DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
longer
Search for:
Mini search box
 

74 results for longer
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 English  German

to take (require a specified amount of time) [listen] dauern {vi} (Zeit erfordern) [listen]

taking [listen] dauernd [listen]

taken [listen] gedauert

takes [listen] dauert [listen]

took [listen] dauerte

to take long lange dauern

Will it take much longer? Dauert das noch lange?

That could be a while!; Could be a while! Das kann dauern!

It takes too long. Das dauert (mir) zu lange.

It won't take much longer. Es dauert nicht mehr lange.

That takes just as long. Das dauert genauso lange.

However, this may take up to a week. Das/es kann aber bis zu einer Woche dauern.

current; present [listen] [listen] derzeitig; jetzig; aktuell; gegenwärtig; nunmehrig [geh.]; augenblicklich; momentan [ugs.] {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

to be no longer current nicht mehr aktuell sein

a more pressing and current problem ein dringlicheres und aktuelleres Problem

Current events show that ... Die aktuellen Ereignisse zeigen, dass ...

her present husband and her former husbands ihr jetziger/nunmehriger Ehemann und ihre früheren Ehemänner

the conversion of the former unit into the department as it is now der Übergang vom alten Referat zur nunmehrigen Abteilung

to make sure that the data are current and accurate sicherstellen, dass die Daten aktuell und richtig sind

This is no longer a (current) problem. Dieses Problem ist nicht mehr aktuell.

The present draft represents a considerable improvement on the last proposal. Der nunmehrige Entwurf stellt gegenüber dem letzten Vorschlag eine erhebliche Verbesserung dar.

to grok sth. etw. (intuitiv) erfassen (begreifen) {vt}

groking erfassend

groked erfassen [listen]

Children grok this show immediately, while adults take longer to get it. Kinder erfassen die Darbietung sofort, während Erwachsene länger brauchen, um sie zu begreifen.

to extend sth. (make bigger or longer) etw. erweitern; ausbauen; vergrößern; (räumlich) verlängern; (quantitativ) erhöhen {vt} [listen] [listen] [listen] [listen]

extending [listen] erweiternd; ausbauend; vergrößernd; verlängernd; erhöhend

extended [listen] erweitert; ausgebaut; vergrößert; verlängert; erhöht [listen] [listen] [listen]

to extend a road eine Straße verlängern

to extend the kitchen by 4 m2 die Küche um 4 m2 vergrößern

to extend your lead to 6-0 seine Führung auf 6:0 ausbauen [sport]

to extend public awareness of the dangers of cyberattacks das Bewusstsein für die Gefahren durch Cyberangriffe erhöhen/schärfen

There are plans to expand the town to the north, extending the area for industrial use. Es ist geplant, die Stadt nach Norden hin zu erweitern, indem das Industriegebiet vergrößert wird.

valid [listen] gültig {adj} (Geltung habend) [adm.] [listen]

a valid ticket eine gültige Fahrkarte

to be fully valid uneingeschränkt/vollgültig gültig sein

This telephone number is no longer valid. Diese Telefonnummer ist nicht mehr gültig / aktuell.

at most; at the most höchstens; maximal; allenfalls {adv} [listen]

20 people at most; at most 20 people; 20 people at the outside höchstens 20 Leute; allenfalls 20 Leute

She can accommodate 10 people at most. Sie kann allenfalls 10 Leute unterbringen.

At the most I can reimburse you for your expenses. Ich kann Dir allenfalls die Unkosten ersetzen.

Looking like that you can only get a job as a refuse collector. So (wie du aussiehst) bekommst du allenfalls Arbeit als Müllmann.

Keep warm in the oven for 15 min. at the most / for not longer than 15 min. Im Backofen maximal 15 Minuten warmhalten.

to listen to sb./sth. hören; jdm./einer Sache lauschen [geh.]; jdm. zuhören {vi}; jdn. anhören {vt}; sich etw. anhören {vr} [listen]

listening [listen] hörend; lauschend; zuhörend; anhörend; sich anhörend

listened gehört; gelauscht; zugehört; angehört; sich angehört [listen]

listens hört; lauscht; hört zu; hört an

listened hörte; lauschte; hörte zu; hörte an

to (only) listen half-heartedly / with half an ear nur mit halbem Ohr zuhören

If you listen hard ... Wenn du genau hinhörst ...

Listen to this music and relax. Hör dir diese Musik an und entspanne dich.

Just listen to this: Hör dir das einmal an:

Are you even listening to me? Hörst du mir überhaupt zu?

Now you listen to me for just a minute! Jetzt hörst du mir mal eine Minute zu?

Do you hear what I'm saying? Hörst du, was ich sage?

Listen carefully to what I say. Hör genau zu, was ich sage!

Just listen to him talking! Jetzt hör dir das an (was er da sagt)!

I can't stand listening to that any longer. Ich kann das schon nicht mehr hören!

Don't listen to him! Hören Sie nicht auf ihn!

He is a good listener. Er kann gut zuhören.

We listen to our customers' problems. Wir haben ein offenes Ohr für die Probleme unserer Kunden.

Listen to your heart! Höre auf dein Herz!

Do listen! So höre doch!; Hör' doch zu!

to sweep something under the carpet; to sweep something under the rug [Am.] [fig.] etw. unter den Tisch kehren {v}

The grievances could no longer be conveniently swept under the carpet. Die Beschwerden konnten nicht länger einfach unter den Tisch gekehrt werden.

long [listen] lang; weit {adj} [listen] [listen]

longer länger; weiter [listen]

longest am längsten; am weitesten

incredibly long ellenlang [ugs.]; sehr lang {adj}

long [listen] lange {adv} (zeitlich) [listen]

long before lange vorher

much longer noch länger

How much longer? Wie lange noch?

available for delivery; available; suppliable [obs.] [listen] lieferbar {adj} [econ.] [listen]

available for prompt delivery sofort lieferbar

available at short notice kurzfristig lieferbar

to be no longer available vergriffen/nicht mehr lieferbar sein

to need (personal goal or requisite for something else) [listen] (unbedingt) müssen {v} (persönliches Ziel oder Voraussetzung für etwas anderes) [listen]

needing müssend

needed [listen] gemusst

to need not nicht müssen

Need I point out that ... Muss ich darauf hinweisen, dass ...

My clothes no longer fit me. I need to lose weight. Meine Kleider passen mir nicht mehr. Ich muss unbedingt abnehmen.

You need to be home by eight so you can watch the match. Du musst spätestens um acht zu Hause sein, damit du das Match noch sehen kannst.

to travel [listen] reisen; fahren {vi} [transp.] [listen] [listen]

travelling; traveling [Am.] [listen] [listen] reisend; fahrend

travelled; traveled [Am.] gereist; gefahren [listen]

he/she travels er/sie reist

I/he/she travelled ich/er/sie reiste

he/she has/had travelled er/sie ist/war gereist

to travel by air mit dem Flugzeug reisen

to travel to work zur Arbeit fahren

to travel halfway across the world um die halbe Welt reisen

when travelling abroad bei Auslandsreisen; auf Auslandsreisen

to have travelled a lot viel gereist sein

to travel all over Germany; to travel throughout Germany durch ganz Deutschland reisen

to travel around the US in den USA umherreisen

to be traveling [listen] auf Reisen sein

to travel first/second class (railway) erster/zweiter Klasse reisen (Bahn)

Have you ever travelled outside your home country? Bist du schon mal ins Ausland gereist?

If I have to go to Cardiff, I prefer to travel on the longer route. Wenn ich nach Cardiff muss, fahre ich lieber die längere Strecke.

to see yourself as sth. sich als etw. sehen {vr}

Russia no longer sees itself as part of Europe. Russland sieht sich nicht mehr als Teil Europas.

to stand {stood; stood} [listen] stehen {vi} [listen]

standing [listen] stehend

stood [listen] gestanden

he/she stands [listen] er/sie steht [listen]

I/he/she stood [listen] ich/er/sie stand

he/she has/had stood er/sie hat/hatte gestanden; er/sie ist/war gestanden [Süddt.] [Ös.] [Schw.]

I/he/she would stand ich/er/sie stände; ich/er/sie stünde

to stand above sth.; to be above (doing) sth. über etw. stehen

to stand firm fest stehen

to have difficulty in standing Schwierigkeiten beim Stehen haben

I can't stand up any longer. Ich kann nicht mehr stehen.

My offer/invitation still stands. Mein Angebot/meine Einladung steht (nach wie vor).

Now we know where we stand. [fig.] Jetzt wissen wir wenigstens, wo wir stehen.

copacetic [Am.] [coll.]; copasetic [Am.] [coll.] stimmig; rund; gelungen {adj} [listen] [listen]

to be copacetic (of a thing) in schönster Ordnung sein; in Ordnung sein; passen, stimmen (Sache)

to be no longer copasetic with sth. (of a thing) nicht mehr zu etw. passen (Sache)

to be copacetic with sth. (of a person) etw. in Ordnung finden; etw. okay finden (Person)

when everything seems copacetic wenn alles zu passen scheint; wenn alles bestens zu laufen scheint

That's not really copacetic what you're doing here. Das ist nicht Ordnung, was du da machst.

All was not copacetic. Es war nicht alles eitel Wonne.

sober (no longer addicted to alcohol) [listen] trocken {adj} (nicht mehr alkoholsüchtig) [listen]

to get sober trocken werden

to stay sober trocken bleiben

to hold out the prospect/promise of sth. etw. versprechen; etw. erwarten lassen {vt} (Sache)

Continuing advances in medical science hold out the prospect of living longer. Die ständigen Fortschritte in der Medizin versprechen ein längeres Leben.

to anticipate sth.; to foresee sth. {foresaw; foreseen} etw. vorhersehen; voraussehen; vorausahnen; ahnen; antizipieren [geh.] {vt} [listen]

anticipating; foreseeing [listen] vorhersehend; voraussehend; vorausahnend; ahnend; antizipierend

anticipated; foreseen [listen] [listen] vorhergesehen; vorausgesehen; vorausgeahnt; geahnt; antizipiert

longer than we had anticipated länger als vorausgesehen

At the time we couldn't have anticipated / forseen this development. Damals konnten wir diese Entwicklung nicht vorhersehen.

Nobody could have anticipated / foreseen that. Das konnte keiner vorhersehen.

Try and anticipate what the interviewers will ask. Überlegen Sie sich als Vorbereitung, welche Fragen gestellt werden könnten.

to wait (for; until) [listen] warten {vi} (auf; bis) [listen]

waiting [listen] wartend

waited gewartet

he/she waits er/sie wartet

I/he/she waited ich/er/sie wartete

he/she has/had waited er/sie hat/hatte gewartet

to wait in suspense gespannt warten

to wait for sth. with baited breath auf etw. mit angehaltenem Atem / mit Spannung warten

to keep sb. waiting jdn. warten lassen; jdn. hinhalten

Wait up! [coll.] Warte!

I can't wait any longer. Ich kann nicht länger warten.

Peter has a friend waiting to see him. Auf Peter wartet ein Freund.

Wait until I come. Warte, bis ich komme!

Please wait a little! Bitte warten Sie einen Augenblick!

I waited, but nobody came. Ich wartete, doch niemand kam.

I'm waiting to hear your explanation. Ich warte auf Ihre Erklärung.

You can whistle for it! [Br.] [coll.] Da / Darauf kannst du lange warten!; Das kannst du dir abschminken! [ugs.] [übtr.]

Lisa waited for Paul more than an hour. Lisa wartete auf Paul länger als eine Stunde.

Ron has waited for three hours already. Ron wartet schon seit drei Stunden.

Max is waiting for Anna to call. Max wartet auf Annas Anruf.

Wait a minute, please! Warten Sie bitte kurz!; Gedulden Sie sich bitte einen Augenblick!

to imagine sth. isn't there; to imagine sth. without sth. sich etw. (aus etw.) wegdenken {vr}

Everyday life can no longer be imagined without the mobile phone [Br.]/cellphone [Am.]. Das Mobiltelefon ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.

The Internet is a source of information that has become indispensable. Das Internet ist eine nicht mehr wegzudenkende Informationsquelle.

I can't imagine our team without her. Sie ist aus unserer Mannschaft nicht mehr wegzudenken.

to cease (to exist); to be omitted; to be abolished [listen] wegfallen; abgeschafft werden {vi}

ceasing; being omitted; being abolished wegfallend; abgeschafft werdend

ceased; been omitted; been abolished [listen] weggefallen; abgeschafft worden

The allowances are no longer granted. Die Zulagen fallen weg.

to go on [listen] weitergehen; weiterfahren {vi}

going on weitergehend; weiterfahrend

gone on weitergegangen; weitergefahren

goes on geht weiter; fährt weiter

went on ging weiter; fuhr weiter

I can't go on any longer. Ich kann nicht mehr (weitergehen).

to apply (to) [listen] zutreffen; gelten; Gültigkeit haben {vi} (für) [listen] [listen]

applying [listen] zutreffend; geltend [listen]

applied [listen] zugetroffen; gegolten

to apply mutatis mutandis to sth. sinngemäß für etw. gelten [jur.]

This applies to ... also. Das gilt auch bei ...

That applies to you, too.; And that goes for you too. Das gilt auch für Sie.

This doesn't apply to you. Das gilt nicht für dich.

German law shall apply. (Contractual clause) Es gilt deutsches Recht. (Vertragsklausel)

These ideas no longer apply for my generation. Diese Vorstellungen haben für meine Generation keine Gültigkeit mehr.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners