DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
bewusst
Search for:
Mini search box
 

59 results for bewusst
Word division: be·wusst
Tip: Conversion of units

 German  English

verbreitet; häufig (vorzufinden); gebräuchlich [ling.] {adj} [listen] [listen] [listen] widespread; common [listen] [listen]

am verbreitetsten; am gebräuchlichsten; meistgebräuchlich most common; commonest

die verbreitetsten Betriebssysteme the most common operating systems

Verbreitung finden to become widespread

ein bevorzugtes Durchzugsland für Rauschgiftschmuggler a common transit country for drug smugglers

Fettleibigkeit ist in Großbritannien viel weiter verbreitet als den meisten bewusst ist. Obesity is much more common in Great Britain than most people realise.

Der Ausdruck "inmitten" ist in der Standardsprache weniger gebräuchlich als "mitten unter". The term "amongst" is less common in standard speech than "among".

etw. vermeiden {vt}; einer Sache aus dem Weg gehen to fight shy of sth.

vermeiden, etw. zu tun to fight shy of doing sth.

Ich habe immer bewusst vermieden zu behaupten, dass ... I've always fought shy of claiming that ...

verschwommen; diffus; nebulös; unklar {adj} (Sache) [listen] obtuse (of a thing)

Einige der Liedtexte sind bewusst nebulös. Some of the lyrics are deliberately obtuse.

wählen; eine Auswahl treffen {vi}; sich entscheiden {vr} [listen] to make your choice

wählend; eine auswahl treffend; sich entscheidend making one's choice

gewählt; eine Auswahl getroffen; sich entschieden [listen] made one's choice

sich bewusst für/gegen etw. entscheiden to make an informed choice in favour/against sth.

(bewusst) wegsehen; wegschauen (hinwegsehen) (bei etw.) {vi} [übtr.] to choose to look the other way (when faced with sth.) [fig.]

Haben die Beamten wirklich nichts davon gewusst oder haben sie weggeschaut? Did the officials really not know about the situation or did they choose to look the other way?

wissend; unterrichtet {adj}; in Kenntnis cognizant; cognisant [formal]

sich etw. bewusst sein to be cognizant of sth.

Er kennt die Fakten. He is cognizant of the facts.

wobei (Ergänzung) {relativ.pron} [listen] and; at this point; with ...ing [listen]

wobei mir klar wurde, dass ... and I realized that ...

wobei man aufpassen muss, dass ... and you have to be careful that ...

wobei ich dazusagen muss, dass ... At this point I have to/must add that ...

wobei er sogar noch ... and he went as far as ...-ing

wobei zu sagen ist, dass ...; wobei man sagen muss, dass ... and here I must say that ...; at this point, it must be said / it needs to be able yet to be determined

wobei ich gleich hinzufügen möchte, dass ... with 13 July being the deadline for new registrations

wobei sogar einige über die Standardanforderungen hinaus gehen It can be found spelt "Yeldon" or "Yelden", with the latter version preferred by its inhabitants.

wobei mir/uns bewusst ist, dass ...

wobei mir gerade einfällt, dass ...

wobei 20% der Befragten angaben, dass ...

wobei sämtliche Kosten vom Antragsteller zu tragen sind

wobei die Modalitäten und der Zeitplan noch festzulegen sind

wobei der 13. Juli der letzte Termin für Neuanmeldungen ist

Man findet die Schreibung "Yeldon" und "Yelden", wobei letztere von den Bewohnern selbst favorisiert wird.

etw. nach sich ziehen; zur Folge haben; mit sich bringen; mit einschließen; mit etw. verbunden sein; dabei mitspielen/eine Rolle spielen {vt} (Sache) to involve sth.; to implicate sth.; to entail sth.; to carry sth. (of a thing)

nach sich ziehend; zur Folge habend; mit sich bringend; mit einschließend; verbunden seiend; dabei mitspielen/eine Rolle spielend involving; implicating; entailing; carrying [listen] [listen]

nach sich gezogen; zur Folge gehabt; mit sich gebracht; mit eingeschlossen; verbunden gewesen; dabei mitgespielt/eine Rolle gespielt involved; implicated; entailed; carried [listen] [listen]

Das zieht den ganzen Rattenschwanz an ... nach sich. It entails the whole stream of ...

ein Gen, das bem Entstehen der Alzheimer-Krankheit eine Rolle spielt a gene that is involved/implicated in the development of Alzheimer's disease

Dieser Auftrag schließt viele Überstunden mit ein. This assignment involves a lot of overtime.

In diesen Fällen spielen fast immer fehlende Geldmittel eine Rolle. These cases almost always involve a lack of funds.

Es war mir nicht bewusst, dass der Betrieb eines Gästehauses mit so viel Arbeit verbunden ist, die man nicht sieht. I didn't realize running a guesthouse involved so much unseen work / it involved so much unseen work to run a guesthouse.

Was wird bei einer Laser-Augenoperation alles gemacht? What does laser eye surgery involve?

Die Operation birgt doch gewisse Riskien / ist doch mit gewissen Risiken verbunden. The surgery does carry certain risks.

Dieses Delikt ist mit Freiheitsstrafe / mit einer Geldstrafe bedroht. This offence entails/carries a prison term / a fine.

etw. begreifen {vt} to appreciate sth.

Ich denke, dir ist nicht bewusst/klar, wie schlimm das ist. I don't think you appreciate how bad this is.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners