DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
risks
Search for:
Mini search box
 

76 results for risks
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 English  German

to be offset by sth. einer Sache gegenüberstehen {vi} (im Gegensatz dazu stehen)

However, these benefits are offset by significant risks. Diesen Vorteilen stehen jedoch gravierende Risiken gegenüber.

safety hazard; safety risk; security risk Sicherheitsrisiko {n}

safety hazards; safety risks; security risks Sicherheitsrisiken {pl}

Exhausted drivers are a safety risk. Übermüdete Fahrer stellen ein Sicherheitsrisiko dar.

mortality risk Sterblichkeitsrisiko {n}

mortality risks Sterblichkeitsrisiken {pl}

death risk Todesfallrisiko {n}

death risks Todesfallrisiken {pl}

risk of conveyance Transportgefahr {f}

risks of conveyance Transportgefahren {pl}

transportation risk; risk of transport; peril of transportation Transportrisiko {n}

transportation risks; risks of transport; perils of transportation Transportrisiken {pl}

risk of flooding Überflutungsrisiko {n}

risks of flooding Überflutungsrisiken {pl}

underwriting (of risks) (insurance business) Übernahme {f} eines Versicherungsrisikos; Versicherung {f} (gegen Risiken) (aus der Sicht des Versicherers) (Versicherungswesen) [listen]

cash-flow underwriting Versicherungs- und Prämienkalkulation unter strikter Berücksichtigung der Zinserträge

entrepreneur risk; entrepreneur's risk Unternehmerrisiko {n}

entrepreneur risks; entrepreneur's risks Unternehmerrisiken {pl}

road risk Verkehrsrisiko {n}

road risks Verkehrsrisiken {pl}

risk of injury Verletzungsgefahr {f}; Verletzungsrisiko {n}

risks of injury Verletzungsgefahren {pl}; Verletzungsrisiken {pl}

property risk Vermögensrisiko {n} (Kredit); Sachschadenrisiko {n} (Versicherung) [fin.]

property risks Vermögensrisiken {pl}; Sachschadenrisiken {pl}

insurance; assurance [Br.] (insurance business) [listen] [listen] Versicherung {f} (Versicherungswesen) [fin.] [listen]

insurances; assurances Versicherungen {pl}

time insurance abgekürzte Versicherung; Versicherung auf Zeit

contingency insurance Ausfallversicherung {f}

professional indemnity insurance Berufshaftpflichtversicherung {f}

self-insurance; insurance for one's own account; captive insurance Eigenversicherung {f}

insurance against damage by natural forces; insurance against natural hazards Elementarschadenversicherung {f}

earthquake insurance Erdbebenversicherung {f}; Versicherung gegen Erdbeben

fire insurance Feuerversicherung {f}; Brandversicherung {f}; Brandschutzversicherung {f}

voluntary insurance; optional insurance freiwillige Versicherung

frost insurance Frostversicherung {f}

cash messenger insurance Geldbotenversicherung {f}

pet insurance Haustierversicherung {f}

surety insurance; suretyship insurance [Am.] Kautionsversicherung {f}

hospitalization insurance [Am.] Versicherung {f} für Krankenhauspflege

loan default insurance Kreditausfallversicherung {f}

reinstatement value insurance Neuwertversicherung

personal insurance; insurance of persons Personenversicherung {f}

long-term care insurance; nursing care insurance Pflegeversicherung {f}

obligatory insurance; compulsory insurance Pflichtversicherung {f}

disgrace insurance Reputationsversicherung {f}

marine insurance; maritime insurance; ocean marine insurance [Am.] Seeversicherung {f}

self-insurance Selbstversicherung

cancellation insurance Stornoversicherung {f}

insurance of fixed sums Summenversicherung {f}

commercial fidelity insurance; fidelity insurance; commercial guarantee insurance; commercial blanket bond; blanket fidelity bond Vertrauensschadenversicherung {f} /VSV/; Veruntreuungsversicherung {f}; Personengarantieversicherung {f}

reinstatement of an insurance (policy) Wiederinkraftsetzung einer Versicherung

all-risk insurance Versicherung gegen alle Risiken

multiple-peril insurance Versicherung gegen mehrere Gefahren

all-risk insurance; insurance against all risks Versicherung gegen alle Gefahren/Risiken

title insurance Versicherung gegen Rechtsmängel beim Grundstückserwerb

flood insurance Versicherung gegen Überschwemmungsschäden

vandalism and malicious mischief insurance Versicherung gegen Vandalismus und vorsätzliche Beschädigung

property and casualty insurance Versicherung gegen Vermögens- und Unfallschäden

property-depreciation insurance Versicherung gegen Vermögensabwertung

civil commotion insurance; riot insurance Versicherung gegen Unruhen

mutual insurance; interinsurance [Am.] Versicherung auf Gegenseitigkeit

co-insurance [Am.] Versicherung mit Risikobeteiligung

graded-premium insurance Versicherung mit gestaffelten Prämienzahlungen

with-profits endowment insurance, participating insurance Versicherung mit Gewinnbeteiligung; Versicherung mit Überschussbeteiligung

insurance included einschließlich Versicherung

without-profits endowment insurance Versicherung ohne Gewinnbeteiligung

to take out insurance against sth.; to take out an insurance policy against sth. eine Versicherung gegen etw. abschließen

to be covered by insurance Versicherungsdeckung haben

forest wildfire risk; forest fire risk Waldbrandgefahr {f}

forest wildfire risks; forest fire risks Waldbrandgefahren {pl}

residential real estate risk Wohnimmobilienrisiko {n}

residential real estate risks Wohnimmobilienrisiken {pl}

acceptability (of sth.) Zumutbarkeit {f} (von etw.)

acceptability of risks Zumutbarkeit von Risiken

to unbar aufschließen; entriegeln {vt}

unbarring aufschließend; entriegelnd

unbarred aufgeschlossen; entriegelt

unbars schließt auf; entriegelt

unbarred schloss auf; entriegelte

illuminating; illuminative, revealing; revelatory [formal] aufschlussreich, erhellend [geh.] {adj}

a really revelatory biography eine sehr aufschlussreiche Biografie

revealing insights into sth.; revelatory insights into sth. aufschlussreiche Einblicke in etw.; überraschende Einblicke in etw.

nothing really revealing; nothing really revelatory nichts wirklich Neues

The results are revelatory of the possible risks. Die Ergebnisse zeigen die möglichen Risiken auf.

externally; on the external side außenwirtschaftlich {adv} [econ.]

externally-orientated sectors außenwirtschaftlich ausgerichtete Sektoren

an externally-induced slowdown eine außenwirtschaftlich verursachte Wachstumsabschwächung

risks stemming from the external (economic) environment außenwirtschaftlich bedingte Risiken

precisely; exactly (emphasizing a conjunction) [listen] [listen] gerade (besonders) (Betonung einer Konjunktion) [listen]

It's exactly because I understand how the stock market works that I do not invest. Gerade weil ich weiß, wie der Aktienmarkt funktioniert, lege ich selbst kein Geld an.

True, and that's precisely/exactly why I don't want to take any risks. Stimmt, und gerade deswegen will ich kein Risiko eingehen.

During the Great Depression, women, despite all this, or perhaps precisely because of it, attached great importance to elegance and fashion. Während der Großen Depression legten die Frauen trotz allem, oder vielleicht gerade deswegen, großen Wert auf Eleganz und Mode.

to sensitize sb. to sth.; to sensitise sb. [Br.] to sth.; to raise awareness with/among sb. of sth. jdn. für etw. sensibilisieren; bei jdm. ein Bewusstsein für etw. schaffen {vt} [pol.] [soc.]

sensitizing; sensitising; raising awareness sensibilisierend; ein Bewusstsein schaffend

sensitized; sensitised; raised awareness sensibilisiert; ein Bewusstsein geschafft

to sensitize the population to a danger / necessity; to raise public awareness of a danger / necessity die Bevölkerung für eine Gefahr / eine Notwendigkeit sensibilisieren

to raise awareness amongst young people of the risks involved die Jugend für die Risken sensibilisieren; bei der Jugend ein Risikobewusstsein schaffen

to sensitize employers to the problems faced by people with disabilities in the workplace die Arbeitgeber für die Probleme von Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz sensibilisieren

People are becoming more sensitized to this threat. Das allgemeine Bewusstsein für diese Bedrohung wächst.

to associate sth. with sth.; to tie sb. to sth. etw. (gedanklich) mit jdm./etw. verbinden; assoziieren; in Verbindung/Zusammenhang bringen; jdm. etw. zuordnen {vt}

associating with; tying to verbindend; assoziierend; in Verbindung/Zusammenhang bringend; zuordnend

associated with; tied to verbunden; assoziiert; in Verbindung/Zusammenhang gebracht; zugeordnet [listen] [listen]

a multiple birth and its associated risks eine Mehrfachgeburt und die damit verbundenen Risiken

Only ten works can be associated with her. Nur zehn Arbeiten können ihr zugeordnet werden.

Other burglaries could be tied to the suspects. Den Verdächtigen konnten weitere Einbrüche zugeordnet werden.

to be associated with sb. mit jdm. in Verbindung gebracht werden

to be associated with sth. mit etw. assoziiert werden; mit einer Sache in Verbindung gebracht werden

to reassociate sth. etw. neu verbinden

to outweigh sth.; to overbalance sth. schwerer wiegen als etw.; größeres Gewicht haben als etw.; gegenüber etw. überwiegen {vi}

outweighing; overbalancing schwerer wiegend; größeres Gewicht habend; überwiegend [listen]

outweighed; overbalanced schwerer gewogen; größeres Gewicht gehabt; überwogen

We see the disadvantages of doing so outweighing its advantages. Die Nachteile eines solchen Vorgehens wiegen für uns schwerer als die Vorteile.

The benefits outweigh the risks. Der Nutzen überwiegt gegenüber den Risiken.

to involve sth.; to implicate sth.; to entail sth.; to carry sth. (of a thing) etw. nach sich ziehen; zur Folge haben; mit sich bringen; mit einschließen; mit etw. verbunden sein; dabei mitspielen/eine Rolle spielen {vt} (Sache)

involving; implicating; entailing; carrying [listen] [listen] nach sich ziehend; zur Folge habend; mit sich bringend; mit einschließend; verbunden seiend; dabei mitspielen/eine Rolle spielend

involved; implicated; entailed; carried [listen] [listen] nach sich gezogen; zur Folge gehabt; mit sich gebracht; mit eingeschlossen; verbunden gewesen; dabei mitgespielt/eine Rolle gespielt

It entails the whole stream of ... Das zieht den ganzen Rattenschwanz an ... nach sich.

a gene that is involved/implicated in the development of Alzheimer's disease ein Gen, das bem Entstehen der Alzheimer-Krankheit eine Rolle spielt

This assignment involves a lot of overtime. Dieser Auftrag schließt viele Überstunden mit ein.

These cases almost always involve a lack of funds. In diesen Fällen spielen fast immer fehlende Geldmittel eine Rolle.

I didn't realize running a guesthouse involved so much unseen work / it involved so much unseen work to run a guesthouse. Es war mir nicht bewusst, dass der Betrieb eines Gästehauses mit so viel Arbeit verbunden ist, die man nicht sieht.

What does laser eye surgery involve? Was wird bei einer Laser-Augenoperation alles gemacht?

The surgery does carry certain risks. Die Operation birgt doch gewisse Riskien / ist doch mit gewissen Risiken verbunden.

This offence entails/carries a prison term / a fine. Dieses Delikt ist mit Freiheitsstrafe / mit einer Geldstrafe bedroht.

increasing [listen] zunehmend; steigend; wachsend {adj} [listen]

increasing risks steigende Risiken

the increasing danger posed by acts of piracy off the Somali coast die zunehmende Gefahr durch Piraterieakte vor der somalischen Küste

risk spreading Risikostreuung {f} [fin.]

spread of risks Risikostreuung {f}

risk diversification Risikostreuung {f}

danger of collision; risk of collision Kollisionsgefahr {f}

dangers of collision; risks of collision Kollisionsgefahren {pl}

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners