DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
stolen property
Search for:
Mini search box
 

5 results for stolen property
Search single words: stolen · property
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 English  German

to traffic in sth. mit etw. illegale Geschäfte machen; mit etw. (illegal) handeln {vi}

trafficking [listen] illegale Geschäfte machend; handelnd

trafficked illegale Geschäfte gemacht; gehandelt

to traffic in narcotic drugs mit Rauschgift handeln; dealen [ugs.]

to traffic in fake documents mit gefälschten Ausweisen handeln

to traffic in stolen property mit Diebesgut handeln; sich als Hehler betätigen; Hehlerei betreiben

He has admitted trafficking in arms and fake medicines. Er hat gestanden, mit Waffen und gefälschten Medikamenten gehandelt zu haben.

stolen goods; stolen items; stolen property Diebesgut {n}; Diebsgut {n}; Stehlgut {n} [geh.]

to fail to find a buyer for the stolen items keinen Abnehmer für das Diebsgut finden

to trace sth. (back) to sb./sth. etw. zu jdm./etw. zurückverfolgen; auf etw. zurückführen; jdm. etw. zuordnen {vt}

We can trace our family history back to the Thirty Years' War. Wir können unsere Familiengeschichte bis zum Dreißigjährigen Krieg zurückverfolgen.

Donated blood units can be traced back to the donors. Blutspendekonserven können bis zum Spender zurückverfolgt werden.

The word 'calendar' can be traced back to the Latin 'calendae'. Das Wort "Kalender" lässt sich auf das lateinische "Kalendae" zurückführen.

Each code is registered with the police and stolen property can thus be traced to the rightful owner. Jeder Kode wird bei der Polizei registriert und Diebesgut kann so dem rechtmäßigen Eigentümer zugeordnet werden.

receiving of stolen property; handling of stolen goods [Br.] (criminal offence) Hehlerei {f} (Straftatbestand) [jur.]

dealings in stolen property; dealings in stolen goods Hehlergeschäfte {pl}
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners