DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
taken
Search for:
Mini search box
 

250 results for Taken
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 English  German

judicial notice Kenntnisnahme {f} durch das Gericht [jur.]

The court takes judicial notice of the fact that ... Das Gericht wertet es als offenkundige Tatsache, dass ...

Judicial notice may not be taken of foreign law. Das Gericht hat die ausländische Rechtslage nicht von sich aus festzustellen.

to take sb. to hospital; to admit sb. to hospital; to hospitalize sb.; to hospitalise [Br.] sb. jdn. ins Krankenhaus einliefern; jdn. hospitalisieren {vt} [med.]

taking sb. hospitaling; admitting sb. to hospital; hospitalizing sb.; hospitalising sb. jdn. ins Krankenhaus einliefernd

taken sb. hospitaled; admitted sb. to hospital; hospitalized sb.; hospitalised sb. jdn. ins Krankenhaus eingeliefert

to be hospitalized at/in the General Hospital ins Allgemeine Krankenhaus eingeliefert werden

stations of the cross Kreuzwegstationen {pl} [relig.]

Jesus is condemned to death (1st station) Jesus wird zum Tode verurteilt (1. Station)

Jesus takes up the cross (2nd station) Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern (2. Station)

Jesus falls the first time (3rd station) Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz (3. Station)

Jesus meets his mother (4th station) Jesus begegnet seiner Mutter (4. Station)

Simon of Cyrene helps Jesus to carry the cross (5th station) Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen (5. Station)

Veronica wipes the face of Jesus (6th station) Veronika reicht Jesus das Schweißtuch (6. Station)

Jesus falls the second time (7th station) Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuz (7. Station)

Jesus meets the women of Jerusalem (8th station) Jesus begegnet den weinenden Frauen (8. Station)

Jesus falls the third time (9th station) Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz (9. Station)

Jesus is stripped of his garments (10th station) Jesus wird seiner Kleider beraubt (10. Station)

Jesus is nailed to the cross (11th station) Jesus wird ans Kreuz geschlagen (11. Station)

Jesus dies on the cross (12th station) Jesus stirbt am Kreuz (12. Station)

Jesus is taken down from the cross (13th station) Jesus wird vom Kreuz genommen (13. Station)

Jesus is laid in the tomb (14th station) Jesus wird ins Grab gelegt (14. Station)

to take up the hatchet [fig.] das Kriegsbeil ausgraben {v} [pol.]

taking up the hatchet das Kriegsbeil ausgrabend

taken up the hatchet das Kriegsbeil ausgegraben

to dig up the hatchet das Kriegsbeil wieder ausgraben

stomach protection Magenschutz {m} [med.]

In general, an additional medication to protect the stomach should be taken. In der Regel sollte ein zusätzliches Medikament als Magenschutz eingenommen werden.

mass medium Massenmedium {n}

the mass media; the media die Massenmedien {pl}; die Medien {pl}

the visual media die Bildmedien

the audio media die Tonmedien

the text media die Textmedien

in the media in den Medien

The international media has taken its eye off the small country.; The international media have taken their eyes off the small country. Das kleine Land ist aus den internationalen Medien verschwunden.

move [listen] Maßnahme {f}; Schritt {m}; Aktion {f}; Entscheidung {f}; Vorstoß {m} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

moves Maßnahmen {pl}; Schritte {pl}; Aktionen {pl}; Entscheidungen {pl}; Vorstöße {pl} [listen] [listen]

The move was broadly welcomed. Dieser Schritt wurde allgemein begrüßt.

The move was taken after a number of assaults on aid convoys. Diese Maßnahme wurde nach einer Reihe von Überfällen auf Hilfskonvois gesetzt.

The move was, however, blocked by the government's majority. Der Vorstoß wurde jedoch von der Regierungsmehrheit blockiert.

The move is intended to encourage more people to use public transport. Damit sollen mehr Leute zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel bewegt werden.

The move was in response to increasing demand for regional produce. Damit reagierte er/sie/es auf die verstärkte Nachfrage nach regionalen Produkten.

to take the mean das Mittel nehmen; mitteln; ausmitteln {vi} [math.]

taking the mean das Mittel nehmend; mittelnd; ausmittelnd

taken the mean das Mittel genommen; gemittelt; ausgemittelt

to take a statement with a pinch of salt [Br.] / with a grain of salt [Am.] / cum grano salis eine Aussage nicht unbedingt für bare Münze nehmen; nicht allzu wörtlich nehmen; kritisch hinterfragen {v}

This study should be taken with a pinch of salt. Diese Studie ist mit Vorsicht zu genießen.

the necessary; the needful [formal] das Nötige {n}; das, was nötig ist; das, was geboten ist

to do the necessary; to do the needful tun, was nötig ist

We will see that the necessary steps are taken. Wir werden das Nötige veranlassen.

liability [listen] Obligo {n}; Gewähr {f}

without any liability; without engangement/prejudice [listen] ohne Obligo; außer Obligo [Ös.]; ohne Gewähr; freibleibend

No liability assumed!; No responsibility taken! Ohne Gewähr!

cycle (period of time taken to complete a cycle of events) [listen] Periode {f} [listen]

cycles Perioden {pl}

policy cycle Strategieperiode {f}

over a cycle of thirty days über eine Periode von dreißig Tagen

foster care; care [listen] Pflegeunterbringung {f}; Pflege {f} [soc.] [listen]

children in care Kinder in Pflegeunterbringung

to put a child into care; to foster out a child ein Kind in Pflege geben

to take a child into care ein Kind in Pflege nehmen

to be taken into care zu einer Pflegefamilie kommen

to leave care die/seine Pflegefamilie verlassen

bearing [listen] Position {f}; Lage {f}; Kurs {m} [listen] [listen] [listen]

bearing by the sun Sonnenpeilung {f}

bearing by stars Gestirnpeilung {f}

bearing by a radio-compass station Fremdpeilung {f} [aviat.] [naut.]

the bearing taken/observed der gemessene/beobachtete Winkel

to take a bearing on sth. etw. zur Standortbestimmung anpeilen

to take a compass bearing den Kompasskurs feststellen

to sample sth.; to take a sample of sth. eine Probe {+Gen./von etw.} nehmen; Proben {+Gen./von etw.} nehmen; Stichproben {+Gen./von etw.} nehmen {vt}

sampling; taking a sample [listen] eine Probe nehmend; Proben nehmend; Stichproben nehmend

sampled; taken a sample eine Probe genommen; Proben genommen; Stichproben genommen

dry cleaners; cleaner's chemische Reinigung {f}; Textilreinigung {f}; Reinigung [ugs.]; Putzerei {f} [Ös.] [ugs.] (Firma) [listen]

Those trousers need to be taken to the dry cleaners. Diese Hose muss in die Reinigung/Putzerei [Ös.] gebracht werden

ambulance [listen] Rettungswagen {m}; Krankenwagen {m}; Sanitätskraftwagen {m}; Sanka {m} [Dt.] [ugs.]; Sanitätswagen {m}; Sanitätsfahrzeug {n}; Ambulanz {f} [Bayr.] [Schw.] [Südtirol]; Unfallwagen {m} [Dt.] [ugs.]; Rettung {f} [Ös.] [ugs.]; Spitalauto {n} [Schw.] [ugs.] [listen]

ambulances Rettungswagen {pl}; Krankenwagen {pl}; Sanitätskraftwagen {pl}; Sankas {pl}; Sanitätswagen {pl}; Sanitätsfahrzeuge {pl}; Ambulanzen {pl}; Unfallwagen {pl}; Rettungen {pl}; Spitalautos {pl}

mobile intensive care unit /MICU/ Intensivtransportwagen {m} /ITW/

patient transport ambulance /PTA/ Krankentransportwagen {m} /KTW/

physician-staffed ambulance Notarztwagen {m} /NAW/

to be taken by ambulance to the hospital mit dem Rettungsfahrzeug ins Krankenhaus gebracht / mit der Rettung ins Spital gebracht [Ös.] / mit der Ambulanz ins Spital überbracht [Schw.] werden

judge; justice [listen] [listen] Richter {m}; Richterin {f}; Kadi {m} [listen]

judges; justices Richter {pl}; Richterinnen {pl} [listen]

referee [listen] beauftragter Richter

associate judge beisitzender Richter

competent judge zuständiger Richter

judge on probation Richter auf Probe; Gerichtsassessor {m} [veraltend] [Dt.]

justice of the peace /JP/ /J.P./ (lay magistrate dealing with minor legal and administrative cases) [Br.] Friedensrichter {m}; Schiedsmann {m} [Dt.]; Beamter {m} mit richterlichen Befugnissen (für Angelegenheiten niederer Ordnung)

Supreme Court justice Richter(in) am Obersten Gerichtshof

to be taken before a justice of the peace vor den Friedensrichter gebracht werden

chance; chances (taken by somebody) [listen] Risiko {n} (das jemand eingeht) [listen]

chances Risiken {pl}

I'm not willing to take that chance. Ich bin nicht bereit, dieses Risiko auf mich zu nehmen.

It might not work, but it's a chance we'll have to take. Es wird vielleicht nicht funktionieren, aber dieses Risiko müssen wir eingehen.

'You might not succeed.' 'I know, but I'll take my chances anyway.' "Es könnte auch schiefgehen." "Ich weiß, aber ich riskiere es trotzdem."

She cannot afford to take any chances. Sie kann es sich nicht leisten, irgendein Risiko einzugehen.

After losing 300 escudos last time, I'm not taking any chances this time. Nachdem ich das letzte Mal 300 Escudos verloren habe, gehe ich diesmal kein Risiko mehr ein.

It was probably safe, but I was taking no chances / I wasn't taking any chances. Es war wahrscheinlich eine sichere Sache, aber ich wollte kein Risiko eingehen.

He's not afraid to take chances. Er scheut das Risiko nicht.; Er scheut sich nicht, auch etwas zu riskieren.

subject heading (library, database) Schlagwort {n} (Bibliothek; Datenbank)

subject headings Schlagwörter {pl}

specific heading enges Schlagwort

form heading Formschlagwort {n}

subject heading taken from a subject authority file gebundenes Schlagwort

geographic heading geografisches Schlagwort

inverted heading invertiertes Schlagwort

main heading Hauptschlagwort {n}

subheading (adjacent to the main heading) Nebenschlagwort {n}

personal heading Personenschlagwort {n}

topical heading Sachschlagwort {n}; sachliches Schlagwort

topical subdivision; subject subdivision sachliches Unterschlagwort {n}

general heading; more generic heading weites Schlagwort

subject heading not taken from a subject authority file ungebundenes Schlagwort

subdivision Unterschlagwort {n}

time subdivision; chronological subdivision; period subdivision Zeitschlagwort {n}

compound subject heading zusammengesetztes Schlagwort

tow; towing [listen] Schleppen {n} [naut.]; Ziehen {f} [auto]

to take tow sich schleppen lassen; sich ziehen lassen

to be under tow im Schlepp sein [naut.]

to be taken in tow by another ship von einem anderen Schiff in Schlepp / ins Schlepptau genommen werden

step [listen] Schritt {m} [listen]

steps [listen] Schritte {pl} [listen]

step by step; little by little [listen] Schritt für Schritt; Schritt um Schritt

a step towards ein Schritt in Richtung ...

in step; at walking pace im Schritt

to keep step with Schritt halten mit

to take a step einen Schritt machen

to break step aus dem Schritt kommen

to take small steps kleine Schritte machen; kurze Schritte machen

steps to be taken erforderliche Schritte

to take one's first steps die ersten Schritte machen

to make the first move den ersten Schritt tun

to try to run before one can walk; to put the cart before the horse [fig.] den zweiten Schritt vor dem ersten tun [übtr.]

seat [listen] Sitz {m}; Platz {m} [listen] [listen]

seats Sitze {pl}

to vacate your seat for sb. jdm. seinen Platz überlassen

Have these seats been taken? Sind diese Plätze vergeben?

My car seats five. In meinem Auto haben fünf Leute Platz.

Excuse me, is this seat taken?; Excuse me, Is this seat free? Entschuldigung, ist hier besetzt?; Entschuldigen Sie, ist dieser Platz frei?; Gestatten Sie, ist dieser Platz frei?

Please take a seat!; Have a seat, please! Bitte nehmen Sie Platz!

Sorry, this seat is taken. Bedauere, dieser Platz ist besetzt.

I'm sorry, all seats are taken. Tut mir leid, alle Plätze sind besetzt.

to stretcher sb. (to a place) jdn. mit der Tragbahre (an einen Ort) transportieren {vt}

stretchering mit der Tragbahre transportierend

stretchered mit der Tragbahre transportiert

to stretcher awaysb.; to stretcher offsb. jdn. mit der Tragbahre/Trage abtransportieren / wegbringen

Rescuers gave him pain relief and then stretchered him down the mountain. Die Bergretter gaben ihm etwas gegen die Schmerzen und transportierten ihn dann mit der Tragbahre ins Tal.

She was stretchered into the ambulance and taken to hospital. Sie wurde auf der Tragbahre in den Rettungswagen geschoben und ins Krankenhaus gebracht.

to take effect; to have an effect; to become important zum Tragen kommen {vi}

taking effect; having an effect; becoming important zum Tragen kommend

taken effect; hade an effect; become important zum Tragen gekommen

This clause was eventually applied. Diese Klausel kam schließlich zum Tragen.

holiday [Br.]; vacation [Am.] (recreational stay) [listen] [listen] Urlaubsaufenthalt {m}; Erholungsurlaub {m}; Urlaub {m} (bei Berufstätigen); Ferien {pl} (bei Schülern/Studenten); Erholungsaufenthalt {m} [geh.] [listen] [listen]

holidays [listen] Ferien {pl} [listen]

adventure holiday [Br.]; adventure vacation [Am.] Abenteuerurlaub {m}

activity holiday [Br.]; activity vacation [Am.] Aktivurlaub {m}

busman's holiday Arbeitsurlaub {m} (den jemand mit ähnlichen Tätigkeiten verbringt wie im Beruf)

boating holiday [Br.]; boating vacation [Am.] Bootsurlaub {m}

camping holiday [Br.]; camping vacation [Am.] Campingurlaub {m}

golfing holiday [Br.]; golfing vacation [Am.] Golfurlaub {m}

package holiday [Br.]; package vacation [Am.] Pauschalurlaub {m}

backpacking holiday [Br.]; backpacking vacation [Am.] Rucksackurlaub {m}

summer holiday [Br.]; summer vacation [Am.] Sommerurlaub {m}; Sommerfrische {f} [veraltend]

language course holidays [Br.]; language holidays [Br.]; language course vacation [Am.]; language vacation [Am.] Sprachferien {pl} [school] [stud.]

beach holiday [Br.]; beach vacation [Am.] Strandurlaub {m}

dream holiday [Br.]; dream vacation [Am.] Traumurlaub {m}

rambling holiday [Br.]; hiking vacation [Am.] Wanderurlaub {m}

Christmas holiday [Br.]; Christmas vacation [Am.] Weihnachtsurlaub {m}

winter holiday [Br.]; winter vacation [Am.] Winterurlaub {m}

caravan holiday [Br.]; caravan vacation [Am.] Urlaub im Wohnwagen

homestay holiday Ferien, bei denen man bei einer Gastfamilie wohnt

on holiday; on vacation [listen] im Urlaub; in Urlaub

stay-at-home holiday [Br.]; stay-at-home vacation [Am.]; staycation [coll.] Urlaub im eigenen Land; Urlaub zu Hause; Urlaub auf Balkonien [humor.]

babymoon holiday; babymoon vacation; babymoon (last holiday taken by parents-to-be before the birth) [coll.] letzter Urlaub werdender Eltern vor der Geburt

to be on holiday [Br.]; to be on (a) vacation [Am.]; to be vacationing [Am.] (in a place) im/in Urlaub sein; auf Urlaub sein [Ös.]; in den Ferien sein [Schw.]; Urlaub machen (an einem Ort)

to go on holiday [Br.] / vacation [Am.] (in/at) in (den) Urlaub fahren; auf Urlaub fahren [Ös.]; in die Ferien fahren/gehen [Schw.]; Urlaub machen (in)

to have holiday; to have vacation Urlaub haben

to take/have a holiday [Br.] / vacation [Am.] Urlaub nehmen; Urlaub machen; Ferien machen

two weeks' holiday; two weeks' vacation zwei Wochen Urlaub

Did you have a nice holiday/vacation? Hatten Sie/Hattest du einen schönen Urlaub?

On our last holiday/vacation, we had to sleep in a tent. Im letzten Urlaub mussten wir im Zelt schlafen.

suspicion (about sb.) [listen] Verdacht {m} (gegen jdn.) [listen]

initial suspicion Anfangsverdacht {m} [jur.]

suspicion of being infected Ansteckungsverdacht {m} [med.]

suspicion of having taken drugs Dopingverdacht {m}

suspicion of sabotage Sabotageverdacht {m}

above suspicion über jeden Verdacht erhaben

on (the) suspicion of unter dem Verdacht {+Gen.}

to be under suspicion unter Verdacht stehen

groundless suspicion haltlose Verdächtigung {f}

to become suspicious Verdacht schöpfen

to arouse suspicion Verdacht erregen

on the slightest suspicion beim geringsten Verdacht(smoment)

to give rise to the suspicion that...; to suggest that ... den Verdacht nahelegen, dass ...

should this suspicion be confirmed / prove correct sollte sich der Verdacht bestätigen

There is good reason to suspect that ... Es besteht der begründete Verdacht, dass ...

There is a growing suspicion that ... Es verstärkt sich der Verdacht, dass ...

It is strongly suspected that ... Es besteht der dringende Verdacht, dass ...

This suspicion arises out of the fact that ... Dieser Verdacht ergibt sich daraus, dass ...

If there is reasonable suspicion of a criminal offence ... Besteht ein hinreichender Verdacht auf eine Straftat ...

If there is a reasonable ground to suspect that ... Wenn ein hinreichender Verdacht vorliegt, dass ...

risk of poisoning; danger of poisoning; danger of intoxication Vergiftungsgefahr {f}

Serious risk of poisoning if taken internally. (hazard note) Ernste Vergiftungsgefahr beim Verschlucken. (Gefahrenhinweis)

commitment; pledge to do sth. [listen] (öffentliches) Versprechen {n}; (feste) Zusage {f}, etw. zu tun

election pledge/commitment [listen] Wahlversprechen {n}

commitment/pledge of support for sth. Unterstützungszusage für etw.

the government's commitment of troops to the region die Zusage der Regierung, Truppen in die Region zu entsenden

to keep/fulfil/honour your pledge/commitment sein Versprechen einlösen

to abandon your pledge/commitment sein Versprechen nicht einlösen

We have commitments/pledges from several charities to donate food. Wir haben Zusagen mehrerer karitativer Organisationen für Lebensmittelspenden.

Management has made/taken/given a pledge that there will be no job losses this year. Die Geschäftsleitung hat die feste Zusage gegeben, dass es in diesem Jahr zu keinem Arbeitsplatzabbau kommen wird.

the gospel truth; the gospel [fig.] die absolute Wahrheit; das Evangelium [übtr.]

These myths are taken/accepted as gospel by many people. Diese Legenden werden von vielen für die Wahrheit gehalten.

Anything the party says is gospel for him. Was die Partei sagt, ist das Evangelium für ihn.

I think they are open on weekends, but don't take that as gospel. Ich glaube, sie haben an den Wochenenden geöffnet, aber verlass dich nicht drauf.

bill of exchange /b.e./ /B/E/ Wechsel {m} [fin.] [listen]

bank bill of exchange; bank bill Bankwechsel {m}

approved bill anerkannter Wechsel

bankable bill of exchange diskontfähiger Wechsel; diskontierbarer Wechsel

prime bill erstklassiger Wechsel

bill pledged/taken as collateral security for an advance/a loan lombardierter Wechsel

sight bill; bill (payable) at sight; note (payable) at sight; demand bill [Am.]; demand note [Am.] Sichtwechsel {m}

bill of exchange payable at a fixed date Tagwechsel {m}

bill drawn by the drawer on himself trassiert eigener Wechsel

inchoate bill of exchange unvollständig ausgefüllter Wechsel

to accept a bill Wechsel akzeptieren; Wechsel annehmen

double-name paper Wechsel mit zwei Unterschriften

until the bill matures bis der Wechsel fällig wird

to accept a bill of exchange einen Wechsel querschreiben

to renew/prolong a bill of exchange einen Wechsel prolongieren

play on words; pun [listen] Wortspiel {n} [ling.]

He is a skillful pilot whose career has - no pun intended - really taken off. Er ist ein geübter Pilot, der karrieremäßig richtig durchgestartet ist - das Wortspiel ist unbeabsichtigt.

to take your time sich Zeit nehmen; sich Zeit lassen {vr}

taking your time sich Zeit nehmend; sich Zeit lassend

taken your time sich Zeit genommen; sich Zeit gelassen

They're taking their time about it. Sie haben es damit nicht besonders eilig.

to dismantle sth.; to disassemble sth.; to take apartsth. etw. abbauen; (in seine Einzelteile) zerlegen; demontieren {vt} [listen]

dismantling; disassembling; taking apart [listen] abbauend; zerlegend; demontierend

dismantled; disassembled; taken apart abgebaut; zerlegt; demontiert

dismantles; disassembles; takes apart baut ab; zerlegt; demontiert

dismantled; disassembled; took apart baute ab; zerlegte; demontierte

to dismantle the film set again die Filmkulisse wieder abbauen

to disassemble the chimney brick by brick den Kamin Ziegel für Ziegel abbauen

to consort with sb.; to take up with sb. [coll.] sich mit jdm. abgeben; mit jdm. einlassen {v}

consorting; taking up sich abgebend; einlassend

consorted; taken up sich abgegeben; einlassen

to consort together miteinander verkehren

to consort with criminals sich mit Kriminellen einlassen

to take down [listen] abhängen; abnehmen; herunternehmen {vt} [listen] [listen]

taking down abhängend; abnehmend; herunternehmend

taken down abgehängt; abgenommen; heruntergenommen

to take a picture down off the wall ein Bild von der Wand abhängen

to take off; to take to the air; to leave the ground; to become airborne (of a fixed-wing aircraft) [listen] abheben; starten {vi} (Flächenflugzeug) [aviat.] [listen] [listen]

taking off; taking to the air; leaving the ground; becoming airborne abhebend; startend

taken off; taken to the air; left the ground; become airborne abgehoben; gestartet

takes off; takes to the air; leaves the ground; becomes airborne hebt ab; startet

took off; took to the air; left the ground; became airborne hob ab; startete

The airplane becomes airborne. Das Flugzeug hebt ab.

to withdraw/draw money (from an account); to draw/take money out (of an account) Geld (von einem Konto) abheben; beheben [Ös.] {vt} [fin.] [listen]

withdrawing/drawing money; drawing/taking money out [listen] Geld abheben; behebend

withdrawn/drawn money; drawn/taken money out [listen] Geld abgehoben; behoben

to make a draft on one's account Geld von seinem Konto abheben

to make a draft on Geld abheben von

to take off sth. etw. ablegen {vt} (Kleidung)

taking off ablegend

taken off abgelegt

You can put your coat over there. Sie können Ihren Mantel dort drüben ablegen.

Please make yourself comfortable!; May I take your coat/jacket etc.? Bitte legen Sie ab!

to take off; to discard; to shed {shed; shed} (a garment/jewellery) [listen] [listen] [listen] (ein Kleidungsstück) ablegen; ausziehen; (Schmuck) abnehmen {vt} [listen] [listen] [listen]

taking off; discarding; shedding [listen] ablegend; ausziehend; abnehmend

taken off; discarded; shed [listen] abgelegt; ausgezogen; abgenommen

to take off sb.'s jacket jdm. die Jacke ausziehen

Take off your wet clothes. Zieh deine nassen Sachen / nasse Kleidung aus.

He discarded his jacket because of the heat. Er legte seine Jacke ab, weil es so heiß war.

to take over from sb. jdn. ablösen {vt} (Kollegen)

taking over from ablösend

taken over from abgelöst

Can you take over for a ten minutes? Kannst du mich (für) zehn Minuten ablösen?

to dismount sth.; to demount sth.; to detach sth.; to remove sth.; to take offsth. etw. abmontieren; abbauen; ausbauen; demontieren {vt} [listen] [listen]

dismounting; demounting; detaching; removing; taking off abmontierend; abbauend; ausbauend; demontierend

dismounted; demounted; detached; removed; taken off [listen] [listen] abmontiert; abgebaut; ausgebaut; demontiert

to stitch downsth.; to take insth. etw. abnähen {vt} (enger machen) [textil.]

stitching down; taking in abnähend

stitched down; taken in abgenäht

to take offsth.; to remove sth. etw. abnehmen; entfernen {vt} [listen]

taking off; removing abnehmend; entfernend

taken off; removed [listen] abgenommen; entfernt [listen]

he/she takes off er/sie nimmt ab

I/he/she took off ich/er/sie nahm ab

he/she has/had taken off er/sie hat/hatte abgenommen

to lift/take a burden off sb.'s shoulders jdm. eine Bürde abnehmen {v}

lifting/taking a burden off sb.'s shoulders eine Bürde abnehmend

lifted/taken a burden off sb.'s shoulders eine Bürde abgenommen

to take a lot of the responsibility off sb.'s shoulders jdm. ein gutes Stück Verantwortung abnehmen

to take it out on sb. sich an jdm. abreagieren; seinen Frust/seine Wut an jdm. auslassen {vr}

taking it out sich abreagierend; seinen Frust/seine Wut auslassend

taken it out sich abreagiert; seinen Frust/seine Wut ausgelassen

to estimate sth.; to get/take the measure of sth. etw. abschätzen; ermessen [poet.] {vt}

estimating; getting/taking the measure of abschätzend; ermessend

estimated; got/taken the measure of [listen] abgeschätzt; ermessen

At this time, we cannot estimate the extent of the damage. Wir können die Höhe des Schadens zur Zeit noch nicht abschätzen.

to take off [listen] abspulen; abwickeln; wegnehmen {vt} [listen]

taking off abspulend; abwickelnd; wegnehmend

taken off abgespult; abgewickelt; weggenommen

to take downsth. etw. abtragen; abbrechen; abbauen; demontieren {vt} (Gerüst, Zelt usw.) [listen] [listen]

taking down abtragend; abbrechend; abbauend; demontierend

taken down abgetragen; abgebrochen; abgebaut; demontiert

to take turns; to alternate turns (at sth.) (of persons) sich abwechseln; sich (gegenseitig) ablösen {vr} (bei etw.) (Personen)

taking turns; alternating turns sich abwechselnd; sich ablösend

taken turns; alternated turns sich abgewechselt; sich abgelöst

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners