DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
aliens law
Search for:
Mini search box
 

23 results for aliens law
Search single words: aliens · law
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 English  German

aliens law; law on aliens Ausländerrecht {n}; Fremdenrecht {n} [jur.]

temporary stay of deportation (aliens law) Aufenthaltsduldung {f}; Duldung {f}; Aussetzung {f} der Abschiebung (Fremdenrecht) [adm.]

residence papers (aliens law) Aufenthaltspapiere {pl} (Fremdenrecht) [adm.]

overstayer (aliens law) Ausländer {m}, der nach Ablauf seiner Aufenthaltserlaubnis im Land bleibt (Fremdenrecht) [adm.]

right to family unit (aliens law) Recht {n} auf einen vollständigen Familienverband (Fremdenrecht)

refoulement protection (aliens law) Rückführschutz {m} (Fremdenrecht) [adm.]

having been granted temporary stay of deportation (aliens law) geduldet sein {v} (Fremdenrecht) [adm.]

deportation notice (aliens law) Abschiebebescheid {m} [Dt.] [Ös.]; Ausschaffungsentscheid [Schw.] (Fremdenrecht) {m} [adm.]

deportation notices Abschiebebescheide {pl}; Ausschaffungsentscheide {pl}

deportation protection (aliens law) Abschiebeschutz {m} (Fremdenrecht) [adm.]

de-facto deportation protection faktischer Abschiebeschutz

deportation; removal (from a country) (aliens law) [listen] Abschiebung {f} [Dt.] [Ös.]; Ausschaffung {f} [Schw.]; Rückweisung {f} [Schw.] (aus einem Land); Außerlandesbringung {f} [geh.] (Fremdenrecht) [adm.]

deportations; removals Abschiebungen {pl}; Ausschaffungen {pl}; Rückweisungen {pl}; Außerlandesbringungen {pl}

the deportation of illegal immigrants die Abschiebung von illegalen Einwanderern

deportation order; removal order (aliens law) Abschiebungsanordnung {f}; Abschiebeanordnung {f} (Fremdenrecht) [adm.]

deportation orders; removal orders Abschiebungsanordnungen {pl}; Abschiebeanordnungen {pl}

presence (on national territory) (aliens law) [listen] Aufenthalt {m} (auf einem Staatsgebiet) (Fremdenrecht) [adm.] [jur.] [listen]

illegally staying non-nationals ausländische Staatsangehörige ohne rechtmäßigen Aufenthalt

illegal presence in a country illegaler Aufenthalt in einem Land

residence document (aliens law) Aufenthaltsausweis {m} (Fremdenrecht)

residence documents Aufenthaltsausweise {pl}

restriction of residence; limitation of residence (aliens law) Aufenthaltsbeschränkung {f} (Fremdenrecht) [adm.]

restrictions of residence; limitations of residence Aufenthaltsbeschränkungen {pl}

length of residence (aliens law) Aufenthaltsdauer {f}; Aufenthaltszeit {f} (Fremdenrecht) [adm.]

lengths of residence Aufenthaltszeiten {pl}

country of residence (aliens law) Aufenthaltsland {n} (Fremdenrecht) [adm.]

countries of residence Aufenthaltsländer {pl}

right of residence; right to reside (aliens law) Aufenthaltsrecht {n}; Aufenthaltsberechtigung {f}; Bleiberecht {n} (Fremdenrecht) [adm.]

to lose your right of residence; to lose your right to reside sein Aufenthaltsrecht verlieren

ethnic German resettlers (from Eastern Europe and Russia) (aliens law) Aussiedler {pl} [Dt.] (Fremdenrecht) [adm.]

post-war ethnic German resettlers Spätaussiedler {pl}

expulsion order (aliens law) Ausweisungsbescheid {m}; Ausweisungsbeschluss {m} (Fremdenrecht) [adm.]

expulsion orders Ausweisungsbescheide {pl}; Ausweisungsbeschlüsse {pl}

resettler (from Eastern Europe (aliens law)) Übersiedler {m}; Übersiedlerin {f} [Dt.] (aus Osteuropa) (Fremdenrecht) [adm.]

resettlers Übersiedler {pl}; Übersiedlerinnen {pl}

migrant (aliens law) Zuwanderer {m}; Migrant {m} (Fremdenrecht) [soc.]

migrants Zuwanderer {pl}; Migranten {pl}

illegal migrant illegal aufhältiger Migrant

irregular migrant; undocumented migrant [Am.]; migrant without legal resident status illegal/irregulär aufhältiger Migrant; Migrant ohne gültigen Aufenthaltsstatus; Sans-Papiers [Schw.]

short-term / long-term migrant kurzfristig / langfristig aufhältiger Migrant

transit migrant durchreisender Migrant; Transitmigrant {m}

sponsoring migrant; sponsor (family reunification) [listen] zusammenführender Migrant; zusammenführender Ausländer; Zusammenführender (Familienzusammenführung)

economic migrant Zuwanderer aus wirtschaftlichen Gründen; Wirtschaftsmigrant {m}; Wirtschaftsflüchtling {m} [ugs.]

environmental migrant; environmentally displaced person; climate (change) refugee [coll.] Zuwanderer aufgrund umweltbedingter Umstände; Umweltvertriebener; Umweltflüchtling [ugs.]; Klimaflüchtling [ugs.]

dependant migrant zuzugsberechtigter Familienangehöriger (eines Migranten)

labour migrant [Br.]; labor migrant [Am.] (often wrongly: migrant worker) Arbeitsmigrant {m} (oft fälschlich: Wanderarbeiter)

forced migrant Zwangsmigrant {m}

second-generation migrants Zuwanderer der zweiten Generation; Zuwanderer in der zweiten Generation

to deport sb. (aliens law) jdn. abschieben {vt} (außer Landes bringen) (Fremdenrecht) [adm.]

deporting abschiebend

deported abgeschoben

deports schiebt ab

deported schob ab

to be present (on national territory) (aliens law) sich aufhalten; aufhältig sein (auf einem Staatsgebiet) (Fremdenrecht) {vi} [adm.]

being present sich aufhaltend; aufhältig seiend

been present sich aufgehalten; aufhältig gewesen

to be illegally present illegal aufhältig sein
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners