DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
movie
Search for:
Mini search box
 

88 results for movie
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 English  German

fare [listen] Kost {f} (Medienangebot) [übtr.]

It's light musical fare which doesn't get in the way of conversation. Es ist leichte musikalische Kost, die die Unterhaltung nicht stört.

After two demanding films the actress turned to some lighter fare. Nach zwei anspruchsvollen Filmen wandte sich die Schauspielerin leichterer Kost zu.

Cooking shows are standard fare on television. Kochsendungen gehören zur üblichen Fernsehkost.

We have studied the effects of violent fare on TV on children's behaviour. Wir haben die Auswirkungen von Fernsehgewalt / Gewaltdarstellungen im Fernsehen auf das kindliche Verhalten untersucht.

The movie is suitable family fare. Der Film ist familientaugliches Kino.

The book is heavy stuff / is heavy-going. Das Buch ist schwere Kost.

to go Dutch sich die Kosten/Rechnung teilen {v} [fin.] [soc.]

We went Dutch on dinner. Wir haben uns die Essensrechnung geteilt.

I'll go Dutch with you on the movie if you want. Wenn du willst, teilen wir uns den Preis für das Kino.

critic; reviewer Kritiker {m}; Kritikerin {f}

critics; reviewers Kritiker {pl}; Kritikerinnen {pl}

film critic; movie critic; film reviewer Filmkritiker {m}; Filmkritikerin {f}

cultural critic Kulturkritiker {m}; Kulturkritikerin {f}

literary critic Literaturkritiker {m}; Literaturkritikerin {f}

a severe critic ein unnachsichtiger Kritiker

set; setting [Am.]; scenery; scene (film, TV) [listen] [listen] [listen] [listen] Kulisse {f}; Dekoration {f}; Deko {f} [ugs.] (Film, TV) [art]

film set; movie set [Am.] Filmkulisse {f}

Christmas scenery Weihnachtsdekoration {f}

on a film set; on the set; on set am Drehort; bei Dreharbeiten

to dress the set die Dekoration einrichten

people /ppl/; folk [Am.]; folks [Am.] [listen] [listen] Leute {pl}; Menschen {pl} [soc.] [listen] [listen]

the common people die einfachen Leute

most people [listen] die meisten Leute; die meisten Menschen

these kind of people solche Leute

older people alte Menschen

people of position Leute von Rang

to make sth. public etw. unter die Leute bringen

The cinema / movie theater was filled with people. Das Kino war voller Leute.

magazine [listen] Magazin {n}; Zeitschrift {f}; Heft {n} [listen] [listen] [listen]

magazines Magazine {pl}; Zeitschriften {pl}; Hefte {pl}

computer magazine Computermagazin {n}; Computerzeitschrift {f}

film magazine; movie magazine Filmmagazin {n}

film magazines; movie magazines Filmmagazine {pl}

photo magazine Fotomagazin {n}; Fotozeitschrift {f}

membership magazine Mitgliedermagazin {n}; Mitgliederzeitschrift {f}

monthly magazine; monthly Monatsmagazin {n}; Monatszeitschrift {f}

news magazine Nachrichtenmagazin {n}

electronic magazine; e-zine Onlinemagazin {n}; Onlinezeitschrift {f}

satirical magazine Satiremagazin {n}; satirische Zeitschrift {f}

quarterly magazine Vierteljahresmagazin {n}

subscription of a magazine Bezug einer Zeitschrift

audience; audiences [listen] Publikum {n}; Zuschauer {pl}; Zuhörer {pl}; Besucher {pl} [listen] [listen] [listen]

cinema audience; movie audience Kinopublikum {n}

mass audience Massenpublikum {n}

theatre audience; theater audience Theaterpublikum {n}

more general audiences eine breitere Öffentlichkeit

a captive audience ein unfreiwilliges Publikum

to bring the house down; to set the house on fire [fig.] das Publikum begeistern

review; write-up (of a book/product/performance) [listen] Rezension {f}; (kritische) Besprechung {f}; Kritik {f} (eines Buches/Produkts/einer Aufführung) [listen] [listen]

reviews; write-ups [listen] Rezensionen {pl}; Besprechungen {pl}; Kritiken {pl}

book review Buchbesprechung {f}; Buchrezension {f}; Literaturkritik {f}; Buchkritik {f}

film review; movie review Filmrezension {f}

product review; product write-up Produktrezension {f}

press notice kurze Zeitungskritik

a bad write-up eine schlechte Kritik

to get a good / bad press gute / schlechte Rezensionen bekommen

to have good notices gute Krititken (bekommen) haben

She never reads the reviews of her films. Sie liest nie die Kritiken über ihre Filme.

to feature (of a film) [listen] in einem Film in einer Rolle zu sehen sein {v} (Schauspieler)

another Star Treck movie featuring the original actors ein weiterer Raumschiff-Enterprise-Spielfilm mit den ursprünglichen Schauspielern

The film featured Kate Winslet as Ophelia. In dem Film spielte Kate Winslet die Ophelia.

This film features Denzel Washington as the male lead / as the leading voice. In diesem Film ist Denzel Washington in der (männlichen) Hauptrolle zu sehen.

collection [listen] Sammlung {f} [listen]

collections Sammlungen {pl}

film collection; movie collection Filmsammlung {f}

collection of paintings Gemäldesammlung {f}

geoscientific collection geowissenschaftliche Sammlung

private collection; personal collection Privatsammlung {f}

systematically arranged collection systematische geordnete Sammlung

actor; actress; player [dated] (usually in proper names); thespian [formal] [humor.]; stager [archaic] [listen] [listen] [listen] Schauspieler {m}; Schauspielerin {f}; Darsteller {m}; Darstellerin {f} [art] [listen] [listen]

actors; actresses; players; thespians Schauspieler {pl}; Schauspielerinnen {pl}; Darsteller {pl}; Darstellerinnen {pl} [listen]

stage actor Bühnenschauspieler {m}; Bühnendarsteller {m}

character actor Charakterschauspieler {m}; Charakterdarsteller {m}; Mime {m} [geh.]; Mimin {f} [geh.]

film actor [Br.]; movie actor [Am.] Filmschauspieler {m}; Filmdarsteller {m}

small-part actor; bit-part actor; bit player Kleindarsteller {m}

comic actor Komödiendarsteller {m}; Komödiant {m}

up-and-coming actor Nachwuchsschauspieler {m}

pornographic actor; porn actor; Pornodarsteller {m}

series actor; serial actor Seriendarsteller {m}

passionate actor Vollblutschauspieler {m}

actor-director regieführender Schauspieler

You would have made a splendid actor / politician. An dir ist ein Schauspieler / Politiker verloren gegangen.

to make or break sb./sth. über Sein oder Nichtsein von jdm./etw. entscheiden {vi}

It is users who make or break an Internet platform. Die Benutzer entscheiden über Erfolg oder Misserfolg einer Internetplattform.

This movie will make or break him as a director. Dieser Kinofilm entscheidet über sein Schicksal als Regisseur.

scale; spectrum [listen] [listen] Skala {f}; Bandbreite {f}

On a scale of 1 to 10, I give the movie a 7. Auf einer Bandbreite / Skala von 1 bis 10 gebe ich dem Film 7.

On a spectrum of 1 to 6 - 1 being no pain and 6 respresenting extreme pain - tell me how much pain you are in. Sagen Sie mir, welche Schmerzen Sie auf einer Skala von 1 bis 6 verspüren - 1 für keine Schmerzen und 6 für extreme Schmerzen.

star [listen] Star {m} [listen]

stars Stars {pl}; Diven {pl}

ballet star Ballettstar {m}

film star; movie star [Am.]; screen star; star of the silver screen Filmstar {m}; Kinostar {m}; Leinwandstar {m}; Leinwandgröße {f}

film stars; movie stars; screen stars; stars of the silver screen Filmstars {pl}; Kinostars {pl}; Leinwandstars {pl}; Leinwandgrößen {pl}

opera star Opernstar {m}

world star; global star; international star Weltstar {m}

amongst the ranks of the stars in der Reihe der Stars

the star of the show der Star der Show

hire [Br.]; rental [Am.] [listen] Verleih {m}; Vermietung {f}

caravan hire; caravan rental Wohnwagenvermietung {f}

costume hire; costume rental Kostümverleih {m}

tool hire; tool rental Werkzeugverleih {m}

Bicycles for hire / for rental: Euro 8 an hour Fahrradvermietung: 8 Euro pro Stunde

The movie is available for hire / for rental. Der Spielfilm ist im Verleih erhältlich.

bath; tub [Am.] [coll.] [listen] Wannenbad {n}; Bad {n} [listen]

baths Wannenbäder {pl}; Bäder {pl}

medicated bath Wannenbad mit Medikamentenzusatz

to have [Br.] / take [Am.] a bath ein Bad nehmen; (in der Wanne) baden [listen]

astringent bath adstringierendes Bad

a graduated bath ansteigendes Bad

(long) soak [listen] ausgiebiges Bad

fever-reducing bath fiebersenkendes Bad

therapeutic bath Heilbad {n}

hot tub heißes Bad

hydroelectric bath hydroelektrisches Bad

tepid bath lauwarmes Bad

medicinal bath medizinisches Bad

Turkish bath türkisches Bad

Do you prefer baths or showers? Badest oder duschst du lieber?

He was having/taking a bath when the phone rang. / He was in the bath when the phone rang. Er war gerade in der Badewanne, als das Telefon läutete.

You can take a bath a week after the surgery. Sie können eine Woche nach der Operation baden.

I had a long soak in a hot bath. Ich habe ein ausgiebiges, heißes Bad genommen.

I'll give the children their bath. Ich werde jetzt die Kinder baden.

Would you like me to run/draw a bath for you? Soll ich dir ein Bad einlassen?

The movie studio took a bath on its last picture. [Am.] [coll.] Das Filmstudio ist mit seinem letzten Film baden gegangen.

quotation; quote (from sb.) [listen] [listen] (wörtliches) Zitat {n}; Zitieren {n} (von jdm.) [listen]

quotations; quotes [listen] Zitate {pl}; Anführungen {pl}

image quotation; pictorial quotation Bildzitat {n}

film quotation; movie quote; silver screen quotation Filmzitat {n}

end of quote Ende des Zitats

misquotation falsches Zitat

wisdom quotes weise Zitate

The book begins with a quotation from Goethe. Das Buch beginnt mit einem Zitat von Goethe.

in-your-face (obtrusive or intrusive) aufdringlich {adj} [listen]

in-your-face advertising aufdringliche Werbung

in-your-face flavour aufdringlicher Geschmack

to have sb. in your face jdn. am Hals haben; jdn. nicht mehr los werden

Everywhere you go, the movie posters are in your face. Die Filmplakate begegnen einem auf Schritt und Tritt. / springen einem überall ins Gesicht.

frightening; scaring; scary [listen] [listen] beängstigend; erschreckend; gruselig; angsterregend; furchterregend; furchteinflößend [geh.]; schreckenerregend [geh.] {adj}

a scary movie ein gruseliger Film

a scary monster ein furchteinflößendes Monster

That idea is frightening / scary to me. Diese Vorstellung macht mir Angst.

to go toward(s) sth.; to go into sth.; to go to achieve sth./make sth. happen (single phenomenon that contributes to sth. or several elements which are put into a whole) dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht (einzelnes Phänomen); zusammenkommen/zusammenwirken müssen, damit etw. erreicht wird/geschieht; gemeinsam etw. ausmachen/bewirken (bei mehreren Elementen) {v}

the bones that go to form the human body die Knochen, die gemeinsam die Form des menschlichen Körpers bestimmen

The money goes towards maintaining the building. Das Geld wird für die Erhaltung des Gebäudes aufgewendet/verwendet.

Huge investment has gone into training. In die Ausbildung wurde sehr viel investiert.

The total effort going into research is decreasing. Der Gesamtaufwand für die Forschung sinkt.

Which qualities go to make up a cult movie? Welche Eigenschaften müssen zusammenkommen, damit ein Film Kult wird?

to go some way toward(s) sth./making sth. happen; to go some way to make sth. happen einiges zu etw. beitragen; einiges dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht

to go a long way toward(s) sth./making sth. happen; to go a long way to make sth. happen viel zu etw. beitragen, viel dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht

to go far to make sth. happen entscheidend zu etw. beitragen; entscheidend dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht

Scientists have gone some way towards solving the puzzle. Wissenschaftler haben bei der Lösung des Rätsels schöne Fortschritte erzielt.

This does not go a long way to explain ... Das erklärt nur zum Teil/teilweise ...

This move would go far towards removing the main cause of the problem. Diese Maßnahme würde entscheidend dazu beitragen, die Hauptursache des Problems zu beseitigen.

soon; upcoming [listen] [listen] demnächst; sobald {adv} [listen] [listen]

The movie is coming soon to your local theater. [Am.]; The movie is soon released. Der Film kommt demnächst ins Kino.

to be on (of an event) fest geplant sein; stattfinden {vi} (Veranstaltung) [listen]

The strike is definitely on. Es wird definitiv gestreikt.

I'd avoid the city centre, there's a demonstration on. Ich würde die Innenstadt meiden, dort wird demonstriert.

Is there a good movie on this week? Läuft diese Woche ein guter Film im Kino?

Having found a replacement venue, the concert is now back on. Nachdem ein Ersatzspielort gefunden wurde, findet das Konzert nun doch wieder statt.

suitable (for) [listen] geeignet; passend; tauglich; angemessen; recht; adäquat {adj} (für) [listen] [listen] [listen]

more suitable besser geeignet; passender

most suitable am besten geeignet; am passendsten

suitable for everyday use alltagstauglich; für den alltäglichen Einsatz geeignet; allen Alltagsanforderungen gewachsen {adj}

unsuitable [listen] nicht geeignet; nicht benutzbar

not suitable for children under 6 nicht geeignet für Kinder unter 6

to be considered suitable als geeignet angesehen werden

a suitable solution eine geeignete Lösung

a suitable offer ein geeignetes Angebot

when suitable wenn es Ihnen passt; bei Gelegenheit

This film/movie is suitable for children aged 12 and up. Dieser Film ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.

to loiter (in a place); to hang about/round [Br.]; to hang around [Am.] (a place) [listen] (an einem Ort) (untätig) herumstehen; dastehen; herumlungern {vi}

loitering; hanging about/round/around [listen] herumstehend; dastehend; herumlungernd

loitered; hung about/round/around [listen] herumgestanden; dagestanden; herumgelungert

After the movie, we had some time left, so we hung around the theater. [Am.] Nach dem Film hatten wir noch Zeit und blieben vor dem Kino.

No loitering on the ice/in the loading zone! Verweilen auf dem Eis/in der Ladezone verboten!

to fawn over/on sb.; to pay court to sb. [formal] (be friendly in an exaggerated or insincere way) jdn. hofieren; umschmeicheln; poussieren [obs.] {v}

fawning over/on; paying court to hofierend; umschmeichelnd; poussierend

fawned over/on; paid court to hofiert; umschmeichelt; poussiert

The movie stars were fawned over by the waiters at the restaurant. Die Firmstars wurden von den Kellnern im Restaurant hofiert.

puzzler (difficult question/problem or puzzling phenomenon) knifflige Frage / Sache / Aufgabe {f}; rätselhaftes Phänomen {n}

an answer to the perennial puzzler: Why ....? eine Antwort auf das ewige Mysterium: Warum ...?

to be a puzzler knifflig sein; eine harte Nuss sein

His latest movie is a real puzzler. Aus seinem letzten Kinofilm wird man nicht schlau.

the latest ... {adj} der/die/das letzte; neueste; jüngste ... [listen]

latest news letzte Meldungen; neueste Nachrichten

his latest movie/film sein neuester Film

the very latest album das allerneuste Album

Have you heard the latest? Hast du schon das Neueste gehört?

to be in; to act in; to play in sth. mitspielen; mitwirken {vi} bei etw.

to be in a film/movie; to act in a film in einem Film mitspielen

to play in an orchestra in einem Orchester mitspielen

to tick all the (right) boxes [Br.]; to tick sb.'s boxes [Br.]; to check all the boxes [Am.] (of a thing) keine Wünsche offenlassen; rundum gelungen sein; so sein, wie es sein soll; alles haben, was man sich wünscht {v} (Sache)

to tick / check a lot of the boxes nicht viele Wünsche offenlassen; ziemlich gelungen sein; dem sehr nahekommen, was man sich vorstellt

This is a house that ticks all the boxes. Das ist ein Haus, wie es sein soll.

This is a movie that ticks all our boxes / checks all the boxes for you. Der Spielfilm ist rundum gelungen.

profanity [mass noun] ordinäre Ausdrucksweise {f}; ordinäre Ausdrücke {pl}; Kraftausdrücke {pl}; Obszönitäten {pl} [ling.]

The movie uses too much profanity. In dem Film kommen zu viele ordinäre Ausdrücke vor.

to make the cut [fig.] es schaffen (in eine Auswahl aufgenommen zu werden) {vi}

When her book was made into a movie not every love scene made the cut. Als ihr Buch verfilmt wurde, hat es nicht jede Liebesszene in den Film geschafft.

flimsy; slender; insubstantial [formal] [listen] schwach; dünn; dürftig {adj} [listen] [listen]

the insubstantial outline of a ship die schwachen Umrisse eines Schiffs

a slender argument; an insubstantial argument ein schwaches Argument

a flimsy excuse; a slender excluse eine schwache / dürftige Ausrede

a movie with a flimsy plot / with a slender plot ein Film mit dünner Handlung

The scarf is too flimsy / insubstantial to keep you warm. Der Schal ist zu dünn, um warm zu halten.

Mars has an insubstantial atmosphere compared to Earth. Der Mars hat im Vergleich zur Erde eine dünne Atmosphäre.

The amount of evidence is flimsy / insubstantial.; The evidence is slender. Die Beweislage ist dünn.; Die Beweise sind dürftig.

audible [Am.] [fig.] spontane Programmänderung {f}; spontane Planänderung {f}

to call a wardrobe audible sich spontan für ein anderes Outfit entscheiden

If all the seats are sold out, we can just do a movie audible and see something different. Wenn die Kinovorstellung ausverkauft ist, können wir einfach umdisponieren und uns einen Film anhören und uns einen anderen Film ansehen.

I'm going to call a lunch audible - nothing here looks good. Let's walk across the street to Chipotle. Ich glaube, wir machen eine Programmänderung beim Mittagessen - das sieht hier alles wenig appetitlich aus. Gehen wir über die Straße zu Chipotle.

to premiere sth.; to first perform sth. etw. uraufführen; erstaufführen {vt} [art]

premiering; first performing uraufführend; erstaufführend

premiered; first performed uraufgeführt; erstaufgeführt

On this occasion I will première three preludes by a young composer. Bei dieser Gelegenheit werde ich drei Präludien eines Nachwuchskomponisten erstaufführen.

The movie was premiered/first performed at the Berlin film festival. Der Kinofilm wurde auf der Berlinale uraufgeführt.

to peddle sth.; to traffic in sth.; to traffic sth. (negative) etw. (Negatives) verbreiten; mit etw. hausieren gehen {vt}

peddling; trafficing; trafficking [listen] verbreitend; hausieren gehend

peddled; trafficed; trafficked verbreitet; hausieren gegangen [listen]

to peddle gossip Klatsch und Tratsch verbreiten

to traffic (in) all kinds of conspiracy theories allen möglichen Verschwörungstheorien verbreiten

He peddled his idea for a new movie to every studio executive. Er ging mit seiner Idee für einen neuen Film bei allen Studiobossen hausieren.

sb.'s sophomore work [Am.] jds. zweites Werk {n} [art]

the duo's sophomore album das zweite Album des Duos

the filmmaker's sophomore movie der zweite Kinofilm des Filmemachers

film rights Filmrechte {pl}

movie rights Filmrechte {pl}

film distribution rights Filmrechte {pl}

film history Filmgeschichte {f}

history of film Filmgeschichte {f}

movie history Filmgeschichte {f}

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners