DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

3 results for make/take
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 English  German

trip [listen] Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m} [listen] [listen] [listen]

trips Ausflüge {pl}; Fahrten {pl}; Reisen {pl}; Trips {pl}

train trip Bahnreise {f}

weekend trip; weekend getaway [Am.] Wochenendtrip {m}

to go on/make/take a trip eine (organisierte) Reise/Fahrt machen

Have a nice trip! Gute Reise!

I wish you a safe trip. Gute Reise und komm gut wieder/zurück.

Have a safe trip home! Komm gut nach Hause!

We had a nice weekend trip. Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht.

How was your trip to Prague? Wie war die Reise nach Prag?

Was it a good trip? War die Reise erfolgreich?

Do you want to go on the school trip to Rome this year? Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren?

We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay. Wir könnten z. B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen.

We can't afford another trip abroad this year. Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten.

How many business trips do you make yearly? Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr?

I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left. Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort.

snide remark; cutting remark; dig; sideswipe (at sb./sth.); zinger [Am.] [coll.] (about sb./sth.) [listen] spitze/bissige/scharfzüngige/stichelnde Bemerkung (über jdn./etw.); Spitze {f} (gegen jdn./etw.); Seitenhieb {m} (auf jdn./etw.) [listen] [listen]

to make/take a dig/sideswipe/poke at sb. eine Spitze/einen Seitenhieb gegen jdn. anbringen

In a jab at sb./sth., he said: ... Mit einem Seitenhieb auf jdn./etw. sagte er: ...

She couldn't resist taking a poke at the doom-mongers. Sie konnte sich einen Seitenhieb auf die Unkenrufer nicht verkneifen.

stab at sth.; stab at doing sth. [coll.] Versuch {m}, etw. zu tun

to make/take/have [Br.] a stab at (doing) sth. einen Versuch wagen, etw. zu tun

I'll take a stab at the answer. Ich werde versuchen, das zu beantworten.

I'll make one more stab at it. Einmal probiere ich's noch.

We don't know whether it will work. It's just a stab in the dark. Wir wissen nicht, ob es funktionieren wird. Es ist nur ein Versuchsballon.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners