DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
further action
Search for:
Mini search box
 

2 results for further action
Search single words: further · action
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 English  German

action [listen] Handeln {n}; Handlung {f}; Veranlassung {f}; Vorgehen {n}; Tätigwerden {n}; Aktion {f}; Maßnahmen {pl} [listen] [listen] [listen]

further action weiteres Vorgehen; weitere Vorgehensweise

a concerted action eine konzertierte Aktion

climate action Klimaschutzmaßnahmen {pl}

strike action Streikaktion {f}

for further action (on a routing slip) zur weiteren Veranlassung (auf einem Laufzettel)

to take effective action against sb./sth. gegen jdn./etw. wirksam vorgehen

to be no longer necessary; to be superfluous; to render irrelevant sich erübrigen {vr}

being no longer necessary; being superfluous; rendering irrelevant sich erübrigend

been no longer necessary; been superfluous; rendered irrelevant sich erübrigt

It will hardly be necessary. Das dürfte sich erübrigen.

Sampling was therefore no longer necessary. Damit erübrigte sich ein Stichprobenverfahren.

This removes/obviates the need for further calculations.; This avoids the need to make further calculations. Damit erübrigen sich weitere Berechnungen.

There would then be no need to take further action. Weitere Veranlassungen würden sich dann erübrigen.

The French-speaking participant is absent, making an interpretation superfluous. Der französischsprachige Teilnehmer ist abwesend, wodurch sich eine Dolmetschung erübrigt.

Any further comment is superfluous. Jedes weitere Wort erübrigt sich.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners