DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
equal
Search for:
Mini search box
 

62 results for equal
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 English  German

right (to sth.) [listen] (subjektives) Recht {n} (auf etw.) [jur.] [listen]

rights [listen] Rechte {pl}

European rights / world rights to/for ... Europarechte {pl} / Weltrechte {pl} an

rights and duties; rights and obligations Rechte und Pflichten

subscription right Zeichnungsrecht {n}

equal rights, equal responsibilities gleiche Rechte, gleiche Pflichten

right in personam (effective only against a certain person) obligatorisches Recht [jur.]

the inherent right to self-defence das naturgegebene Recht auf Selbstverteidigung

vested right sicher begründetes Anrecht; zustehendes Recht

absolute right absolutes Recht; uneingeschränktes Recht

acquired rights and rights in course of acquisition erworbene Rechte und Anwartschaftsrechte

exclusive right ausschließliches Recht

to have the right to; to be entitled to das Recht haben zu

to gain redress zu seinem Recht kommen

to come into one's own zu seinem Recht kommen

to assert a right ein Recht geltend machen

to waive a right von einem Recht zurücktreten

to abandon a right ein Recht aufgeben

to submit sth. as evidence etw. ins Recht legen [Schw.] [jur.]

to exclude sth. from evidence etw. aus dem Recht weisen [Schw.] [jur.]

record [listen] Rekord {m}; Bestmarke {f} [sport] [listen]

records [listen] Rekorde {pl}; Bestmarken {pl}

track record; course record Streckenrekord {m}

to establish a record einen Rekord aufstellen

to equal the (previous) record den bisherigen Rekord einstellen

to beat / break / eclipse the (existing) record (with a higher score) den (bestehenden) Rekord überbieten

to break your own record (with a faster time) seinen eigenen Rekord unterbieten

to hold the record den Rekord halten

He broke all records.; He beat all records. Er hat alle Rekorde gebrochen.

aplomb Souveränität {f} [psych.] [soc.]

He showed/demonstrated great aplomb in dealing with the media. Er zeigte sich im Umgang mit den Medien äußerst sicher und gewandt.

She speaks French and Russian with equal aplomb. Sie ist in Französisch und Russisch gleichermaßen versiert.

He delivered the speech with his usual aplomb. Er hielt gewohnt souverän seine Rede.

stake [listen] Spieleinsatz {m}; Einsatz {m} (eingesetzte Summe) [listen]

stakes [listen] Spieleinsätze {pl}; Einsätze {pl}

high stakes hohe Einsätze

small stakes kleine Einsätze

to raise the stake den Einsatz erhöhen

to gamble for high stakes um hohe Einsätze spielen

You win an amount equal to your stake. Sie gewinnen die Höhe Ihres Einsatzes.

part (of a whole) [listen] Teil {m} (eines Ganzen) [listen]

parts [listen] Teile {pl} [listen]

live part aktiver Teil

a large part of sth.; a good portion of sth.: much of sth. ein größerer Teil {+Gen.}; ein Gutteil {+Gen.}

in part; partly [listen] zum Teil /z. T./; teilweise [listen]

in equal parts zu gleichen Teilen

in large part; for the most part; to a large extent zum großen Teil

the greater/better part of sth. den größten Teil von etw.

They live abroad for the greater part of the year. Sie leben den größten Teil des Jahres im Ausland.

shared costs/profit (with two partners involved) [listen] a metà; mit Aufteilung der Kosten/Gewinne (auf zwei Partner) [econ.]

loan on joint account; loan extended on equal terms with another bank A-metà-Darlehen {n}; A-metà-Kredit {m} (oft fälschlich: Metakredit)

transaction on joint account A-metà-Geschäft {n}; Gemeinschaftsgeschäft {n} (oft fälschlich: Metageschäft)

joint account A-metà-Konto {n}; Konto {n} a metà (oft fälschlich: Metakonto)

shared costs agreement; shared profit agreement A-metà-Vereinbarung {f}

to accept (agree to receive or undertake sth. offered) [listen] etw. annehmen; akzeptieren {vt} [listen]

accepting annehmend; akzeptierend

accepted [listen] angenommen; akzeptiert [listen] [listen]

accepts nimmt an; akzeptiert [listen]

accepted [listen] nahm an; akzeptierte

to accept a post/position einen Posten annehmen

to accept sb. as your equal jdn. als gleichrangig akzeptieren [soc.]

I accept your terms. Ich akzeptiere Ihre/deine/eure Bedingungen.

Life is a gift. Accept it. Das Leben ist ein Geschenk. Nimm es an.

to inherit sth. (from sb.) etw. erben {vt} (von jdm.) [biol.] [jur.] [übtr.]

inheriting erbend

inherited [listen] geerbt

he/she inherits er/sie erbt

I/he/she inherited [listen] ich/er/sie erbte

to inherit land Grundbesitz erben

to inherit in equal shares zu gleichen Teilen erben [jur.]

The body build is largely inherited. Die Körperstatur ist weitgehend vererbt.

This is a genetic disease, which is inherited from a parent. Es handelt sich um eine genetische Krankheit, die von einem Verwandten vererbt wird.

to mandate sth. [Am.] [formal] (of a thing) etw. erfordern; verlangen; gebieten [geh.] {vt} (Sache) [listen]

mandating erfordernd; verlangend; gebietend

mandated erfordert; verlangt; geboten [listen]

Justice mandates that equal cases should be treated equally. Die Gerechtigkeit verlangt, dass Gleiches gleich behandelt wird.

matching (equal in number or amount) [listen] in gleicher Höhe/Zahl; in der erforderlichen Höhe/Zahl (nachgestellt) [econ.]

matching funds Geldmittel in der erforderlichen Höhe; entsprechende Geldmittel

proactive [listen] offensiv; aktiv; initiativ {adj} [listen]

to be proactive (in doing sth.), to take a proactive approach (to sth.) sich aktiv bemühen (um etw.); Initiativen/Impulse setzen (bei etw.) [listen]

proactive problem management offensive Problembewältigung

Employers must take a proactive approach to equal pay. Arbeitgeber müssen sich aktiv um gleiche Bezahlung bemühen.

to temper sth. etw. temperieren {vt} [mus.]

tempering temperierend

tempered [listen] temperiert

equal-tempered scale; equi-tempered scale; tempered scale gleichschwebend/gleichstufig temperierte Tonleiter; temperierte Tonleiter; gleichschwebende Temperierung

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners