DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
self-image
Search for:
Mini search box
 

4 results for self-image
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 English  German

self-image; self-esteem [listen] Selbstbild {n}; Selbstverständnis {n}

narrative (events/ascriptions sb.'s self-image or bogeyman image is based on) [listen] Narrativ {n} (Ereignisse/Zuschreibungen, auf denen jds. Selbstbild oder Feindbild beruht) [pol.] [soc.]

The story fits nicely into the narrative the party has been using already. Die Geschichte passt sehr schön in das Narrativ, das die Partei schon bisher verbreitet.

to appeal to sb./sth. (with sth.) jdn./etw. (mit etw.) bedienen (ansprechen) {vt} [übtr.] [listen]

The imagery was chosen to appeal to the self-image of the target audience. Die Bildersprache wurde so gewählt, dass sie das Selbstverständnis des Zielpublikums bedient.

Newspapers in tabloid format are believed to appeal to a different market than broadsheet newspapers. Bei Zeitungen im Kleinformat kann man davon ausgehen, dass sie einen anderen Markt bedienen als großformatige Zeitungen.

The funky design appeals to the expectations of young consumers. Das unorthodoxe Design bedient die Erwartungen der jungen Verbraucher.

to jar sth. [fig.] (of a thing) sich mit etw. reiben {vr} [übtr.] (Sache)

jarring [listen] sich reibend mit

jarred sich gerieben mit

That jars with cherished habits. Das reibt sich mit liebgewordenen Gewohnheiten.

These comments jar with the self-image of universities. Diese Kommentare reiben sich mit dem Selbstverständnis der Universitäten.

A screech of brakes jarred the silence. Das Quietschen von Bremsen durchschnitt plötzlich die Stille.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners