DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
gets
Search for:
Mini search box
 

71 results for gets
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 English  German

to get sth.; to catch on; to cotton on; to latch on [Br.] to sth.; to twig sth. [Br.] [coll.]; to savvy sth. [Am.] [slang] etw. kapieren; raffen; schnallen; behirnen [Ös.] {vt} [ugs.] (nach einiger Zeit verstehen)

getting; catching/cottoning/latching; twigging; savvying [listen] kapierend; raffend; schnallend; behirnend

got; caught/cottoned/latched; twigged; savvied [listen] kapiert; gerafft; geschnallt; behirnt

gets; twigs; savvies kapiert; rafft; schnallt

got; twigged; savvied [listen] kapierte; raffte; schnallte

I don't get him. Ich kapier/raffe/schnalle nicht, was er will.

I don't quite get what you're driving at. Ich begreife nicht ganz, was du damit meinst.

Savvy?; Geddit? [Br.] [coll.] Kapiert?; Verstanden?; Hat's geklingelt? [ugs.]

No savvy! Kapier ich nicht!; Schnall ich nicht!

I soon caught on; I soon latched on. Ich hab's dann bald kapiert.; Bei mir ist der Groschen dann bald gefallen.

to get in touch with sb. jdn. kontaktieren {vt}; sich mit jdm. in Verbindung setzen

getting in touch kontaktierend; sich in Verbindung setzen

got in touch kontaktiert; sich in Verbindung gesetzt

gets in touch kontaktiert

got in touch kontaktierte

If you have not done so yet, please get in touch asap. Wenn sie das noch nicht getan haben, dann melden Sie sich bei uns so bald wie möglich.

in all the (+ noun); with all the (+ noun); to be so (+ adjective) that ... vor lauter (+ Substantiv) {adv}

in all the excitement; with all the excitement vor lauter Aufregung

My head gets dizzy with all the dates. Vor lauter Jahreszahlen schwirrt mir der Kopf.

He was so afraid that he could not think clearly. Vor lauter Angst konnte er nicht klar denken.

I can't stand the suspense! Ich halte es vor lauter Spannung nicht mehr aus!

to get rid of sb./sth.; to get shot of sb./sth. [Br.] [coll.] jdn./etw. loswerden {vt}

getting rid of loswerdend

got rid of; gotten rid of losgeworden

gets rid wird los

got rid wurde los

to want to get rid of sth.; to want shot of sth. [Br.] [coll.] etw. loswerden wollen

nervous; nervy [Br.]; in a state of nerves [listen] nervös; unruhig {adj} [psych.] [listen] [listen]

Stop watching me all the time. You're making me nervous. Hör auf, mich ständig zu beobachten. Du machst mich nervös.

He gets nervous when he has to speak in public.; He is nervous of speaking in public. Er wird nervös, wenn er öffentlich sprechen muss.

to get dirty schmutzig werden; schmutzen {vi}

getting dirty schmutzig werdend; schmutzend

got / gotten dirty schmutzig geworden; geschmutzt

gets dirty wird schmutzig; schmutzt

got dirty wurde schmutzig; schmutzte

heavy (oppressing, straining) [listen] schwer {adj} (belastend, strapazierend) [listen]

more heavy schwerer

most heavy am schwersten

heavy outdoor work schwere Arbeit im Freien

heavy breathing schweres Atmen

a heavy burden for one person to bear eine schwere Last/Belastung für eine einzelne Person

He does all the heavy lifting while his partner gets the recognition. Er macht die ganze Knochenarbeit und sein Partner heimst den Ruhm ein.

We've got a heavy day tomorrow. Wir haben morgen einen schweren Tag.

Her heart grew heavy. Dabei/Es wurde ihr ganz schwer ums Herz.

dizzy; giddy; dizzying [listen] [listen] schwindelerregend; Schwindel erregend; schwindelerregend; schwindlig; schwindelig {adj}

at a dizzy height in schwindelerregender / schwindelnder Höhe

dizzying speed atemberaubende Geschwindigkeit

sb. gets dizzy / giddy jdm. wird schwindlig

I am dizzy. Mir ist schwindlig.; Mir schwindelt. [poet.]

I feel giddy.; My head swims. Mir ist schwindelig.

to get up to sth. [coll.] etw. treiben {vt} (sich die Zeit vertreiben) [ugs.]

to get up to all sorts of things alles Mögliche anstellen

He often gets up to trouble. Er macht oft Ärger.

What do you get up to when you're home alone? Was treibst du so, wenn du allein zu Hause bist?

Do his parents know where he is or what he is getting up to? Wissen seine Eltern, wo er ist und was er so treibt?

What will she get up to next? Was wird sie als nächstes anstellen?

What do you hope to be getting up to when you hit your seventies? Wie würdest du dir gern die Zeit vertreiben, wenn du 70 bist?

to be / to feel nauseous / queasy / squeamish / sick [Br.] jdm. übel sein; jdm. schlecht sein {v} [med.]

She feels sick. Ihr ist übel.

I feel nauseous/puky/sick [Br.].; I feel queasy.; I feel like I'm going to be sick. Mir ist übel/speiübel/schlecht.; Mir ist zum Erbrechen/Brechen [ugs.]

Roller coasters make me feel nauseous. Bei Achterbahnen wird mir immer schlecht.

He gets squeasy/squeamish at the sight of blood. Wenn er Blut sieht, wird ihm schlecht.

I am starting to feel sick. Mir wird langsam schlecht.

If you eat any more chocolate you'll make yourself sick. Wenn du noch mehr Schokolade isst, wird dir schlecht.

He felt sick with excitement. Er war krank vor Aufregung.

fantastic [listen] unglaublich; unglaubwürdig {adj} [listen]

It may sound rather fantastic, but it's the truth. Es klingt ziemlich unglaublich, ist aber die Wahrheit.

The plot gets increasingly fantastic as the film goes on. Im Laufe des Films wird die Handlung immer unglaubwürdiger.

to get muddled verhaspeln {vi}

getting muddled verhaspelnd

got muddled verhaspelt

gets muddled verhaspelt

got muddled verhaspelte

to get worse [listen] verschärfen; verschlechtern {vt} [listen]

getting worse verschärfend; verschlechternd

got worse verschärft; verschlechtert

gets worse verschärft; verschlechtert

got worse verschärfte; verschlechterte

to get mouldy [Br.]; to go mouldy [Br.]; to get moldy [Am.]; to moulder [Br.]; to molder [Am.] verschimmeln; schimmeln {vi} [cook.]

getting mouldy; going mouldy; getting moldy; mouldering; moldering verschimmelnd; schimmelnd

got mouldy; gone mouldy; got moldy; mouldered; moldered verschimmelt; geschimmelt

it gets mouldy es verschimmelt; es schimmelt

it got mouldy es verschimmelte; es schimmelte

to moulder away vor sich hin schimmeln

to get into debt; to encumber with debts (sich) verschulden {vi} {vr}; Schulden machen

getting into debt; encumbering with debts verschuldend

got into debt; encumbered with debts verschuldt

gets into debt; encumbers with debts verschuldet

got into debt; encumbered with debts verschuldete

to get up to one's ears in debt [coll.] sich heillos verschulden; sich bis zum Gehtnichtmehr verschulden [ugs.]

to gather dust; to get dusty verstauben {vi}

gathering dust; getting dusty verstaubend

gathered dust; got dusty verstaubt

gathers dust; gets dusty verstaubt

gathered dust; got dusty verstaubte

to get further; to get on [listen] weiterkommen {vi}

getting further; getting on weiterkommend

got further; got on weitergekommen

he/she gets further; he/she gets on er/sie kommt weiter

I/he/she got further; I/he/she got on ich/er/sie kam weiter

he/she has/had got further; he/she has/had gotten further; he/she has/had got on; he/she has/had gotten on er/sie ist/war weitergekommen

once [listen] wenn ... erst einmal; wenn ... erst; wenn ... einmal

Once you are my age ... Wenn du (erst) einmal in meinem Alter bist ...

Once he gets going ... Wenn er (erst) einmal in Schwung ist ...

Once she has acquired a taste for it ... Wenn sie erst mal auf den Geschmack gekommen ist ...

Once it's on the internet, it's there forever. Wenn es einmal im Internet ist, / Ist es erst einmal im Internet, dann bleibt es für alle Zeiten dort.

I wonder what will happen once he's retired. Wie wird das erst werden, wenn er in Rente ist?

to lump sb./sth. together; to bracket sb./sth. together; to lump sb./sth. in with sb./sth.; to bracket sb./sth. with sb./sth. jdn./etw. mit jdm./etw. in einen Topf werfen; über einen Kamm scheren {v} [übtr.]

to lump A and B together; to lump A (in) with B A und B in einen Topf werfen / über einen Kamm scheren

Australia and New Zealand tend to be lumped together in holiday brochures. Australien und Neuseeland werden in Urlaubsprospekten gerne in einen Topf geworfen.

She often gets lumped in with science fiction authors. Sie wird oft mit Science-Fiction-Autoren in einen Topf geworfen.

You can't lump all their ideas together as foolish. Du kannst nicht alle ihre Ideen pauschal als dumm abtun.

It is unfair to bracket together those who cannot work with those who will not. Es ist ungerecht, die, die nicht arbeiten können und die, die nicht arbeiten wollen, in einen Topf zu werfen.

to draw the short straw [fig.] den Kürzeren ziehen; den Schwarzen Peter ziehen; die Arschkarte ziehen {v} [ugs.]

He always gets the short end of the stick. Er zieht immer den Kürzeren.

to get backsth.; to reclaim sth. etw. zurückbekommen; wiederbekommen; zurückerhalten [geh.]; zurückkriegen [ugs.]; wiederkriegen [ugs.] {vt}

getting back; reclaiming zurückbekommend; wiederbekommend; zurückerhaltend; zurückkriegend; wiederkriegend

got, gotten back; reclaimed zurückbekommen; wiederbekommen; zurückerhalten; zurückgekriegt; wiedergekriegt

gets back; reclaims bekommt zurück; bekommt wieder; erhält zurück; kriegt zurück; kriegt wieder

got back bekam zurück; bekam wieder; erhielt zurück; kriegte zurück; kriegte wieder

You'll have to go to the lost property office to reclaim your bunch of keys. Du musst zum Fundbüro / Fundamt gehen, um deinen Schlüsselbund zurückzubekommen.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners