DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
enrich with
Search for:
Mini search box
 

14 similar results for enrich with
Search single words: enrich · with
Tip: Simple wildcard search: word*

 English  German

facility [listen] Möglichkeit {f} (Einrichtung, die etw. ermöglicht) [listen]

stabling facilities (for animals) Einstellmöglichkeit {f} (für Tiere)

a PC (equipped) with the facility to play DVDs ein PC mit der Möglichkeit, DVDs abzuspielen

an adhesive strip with the facility to be applied to all smooth surfaces ein Klebestreifen, der an allen glatten Oberflächen angebracht werden kann

Is there a call-back facility on this phone? Gibt es bei diesem Telefon eine Rückrufmöglichkeit?

We have no facility/facilities for disposing of batteries. Wir haben keine Möglichkeit zur Entsorgung von Batterien.

This software provides you with the facility to edit web page content directly. Diese Software bietet die Möglichkeit, den Inhalt von Internetseiten direkt zu bearbeiten.

furnishing; furnishings Einrichtung {f}; Einrichtungsgegenstände {pl}; Einrichtungsobjekte {pl} [arch.] [listen]

first quality furnishings höchste Einrichtungsqualität

interior furnishing(s) Inneneinrichtung {f}

indoor furnishing(s) Zimmereinrichtung {f}

a large room filled with luxurious furnishings ein großer Raum mit luxuriösen Einrichtungsgegenständen

The furnishing comprised two cupboards, one oval table and three chairs. Die Einrichtung bestand aus zwei Schränken, einem ovalen Tisch und drei Stühlen.

facility [listen] Einrichtung {f}; Ausstattung {f} (für einen bestimmten Zweck) [listen] [listen]

facilities [listen] Einrichtungen {pl}; Ausstattungen {pl} [listen]

facilities for the disabled Einrichtungen für Behinderte

technical facilities; technical equipment technische Einrichtungen

a hotel with all facilities ein Hotel mit allem Komfort

All rooms have private facilities. Alle Zimmer verfügen über eigenes Bad/WC.

to wreak (damage, havoc) (Schaden, Verwüstungen) anrichten; verursachen {vt} [listen]

wreaking anrichtend; verursachend

wreaked angerichtet; verursacht [listen]

to wreak damage/havoc on/with sth. (verheerenden) Schaden an etw. anrichten

to have wreaked a flat in einer Wohnung (wie die Vandalen) gehaust haben

interpreting; interpretation (from/into a language) [listen] Dolmetschen {n}; Dolmetschung {f}; Verdolmetschung {f} [Dt.] (aus einer/in eine Sprache) [ling.]

community interpreting Begleitdolmetschen {n} bei öffentlichen Einrichtungen

remote interpreting; distance interpreting; remote interpretation; distance interpretation Ferndolmetschen {n}

whispered interpreting; chuchotage Flüsterdolmetschen {n}

booth interpreting Kabinendolmetschen {n}

conference interpreting Konferenzdolmetschen {n}

consecutive interpreting Konsekutivdolmetschen {n}

simultaneous interpreting Simultandolmetschen {n}

telephone interpreting Telefondolmetschen {n}

liaison interpreting; ad-hoc interpreting Verhandlungsdolmetschen {n}

active interpreting at a meeting (interpretation is provided from several languages into several languages) aktives Dolmetschen bei einer Zusammenkunft (aus mehreren Sprachen wird in mehrere Sprachen gedolmetscht)

passive interpreting at a meeting (interpretation is provided from several languages into one language only) passives Dolmetschen bei einer Zusammenkunft (aus mehreren Sprachen wird in nur eine Sprache gedolmetscht)

poor interpreting schlechtes Dolmetschen

relay interpreting at a meeting (when an uncommon language combination cannot be covered directly, the interpreter takes the simultaneous interpretation of a colleague as a starting point) Relaisdolmetschen {n} bei einer Zusammenkunft (kann eine ungewöhnliche Sprachkombination nicht direkt abgedeckt werden, nimmt der Dolmetscher die Simultandolmetschung eines Kollegen als Ausgangspunkt)

bi-active interpreting; retour interpreting (the interpreter works both ways between one foreign language and his mother tongue) bi-aktives Dolmetschen; Retourdolmetschen (der Dolmetscher arbeitet in einer Fremdsprache und seiner Muttersprache in beide Richtungen)

with or without interpretation services provided; with or without the provision of interpretation mit oder ohne Dolmetschung

to verify that the interpretation provided is accurate überprüfen, ob die Dolmetschung dem Original entspricht

interpretation from and into the language of the respective unit of organization Dolmetschung aus der und in die Sprache der jeweiligen Organisationseinheit

The liaison interpreter covers the interpretation into two languages. Der Verhandlungsdolmetscher deckt die Dolmetschung in zwei Sprachen ab.

In conference interpreting both the simultaneous and the consecutive interpreting modes may be used, and simultaneous interpreting is also possible in a negotiating situation. Beim Konferenzdolmetschen kann sowohl die simultane als auch die konsekutive Dolmetschvariante zur Anwendung kommen und bei Verhandlungen ist auch eine Simultandolmetschung möglich.

to enrich sth.; to fortify sth. with sth. etw. mit etw. anreichern {vt} [agr.]

enriching; fortifying anreichernd

enriched; fortified angereichert

enriches; fortifies reichert an

enriched; fortified reicherte an

to enrich / fortify soil with fertilizer die Erde mit Dünger anreichern

fruit juice enriched / fortified with vitamin D mit Vitamin D angereicherter Fruchtsaft

unenriched nicht angereichert

to enrich sth. with sth. etw. mit etw. anreichern {vt} [chem.] [phys.]

to enrich unanium Uran anreichern

fence (around sth./between sth.) [listen] Zaun {m}; Hag {m} [Schw.] (um etw./zwischen etw.) [listen]

fences Zäune {pl}

unfenced ohne Zaun

close-boarded fence; close-sheeted fence; solid-board fence; tight-board fence Bretterzaun {m}; Bretterwand {f}

wooden fence Holzzaun {m}

picket fence; lath fence; pale fence; paling fence; wooden paling; vertical-slatted fence Lattenzaun {m}; Senkrechtlattenzaun {m}; Staketenzaun {m}

wire-netting fence; wire-mesh fence; chain-link fence Maschendrahtzaun {m}; Maschengeflechtzaun {m}

palisade fence; palisade Palisadenzaun {m}; Palisadenwand {f}; Palisade {f}; Pfahlwand {f}

close-board panel fence; visual screen with vertical boards Plankenzaun {m} mit senkrechter Lattung; Holzsichtschutzwand {f} mit senkrechter Lattung

decorative board fence Profilbretterzaun {m}

stockade fence Spaltzaun {m}; Sichtschutzspaltzaun {m}

to build/erect/put up a fence einen Zaun errichten/aufstellen/aufziehen/hochziehen

to staff [listen] (mit Personal) besetzen; ausstatten {vt} [listen] [listen]

staffing [listen] besetzend; ausstattend

staffed besetzt; ausgestattet [listen] [listen]

to staff an institution (by people) eine Einrichtung (mit Personal) besetzen / ausstatten

The charity provided money to staff and equip two schools. Die Spendenaktion erbrachte das Geld für die personelle und materielle Ausstattung von zwei Schulen.

The bar is staffed by students and volunteers. An der Bar arbeiten Studenten und Freiwillige.

The unit is staffed with 60 people. In der Abteilung sind 60 Personen tätig.

well-staffed gut besetzt (mit Personal)

The office is staffed from 9am to 5pm, Monday to Friday. Das Büro ist Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr besetzt.

to endow (a fund, prize) (with a sum) [listen] (einen Fonds, Preis) dotieren; ausstatten; äufnen [Schw.] {vt} (mit einer Summe) [fin.] [listen]

endowing dotierend; ausstattend; äufnend

endowed [listen] dotiert; ausgestattet; geäufnet [listen]

endows dotiert

endowed [listen] dotierte

a race endowed with a good purse/prize money ein gut/hoch dotiertes Rennen

to endow an institution with 50,000 pounds eine Einrichtung mit 50.000 Pfund dotieren

The prize money for the tournament is 90,000 euros. Das Turnier ist mit 90.000 Euro dotiert.

The prize was 10,000 euros. Der Preis war mit 10.000 Euro dotiert.

academic; scholastic; school ... [listen] schulisch; Schul... {adj} [school]

academic career; scholastic career Schullaufbahn {f}

academic standards; scholastic standards schulische Anforderungen

academic institution; scholastic institution schulische Einrichtung

academic / scholastic achievements; academic / scholastic accomplishments; academic / scholastic attainments schulische Leistungen; schulischer Erfolg

school events schulische Veranstaltungen; Schulveranstaltungen

to return to academic life in den Schulbetrieb zurückkehren

He wasn't very academic. [Br.] Er tat sich mit dem Lernen schwer.

He's not very academic, but he's good with his hands. [Br.] Er ist kein intellektueller, sondern ein handwerklicher Typ.

onsite food ... paragastronomisch {adj} [cook.]

onsite food service paragastronomische Angebote

onsite food facilities paragastronomische Einrichtungen

events with onsite food service; events with onsite food and drink available paragastronomische Veranstaltungen

creature comforts (of home); amenities (of home); conveniences (of home) (facilities, equipment) [listen] Annehmlichkeiten {pl} (für den Alltag); Bequemlichkeiten {pl} (des täglichen Lebens); Alltagskomfort {m} (Einrichtungen, Ausstattung)

a holiday flat with the creature comforts of home / the amenities of home eine Ferienwohnung mit Alltagskomfort

to be affiliated with an institution mit einer Einrichtung assoziiert sein; an eine Einrichtung angeschlossen / angegliedert sein {v} [adm.]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners