DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Musical
Search for:
Mini search box
 

96 results for musical | musical
Word division: Mu·si·cal
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 English  German

to pitch a melody/musical piece high/low die Tonlage / Stimmlage (einer Melodie/eines Musikstücks) hoch/tief ansetzen {vt} [mus.]

sung-through; through-sung (of a film, musical or opera) durchgesungen; durchgehend gesungen {adj} (Film, Musical, Oper) [art]

to have a musical ear / a good ear for music musikalisch sein; ein musikalisches Gehör haben {v} [mus.]

to strike up a tune/a musical piece (music ensemble) eine Melodie/ein Musikstück zu spielen beginnen {vt} (Musikensemble) [mus.]

unmusical; not musical unmusikalisch {adj}

to be unmusical; not to be musical unmusikalisch sein; nicht musikalisch sein

notation; musical notation [listen] Notenschrift {f}; Notation {f} [mus.]

music style; musical style Musikstil {m} [mus.]

music style; musical styles Musikstile {pl}

music composition; musical composition Musikkomposition {f} [mus.]

music history; history of music; musical history Musikgeschichte {f}

'The Musical Offering' (by Bach / work title) "Das musikalische Opfer" (von Bach / Werktitel) [mus.]

close; conclusion; finale; wind-up [Br.]/windup [Am.] (event) [listen] Abschluss {m}; Schlusspunkt {m}; Ausklang {m} (Ereignis) [listen]

season finale Saisonabschluss {m}

spectacular conclusion; spectacular finale fulminanter Schlusspunkt; grandioses Finale; Schlussbouquet [Schw.]

musical finale musikalischer Schlusspunkt

at the wind-up of an event zum Abschluss einer Veranstaltung

to close/conclude/wind up the season zum Ausklang der Saison; zum Saisonausklang

to close the festival zum Ausklang des Festes

to end on a bright note; to end brightly einen heiteren Ausklang finden; heiter ausklingen

aerophone (musical instrument in which sound is generated by air) Aerophon {n}; Aerofon {n} (Musikinstrument, bei dem der Ton durch Luft erzeugt wird) [mus.]

aerophones Aerophone {pl}; Aerofone {pl}

membrane aerophone; membraerophone; membranopipe; membrane reed; membranoreed Membran-Aerophon; Membran-Aerofon

performance; show; entertainment [listen] [listen] [listen] Aufführung {f}; Vorstellung {f}; Vorführung {f}; Bühnendarbietung {f}; Darbietung {f} [art] [listen]

performances; shows; entertainments [listen] Aufführungen {pl}; Vorstellungen {pl}; Vorführungen {pl}; Bühnendarbietungen {pl}; Darbietungen {pl} [listen]

avant-garde performance avantgardistische Darbietung; Performance {f}

musical entertainments musikalische Darbietungen

sound performance Klangperformance {f}

street performance Straßendarbietung {f}

dance performance Tanzdarbietung {f}

circus performance Zirkusvorstellung {f}; Zirkusdarbietung {f}

not until after the performance erst nach der Vorstellung

concert performance/version of an opera konzertante Aufführung einer Oper

scenic representation (of an opera, musical composition) szenische Aufführung {f} (einer Oper, einer Komposition)

The show must go on. [fig.] Das Spiel muss weitergehen. [übtr.]

chorus (part of a musical composition/performance) [listen] Chor {m} (Teil einer Komposition/Aufführung) [mus.]

final chorus Schlusschor {m}

the Hallelujah chorus from Haendel's 'Messias' der Hallelujah-Chor aus Händels "Messias"

Symphonic Suite for Chorus and Orchestra Sinfonische Suite für (Konzert)chor und Orchester

to say sth. in chorus etw. im Chor sagen

The men's chorus comes in before the women's chorus. Der Männerchor setzt vor dem Frauenchor ein.

to pressurize sb.; to pressurise [Br.] sb.; to pressure sb. [Am.] (to do sth./into doing sth.) jdn. unter Druck setzen; zu etw. drängen {vt}

pressurizing; pressurising; pressuring unter Druck setzend; drängend

pressurized; pressurised; pressured unter Druck gesetzt; gedrängt

to pressurize/pressure children into playing a musical instrument Kinder dazu drängen, ein Musikinstrument zu spielen

Everyone is pressurized/pressured to vote. Alle stehen unter dem Druck, wählen zu gehen.

to put the bite on sb. [Am.] jdn. unter Druck setzen

to bully sb. (into doing sth.) jdn. unter Druck setzen (, dass er etw. tut)

duo (team of two persons) Duo {n}; Gespann {n} (zwei Personen, die gemeinsam auftreten)

the comedy duo Laurel and Hardy das Komikerduo Laurel und Hardy

guitarist-vocalist duo Duo aus Gitarrist und Sänger

female-male duo Mann-Frau-Duo {n}

leadership duo Führungsduo {n}; Führungsgespann {n} [pol.]

musical duo Musikduo {n}

two-piano duo Pianistenduo {n}; Klavierduo {n} [ugs.]

player-coach duo Spieler-Trainer-Duo {n}

goal-scoring duo Torjägerduo {n}

to make a rather unusual stage duo / duo on the stage ein ziemlich ungewöhnliches Bühnenduo bilden

interlude Einlage {f} (eingeschobene Darbietung während einer Aufführung/Vorführung/Veranstaltung) [art] [soc.]

a drama with musical interludes ein Bühnenstück mit musikalischen Einlagen

ensemble group; ensemble; company (established group of artists) [listen] [listen] Ensemble {n}; Truppe {f} (fest etablierte Künstlergruppe) [art]

ensemble groups; ensembles; companies [listen] Ensembles {pl}; Truppen {pl}

musical ensemble musikalisches Ensemble

ballet ensemble; ballet company; corps de ballet Ballettensemble {n}; Balletttruppe {f}; Ballettkompanie {f}; Ballettkompagnie {f} [Schw.]

satirical ensemble; satirical theatre company Kabarett-Ensemble {n}; Kabarett-Truppe {f}

theatre ensemble; theatre company; theater company Theaterensemble {n}; Theatergruppe {f}

background [listen] Erfahrung {f}; Vorkenntnisse {pl} [listen]

to have a background in sth. Erfahrung in etw. haben; eine Ausbildung in etw. haben

sb.'s educational background jds. Vorbildung

to have a musical background musikalisch vorbelastet sein

What's your educational background? Welche Ausbildung haben Sie?

to have a background in computer engineering Vorkenntnisse in technischer Informatik haben

candidates with a background in social psychology Bewerber mit Vorkenntnissen in Sozialpsychologie

candidates with a background in geriatric nursing Bewerber mit Erfahrung in Altenpflege

instrument maker; instrument manufacturer Instrumentenbauer {m}; Instrumentenmacher {m}

instrument makers; instrument manufacturers Instrumentenbauer {pl}; Instrumentenmacher {pl}

maker of reed-organ musical instruments Handzuginstrumentenmacher {m}

clavier; (musical) keyboard [listen] Klaviatur {f} [mus.]

claviers; keyboards Klaviaturen {pl}

fare [listen] Kost {f} (Medienangebot) [übtr.]

It's light musical fare which doesn't get in the way of conversation. Es ist leichte musikalische Kost, die die Unterhaltung nicht stört.

After two demanding films the actress turned to some lighter fare. Nach zwei anspruchsvollen Filmen wandte sich die Schauspielerin leichterer Kost zu.

Cooking shows are standard fare on television. Kochsendungen gehören zur üblichen Fernsehkost.

We have studied the effects of violent fare on TV on children's behaviour. Wir haben die Auswirkungen von Fernsehgewalt / Gewaltdarstellungen im Fernsehen auf das kindliche Verhalten untersucht.

The movie is suitable family fare. Der Film ist familientaugliches Kino.

The book is heavy stuff / is heavy-going. Das Buch ist schwere Kost.

culture [listen] Kultur {f} [soc.] [listen]

cultures Kulturen {pl}

film culture Filmkultur {f}

industrial culture; industry culture Industriekultur {f}

coffee culture Kaffeekultur {f}

music culture; musical culture Musikkultur {f}

folk culture; popular culture Volkskultur {f}

extravaganza Kulturereignis {n} der Extraklasse; kulturelles Großereignis {n}; aufwändige Unterhaltungsproduktion {f}; grandioses Schauspiel {n}; beeindruckendes Erlebnis {n}

stage extravaganza Bühnenereignis {n}

TV extravaganza Fernsehereignis {n}; TV-Highlight {n}

concert extravaganza Konzertereignis {n}

a musical extravaganza ein musikalischer Genuss der Extraklasse

a two-hour extravaganza of stand-up comedy, sketches and musical parodies ein zweistündiges Feuerwerk aus Kabarett; Sketches und Musikparodien

The parade was a real extravaganza. Die Parade war ein grandioses Schauspiel/riesiges Event [ugs.].

ostinato (classical music); vamp (Jazz); riff (Rock, Pop) (repeating musical figure) Ostinato {n} (Klassik); Vamp {m} (Jazz); Riff {m,n} (Rock, Pop) (sich ständig wiederholende musikalische Figur) [mus.]

guitar riff Gitarrenriff {n}

parody Parodie {f}

parodies Parodien {pl}

musical parody Musikparodie {f}

resonating body; body; sound-box (of a musical instrument) [listen] Resonanzkörper {m}; Klangkörper {m}; Korpus {m}; Schallkasten {m} (eines Instruments) [mus.]

resonating bodies; bodies; sound-boxes [listen] Resonanzkörper {pl}; Klangkörper {pl}; Korpusse {pl}; Schallkästen {pl}

player (in compounds) [listen] Spieler {m}; Spielerin {f} (in Zusammensetzungen) [mus.]

players Spieler {pl}; Spielerinnen {pl}

harmonica player; harmonicist Mundharmonikaspieler {m}

musical saw player Spieler auf der singenden Säge; Singende-Säge-Spieler

subject; theme [listen] [listen] Sujet {n}; Stoff {m}; Thema {n} [art] [listen] [listen]

musical subject; musical theme musikalisches Thema

photographic subject Fotosujet {n}

a popular subject with 18th century painters ein beliebtes Sujet bei den Malern des 18. Jhs.

(musical) bar [Br.]; measure [Am.] [listen] [listen] Takt {m} (als Unterteilung der Musiknoten) [mus.] [listen]

bars; measures [listen] [listen] Takte {pl}

a six-bar coda [Br.]; a six-measure coda [Am.] eine sechstaktige Coda

the solo in the ninth measure [Am.] das Solo im neunten Takt; das Solo in Takt neun

Can you sing a few bars/measures of that song? Kannst du von diesem Lied ein paar Takte singen?; Kannst du das Lied kurz ansingen?

(musical) time; metre [Br.]; meter [Am.] [listen] [listen] Taktart {m}; Takt {m} (als Spielrhythmus) [mus.] [listen]

times; metres; meters [listen] Taktarten {pl}; Takte {pl}

tree-four time; 3/4 time; three-four metre/meter; 3/4 metre/meter [listen] Dreivierteltakt; 3/4-Takt

four-four time; 4/4 time; four-four metre/meter; 4/4 metre/meter [listen] Viervierteltakt; 4/4-Takt

duple metre/meter Zweiertakt

triple metre/meter [listen] Dreiertakt

quadruple metre/meter Vierertakt

in minim time [Br.]; in minim metre [Br.]; in half-note time [Am.]; in half-note meter [Am.] im Halbetakt

in crotchet time [Br.]; in crotchet metre [Br.]; in quarter time [Am.]; in quarter meter [Am.] im Vierteltakt

in quaver time [Br.]; in quaver metre [Br.]; in eighth-note time [Am.]; in eighth-note meter [Am.] im Achteltakt

compound metres/meters [listen] zusammengesetzte Taktarten

compound duple metre/meter zusammengesetzter Zweiertakt

compound triple metre/meter zusammengesetzter Dreiertakt

compound quadruple metre/meter zusammengesetzter Vierertakt

tunes in waltz time Lieder im Walzertakt

to play in strict metre/meter genau im Takt spielen

to clap in time to the music im Takt zur Musik klatschen

to march in time im Takt marschieren

to beat time den Takt schlagen

to keep time den Takt halten

to be out of time/beat; to be off time; to be off beat nicht im Takt sein

to get out of time; to get out of beat; to lose the beat aus dem Takt kommen

to put sb. out of time/beat; to put sb. off time/beat jdn. aus dem Takt bringen

to indicate the time; to indicate the beat den Takt angeben

The four-four time has four beats, the first and third of which are strong. Der Viervierteltakt hat/umfasst vier Schläge, davon eins und drei betont.

In compound time, the beat unit is always a dotted note value. Bei zusammengesetzten Taktarten ist die Zählzeit immer ein punktierter Notenwert.

stage play; play; work for the stage [listen] Theaterstück {n}; Bühnenstück {n}; Stück {n}; Schauspiel {n}; Spiel {n} [art] [listen] [listen]

stage plays; plays; works for the stage Theaterstücke {pl}; Bühnenstücke {pl}; Stücke {pl}; Schauspiele {pl}; Spiele {pl}

musical; musical theatre play [listen] Musiktheaterstück {n}

two-act play zweiaktiges Schauspiel; Zweiakter {m}

three-act play dreiaktiges Schauspiel; Dreiakter {m}

four-act play vieraktiges Schauspiel; Vierakter {m}

a play by Shakespeare ein Theaterstück von Shakespeare

to rehearse a play ein Theaterstück proben

theremin (musical instrument) Theremin {n} (Musikinstrument) [mus.]

theremins Theremine {pl}

sound recording; recording (audio) [listen] Tonaufnahme {f}; Aufnahme {f}; Tonaufzeichnung {f}; Aufzeichnung {f}; Einspielung {f} (Audio) [listen] [listen]

sound recordings; recordings Tonaufnahmen {pl}; Aufnahmen {pl}; Tonaufzeichnungen {pl}; Aufzeichnungen {pl}; Einspielungen {pl}

complete recording (of a musical work); recording of the complete (musical) work Gesamtaufnahme {f}; Gesamteinspielung {f} (eines mehrteiligen musikalischen Werks)

to mix a recording eine Tonaufnahme abmischen

to master a recording eine Tonaufnahme endbearbeiten

first night; premiere [listen] Uraufführung {f}; Erstaufführung {f}; Premiere {f} [art]

first nights; premieres Uraufführungen {pl}; Erstaufführungen {pl}; Premieren {pl}

German premiere Deutschlandpremiere {f}

world premiere Welturaufführung {f}; Weltpremiere {f}

tickets for the first night of 'Tosca' Karten für die Premiere von "Tosca"

The musical comedy will have its premiere in June. Das Musical hat im Juni Premiere.

animated fountain; animated fountains Wasserspiele {pl}; tanzende Fontänen {pl}

trick fountains; water automata raffinierte Wasserautomaten; Scherzfontänen {pl}; Überraschungswasserspeier {pl}

musical fountain; musical fountains musikalische Wasserspiele; Wasser- und Klangwellen

reed (of a musical instrument) (made of cane, plastic, or metal) [listen] Zunge {f} (eines Musikinstruments) (aus Schilf; Kunststoff oder Metall) [mus.] [listen]

beating reed; striking reed; retreating reed; percussion reed aufschlagende Zunge; Aufschlagzunge; aufschlagendes Rohrblatt; einfaches Rohrblatt

free reed freischwingende Zunge; durchschlagende Zunge; Durchschlagszunge; Stimmzunge

concussion reed zusammenschlagende Zunge; Gegenschlagzunge; doppeltes Rohrblatt

to play the first few notes / bars (of a musical piece) etw. anspielen {vt} (Musikstück) [mus.]

playing the first few notes / bars anspielend

played the first few notes / bars angespielt

to perform sth. etw. aufführen; vortragen; darbieten; spielen; geben [veraltend] {vt} [art] [listen] [listen]

performing [listen] aufführend; vortragend; darbietend; spielend; gebend

performed [listen] aufgeführt; vorgetragen; dargeboten; gespielt; gegeben [listen] [listen]

performs führt auf; trägt vor; bietet dar; spielt; gibt [listen]

performed [listen] führte auf; trug vor; bot dar; spielte; gab

unperformed nicht aufgeführt

to perform a play ein Theaterstück aufführen

to perform renaissance-style entertainments Vorführungen im Stil der Renaissance darbieten

to perform the part/role of King Lear; to play King Lear die Rolle des König Lear spielen; den König Lear spielen

The musical comedy has already been performed in London. Das Musical ist in London schon einmal aufgeführt worden.

The Welsh folk band will be performing on the side stage. Die Walisische Folkgruppe wird auf der Nebenbühne spielen.

What's on tonight? Was spielen sie heute Abend?; Was wird heute Abend gespielt?; Was wird heute Abend gegeben? [geh.] [veraltend]; Was gibt's heute Abend (zu sehen)?

to develop sth. (cause to become more advanced) etw. ausbauen; etw. erweitern; etw. weiterentwickeln; etw. entfalten {vt}

developing [listen] ausbauend; erweiternd; weiterentwickelnd; entfaltend

developed [listen] ausgebaut; erweitert; weiterentwickelt; entfaltet [listen]

to develop a theory/argument/musical theme (more fully) eine Theorie/ein Argument/ein musikalisches Thema entfalten

to develop the gallery to become a regional focus for the visual arts die Gallerie zu einem regionalen Zentrum bildender Kunst weiterentwickeln

The story was later developed into a novel. Die Geschichte wurde später zu einem Roman ausgebaut.

The course is designed to develop your writing skills. Der Kurs soll Ihre schriftliche Ausdrucksfähigkeit erweitern.

to regret sth. etw. bereuen {vt}

to have no regrets about sth. etw. nicht bereuen

I don't regret leaving him. Ich bereue nicht, ihn verlassen zu haben.

Don't say anything you might regret later. Sag nichts, was du später bereuen könntest.

If you don't travel now, you might live to regret it. Wenn du jetzt nicht reist, wirst du das vielleicht später einmal bereuen.

I have no regrets (about anything). Ich bereue gar nichts.

70 percent of people regret not learning to play a musical instrument as a child. 70 Prozent der Menschen bereuen, als Kind kein Musikinstrument gelernt zu haben.

to fold; to fold up [listen] den Betrieb einstellen; eingestellt werden; schließen; zusperren [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; abgesetzt werden (Theaterstück, Film) {vi} [econ.] [listen]

folding; folding up [listen] den Betrieb einstellend; eingestellt werdend; geschlossen werdend; abgesetzt werdend

folded; folded up [listen] den Betrieb eingestellt; eingestellt worden; geschlossen worden; abgesetzt worden

The project folded. Das Projekt wurde eingestellt.

The club folded earlier this year Der Club schloss Anfang des Jahres.; Der Club hat Anfang des Jahres zugesperrt. [Bayr.] [Ös.]

The musical folded after only 15 performances. Das Musical wurde nach nur 15 Vorstellungen abgesetzt.

to film sth.; to make a film [Br.]/movie [Am.] of sth.; to make/turn sth. into a film [Br.]/movie [Am.] etw. verfilmen {vt}

filming; making a film/movie verfilmend

filmed; made a film/movie verfilmt

Her second novel was filmed in 2010. Ihr zweiter Roman wurde 2010 verfilmt.

Several films were made of this stage musical. Dieses Bühnenmusical wurde mehrfach verfilmt.

seamless segue; segue (of visual scenes or musical pieces) nahtloser Anschluss {m}; nahtloser Übergang {m} (zwischen Bildszenen oder Musikstücken) [art] [mus.]

the segues from scene to scene die nahtlosen Szenenübergänge

to polish; to furbish; to shine sth. [listen] etw. auf Hochglanz polieren; blank polieren; polieren; blank reiben; blank putzen; wienern [Dt.] [ugs.] {vt} [listen]

polishing; furbishing; shining [listen] auf Hochglanz polierend; blank polierend; polierend; blank reibend; blank putzend; wienernd

polished; furbished; shone auf Hochglanz poliert; blank poliert; poliert; blank gerieben; blank geputzt; gewienert

he/she polishes; he/she furbishes er/sie poliert

I/he/she polished; I/he/she furbished ich/er/sie polierte

he/she has/had polished; he/she has/had furbished er/sie hat/hatte poliert

to polish sth. till it shines etw. auf Glanz polieren

to French-polish furniture/musical instruments [Br.] Möbel/Musikinstrumente mit Schellack polieren

pap; pablum [formal]; pabulum [formal] [rare] [fig.] seichte Kost {f}; fade 08/15-Kost {f}; seichte Unterhaltung {f}; leeres Gerede {n}; nichtssagendes Gewäsch {n}

intellectual pap geistloses Zeug

musical pablum Weichspülmusik {f}

government pap; government-issued pablum nichtssagende Regierungserklärungen

to spew pablum heiße Luft produzieren

to write pabulum that is intended to offend no one seichte Storys schreiben, mit denen der Autor nirgends anecken will

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners