DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
preamble
Search for:
Mini search box
 

10 results for preamble
Tip: You may adjust several search options.

 English  German

preamble; whereas [listen] [listen] Präambel {f}; Einleitung {f} [listen]

preambles; whereases Präambeln {pl}; Einleitungen {pl}

begin flag; preamble (data communications) [listen] Anfangskennung {f}; Vorspann {m} (Datenkommunikation) [comp.] [telco.]

introduction to the description; preamble; introductory part [listen] Beschreibungseinleitung {f}

Whereas (introductory phrase in a preamble) In der Erwägung, dass ...; Von der Erwägung geleitet, dass ... (Einleitungsformel in einer Präambel) [jur.]

Desirous of sth./to do sth.; Desiring to do sth. (introductory phrase in a preamble) Geleitet von dem Wunsch, etw. zu tun; Von dem Wunsch geleitet, etw. zu tun (Einleitungsformel in einer Präambel) {adv} [jur.]

consideration [listen] Berücksichtigung {f} [listen]

taking into consideration sth.; taking into account sth. unter Berücksichtigung {+Gen.}; unter Bedachtnahme auf etw. [Ös.]

without consideration for ohne Berücksichtigung von

regardless of ohne Berücksichtigung

subject to all regulations unter Berücksichtigung aller Vorschriften

in the light of all the relevant circumstances unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Umstände

to be considered Berücksichtigung finden

analysis of the Indian economy with a special focus on export Analyse der indischen Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Exports

In consideration of; Considering sth. (introductory phrase in a preamble) Mit Rücksicht auf; Angesichts {+Gen.}; In Anbetracht {+Gen.}; In Anbetracht der Tatsache, dass ... {adv} (Einleitungsformel in einer Präambel) [jur.]

Mindful of (introductory phrase in a preamble) Eingedenk {+Gen.} {adv} (Einleitungsformel in einer Präambel) [jur.]

Mindful of that Eingedenk dessen

claim of a/the patent; patent claim (patent law) Patentanspruch {m} (Patentrecht) [jur.]

claims of a/the patent; patent claims Patentansprüche {pl}

dependent patent claim; subclaim abhängiger Patentanspruch; Unteranspruch {m}

divisional patent claim ausgeschiedener Patentanspruch

amended patent claim geänderter Patentanspruch

patent claim incurring fees gebührenpflichtiger Patentanspruch

main claim Hauptanspruch {m}

the (technical) teaching of the patent claim die (technische) Lehre des Patentanspruchs

generic patent claim mehrere Gattungen umfassender Patentanspruch

independent patent claim unechter Unteranspruch; Nebenanspruch

broad patent claim weitgefasster Patentanspruch

patent claim which is met by the prior art (element) Patentanspruch, der durch den Stand der Technik neuheitsschädlich getroffen ist

amendment of claim Anspruchsänderung {f}

description of the patent claim Beschreibung des Patentanspruchs

narrowing of a patent claim Einschränkung eines Patentanspruchs

characterizing clause; characterizing portion; introductory clause [Am.]; preamble of a patent claim Oberbegriff eines Patentanspruchs

scope / extent / amount of a patent claim Umfang des Patentsanspruchs

to narrow a patent claim to less than its literal language / less than its wording einen Patentanspruch unter seinen Wortlaut einschränken

to give a summary statement of the grounds on which the claim is based den Patentanspruch kurz begründen; die Gründe für den Patentanspruch kurz darlegen

to prosecute a patent claim einen Patentanspruch weiterverfolgen

to abandon a patent claim auf einen Patentanspruch verzichten

to be conscious of sth. (aware of) sich im Klaren über etw. sein; jdm. bewusst sein {v}

Conscious of (introductory phrase in a preamble) Im Bewusstsein {+Gen.}; In dem Bewusstsein, dass ...; Eingedenk {prp; +Gen.}; Eingedenk der Tatsache, dass ... (Einleitungsformel in einer Präambel) [jur.]

to commend sb./sth. [formal] [listen] jdn./etw. (öffentlich) loben; sich lobend/anerkennend über jdn./etw. äußern; jdm. ein Lob aussprechen; jdm. Anerkennung/Lob zollen {vt} [geh.] [listen]

commending lobend

commends lobt

commended lobte

Commending sth. (introductory phrase in a preamble) In Würdigung {+Gen.}; In lobender Anerkennung {+Gen.} (Einleitungsformel in einer Präambel) [jur.]

Her performance was highly commended by the jurors. Ihr Auftritt wurde von den Juroren hoch/in den höchsten Tönen gelobt.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners