DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
clarify
Search for:
Mini search box
 

9 results for clarify
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

etw. klarstellen; klarlegen; klären; näher erläutern; erklären {vt} [listen] [listen] to clarify sth.

klarstellend; klarlegend; klärend; näher erläuternd; erklärend clarifying

klargestellt; klargelegt; geklärt; näher erläutert; erklärt [listen] [listen] clarified [listen]

stellt klar; legt klar; klärt clarifies

stellte klar; legte klar; klärte clarified [listen]

Könntest du mir erklären, was es damit auf sich hat? Could you clarify that for me?

Weitere Tests werden Aufschluss darüber geben, um welche Krankheit es sich handelt. Further tests will clarify what kind of disease this is.

Er wies darauf hin, dass noch viele Einzelheiten geklärt werden müssen / zu klären sind. He warned that many details still need to be clarified / are yet to be clarified.

eine Flüssigkeit abklären; filtern {vt} [agr.] to clarify; to filter a liquid [listen]

eine Flüssigkeit abklärend; filternd clarifying; filtering a liquid

eine Flüssigkeit abgeklärt; gefiltert clarified; filtered a liquid [listen]

den Rohsaft abschlämmen to clarify the liquor by a filter press

eine Flüssigkeit klären; läutern [geh.] {vt} [chem.] to clarify a liquid; to purify a liquid

eine Flüssigkeit klärend; läuternd clarifying a liquid; purifying a liquid

eine Flüssigkeit geklärt; geläutert clarified a liquid; purified a liquid

Epexegese {f} (erklärende Hinzufügung in Form einer Apposition) [ling.] epexegesis (addition of words to clarify the meaning intended)

Klärung {f}; Klarstellung {f}; Abklärung {f}; Aufklärung {f} [listen] [listen] clarification [listen]

Nur zur Klarstellung: ... Just to clarify, ...

Das wollte ich nur zur Klarstellung sagen. I simply wanted to make this point clear.

Sachverhalt {m} [listen] situation [listen]

ein komplexer Sachverhalt a complex situation

den Sachverhalt klären to clarify the situation

Standpunkt {m}; Haltung {f}; Einstellung {f}; Position {f} (zu jdm./etw.) [listen] [listen] [listen] [listen] stand; stance; position (on sb./sth.) [listen] [listen] [listen]

Standpunkte {pl}; Haltungen {pl}; Einstellungen {pl}; Positionen {pl} [listen] stands; stances; positions [listen]

gemeinsamer Standpunkt common position

Gegenstandpunkt {m}; Gegenposition {f} opposite standpoint

Standpunkt klarstellen to clarify a position

(zu etw.) Stellung/Position beziehen [listen] to take a stand (on sth.)

einen neutralen Standpunkt einnehmen to take a neutral position

jdm. seinen Standpunkt klarmachen to make your position clear to sb.

Vorgehensweise {f}; Vorgangsweise {f} [Ös.]; Vorgehen {n}; Procedere {n} [geh.]; Modus procedendi [geh.]; Verfahren {n}; Prozedur {f} [pej.] [adm.] [listen] [listen] [listen] procedure; modus procedendi [formal] [listen]

die Vorgehensweise darlegen to clarify the procedure

lohnend; erstrebenswert; attraktiv; sinnvoll; zielführend {adj} [listen] [listen] worthwhile [listen]

Es ist für eine sinnvolle Sache. It is in aid of a worthwhile cause.

Ich hielt es für sinnvoll, die Angelegenheit zu klären. I thought it was worthwhile to clarify the matter.

Es erscheint nicht zielführend, das Projekt weiterzuführen. It doesn't seem worthwhile continuing with the project.

Wenn ich sehe, wie sich meine Kinder freuen, dann hat sich der Bau des Baumhauses allemal gelohnt. Seeing my children's joy makes building the tree house all worthwhile.

Der Zeitaufwand für das Mitverfolgen der ganzen Änderungen hat sich gelohnt. The time involved in keeping up to date with all the changes has been worthwhile.

Er macht bei dem Projekt nur mit, wenn es für ihn finanziell attraktiv ist. He won't join the project unless it's financially worthwhile for him.

Wegen der hohen Preise ist es für Kaufwillige interessant, sich im Ausland umzusehen. High prices make it worthwhile for prospective buyers to look abroad.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners