DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
adapt from
Search for:
Mini search box
 

6 similar results for adapt from
Search single words: adapt · from
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 English  German

child; bairn [Sc.] [Northern English] [listen] Kind {n} [listen]

children; bairns [listen] Kinder {pl}

children aged three Kinder im Alter von drei Jahren

child less than two years old Kleinstkind {n} [adm.]

separation child Trennungskind {n} [soc.]

from childhood von Kind auf

adopted child adoptiertes Kind

to be expecting (a baby) ein Kind erwarten; schwanger sein

Her child is going on seven. Ihr Kind wird bald sieben.

Do you have children?; Have you got children? [Br.] Haben Sie Kinder?

agenda {pl}; docket [Am.] [listen] Tagesordnung {f}; Agenda {f}; Geschäftsliste {f} [Schw.]; Traktandenliste {f} [Schw.]; Tagliste {f} [Schw.] [adm.]

to be/appear on the agenda auf der Tagesordnung stehen

to be high on the agenda; to be top of the agenda ganz oben auf der Tagesordnung stehen

to put/place sth. on the agenda; to include sth. in the agenda etw. auf die Tagesordnung setzen; etw. traktandieren [Schw.]

to take sth. off the agenda etw. von der Tagesordnung absetzen

to remove sth. from the agenda etw. von der Tagesordnung streichen

to draw up/prepare/set the agenda die Tagesordnung aufstellen/festsetzen

to set the agenda for sth. einen Zeitplan für etw. aufstellen, die Weichen für etw. stellen [übtr.]

to have/push one's own agenda seine eigenen Pläne/Ziele verfolgen

the political/economic/legislative agenda die politischen/wirtschaftlichen/gesetzgeberischen Vorhaben

adoption of the agenda Annahme der Tagesordnung

inclusion in the agenda Aufnahme in die Tagesordnung

What's on the agenda today? Was steht heute auf der Tagesordnung?

to flee {fled; fled} (from / to, into) [listen] fliehen; flüchten (aus / nach); schnell weglaufen {vi} [listen]

fleeing fliehend; flüchtend; schnell weglaufend

fled [listen] geflohen; geflüchtet; schnell weggelaufen

he/she flees er/sie flieht; er/sie flüchtet

I/he/she fled [listen] ich/er/sie floh; ich/er/sie flüchtete

we/they fled [listen] wir/sie flohen

he/she has/had fled er/sie ist/war geflohen; er/sie ist/war geflüchtet

I/he/she would flee ich/er/sie flöhe; ich/er/sie flüchtete

to be fleeing (gerade) fliehen

to flee into exile ins Exil fliehen / flüchten

fleeing soldiers; soldiers in flight fliehende Soldaten

to flee the country ins Ausland fliehen / flüchten

to flee the scene of the accident vom Unfallort flüchten

She fled from the office and notified the police. Sie flüchtete aus dem Büro und verständigte die Polizei.

They fled when the gang approached. Als die Bande näherkam, flüchteten sie / liefen sie schnell weg.

The bank robbers fled the scene in a dark-coloured passenger car. Die Bankräuber flüchteten mit einem dunklen PKW.

She burst into tears and fled. Sie brach in Tränen aus und lief schnell weg.

His mother had to flee from the Nazis. Seine Mutter musste vor den Nazis fliehen.

He fled from his adoptive parents. Er floh vor seinen Adoptiveltern.

We had to flee for our lives. Wir mussten flüchten, um unser Leben zu retten.

The family managed to flee to safety. Die Familie konnte sich in Sicherheit bringen.

to adapt sth. from sth.; to model sth. on sth. etw. einer Sache nachempfinden {vt}

to be patterned on sth. etw. nachempfunden sein; einer Sache nachgebildet sein

to hold back sb.; to deter sb.; to discourage sb.; to disincentivize sb.; to disincline sb. [rare]; to indispose sb. [rare] from doing sth. / to do sth. (of a thing) jdn. von etw. abhalten; jdn. davon abhalten, etw. zu tun {v} (Sache) [psych.]

holding back; detering; discouraging; disincentivizing; disinclining; indisposing from doing / to do abhaltend

held back; detered; discouraged; disincentivized; disinclined; indisposed from doing / to do [listen] abgehalten

He wanted to tell her but pride held him back. Er wollte es ihr beichten, aber sein Stolz hielt ihn davon ab.

A security door can discourage /deter burglars from breaking in. Eine Sicherheitstür kann Einbrecher abschrecken.

This might disincentivize people from adopting a vegetarian diet. Das könnte die Leute von einer vegetarischen Ernährung abhalten.

Only health problems would deter him from seeking re-election. Nur gesundheitliche Probleme würden ihn von einer neuerlichen Kandidatur abhalten.

The surveillance camera was installed to deter people from stealing. Die Überwachungskamera wurde installiert, um die Leute von Diebstählen abzuhalten.

I told her I wasn't interested, but she wasn't deterred. Ich sagte ihr, dass ich kein Interesse hätte, aber sie ließ sich dadurch nicht abhalten.

family name; surname [adm.]; last name [Am.] [listen] [listen] [listen] Familienname {m}; Zuname {m} [adm.]; Nachname {m} [listen]

family names; surnames; last names Familiennamen {pl}; Zunamen {pl}; Nachnamen {pl}

surnamed mit Zuname

When he married he adopted his wife's family name of SAMPLE. Im Zuge seiner Verehelichung nahm er den Familiennamen seiner Frau MUSTER an. [jur.]

He had his surname changed from X to Y. Er ließ seinen Zunamen von X auf Y ändern. [jur.]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners