DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

42 results for au
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 English  German

au pair Au-pair {n}; Au-pair-Mädchen {n}

astronomical unit /AU/ Astronomische Einheit {f} /AE/ [astron.]

to override an automatic device {overrode; overridden} eine Automatik umgehen; außer Kraft setzen {vt}; in eine Automatik manuell eingreifen {vi} [techn.]

backward diode; unitunnel diode; AU diode Backward-Diode {f} [electr.]

backward diodes; unitunnel diodes; AU diodes Backward-Dioden {pl}

gratinated potatoes; potatoes au gratin; au gratin potatoes Kartoffelgratin {m,n}; Erdäpfelgratin {m,n} [Bayr.] [Ös.] [cook.]

recaulescence Rekauleszenz {f} (Verlagerung des Blütenansatzes nach außen) [bot.]

credit authorizing the negotiation of bills; drawing authorization; authority to negotiate; authority to draw (foreign trade) Ziehungsermächtigung {f}; Negoziationskredit {m}; Negoziation {f}; Negoziierungskredit {m}; Negoziierung {f} (Außenhandel) [econ.]

to spit feathers [Br.]; to spit tacks [Br.]; to spit nails [Am.]; to spit chips [Austr.] (over sth.) (of a person) außer sich sein; (vor Wut) schäumen; die Wände hochgehen {vi} (wegen etw.) (Person)

to be au fait with sth. mit etw. vertraut sein {v}

Australia [listen] Australien {n} /AU/ (Kfz: /AUS/) [geogr.]

Port-au-Prince (capital of Haiti) Port-au-Prince (Hauptstadt von Haiti) [geogr.]

Eel (on a menu) Aal {m} (auf der Speisekarte) [cook.]

Eel au bleu; Eel steamed and served with Butter Aal blau; blauer Aal

Boiled Eel served with Parsley Sauce Aal grün; grüner Aal

Jellied Eel Aal in Aspik; Aal in Gelee

exhaust gas test; emission test; emissions test/control Abgasuntersuchung {f} /AU/ [auto]

exhaust gas tests; emission tests; emissions tests/controls Abgasuntersuchungen {pl}

paragraph [listen] Absatz {m} (optisch abgesetzter Textteil) [ling.] [listen]

paragraphs Absätze {pl}

new paragraph neuer Absatz

except in the cases referred to in the paragraphs 4 and 5 außer in den Fällen gemäß den Absätzen 4 und 5

Convert the whole of the clause into a separate paragraph. (contract amendment) Der ganze Satzteil wird zu einem neuen Absatz. (Vertragsänderung)

morbid fear; morbid dread; anxiety disorder; phobic disorder; phobia übersteigerte Angst {f}; Angststörung {f}; Phobie {f} [psych.]

morbid fears; morbid dreads; anxiety disorders; phobic disorders; phobias übersteigerte Ängste {pl}; Angststörungen {pl}; Phobien {pl}

coronaphobia; post-lockdown anxiety Angst, nach der Coronasperre außer Haus zu gehen

agoraphobia; fear of being away from home Agoraphobie {f}; Ausgehangst {f}; Angst, sein Zuhause zu verlassen

toxicophobia; toxiphobia Giftangst {f}

kenophobia; fear of empty spaces Kenophobie {f}; (übersteigerte) Angst vor leeren Räumen und Plätzen

claustrophobia; fear of enclosed spaces Klaustrophobie {f}; Angst {f} vor engen/geschlossenen Räumen; Raumangst {f}; Platzangst {f} [ugs.]

phobophobia Phobophobie {f}; Angst vor einer Phobie

ophidiophobia; snake phobia Schlangenphobie {f}

foreign office; ministry of foreign affairs Außenministerium {n}; Auswärtiges Amt {n}; Außenamt {n} [pol.] [adm.]

Swiss Foreign Office Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten /EDA/

Foreign and Commonwealth Office /FCO/; Foreign Office (GB) britisches Außenministerium

Department of State; State Department (US) amerikanisches Außenministerium

Department of Foreign Affairs and Trade (AUS) australisches Außenministerium

termination (the action of ending sth.) [listen] Beendigung {f}; Kündigung {f} (von etw.) [jur.] [listen]

terminations Beendigungen {pl}; Kündigungen {pl}

abnormal termination vorzeitige Beendigung; außerplanmäßige Beendigung

extraordinary termination außerordentliche Kündigung

termination for grave cause Kündigung aus wichtigem Grund

on termination of the contract bei Kündigung des Vertrags; bei Vertragsbeendigung

termination of a contract of employment; termination [Am.] [listen] Beendigung/Kündigung eines Arbeitsvertrags; Kündigung [listen]

termination of an agreement Aufhebung einer Absprache/Vereinbarung

termination of employment by notice Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kundigung

termination of a partnership Beendigung/Auflösung einer Personengesellschaft

termination of sb.'s employment Abberufung von jdm.

termination of a treaty Außerkraftsetzen eines Staatsvertrags

danger [listen] Gefahr {f} (die besteht / in die man gerät) [listen]

dangers Gefahren {pl}

to be in danger in Gefahr sein; drohen [listen]

out of danger außer Gefahr

fraught with danger voller Gefahren; gefahrvoll

danger for life and limb Gefahr für Leib und Leben

dangers of navigation Gefahren der Seefahrt

stranger danger Gefahr, die von Fremden für Kinder ausgehen kann

to get into danger in Gefahr kommen

to run into danger in Gefahr geraten

to be in great danger in großer Gefahr schweben

regardless of the danger ungeachtet der Gefahr

to avoid danger die Gefahr meiden

smell danger Gefahr wittern; Lunte riechen [übtr.]

There is a danger of explosion. Es besteht Explosionsgefahr.

A danger foreseen is half avoided.; A danger foreseen is a danger that can be avoided. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.

He saw the red light. Er erkannte die Gefahr.

liability [listen] Haftung {f}; Haftpflicht {f}; Verantwortlichkeit {f} [listen]

non-contractual liability außervertragliche Haftung

limited liability beschränkte Haftung

secondary liability subsidiäre Haftung

with limited liability; limited /ltd./ mit beschränkter Haftung /mbH/

unlimited liability unbeschränkte Haftung

contractual liability vertragliche Haftung

causer liability Verursacherhaftung {f}

to bear any/no liability for sth. für etw. (nicht) haftbar sein

to assume a liability eine Haftung übernehmen

to assume deficiency liability eine Ausfallhaftung übernehmen

tortious liability Haftung aus unerlaubter Handlung

third-party liability Haftung gegenüber Dritten

earshot; hearing distance; hearing range; auditory range Hörweite {f}; Rufweite {f}

within earshot; within hail; within hailing distance; within hearing distance; within hearing range; within cry in Rufweite

out of earshot außer Hörweite

inside out (piece of laundry) die Innenseite nach außen gekehrt; umgedreht; links herum {adj} (Wäschestück) [textil.]

to turn sth. inside out etw. nach links/links/auf links [ugs.] drehen

to wash/iron sth. inside out etw. von links/links herum/links waschen/bügeln

management assistant Kaufmann {m}; Kauffrau {f} [in Zusammensetzungen] (Berufsausbildung) [listen]

automobile sales management assistant Automobilkaufmann {m}; Automobilkauffrau {f}

bank business management assistant Bankkaufmann {m}; Bankfachmann {m}; Bankkauffrau {f}; Bankfachfrau {f}

office management assistant Bürokaufmann {m}; Bürokauffrau {f}

management assistant in hospitality and tourism Hotelkaufmann {m}; Hotelkauffrau {f}

IT management assistant Informatikkaufmann {m}; Informatikkauffrau {f}

industrial business management assistant Industriekaufmann {m}; Industriekauffrau {f}

management assistant in office communication Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation

retail management assistant Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel

public health management assistant Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen

management assistant in wholesale and foreign trade Kaufmann im Groß- und Außenhandel

real estate management assistant Kaufmann /Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft

air traffic management assistant Luftverkehrskaufmann {m}; Luftverkehrskauffrau {f}

management assistant in freight forwarding Speditionskaufmann {m}; Speditionskauffrau {f}

management assistant in event organisation Veranstaltungskaufmann {m}

management assistant in publishing Verlagskaufmann {m}; Verlagsfachmann {m}; Verlagskauffrau {f}; Verlagsfachfrau {f}

insurance business management assistant Versicherungskaufmann {m}; Versicherungskauffrau {f}

management assistant in advertising; avertising assistant Werbekaufmann {m}; Werbekauffrau {f}

sb.'s accomplishment jds. Können {n}; Versiertheit {f}; Beschlagenheit {f}

literary accomplishment schriftstellerisches Können

a man of extraordinary accomplishment and ability ein außerordentlich versierter und fähiger Mann

It is a great accomplishment to be able to make people laugh while forcing them to take a deeper look at the world. Es erfordert ein hohes Können, die Leute zum Lachen zu bringen und sie gleichzeitig zu einem tiefgründigen Blick auf die Welt zu zwingen.

premises [listen] Lokal {n}; Lokalität {f}; Örtlichkeit {f}; Räumlichkeiten {pl}; Räume {pl} [adm.]

exhibition premises Ausstellungsräume {pl}; Ausstellungsräumlichkeiten {pl}

operational premises Betriebsräume {pl}

office premises Büroräume {pl}; Büroräumlichkeiten {pl}

business premises; commercial premises Geschäftsräume {pl}; Geschäftsräumlichkeiten {pl}; gewerblich genutzte Räume; gewerbliche Räume; Gewerberäume {pl}; Gewerberäumlichkeiten {pl}

to take a lease on business premises Geschäftsräume mieten

on the premises im Lokal; im Hause /i. H./; in den eigenen Räumen; an Ort und Stelle; vor Ort [listen]

the consumption of beverages on and off the premises das Konsumieren von Getränken in- und außerhalb des Lokals

to send sb. off the premises jdn. der Örtlichkeit verweisen

to rent premises in the next village; to rent a premises in the next village [rare] Räumlichkeiten im Nachbarort anmieten

The hotel has a restaurant on the premises. Das Hotel hat ein angeschlossenes Restaurant.

micrometer screw gauge; micrometer Messschraube {f}; Mikrometerschraube {f}; Mikrometer {n} [techn.]

micrometer screw gauges; micrometers Messschrauben {pl}; Mikrometerschrauben {pl}; Mikrometer {pl}

outside micrometer Außenmikrometer {n}

inside micrometer Innenmessschraube {f}

bench micrometer Ständermikrometer {n}

built-in measuring screw Einbaumessschraube {f}

motor boat; motorboat Motorboot {n} [naut.]

motor boats; motorboats Motorboote {pl}

launch [listen] großes Motorboot

runabout [Am.] kleines offenes Motorboot

inboard-outboard Motorboot mit Innenbordmotor und Außenbordschraube

Outbackistan [Austr.] Pampa {f} [humor.] (abgelegener Standort)

in Outbackistan in der Pampa (ganz weit außerhalb)

pie [Br.] [listen] Pastete {f} [cook.]

pies Pasteten {pl}

vol-au-vent gefüllte Pastete {f}

pie and mash Pastete aus Aal mit Kartoffelpüree

audit of accounts; audit; auditing of accounts; auditing [listen] [listen] Rechnungsprüfung {f}; Buchprüfung {f}; Prüfung {f} der Bücher [econ.] [adm.]

audits of accounts; audits; auditings of accounts; auditings Rechnungsprüfungen {pl}; Buchprüfungen {pl}; Prüfungen {pl} der Bücher

external audit / auditing; independent audit / auditing; company audit außerbetriebliche / externe Rechnungsprüfung; Betriebsprüfung; Wirtschaftsprüfung {f}

internal audit; internal auditing innerbetriebliche / betriebsinterne Buchprüfung; interne Rechnungsprüfung; (interne) Revision

annual audit; audit of (the) annual accounts; audit of (the) annual financial statements [Am.]; auditing of annual accounts; auditing of annual financial statements [Am.] [rare] jährliche Rechnungsprüfung; Jahresabschlussprüfung {f}; Abschlussprüfung {f}

to carry out / conduct / perform an audit; to audit the company's accounts eine Buchprüfung / Revision durchführen; die Bücher prüfen / revidieren

to audit a company bei einer Firma eine Rechnungsprüfung durchführen

The enterprise has never undergone an audit from an outside accounting firm. Das Unternehmen wurde noch nie von einer externen Wirtschaftsprüfungsfirma geprüft.

to slip into the role of sb.; to perform / do an impression of sb.; to do an impersonation of sb.; to impersonate sb. in jds. Rolle schlüpfen; jdn. spielen; jdn. geben; jdn. imitieren {v}

slipping into the role of; performing / doing an impression of; doing an impersonation of; impersonating in jds. Rolle schlüpfend; spielend; gebend; imitierend

slipped into the role of; performed / done an impression of; done an impersonation of; impersonated in jds. Rolle geschlüpft; gespielt; gegeben; imitiert [listen]

to do impressions of celebrities; to impersonate celebrities Prominente imitieren

With incredible ease, he slips into the role of the underdog or savage criminal. Mit unglaublicher Leichtigkeit schlüpft er in die Rolle des Außenseiters oder Gewalttäters.

They do a pretty good job of impersonating Laurel and Hardy. Dick und Doof imitieren sie ziemlich gut.

In the film, he amusingly impersonates a woman. In diesem Film spielt er höchst vergnüglich eine Frau.

season [listen] Saison {f} [listen]

fishing season Fischfangzeit {f}; Fischfangsaison {f}; Fangsaison {f}

influenza season Grippesaison {f}

at the beginning of the season zu Saisonbeginn

in/during the off-season außerhalb der Saison

Strawberries are in season. Es ist Erdbeerensaison.

Pears are in season in August, September, October, November, and December. Birnen haben Saison im August, September, Oktober, November und Dezember.

Strawberries out of season now. Erdbeeren haben jetzt kene Saison.

Leather appliqués never go out of season. Lederapplikationen haben immer Saison.

perception; perceptual experience [listen] (sinnliche, geistige) Wahrnehmung {f}; Empfindung {f}; Perzeption {f} [listen] [listen]

perceptions [listen] Wahrnehmungen {pl}; Empfindungen {pl}

acoustic perception akustische Wahrnehmung; Schallwahrnehmung {f}

aesthetic perception ästhetische Wahrnehmung

auditory perception auditive Wahrnehmung {f}

extrasensory perception /ESP/ außersinnliche Wahrnehmung; übersinnliche Wahrnehmung

comprehensive perception; holistic perception ganzheitliche Wahrnehmung

brightness perception Helligkeitswahrnehmung {f}

bodyperception Körperwahrnehmung {f}

brand perception Markenwahrnehmung {f} [econ.]

preattantive perception präattentive Wahrnehmung

environment perception Umweltwahrnehmung {f}; Wahrnehmung seiner Umwelt

the public perception (of a thing) die öffentliche Wahrnehmung (einer Sache)

visual perception visuelle Wahrnehmung

certified public accountant; public accountant; chartered accountant; external auditor Wirtschaftsprüfer {m}; Betriebsprüfer {m}; externer Buchprüfer {m}; außerbetrieblicher Rechnungsprüfer {m} [econ.] [adm.]

certified public accountants; public accountants; chartered accountants; external auditors Wirtschaftsprüfer {pl}; Betriebsprüfer {pl}; externe Buchprüfer {pl}; außerbetriebliche Rechnungsprüfer {pl}

strikingly auffallend; erstaunlich; bemerkenswerterweise {adv} [listen]

strikingly different auffallend anders; deutlich anders

strikingly beautiful außergewöhnlich schön

(all) excited; exhilarated; thrilled; riled up [Am.] [coll.]; wrapped [Austr.] [listen] [listen] [listen] ganz aufgeregt; freudig überrascht; freudig erregt [geh.]; hocherfreut; ganz aus dem Häuschen {adj}

to be thrilled to bits völlig aus dem Häuschen sein

to be thrilled außer sich vor Freude sein; sich wahnsinnig freuen

to be thrilled that ... sich riesig freuen, dass ...

I'm really wrapped to hear that. Ich freue mich so, das zu hören.

I woke up to a rising sun, excited for the day ahead. Ich wachte bei Sonnenaufgang auf, in freudiger Erwartung, was der Tag bringen würde.

I'm so excited for you! Ich freu mich mit dir (darauf)!

stupendous erstaunlich; enorm; gewaltig; fantastisch; umwerfend [ugs.]; stupend [veraltet] {adj} [listen] [listen] [listen]

a stupendous beauty eine umwerfende / außergewöhnliche Schönheit

right side out (piece of laundry) mit der richtigen Seite nach außen; rechts herum {adj} (Wäschestück) [textil.]

to turn sth. right side out etw. nach rechts/rechts/auf rechts [ugs.] drehen

to wash/iron sth. right side out etw. von rechts/rechts herum/rechts waschen/bügeln

to butcher; to slaughter a farm animal ein Nutztier schlachten; abtun [Schw.] {vt} [agr.]

butchering; slaughtering a farm animal ein Nutztier schlachtend; abtuend

butchered; slaughtered a farm animal ein Nutztier geschlachtet; abgetan

butchers; slaughters schlachtet

butchered; slaughtered schlachtete

to slaughter a farm animal in an emergency ein Nutztier notschlachten

animals having undergone emergency slaughter outside the slaughterhouse Tiere, die außerhalb des Schlachthofes notgeschlachtet wurden

unquestioned unbestritten; unangefochten {adj}

His authority is unquestioned. Seine Autorität steht außer Frage.

distraught; frantic (with worry/fear etc. / at/over sth.) (of a person) [listen] [listen] verzweifelt; außer sich; ganz aufgelöst [ugs.] (vor Sorge/Angst usw. / wegen einer Sache) (Person) [psych.] [listen]

the distraught parents die verzweifelten Eltern

to appear distraught einen verstörten Eindruck machen

to go frantic außer sich geraten

to drive sb. frantic jdn. zur Verzweiflung treiben

Their frantic mother couldn't do anything. Ihre verzweifelte Mutter konnte nichts machen.

He's distraught at/over the death of his wife. Der Tod seiner Frau setzt ihm zu / nimmt ihn sehr mit.

from (used to express origin) [listen] von; von ... her; von ... aus; aus {prp; +Dat.} (als Ausdruck der Herkunft) [listen] [listen]

from the outside von außen

from the street von der Straße her

the train from Eastbourne der Zug aus Eastbourne

a coin from his pocket eine Münze aus seiner Tasche

a document from the sixteenth century eine Urkunde aus dem sechzehnten Jahrhundert

a letter from my aunt ein Brief von meiner Tante

a photo from Doris ein Foto von Doris; ein Foto, das ich von Doris (bekommen) habe

information from witnesses Auskünfte von Zeugen

the man from the insurance company der Mann von der Versicherung

The tea is still there from this morning. Der Tee von heute morgen ist noch übrig.

He watched us from across the street. Er beobachtete uns von der anderen Straßenseite aus.

The dog came out from under the table. Der Hund kam unter dem Tisch hervor.

My family is/comes (originally) from Slovenia. Meine Familie kommt (ursprünglich) aus Slowenien.

Where are you from?; Where do you come from? Woher kommst du? Woher bist du? [ugs.]

It's 50 kilometres from here to the nearest town. Von hier sind es 50 Kilometer bis zur nächsten Stadt.

Wine is made from grapes, steel is made from iron. Wein wird aus Weintrauben gemacht, Stahl wird aus Eisen gemacht.

as a precaution; as a precautionary measure vorsorglich {adv}

I am careful to point out that ... Ich möchte vorsorglich darauf hinweisen, dass ...

Such authorisation may also be applied for as a precautionary measure. Die Genehmigung kann auch vorsorglich beantragt werden.

Extraordinary notice shall always be simultaneously treated as ordinary notice given as a precaution. Eine außerordentliche Kündigung gilt stets zugleich als vorsorglich erklärte ordentliche Kündigung.

in an abundance of caution; ex abundante cautela höchst vorsorglich; höchstvorsorglich [jur.]

In an abundance of caution, the complainant's allegation is denied. Höchst vorsorglich wird die Klagebehauptung bestritten.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners