DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

12 results for to/for
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 English  German

to call sb. to/for sth. jdn. zu etw. vorladen; bestellen; einberufen; einbestellen [adm.] {vt} [listen]

calling to/for [listen] vorladend; bestellend; einberufend; einbestellend

called to/for [listen] vorgeladen; bestellt; einberufen; einbestellt [listen]

to be called to active duty (zum Militär) einberufen werden

to be called to court to testify für eine Zeugenaussage gerichtlich vorgeladen werden; zu Gericht für eine Zeugenaussage einbestellt werden

to be called for jury duty zum Schöffendienst berufen/herangezogen werden

to be called for a coloscopy zu einer Koloskopie bestellt/einbestellt werden

to be called away on business beruflich abberufen werden

there be to/for (a numerical figure) (numerical proportion) auf (+ Zahlenangabe) kommen {vi} (Zahlenverhältnis) [statist.]

There are three non-native speakers to every native speaker. Auf einen Muttersprachler kommen drei Nicht-Muttersprachler.

There is one physician for every 260 inhabitants. Auf 260 Einwohner kommt ein Arzt.

to play a piece of music to/for sb. jdm. ein Musikstück vorspielen {v} [mus.]

playing vorspielend

played vorgespielt

call-up to/for military service; call-up to the army; enlistment into the military service/in the army; induction into military service [Am.]; levy [archaic] [listen] Einberufung {f} zum Militärdienst; Einberufung {f} zum Militär [ugs.]; Aushebung {f} [veraltet] [mil.]

as appropriate to/for one's age; as suitable for one's age; as appropriate/suitable for this age group altersgemäß {adv}

The child is developing as it should at its age. Das Kind entwickelt sich altersgemäß.

grist to/for the mill of sb.; grist to/for sb.'s mill [Br.] Wasser auf jds. Mühle(n); Wasser auf die Mühle(n) von jdm.

call-up (to/for a team) Berufung {f}; Einberufung {f} [Ös.] (in eine Mannschaft) [sport] [listen]

to receive a call-up to the national team in die Nationalmannschaft berufen werden

right (to sth.) [listen] (subjektives) Recht {n} (auf etw.) [jur.] [listen]

rights [listen] Rechte {pl}

European rights / world rights to/for ... Europarechte {pl} / Weltrechte {pl} an

rights and duties; rights and obligations Rechte und Pflichten

subscription right Zeichnungsrecht {n}

equal rights, equal responsibilities gleiche Rechte, gleiche Pflichten

right in personam (effective only against a certain person) obligatorisches Recht [jur.]

the inherent right to self-defence das naturgegebene Recht auf Selbstverteidigung

vested right sicher begründetes Anrecht; zustehendes Recht

absolute right absolutes Recht; uneingeschränktes Recht

acquired rights and rights in course of acquisition erworbene Rechte und Anwartschaftsrechte

exclusive right ausschließliches Recht

to have the right to; to be entitled to das Recht haben zu

to gain redress zu seinem Recht kommen

to come into one's own zu seinem Recht kommen

to assert a right ein Recht geltend machen

to waive a right von einem Recht zurücktreten

to abandon a right ein Recht aufgeben

to submit sth. as evidence etw. ins Recht legen [Schw.] [jur.]

to exclude sth. from evidence etw. aus dem Recht weisen [Schw.] [jur.]

to take sb. out (to/for sth.) jdn. (zu etw.) ausführen (mit jdm. ausgehen) {vt} [soc.]

taking out ausführend

taken out ausgeführt [listen]

to take sb. out to/for lunch jdn. zum Essen ausführen

teenagers taking each other out on dates Jugendliche, die miteinander ausgehen

Can I take you out sometime? Darf ich dich einmal ausführen?

to provide sth. (to/for sb.); to make available sth. (to/for sb.); to lay on sth. (for sb.) [Br.] etw. (für jdn.) bereitstellen; zur Verfügung stellen; stellen; beistellen [Ös.] {vt} [listen] [listen]

providing; making available [listen] bereitstellend; zur Verfügung stellend; stellend; beistellend

provided; made available [listen] bereitgestellt; zur Verfügung gestellt; gestellt; beigestellt [listen]

provides; makes available [listen] stellt bereit; stellt zur Verfügung; stellt; stellt bei

provided; made available [listen] stellte bereit; stellte zur Verfügung; stellt; stellte bei

to make sth. available to sb. jdm. etw. bereitstellen; jdm. etw. zur Verfügung stellen

to commit money to a project Geld für ein Projekt bereitstellen

to commit troops Truppen bereitstellen/stellen

The partner company shall provide the necessary personnel. Die Partnerfirma stellt das nötige Personal.

tangible [fig.] [listen] konkret; handfest; greifbar; erlebbar {adj} [übtr.] [listen]

tangible results konkrete Ergebnisse

tangible customer benefit greifbarer Kundennutzen

We have no tangible evidence/proof of his guilt. Wir haben keine handfesten Beweise für seine Schuld.

I need tangible results. Ich brauche konkrete/handfeste Ergebnisse.

to make history etc. tangible (to/for sb.); to make history etc. a tangible experience (for sb.); to give/offer sb. a tangible experience of history etc. Geschichte usw. (für jdn.) erlebbar machen

Thus, the children gain a tangible experience of the past. Damit wird die Vergangenheit für die Kinder erlebbar.

improper; inappropriate; indecorous; unbecoming (to/for sb.); incorrect (for sb.) [listen] [listen] [listen] unangebracht; ungehörig; ungebührlich; unmanierlich; unschön; deplatziert; unkorrekt; nicht korrekt; unschicklich [geh.]; ungeziemend [geh.]; unziemlich [veraltend] [geh.] {adj} (für jdn.) [soc.]

a behaviour unbecoming (to) a lady ein Benehmen wie es sich für eine Dame nicht gehört

It is unbecoming for a university to quarrel in public. Es steht einer Universität schlecht an, öffentlich zu streiten.

It is considered bad form to talk about the income of your interlocutor. Es gilt als ungehörig, über das Einkommen des Gesprächspartners zu reden.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners