DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
law
Search for:
Mini search box
 

850 results for law
Tip: Simple wildcard search: word*

 English  German

law enforcement officer /LEO/; law enforcer Sicherheitsbeamter {m}; Exekutivbeamter {m} [Ös.]; Gesetzeshüter {m} [lit.] [selten] [adm.]

law enforcement officers; law enforcers Sicherheitsbeamten {pl}; Exekutivbeamten {pl}; Gesetzeshüter {pl}

law enforcement authority /LEA/; law enforcement agency [Am.] /LEA/ Sicherheitsbehörde {f} [adm.]

law enforcement; the law enforcement authorities / agencies die Sicherheitsbehörden {pl}; die Exekutive {f} [Ös.]

law of inertia Trägheitsgesetz {n} [phys.]

law of property Vermögensrecht {n}

law of reason Vernunftgesetz {n} [phil.]

eternal laws of reason ewige Vernunftgesetze

law of contract; contract law Vertragsrecht {n} [jur.]

law of action and reaction Wechselwirkungsgesetz {n}

law of civil procedure; rules of civil procedure Zivilprozessrecht {n} [jur.]

law requiring the consent of the Bundesrat Zustimmungsgesetz {n} [pol.] [Dt.]

law of the land geltendes Recht {n} (in einem Land) [jur.]

law enforcement body Vollzugsorgan {n}

the law (the body of accumulated legislation) das Gesetz {n} (Rechtsvorschriften in ihrer Gesamtheit) [jur.]

by law; by statute gesetzlich [listen]

to be against the law gesetzlich verboten sein

to break the law etwas Ungesetzliches tun

within the law im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen

to be prescribed by law; to be provided for by statute gesetzlich vorgesehen sein

All persons shall be equal before the law. Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich.

They think they are above the law / beyond the law [rare]. Sie glauben, dass sie über dem Gesetz stehen.

In Sweden it is against the law to hit a child. In Schweden ist es ungesetzlich, ein Kind zu schlagen.

Protection for the consumer is established by law/laid down by statute. Der Verbraucherschutz ist gesetzlich verankert.

British schools are required by law/statute to publish their exam results. Britische Schulen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Prüfungsergebnisse öffentlich zu machen.

Ponzi schemes were banned by statute in 2010. Pyramidenspiele wurden 2010 gesetzlich verboten.

He's been in and out of trouble with the law for the last few years.; He's fallen/run afoul of the law in the past few years. [Am.] Er ist in den letzten Jahren immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt gekommen.

legal interpretation; interpretation of the law Rechtsauslegung {f} [jur.]

grammatical interpretation grammatische Auslegung (Auslegung nach dem Wortlaut)

historical interpretation historische Auslegung (Auslegung nach der Entstehungsgeschichte)

reading down (of a statute) streng verfassungskonforme Auslegung (eines Gesetzes)

systematic interpretation systematische Auslegung (Auslegung nach der Rechtssystematik)

purposive interpretation; teleological interpretation; teleologic interpretation [rare] teleologische Auslegung (Auslegung nach dem Sinn und Zweck einer Rechtsnorm)

interpretation of national legislation in conformity with EU directives richtlinienkonforme Auslegung nationaler Rechtsvorschriften (EU)

principle of consistent legal interpretation Grundsatz der kohärenten Rechtsauslegung

international; under international law (postpositive) [listen] völkerrechtlich {adj} [jur.]

term used in international law völkerrechtlicher Begriff

offence against international law völkerrechtliches Delikt/Unrecht

customary international law völkerrechtliches Gewohnheitsrecht

status in the eyes of international law völkerrechtlicher Status

agreement under international law völkerrechtliche Vereinbarung

international standards of conduct völkerrechtliche Verhaltensnormen

international representation völkerrechtliche Vertretung

civil law notary; notary [listen] Notar {m}; Notarin {f}

civil law notaries; notary [listen] Notare {pl}; Notarinnen {pl}

recording notary beurkundender Notar

attesting notary beglaubigender Notar

to be appointed as a civil-law notary zum Notar bestellt werden

to sign sth. before a notary etw. vor einem Notar unterzeichnen

to strike a notary off the roll [Br.] einen Notar von der Liste streichen

criminal law; penal law Strafrecht {n} [jur.]

criminal law for citizens Bürgerstrafrecht {n}

criminal law for enemies Feindstrafrecht {n}

attitude-based criminal law Gesinnungsstrafrecht {n}

guilt-based criminal law Schuldstrafrecht {n}

act-based criminal law Tatstrafrecht {n}

actor-based criminal law Täterstrafrecht {n}

under public law öffentlich-rechtlich {adj} [jur.]

public-law body öffentlich-rechtliche Anstalt; Anstalt öffentlichen Rechts

public service broadcasting institutions; public-law broadcasters die öffentlich-rechtlichen Sender; die Öffentlich-Rechtlichen

contract under public law öffentlich-rechtlicher Vertrag

public law disputes; disputes involving public law öffentlich-rechtliche Streitigkeiten

public-law employment relationship öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis

to have civil service status; to be subject of an employment contract under public law in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis stehen

process of law; legal process rechtliches Verfahren {n}; gerichtliche Verfolgung {f} [jur.]

due process of law, due legal process; due process [Am.] ordentliches Verfahren; rechtsstaatliches Verfahren

immunity from legal process Schutz vor gerichtlicher Verfolgung

to be immune from legal process vor gerichtlicher Verfolgung geschützt sein

to proceed against sb. by legal process gegen jdn. gerichtlich vorgehen

The chairman may allow some informal discussion so long as the actual decision is reached by due legal process. Der Vorsitzende kann informelle Debatten zulassen solange die eigentliche Entscheidung in einem ordentlichen Verfahren zustandekommt.

Due process of law requires that evidence not be admitted when it is obtained through illegal methods. In einem rechtsstaatlichen Verfahren dürfen Beweise nicht zugelassen werden, wenn sie illegal beschafft wurden.

internationally; unter international law; in the eyes of international law völkerrechtlich {adv} [jur.]

recognized under international law völkerrechtlich anerkannt

binding under international law völkerrechtlich verbindlich/bindend

unacceptable in the eyes of international law völkerrechtlich nicht hinnehmbar

accepted principle of the jus gentium völkerrechtlich anerkannter Grundsatz

internationally protected persons völkerrechtlich geschützte Personen

internationally unrecognized states völkerrechtlich nicht anerkannte Staaten

to establish sth. by law; to constitute sth. etw. gesetzlich einrichten; etw. errichten; etw. (auf gesetzlicher Grundlage) bilden; etw. konstituieren [geh.] {vt} [jur.] [pol.]

establishing by law; constituting gesetzlich einrichtend; errichtend; bildend; konstituierend

established by law; constituted gesetzlich eingerichtet; errichtet; gebildet; konstituiert [listen]

the statute constituting Austria as a federal state das Gesetz, mit dem Österreich als Bundesstaat eingerichtet wird

the recently constituted government die kürzlich gebildete Regierung

to constitute a supreme court einen obersten Gerichtshof errichten

status of constitutional law; constitutional status Verfassungsrang {m} [jur.]

a law of constitutional status ein Gesetz im Verfassungsrang

to elevate a law to the status of constitutional law / to constitutional status ein Gesetz in den Verfassungsrang erheben

to give a law constitutional status einem Gesetz Verfassungsrang verleihen

to receive constitutional status Verfassungsrang erhalten

fiscal; tax ...; under fiscal law (postpositive); for tax purposes (postpositive) [listen] steuerrechtlich {adj}

accounting rules for the preparation of tax accounts steuerrechtliche Ansatz- und Bewertungsvorschriften

valuation for tax purposes steuerrechtliche Bewertung

tax-based income statement steuerrechtliche Erfolgsrechnung

amendments to tax legislation steuerrechtliche Änderungen

lawyer's office; law office; chamber(s) [Br.]; law firm [Am.] [listen] Anwaltskanzlei {f}; Rechtsanwaltskanzlei {f}; Kanzlei {f}; Rechtsanwaltsbüro {n}; Anwaltsfirma {f} [jur.]

lawyer's offices; law offices; chambers; law firms Anwaltskanzleien {pl}; Rechtsanwaltskanzleien {pl}; Kanzleien {pl}; Rechtsanwaltsbüros {pl}; Anwaltsfirmen {pl}

chambers [Br.] Gemeinschaftskanzlei [jur.]

an employment at a doctor's or lawyer's office eine Anstellung in einer Arztpraxis oder Anwaltskanzlei

force of (the) law; legal force Gesetzeskraft {f}; Rechtskraft {f} [jur.]

to have the force of (the) law; to have legal force Gesetzeskraft haben; Rechtskraft haben

to give a treaty the force of law einem Staatsvertrag Rechtskraft verleihen

to face the full force of the law die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen

customary law; consuetudinary law [Sc.]; custom; legal custom [Am.] [listen] Gewohnheitsrecht {n} [jur.]

local custom partikuläres Gewohnheitsrecht

customary international law; international custom völkerrechtliches Gewohnheitsrecht

to be sanctioned by custom Gewohnheitsrecht sein

question of law; point of law Rechtsfrage {f} [jur.]

questions of law; points of law Rechtsfragen {pl}

legal issue; issue of (the) law strittige Rechtsfrage

to argue a point of law eine Rechtsfrage erörtern

legal succession; succession in law; succession in title Rechtsnachfolge {f} [jur.]

singular succession Einzelechtsnachfolge {f}; Einzelnachfolge {f}

universal succession Gesamtrechtsnachfolge {f}; Gesamtnachfolge {f}

partial succession Teilrechtsnachfolge {f}; Teilnachfolge {f}

(public) international law; law of nations; jus gentium; intergovernmental law Völkerrecht {n}; zwischenstaatliches Recht {n}; Zwischenstaatenrecht {n} [jur.]

international humanitarian law /IHL/ humanitäres Völkerrecht; jus in bello

international law of war Kriegsvölkerrecht {n}

international law of the sea; international maritime law Meeresvölkerrecht {n}; Seevölkerrecht {n}

accompanying law (category); accompanying Act (of Parliament) Begleitgesetz {n} [jur.]

accompanying legislation Begleitgesetze {pl}

Budget Accompanying Act Haushaltsbegleitgesetz {n} [Dt.]; Budgetbegleitgesetz {n} [Ös.]

to go to law vor Gericht gehen; prozessieren {vi} [jur.]

going to law vor Gericht gehend; prozessierend

gone to law vor Gericht gegangen; prozessiert

rules governing the conflict of laws; conflict (of law) rules; choice of law rules (private international law) Kollisionsnormen {pl}; Verweisungsnormen {pl} (internationales Privatrecht) [jur.]

uniform conflict of law rules einheitliche Kollisionsnormen

partial conflict of law rules einseitige Verweisungsnormen

martial law; law of war Kriegsrecht {n}

to declare/impose martial law das Kriegsrecht ausrufen/verhängen

to lift martial law das Kriegsrecht aufheben

decree-law (France) Notstandsdekret {n} (mit Gesetzeskraft); Gesetzesdekret {n} (Frankreich) [hist.]

decree-laws Notstandsdekrete {pl}; Gesetzesdekrete {pl}

draft decree-law Entwurf eines Gesetzesdekrets

private law Privatrecht {n} [jur.]

interstate conflict of laws interlokales Privatrecht

private international law; conflict of laws internationales Privatrecht /IPR/; Kollisionsrecht {n}

legal matter; matter of law Rechtsangelegenheit {f} [jur.]

legal matters; matters of law Rechtsangelegenheiten {pl}

chancery matters Rechtsangelegenheiten, die nach dem Billigkeitsrecht entschieden wurden

principle of law Rechtsgrundsatz {m}

principles of law Rechtsgrundsätze {pl}

general principles of law allgemeine Rechtsgrundsätze

legal scholarship; jurisprudence; law [listen] Rechtswissenschaft {f}; Jurisprudenz {f}; Jura {f}; Jus {n} [Ös.] [Schw.] [jur.]

law studies Studium der Rechtswissenschaft; Jurastudium; Jusstudium [Ös.] [Schw.]

to study/read/take/do law Jura/Jus [Ös.] [Schw.] studieren [listen]

rule of the game; law of the game Spielregel {f}

rules of the game; laws of the game Spielregeln {pl}

to break the rules gegen die Spielregeln verstoßen

tax law; fiscal law Steuerrecht {n} [jur.]

group tax law Konzernsteuerrecht {n}

changes in applicable tax laws Änderungen des geltenden Steuerrechts

environmental law (category); Environmental Management Act (specific act) Umweltgesetz {n} [envir.] [jur.]

environmental laws Umweltgesetze {pl}

compliance with environment laws and regulations Einhaltung von Umweltgesetzen und -vorschriften

local by-law [Br.]; local bye-law [Br.] [rare]; local ordinance [Am.] lokale Verordnung {f}; Ortsstatuten {pl} [Dt.] [pol.]

community by-law [Br.]; community ordinance [Am.] Gemeindeverordnung {f}

town by-law [Br.]; city by-law [Br.]; town ordinance [Am.]; city ordinance [Am.] städtische Verordnung {f}

space law Weltraumrecht {n} [jur.]

Convention on the international liability for damage caused by space objects Übereinkommen über die völkerrechtliche Haftung für Schäden durch Weltraumgegenstände

Agreement on the rescue and return of astronauts as well as the return of objects launched in to outer space Abkommen über die Rettung und Rückführung von Raumfahrern sowie die Rückgabe von Gegenständen, die in den Weltraum geschossen wurden

labour ... [Br.]; labor ... [Am.]; concerning labour law [Br.]/labor law [Am.] [listen] arbeitsrechtlich {adj} [jur.]

labour legislation arbeitsrechtliche Gesetze

labour dispute; labour conflict arbeitsrechtliche Streitigkeit

to deprive sb. of his civil rights; to exclude sb. from the rule of law jdn. entrechten; jdn. seiner Bürgerrechte berauben {vt} [pol.]

depriving of his civil rights; excluding from the rule of law entrechtend; seiner Bürgerrechte beraubend

deprived of his civil rights; excluded from the rule of law entrechtet; seiner Bürgerrechte beraubt

legally; by law rechtens {adv}

to be legal rechtens sein

We would be legally bound/committed to it/that. Rechtens wären wir dazu verpflichtet.

to derogate a law etc. ein Gesetz usw. teilweise aufheben {vt} [jur.]

derogating teilweise aufhebend

derogated teilweise aufgehoben

tax code; fiscal code; General Fiscal Law Abgabenordnung {f}

Internal Revenue Code Abgabenordnung der USA

cartel (international law) Abkommen zwischen kriegsführenden Staaten (Völkerrecht) {n} [hist.]

one-off payment (to a previous tenant) (housing law) Ablösesumme {m}; Ablösebetrag {m}; Ablöse {f} (an einen Vormieter) (Wohnrecht)

wrongful trading (insolvency law) [Br.] Abwicklung {f} unrechtmäßiger Geschäfte (Insolvenzrecht) [econ.]

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners