DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
entering into
Search for:
Mini search box
 

3 results for entering into
Search single words: entering · into
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 English  German

to enter into sth. in etw. eintreten; etw. eingehen; an etw. teilnehmen {v} [adm.] [jur.]

entering into eintretend; eingehend; teilnehmend

entered into eingetreten; eingegangen; teilgenommen

to enter into a bond/engagement/obligation eine Verpflichtung eingehen

to enter into business (s)eine Geschäftstätigkeit beginnen

to enter into correspondence with sb. mit jdm. in Korrespondenz treten

to enter into negotiations with sb. mit jdm. in Verhandlungen eintreten; Verhandlungen aufnehmen

to enter into a partnership with sb. mit jdm. eine Teilhaberschaft eingehen, sich mit jdm. assoziieren

to enter into possession of sth. etw. (rechtmäßig) in Besitz nehmen

to enter into a recognizance (in court) (vor Gericht) eine Anerkennungserklärung abgeben

to enter into talks with sb. mit jdm. Gespräche aufnehmen

approach; overture(s); establishment of contact; entering into contact; making of contact; making of an approach [listen] Kontaktaufnahme {f}; Fühlungnahme {f}; Kontaktnahme {f} [Schw.] [soc.]

friendly overture gesellschaftliche Kontaktaufnahme

when first making contact bei der ersten Kontaktaufnahme

when he first took up contact bei seiner ersten Kontaktaufnahme

to try to establish contacts sich um Kontaktaufnahme bemühen

The first approach came to nothing. Die erste Fühlungnahme blieb ohne Erfolg.

She made friendly overtures to the new people next door. Sie suchte den Kontakt zu den neuen Türnachbarn.

Leo is never one to reject a friendly overture. Leo verweigert sich nie, wenn jemand auf ihn zukommt.

He began making overtures to various merchant banks. Er begann, bei verschiedenen Handelsbanken vorstellig zu werden.

to preclude sb. from doing sth. (of a thing) ausschließen, dass jd. etw. tut; jds. Recht ausschließen, etw. zu tun {v} (Sache) [jur.]

His religious beliefs precluded him/his serving in the army. Aufgrund seiner religiösen Überzeugungen war der Militärdienst für ihn ausgeschlossen.

We regret that lack of space precludes parents from attending. Aus Platzmangel ist es leider nicht möglich, dass auch die Eltern dabeisein können.

Nothing in this agreement shall preclude any Party from entering into separate contractual arrangements with any third party. (contractual clause) Diese Vereinbarung schließt nicht aus, dass eine Vertragspartei mit einer dritten Partei gesonderte vertragliche Regelungen trifft.; Keine Bestimmung dieser Vereinbarung schließt das Recht der Vertragsparteien aus, mit Dritten gesonderte vertragliche Regelungen zu treffen. (Vertragsklausel)
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners