DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Lack
Search for:
Mini search box
 

132 results for lack | lack
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 English  German

lack of confidence Vertrauensmangel {m}; Mangel an Vertrauen

lack of will Willenlosigkeit {f}

lack of dignity Würdelosigkeit {f}

lack of root fusion Wurzelbindefehler {m} [techn.]

lack of time; time famine Zeitmangel {m}; Zeitknappheit {f}; Zeitnot {f}

for lack of time aus Zeitmangel

lack of restraint Zügellosigkeit {f}

to lack a quorum; to have no quorum; to be without a quorum; to be inquorate [Br.] (body) nicht beschlussfähig sein; beschlussunfähig sein {v} (Gremium) [adm.]

The committee has no quorum.; A quorum of the committee is not present. Der Ausschuss ist nicht beschlussfähig.

to lack sth.; to be lacking in sth. etw. vermissen lassen {vt}

lack of sleep; sleep deficiency Schlafmangel {m} [med.]

lack of humour [Br.]; lack of humor [Am.] Humorlosigkeit {f}

humourlessness [Br.]; humorlessness [Am.] Humorlosigkeit {f}

lack of objectivity Unsachlichkeit {f}

lack of drive; lack of energy Antriebsschwäche {f}; Antriebsmangel {m}; Antriebshemmung {f} [psych.]

lack of exercise; physical inactivity Bewegungsmangel {m}

lack of demand fehlende Nachfrage {f}; mangelnde Nachfrage {f}

one's weaker self; lack of will power innerer Schweinehund [übtr.]

my weaker self; my lack of will power mein innerer Schweinehund

to conquer your weaker self den inneren Schweinehund überwinden

not to be for lack of trying; not for the want of trying an mangelndem Bemühen liegt/lag es nicht; an mangelnden Bemühungen liegt/lag es nicht

It was a bit of a struggle to make ourselves understood, but (it was) not for lack of trying on the part of the staff. Wir hatten etwas Schwierigkeiten, uns verständlich zu machen, aber am Personal lag es nicht, das hat sich redlich bemüht.

He failed to kill his victim, but not for the want of trying. Er brachte sein Opfer nicht um, aber versucht hat er es (sehr wohl).

antibody deficiency; lack of antibodies Antikörpermangel {m}; Immunkörpermangel {m}; Schutzkörpermangel {m} [med.]

poor motivation; listlessness; lack of drive Antriebsarmut {f} [psych.]

asexuality; lack of desire to have a sexual relationship Asexualität {f}; fehlende sexuelle Hingezogenheit {f} zu anderen [psych.]

bread shortage; lack of bread Brotmangel {m}

dismotivation; lack of motivation Demotivierung {f}

monotony; monotonousness; lack of variation Eintönigkeit {f}; Einförmigkeit {f}; Monotonie {f}; Mangel {m} an Abwechslung

skills shortages; skill shortages; lack of skilled workers; lack of specialists Fachkräftemangel {m}

bed-load deficit; lack of bed-load (in a stream) Geschiebedefizit {n} (in einem Fließgewässer) [envir.]

convergence insufficiency; convergence deficiency; lack of convergence (in the eye) Konvergenzschwäche {f} (beim Auge) [med.]

sense of lack Mangelbewusstsein {n} [phil.]

protection deficit; lack of protection (against natural hazards) Schutzdefizit {n} (gegenüber Naturgefahren) [envir.]

protection deficits; lacks of protection Schutzdefizite {pl}

security deficit; lack of security (allgemeines) Sicherheitsdefizit {n}

security deficits; lacks of security Sicherheitsdefizite {pl}

safety deficit; lack of safety (of a particular facility, technology etc.) Sicherheitsdefizit {n} (einer bestimmten Einrichtung, Technik usw.)

safety deficits; lacks of safety Sicherheitsdefizite {pl}

lateness; lack of punctuality; unpunctuality; tardiness Unpünktlichkeit {f}

consciousness of wrongdoing; lack of a sense of right and wrong Unrechtsbewusstsein {n}

without any sense of right and wrong ohne jedes Unrechtsbewusstsein

incompetence; lack of competence Unzuständigkeit {f}

non-conformity/lack of conformity with the contract Vertragswidrigkeit {f} [jur.]

non-conformity of goods with the contract Vertragswidrigkeit von Waren

defencelessness [Br.]; defenselessness [Am.]; lack of protection; unprotectedness Wehrlosigkeit {f}; Schutzlosigkiet {f}

gap in one's knowledge; lack of knowledge Wissenslücke {f}

housing deficit; lack of housing Wohnraumdefizit {n}

housing deficit; lacks of housing Wohnraumdefizite {pl}

responsiveness to sth. Anpassungsfähigkeit {f} (an etw.); rasches Reagieren {n}; Ausrichtung {f} (auf etw.) [listen]

popular responsiveness Bürgernähe {f}; Bürgerorientiertheit {f}; ein offenes Ohr für die Bürger

social responsiveness sozialverantwortliches Handeln

responsiveness to new situations die Fähigkeit, sich rasch auf neue Situationen einzustellen

a lack of responsiveness to client needs die mangelnde Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse

employment relationship; employment [listen] Arbeitsverhältnis {n}; Beschäftigungsverhältnis {n}; Dienstverhältnis {n}; Beschäftigung {f} [listen]

dependent employment Anstellungsverhältnis {n}; Anstellung {f}; Angestelltenverhältnis {n}; unselbständige Beschäftigung [listen]

parasubordinate employment; quasi-subordinate employment arbeitnehmerähnliches / dienstnehmerähnliches [Ös.] Beschäftigungsverhältnis

economically dependent employment Beschäftigungsverhältnis mit wirtschaftlicher Abhängigkeit

independent employment selbständige Beschäftigung

the number of people in paid employment die Zahl von Personen in Beschäftigung

not currently engaged in employment, education or training /NEET derzeit weder in fester Anstellung noch in Ausbildung oder Weiterbildung

five years in public service employment fünf Jahre im öffentlichen Dienst / im Bundestdienst [Dt.] [Ös.] [Schw.]

to take on paid employment eine Beschäftigung aufnehmen

She hopes to find employment as a teacher. Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden.

He's been looking for employment in the tourist trade. Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche.

The city is faced with a lack of employment. Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert.

highly-qualified employment Beschäftigung für hochqualifizierte Kräfte

low-qualified employment Beschäftigung für niedrig qualifizierte Kräfte

engagement; involvement (with sb./sth.) [listen] [listen] Beteiligung {f} (an etw.); Betätigung {f}; Engagement {n}; Sich-Einbringen {n} (bei etw.) [listen]

civic engagement; civic involvement öffentliches Engagement; Engagement im öffentlichen Leben

engagement / involvement in democratic processes Beteiligung an den demokratischen Abläufen

the active engagement of the learner in this process die aktive Beteiligung des Lernenden bei diesem Vorgang

a lack of emotional engagement / involvement fehlende emotionale Anteilnahme; emotionale Teilnahmslosigkeit

his lifelong engagement with politics / in politics sein lebenslanges politisches Engagement

the US military engagement in the Middle East das militärische Engagement der USA im Nahen Osten

Doing well by doing good Erfolg durch gesellschaftliches Engagement

The bank has stepped up its engagement with the Chinese market. Die Bank hat ihr Engagement auf dem chinesischen Markt ausgebaut.

proof of evidence; evidence (in civil proceedings); criminal evidence (in criminal proceedings) [listen] Beweismaterial {n}; Beweismittel {n}; Beweis {m} [jur.] [listen]

body of evidence gesammelte Beweise

firm evidence handfeste Beweise {pl}; überzeugende Beweise {pl}; konkrete Anhaltspunkte {pl}

large body of evidence umfangreiches Beweismaterial

incriminating evidence; damning evidence belastendes Beweismaterial; Belastungsmaterial; erdrückende Beweise

forensic evidence kriminaltechnischer Beweis; Spurenbeweis {m}

testimonial evidence Zeugenbeweis {m}

not a scrap of evidence nicht der geringste Beweis

admissible evidence zulässiges Beweismittel

unequivocal evidence; unimpeachable evidence zweifelsfreier Beweis

real evidence; material evidence; physical evidence Sachbeweis {m}

in evidence als Beweis

for lack of evidence; owing to lack of evidence aus Mangel an Beweisen; wegen Mangels an Beweisen; mangels Beweisen [jur.]

evidence from/by inspection Beweis durch Augenschein

to furnish evidence (of); to supply evidence (of) den Beweis erbringen (für)

to produce evidence Beweise erbringen; Beweismaterial beibringen

to offer/tender evidence den Beweis führen/antreten

to ignore evidence Beweise ignorieren; Beweismaterial nicht beachten

to evaluate evidence Beweise würdigen

to plant evidence falsche Beweismittel unterschieben

The evidence was damning. Die Beweise waren erdrückend.

rapport (with sb.) [listen] persönliche Beziehung {f}; Draht {m} (zu jdm.) [soc.] [listen]

lack of rapport with sb. fehlender Draht zu jdm.

have a good rapport with children einen guten Draht zu Kindern haben

to build/establish an instant rapport with animals sofort einen Draht zu Tieren finden/knüpfen

teeth (of a rule or organisation) [listen] Biss {m}; Schlagkraft {f} (einer Vorschrift oder Organisation)

to have teeth Biss haben

to lack teeth; not to have any teeth zahnlos sein

anti-corruption laws with teeth schlagkräftige Gesetze zur Korruptionsbekämpfung

to give sth. teeth; to put teeth in/into sth. etw. schlagkräftiger machen

We need an environment agency that really has teeth. Wir brauchen eine Umweltbehörde mit großer Schlagkraft.

foolishness; folly; stupidity; jackassery (lack of good sense) [listen] Dummheit {f}; Dämlichkeit {f} [Dt.] [Schw.]; Dusseligkeit {f} [Dt.] [Schw.]; Doofheit {f} [Norddt.] [Mitteldt.]; Unvernunft {f}; Unverstand {m} [geh.]; Torheit [poet.]; Beknacktheit {f} [Dt.] [slang]

human folly/stupidity [listen] die menschliche Dummheit

a youthful folly eine Jugendtorheit; eine Jugendsünde

extreme foolishness; extremely foolish thing eine Riesendummheit

I had to laugh at my own foolishness. Ich musste über meine eigene Dummheit lachen.

Giving up a secure job seems to be the height of folly. Einen sicheren Arbeitsplatz aufzugeben ist wohl der Gipfel der Dummheit.

With stupidity the gods themselves contend/struggle in vain. (Schiller) Mit der Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens. (Schiller)

objection (to sth.); protest (against sth.); defence [Br.]/defense [Am.] (to sth.); plea (of/as to sth.); exception [Sc.] [Am.] (to sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] Einspruch {m}; Einwand {m}; Einwendung {f}; Einrede {f}; Widerspruch {m} [Dt.]; Einsprache {f} [Schw.]; Appellation {f} [Schw.] (gegen etw.) [adm.] [jur.] [listen] [listen] [listen]

objections; protests; defences/defenses; pleas; exceptions [listen] [listen] Einsprüche {pl}; Einwände {pl}; Einwendungen {pl}; Einreden {pl}; Widersprüche {pl}; Einsprachen {pl}; Appellationen {pl}

good defence berechtigter Einwand; begründete Einrede

dilatory defence, dilatory plea aufschiebende Einrede; dilatorische Einrede

peremptory defence; peremptory plea; plea in bar [Am.] dauernde Einrede; peremptorische Einrede

legal objection to an action; preliminary objection prozesshindernde Einrede

plea by way of traverse rechtsverhindernde Einwendung

plea by way of confession and avoidance rechtvernichtende Einwendung

objection for want of novelty (patent) Einspruch wegen mangelnder Neuheit (Patent)

objection to a witness Einspruch gegen einen Zeugen

defences against claims arising from possession Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz

defences against a new creditor Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger

defences based upon the voidness of the marriage Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe

objection to incorrect entry in the Land Register Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs

objections by the tenant to the (notice of) termination of the tenancy/lease Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung

defence of fraud; exceptio doli Einrede der Arglist

defences of the surety Einreden des Bürgen

plea of superior orders Einrede des höheren Befehls

defence of multiple access/several lovers; exceptio plurium (paternity action) Einrede des Mehrverkehrs (Vaterschaftsklage)

defence of non-performance of the contract Einrede des nichterfüllten Vertrags

plea of insanity Einrede der Unzurechnungsfähigkeit

objection to jurisdiction; defence of jack of jurisdiction; plea as to jurisdiction Einrede der Unzuständigkeit (des Gerichts)

defence of the statute of limitations; plea of lapse of time Einrede der Verjährung

defence of failure to pursue remedies; defence of lack of (prior) judicial prosecution; beneficium excussionis Einrede der Vorausklage

plea of prior publication Einrede der Vorveröffentlichung (Patent)

to raise a objection/a plea; to put forward/plea a defence; to put in a plea; to take exception; to veto [listen] Einspruch einlegen [Dt.]/erheben [Ös.]; einen Einwand erheben; eine Einwendung entgegensetzen; eine Einrede vorbringen/geltend machen

to plead the statute of limitations [Br.]; to plead the defense of limitation [Am.] die Einrede der Verjährung geltend machen; sich auf Verjährung berufen

to defeat the defence of the statute of limitations einer Verjährungseinrede entgegenstehen

to waive the defence of failure to pursue remedies auf die Einrede der Vorausklage verzichten

to set out/state one's objections in writing, giving reasons/stating the reasons Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen

to meet an objection einen Einwand beseitigen; einem Einwand begegnen

to reject a defence; to reject a plea. eine Einrede zurückweisen

to dismiss an objection as unjustified/unfounded eine Einwendung als unberechtigt zurückweisen

No objection was raised. Es wurde kein Einspruch/Einwand erhoben.

There is a defence. Eine Einrede steht entgegen.

to file an objection schriftlich Widerspruch einlegen [Dt.]/Einspruch erheben [Ös.]

objections and suggestions Einwände und Anregungen

to ignore sb.'s objections jds. Einwände übergehen

to lodge an objection in writing or orally on the record einen Widerspruch schriftlich oder zur Niederschrift einlegen [Dt.]; einen Einspruch schriftlich einbringen oder mündlich protokollieren lassen [Ös.]

amount of invention; level of invention; inventive step; nonobviousness [Am.] Erfindungshöhe {f}

lack of inventive step mangelnde Erfindungshöhe

funding [mass noun] (funds provided by a corporate entity for a particular purpose) [listen] Finanzmittel {pl}; Geldmittel {pl}; Mittel {pl}; Finanzausstattung {f} (einer Körperschaft für einen bestimmten Zweck) [pol.] [fin.]

because of a lack of funding wegen fehlender Finanzmittel

research funding; research funds (from the provider's perspective) Forschungsmittel {pl}; Forschungsgelder {pl}

state pension funding Rentenmittel {pl} [Dt.]; Pensionsmittel {pl} [Ös.]

government funding staatliche Finanzmittel

tax funding Steuermittel {pl}

extra funding zusätzliche Mittel

An adequate long-term funding is required. Dies erfordert auch eine langfristig ausreichende finanzielle Ausstattung.

He called on the international community to help provide resources and funding. Er rief die internationale Staatengemeinschaft zur Bereitstellung von Ressourcen und Finanzmitteln auf.

court proceedings Gerichtsverhandlung {f} [jur.]

oral proceedings; court hearing; judicial hearing mündliche Gerichtsverhandlung; mündliche Verhandlung

court proceedings, in which the defendant fails to raise/plead lack of jurisdiction rügelose Verhandlung [Dt.]

appeal hearing Berufungsverhandlung {f}

credibility; believability (of sb./sth.) [listen] Glaubwürdigkeit {f}; Glaubhaftigkeit {f} {+Gen.} [listen]

deterrence credibility die Glaubhaftigkeit der Abschreckung [pol.]

a lack/loss of credibility ein Mangel/Verlust an Glaubwürdigkeit

to lend credibility to a matter einer Sache Glaubwürdigkeit verleihen

with believability glaubhaft

It casts doubt on our credibility. Das stellt unsere Glaubwürdigkeit infrage.

Recent findings lend colour [Br.]/color [Am.] to his hypothesis. Neuere Erkenntnisse lassen seiner Hypothese glaubwürdig/plausibel erscheinen.

challenge (for sb.) [listen] Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) [listen]

challenges [listen] Herausforderungen {pl}

This job is a real challenge. Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung.

the challenges that lie in store for us die Herausforderungen, die auf uns zukommen

the challenge of the unknown der Reiz des Unbekannten

I am willing to face/respond to new challenges. Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen.

I see this examination as a challenge. Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung.

We will rise to/meet the challenges of the next few years. Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern/bewältigen.

I relish the challenge of rebuilding the club. Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen.

The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities. Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten.

Teaching adolescents can be quite a challenge. Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert.

My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career. Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn.

The ski slope offers a high degree of challenge. Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad.

The challenge now is to find enough qualified staff for it. Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden.

With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students. In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert.

It is a world full of surprises to anyone open to the challenge. Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt.

to hypothesize; to hypothesise [Br.] Hypothesen aufstellen; Vermutungen anstellen {v}

hypothesizing; hypothesising Hypothesen aufstellend; Vermutungen anstellend

hypothesized; hypothesised Hypothesen aufgestellt; Vermutungen angestellt

to hypothesize that ... die Hypothese aufstellen, dass ...; vermuten, dass ...

Lack of cushioning in running shoes has been hypothesized as a cause of injuries. Mangelnde Dämpfung in den Laufschuhen wird als Verletzungsursache vermutet.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners