DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
retire
Search for:
Mini search box
 

14 results for retire
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

sich von einem/an einen Ort zurückziehen {vr} to retire from/to a place

sich aus der Politik zurückziehen to retire from politics

Das Heer musste sich vom Schlachtfeld zurückziehen. The army was forced to retire from the battlefield.

Nach dem Essen zieht er sich gerne in sein Arbeitszimmer zurück. After dinner he likes to retire to his study.

An diesem Abend gingen alle früh ins Bett. Everyone retired early that night.

(bei einem Wettbewerb) aufgeben {vi} [sport] [listen] to retire (in a competition) [listen]

aufgebend retiring

aufgegeben retired [listen]

Er musste wegen einer Muskelzerrung aufgeben. He had to retire because of a muscle strain.

jdn. berenten [Dt.]; pensionieren [Ös.]; in den Ruhestand versetzen {vt} [adm.] to retire sb.

berentend; pensionierend; in den Ruhestand versetzend retiring

berentet; pensioniert; in den Ruhestand versetzt retired [listen]

aus gesundheitlichen Gründen berentet werden to be retired on medical grounds

in Rente gehen [Dt.]; in Pension gehen [Ös.]; in den Ruhestand treten [adm.]; sich berenten [Dt.]/pensionieren [Ös.] lassen {v} to retire (from your job) [listen]

vorzeitig in Rente gehen; vorzeitig in den Ruhestand treten; sich vorzeitig pensionieren lassen [Ös.] [Schw.] to retire early

als Lehrer in Rente gehen to retire as a teacher; to retire from teaching

aus dem Dienst scheiden; aus dem Dienst ausscheiden {v} to retire from a service

aus dem Dienst scheidend; aus dem Dienst ausscheidend retiring from a service

aus dem Dienst geschieden; aus dem Dienst ausgeschieden retired from a service

etw. stilllegen; auflassen {vt} (den Betrieb einer Anlage einstellen) to shut down; to close down; to abandon; to disuse; to retire [Am.] sth. (cease operating facilities) [listen]

stilllegend; auflassend shutting down; closing down; abandoning; disusing; retiring

stillgelegt; aufgelassen shut down; closed down; abandoned; disused; retired [listen] [listen]

eine Bahnstrecke auflassen to close down a rail line

ein Bergwerk stilllegen/auflassen to abandon a mine

einen Friedhof auflassen to shut down a cemetery

einen Weinberg auflassen to abandon a vineyard

eine Ölquelle / Gasquelle stilllegen to cap a well; to shut in a well

ein aufgelassenes Bergwerk an abandoned mine

Versetzung {f} in den Ruhestand; Pensionierung {f}; Verrentung [Dt.] [Schw.] retirement; superannuation [Br.] [dated] [listen]

freiwillige Pensionierung; Pensionierung auf eigenen Wunsch voluntary retirement; optional retirement

Frühpensionierung {f}; Frühverrentung {f} [Dt.]; vorzeitige Pensionierung early retirement; premature retirement

Zwangspensionierung {f}; zwangsweise Versetzung in den Ruhestand compulsory retirement on a pension

Pensionierung mit Abschlag retirement on reduced pension

in Rente / in Pension gehen to go into retirement; to retire; to start drawing your pension; to superannuate [Br.] [dated] [listen]

etw. ausmustern; außer Dienst stellen {vt} to decommission sth.; to retire sth. [Am.]

ausmusternd; außer Dienst stellend decommissioning; retiring

ausgemustert; außer Dienst gestellt decommissioned; retired [listen]

ein Schiff außer Dienst stellen to decommission a ship; to retire a ship

jdn. zwangsberenten [Dt.]; auf Rente setzen [Dt.] [ugs.]; jdn. zwangspensionieren [Ös.]; jdn. in Pension schicken [Ös.] {vt} to pension offsb. [Br.]; to force sb. to retire (from his job)

Altersgrenze {f}; Alterslimite {f} [Schw.] (Höchstalter bei Erwachsenen) [pol.] [soc.] age limit

Altersgrenzen {pl}; Alterslimits {pl} age limits

bei Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand treten to retire upon reaching the age limit

die Altersgrenze für den Renteneintritt [Dt.] [Schw.]/Pensionsantritt [Ös.] erreichen to be due for retirement

Annehmlichkeit {f}; Behaglichkeit {f} [listen] comfort [listen]

Annehmlichkeiten {pl}; Behaglichkeiten {pl} comforts

in angenehmen Verhältnissen leben; komfortabel leben to live in comfort

alles bequem vom Wohnzimmer aus all from the comfort of your living room

Der Termin rückt bedrohlich näher The deadline is getting too close for comfort.

Jetzt konnte er sich zur Ruhe setzen und den Rest seines Lebens angenehm leben. He could retire now and live in comfort for the rest of his life.

Geschäftsleben {n} [econ.] business life

im Geschäftsleben stehen to be in business

sich aus dem Geschäftsleben zurückziehen to withdraw/retire from business

Sozietät {f} (Berufsgemeinschaft in den freien Berufen) professional partnership

aus einer Sozietät ausscheiden to retire as a partner

aus einer Institution austreten; ausscheiden {vi} [adm.] [listen] to withdraw (from an institution); to resign (from an institution); to leave (an institution); to quit (an institution) [listen] [listen] [listen] [listen]

austretend; ausscheidend withdrawing; resigning; leaving; quitting [listen]

ausgetreten; ausgeschieden withdrawn; resigned; left; quit [listen] [listen] [listen] [listen]

vorzeitig ausscheiden to withdraw prematurely; to resign prematurely

aus dem Dienst ausscheiden to quit the service

aus dem Geschäft ausscheiden to retire from business

als Gesellschafter/Teilhaber ausscheiden [econ.] to withdraw (from a partnership); to cease to be a partner [listen]

aus der Regierung / aus dem Kabinett ausscheiden to resign from the Government / from the Cabinet

aus einem Verein austreten to resign/withdraw from an association/a club; to take one's name off the books

aus der Gewerkschaft austreten to resign from the trade union

aus einer Partei austreten to leave a party; to resign/withdraw from a party

aus der Kirche austreten to leave the Church; to secede from the Church
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners