DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
backwards
Search for:
Mini search box
 

13 results for backwards
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

sich die größte Mühe geben; sich alle Mühe geben; sich Arme und Beine ausreißen; sich ein Bein ausreißen; sich zerreißen; sich zersprageln [Ostös.]; sich einen abbrechen [Dt.] [ugs.] {vr} (um etw. zu erreichen) [übtr.] to bend over backwards / backward [Am.]; to lean over backwards / backward [Am.]; to fall over backwards / backward [Am.] (to achieve sth.) [fig.]

sich ein Bein ausreißen, um das Geschäft abzuschließen to bend over backwards to make the deal.

Die Galerie gibt sich die größte Mühe, die Besucherzahlen zu steigern.; Die Galerie tut alles, um die Besucherzahlen zu steigern. The gallery is leaning over backwards to boost attendance.

rückwärtsgehen; rückwärtslaufen {vi} (mit dem Rücken voran) to walk backwards

rückwärtsgehend; rückwärtslaufend walking backwards

rückwärtsgegangen; rückwärtsgelaufen walked backwards

rückläufig sein {v} to go backwards

Statistiken zeigen eine rückläufige Zahl von ... Statistics show the number of ... going backwards.

den Krebsgang gehen {vi} [geh.] to go backwards

sich im Rückwärtsgang bewegen {vr} to go backwards

rücklings {adv} from behind; backwards [listen]

rückwärts {adv}; nach hinten backward; backwards [listen] [listen]

rückwärtszählen {vi} to count backwards

Ich bin fast vom Stängel (Stengel [alt]) gefallen. I nearly fell over backwards.

Kratzfuß {m} [soc.] [hist.] (low) bow (with one foot drawn backwards); leg [listen] [listen]

einen Kratzfuß machen; katzbuckeln to make a leg; to bow and scrape

Laufen {n}; Rennen {n} [sport] running [listen]

Rückwärtslaufen {n} backward running; backwards running; reverse running; retro running

zu Fuß gehen; gehen; laufen [Dt.] [Schw.] [ugs.] {vi} [listen] [listen] to walk [listen]

zu Fuß gehend; gehend; laufend [listen] walking [listen]

zu Fuß gegangen; gegangen; gelaufen [listen] walked

geht zu Fuß; läuft [listen] walks

ging zu Fuß; lief [listen] walked

zur Arbeit gehen; zu Fuß zur Arbeit gehen to walk to work

sehr weit gehen to walk a very long way

hin- und hergehen to walk forwards and backwards

etw. tragen; anhaben; aufhaben (Kopfbedeckung); umhaben (Schmuck) {vt} (Kleidung) to wear sth. {wore; worn}; to have onsth. (clothing)

tragend; anhabend; aufhabend; umhabend wearing; having on [listen]

getragen; angehabt; aufgehabt; umgehabt [listen] worn; had on [listen]

er/sie trägt; er/sie hat an he/she wears

ich/er/sie trug; ich/er/sie hatte an I/he/she wore

er/sie hat/hatte getragen; er/sie hat/hatte angehabt he/she has/had worn

Trauer tragen; in Trauer gehen to wear mourning

direkt auf der Haut getragen werden to be worn next to skin

Hast du gesehen, sie trägt ein neues Kleid. Did you notice she is wearing a new dress / she has on a new dress?

Er hatte nichts an. He had nothing on.

Du hast den Pullover verkehrt an. You've got your sweater on backwards/back to front.

Du kannst das tragen! You can wear that!; You can pull/carry it off!
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners