DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
schlank
Search for:
Mini search box
 

17 results for schlank
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

effizient; schlank [übtr.] {adj} (Organisation) [listen] [listen] lean [listen]

schlankes Management; schlanke Führungsstruktur lean management

schlanke Firma lean company

schlank werden; abnehmen; abspecken {vi} [listen] to slim; to lose weight [listen] [listen]

schlank werdend; abnehmend; abspeckend slimming; losing weight

schlank geworden; abgenommen; abgespeckt slimmed; lost weight

nimmt ab slims

nahm ab slimmed

Er müsste mal ein bisschen abspecken. He could do with losing a few pounds.

schlank {adj} [anat.] [listen] slim; slender; slimline [listen] [listen]

schlanker slimmer; more slender

am schlanksten slimmest; most slender

jdn. schlank machen (Kleidung) to make sb. look slim (clothing)

lange, schlanke Beine long slender legs

schlank geschnitten {adj} [textil.] slim; slimline [listen]

schlank; schmal {adj} [listen] [listen] trim [listen]

schlanke Figur trim figure

in Form bleiben to stay trim

schlank werden {vi} to slenderize; to slenderise [Br.]

schlank werdend slenderizing; slenderising

schlank geworden slenderized; slenderised

schlank {adv} [listen] slimly

schlank bleiben {vi} to keep one's figure

schlank {adv} [listen] slenderly

jdn. schlank machen; schlanker machen {vt} to slenderize; to slenderise [Br.] sb.

schlank machend; schlanker machend slenderizing; slenderising

schlank gemacht; schlanker gemacht slenderized; slenderised

macht schlank slenderizes; slenderises

machte schlank slenderized; slenderised

schlank, gazellenhaft; grazil {adj} (weiblicher Körperbau) [anat.] svelte; sylphlike (of a girl's or woman's build)

jdn. schlank machen {vi} (Kleidung) to make sb. look slim

rank und schlank lithe and lissom

sich einer Vorstellung anschließen; eine Idee übernehmen; sich etw. zu eigen machen {vt} to buy into sth. [coll.] (support an idea)

Von den Eltern wird erwartet, dass sie sich der Linie der Schule anschließen. Parents are expected to buy into the school's philosophy.

Wir übernehmen nicht die Ideen jedes neuen Wirtschaftsgurus. We won't buy into the ideas of every new business guru.

Ich habe mir nie die Vorstellung zu eigen gemacht, dass man schlank sein muss, um attraktiv zu wirken. I never bought into this idea that you have to be thin to be attractive.

Ich halte nichts von dem ganzen New-Age-Kram. I don't buy into all that New Age stuff.

etw. beanspruchen; Anspruch auf etw. erheben (bei jdm. / wegen. etw.); etw. fordern {vt} (von jdm. / wegen etw.) [jur.] to claim sth. (from sb. / for sth.)

beanspruchend; Anspruch erhebend; fordernd claiming [listen]

beansprucht; Anspruch erhoben; gefordert [listen] claimed [listen]

beansprucht; erhebt Anspruch; fordert claims [listen]

beanspruchte; erhob Anspruch; forderte claimed [listen]

etw. beanspruchen to lay claim to sth.

den Sieg für sich in Anspruch nehmen to claim victory

nicht beansprucht; unbeansprucht {adj} unclaimed

etw. aufgrund eines Vertrags beanspruchen to claim sth. under a contract

einen Anteil am Gewinn beanspruchen to claim a share in the profits

Vorrang beanspruchen; Priorität beanspruchen (Patentrecht) to claim priority (patent law)

für den Fall der Entlassung eine Abfindung fordern to claim compensation in case of dismissal

Mehrere Länder beanspruchen die Souveränität über das Gebiet. Multiple countries claim sovereignty over the territory.

Das Produkt erhebt den Anspruch, ohne Diät schlank zu machen. The product claims to make you thin without dieting.

fast; eher {adv} [listen] [listen] if anything

Es ist ziemlich warm hier. Fast ein bisschen zu warm. It's warm enough here. A little too warm, if anything.

Ruth war nicht allzu enttäuscht. Sie war fast/eher erleichtert, dass alles vorbei war. Ruth wasn't too disappointed. If anything, she was relieved that it was all over.

Früher einmal hat sozialer Druck dazu geführt, dass die Leute in die Kirche gingen. Heute ist eher das Gegenteil der Fall. There was a time when social pressure made people go to church. If anything, the reverse is now true.

Also schlank ist sie nicht - eher vollschlank. Well, she's not slim. If anything, she's on the plump side.

Wir brauchen eher mehr Kontrolle, nicht weniger. If anything, we need more controls, not less.

jdm. gelingen; es schaffen, etw. zu tun {v} to manage to do sth.; to succeed in doing sth.

Es ist mir gelungen, ihn zu überreden. I've managed to persuade him.

Wie schaffst du es nur, so schlank zu bleiben? How do you manage to stay so slim?

Rita gelang es schließlich / schaffte es schließlich, ein Taxi anzuhalten. Rita finally managed to hail a taxi.

Der Film versucht, auf zwei verschiedenen Ebenen erfolgreich zu sein, und das gelingt ihm souverän. The film attempts to succeed on two different levels, and manages it with aplomb.

Ich wollte es mit ihr besprechen, hab es aber nur geschafft, sie wütend zu machen. I tried to discuss it with her but only succeeded in making her angry.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners