DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
how much
Search for:
Mini search box
 

23 results for how much
Search single words: how · much
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 English  German

long [listen] lange {adv} (zeitlich) [listen]

long before lange vorher

much longer noch länger

How much longer? Wie lange noch?

heavy; of great weight [listen] schwer; von hohem Gewicht {adj} [listen]

heavier schwerer

heaviest am schwersten

to be unable to do (any) heavy lifting nicht schwer heben können

How much do you weigh? Wie schwer bist du?

My legs grow heavy. Mir werden die Beine schwer.

How heavy is the parcel? Wie schwer ist das Paket?

This animal can grow to a weight of several kilos. Dieses Tier kann mehrere Kilo schwer werden.

interest (in sb./sth.) (advantage) [listen] Interesse {n} (an jdm./etw.; für jdn./etw.) (Vorteil; Belange) [listen]

individual interests Einzelinteressen {pl}

general interest Gesamtinteresse {n}

main interest Hauptinteresse {n}

media interest Medieninteresse {n}

essential security interests wesentliche Sicherheitsinteressen

if there is interest sofern Interesse besteht

if sufficient interest is received/shown wenn genügend Interesse bekundet wird

to defend one's interests seine Interessen wahrnehmen

to protect sb.'s interests; to safeguard sb.'s interests jds. Interessen wahren

to rouse sb.'s interest; to pique sb.'s interest; to stimulate sb.'s interest jds. Interesse wecken

to have an interest in sb. ein Interesse an jdm. haben

to have a legitimate interest in sth. ein berechtigtes Interesse an etw. haben

to evidence interest in sth. Interesse an etw. zeigen

It's in his interest. Es liegt in seinem Interesse.

This is in your own interest. Das ist in Ihrem eigenen Interesse.

the respective interests of the public and of the parties concerned die Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten

NATO has a big interest in making the agreement work. Die NATO hat großes Interesse daran, dass das Abkommen funktioniert.

It is in the national/public interest that these facts are made known. Es liegt im nationalen/öffentlichen Interesse, dass diese Fakten bekannt werden.

The race was postponed in the interest(s) of safety. Das Rennen wurde im Interesse der Sicherheit verschoben.

You can be assured that your parents have your best interests at heart. Du kannst sicher sein, dass deine Eltern nur dein Bestes im Auge haben.

Just out of interest, / As a matter of interest, how much did they offer you? Rein interessehalber, wie viel haben sie dir geboten?

to cost {cost; cost} [listen] kosten {vi} [fin.] [listen]

costing kostend

cost gekostet

it costs es kostet

it cost es kostete

it has/had cost es hat/hatte gekostet

to cost such-and-such; to cost so-and-so much soundso viel kosten

cost what it may koste es, was es wolle

How much does it cost?; What does it cost?; How much is it? Was kostet das?; Wieviel macht es aus?; Wieviel macht das?; Was macht das?

What is it going to cost me? Was wird mich das kosten?; Wie hoch sind die Kosten für mich?

It costs a tidy bit (of money). [coll.] Es kostet eine nette Summe. [ugs.]

The conversion of the house must have cost a bomb. [Br.] Der Umbau des Hauses muss ein Vermögen gekostet haben.

to need sth.; to be in need of sth.; to have to have sth. [coll.]; to require sth. [formal] (of a person) etw. brauchen; benötigen {vt} [listen]

needing; being in need; having to have; requiring [listen] brauchend; benötigend

needed; been in need; had to have; required [listen] [listen] gebraucht; benötigt [listen] [listen]

he/she needs; he/she requires [listen] [listen] er/sie braucht; er/sie benötigt [listen]

I/he/she needed; I/he/she required [listen] [listen] ich/er/sie brauchte; ich/er/sie benötigte

we/they needed [listen] wir/sie brauchten

he/she has/had needed; er/sie has/had required er/sie hat/hatte gebraucht; er/sie hat/hatte benötigt

he/she would need er/sie bräuchte

to be badly in need of sth.; to be in sore need of sth. etw. dringend brauchen / benötigen

to be in dire / desperate need of sth.; to be desperate for sth.; to be gagging for sth. [Br.] etw. ganz dringend / dringendst brauchen

to need a rest Erholung brauchen

to be in urgent need of medical attention dringend ärztliche Hilfe benötigen

Should you need anything more from me, (then) please let me know. Sollten Sie noch irgendetwas von mir brauchen, geben Sie mir Bescheid.

Pets have to have somewhere to sleep. Haustiere brauchen einen Platz zum Schlafen.

You need only look at her to see that she has flair. Man braucht sie nur anzuschauen, um zu sehen, dass sie Stil hat.

I told him he needn't worry. Ich hab ihm gesagt, er braucht sich keine Sorgen (zu) machen.

How much time will that require? Wie viel Zeit wird dazu nötig sein?

if the need arises; if really necessary; at the worst schlimmstenfalls; allenfalls {adv}

Could we stay overnight at your place, should the need arise? Könnten wir allenfalls bei Euch übernachten?

If really necessary, I could also make do with less. Ich könnte allenfalls auch mit weniger auskommen.

That's how much I can risk if the worst comes to the worst. So viel kann ich allenfalls riskieren.

how much [listen] wie viel; wieviel [alt] (nicht zählbar) [listen]

How much it is? Wie viel macht es?

shy; bashful; coy (of a woman); diffident; timid; timorous [listen] [listen] [listen] schüchtern; verschämt; geschämig; gschamig [Ös.]; befangen; verlegen; zaghaft; scheu [poet.]; kleingläubig; genant [veraltend]; genierlich [veraltend] {adj} [listen] [listen] [listen]

shyer schüchterner; verschämter

shyest am schüchternsten; am verschämtesten

a coy smile ein zaghaftes Lächeln

to be shy; to feel shy schüchtern sein

to be shy / coy / diffident about sth. mit etw. hinter dem Berg halten

She gave me a coy look/glance. Sie warf mir einen verschämten Blick zu.

She's very coy about her age. Über ihr Alter schweigt sie sich aus.

She was a little coy about how much her dress cost. Sie wollte nicht so recht mit der Sprache herausrücken, was ihr Kleid gekostet hat.

How much? Wie viel?

to owe sb. sth.; to owe sth. to sb. jdm. etw. schulden; jdm. etw. schuldig sein {vt}

owing [listen] schuldend

owed [listen] geschuldet

he/she owes er/sie schuldet

I/he/she owed [listen] ich/er/sie schuldete

to owe sb. money jdm. Geld schulden

to owe sb. an explanation jdm. eine Erklärung schuldig sein

How much do I owe you? Was schulde ich dir?

I owe you a beer. Ich schulde dir ein Bier.

to owe sb. thanks/gratitude; to owe thanks/gratitude to sb. jdm. zu Dank verpflichtet sein

to be owed sth. by sb. etw. bei jdm. guthaben

I owe you one. [coll.] Du hast bei mir etwas gut.; Ich schulde dir was. [ugs.]

I still owe you 10 euros. Du hast noch 10 Euro bei mir gut.

to charge sb. sth.; to charge sth. from sb. (for sth.); to charge/put sth. to sb.'s account; to bill sb. for sth.; to invoice sb. for sth. jdm. etw. berechnen; verrechnen [Ös.] [Schw.]; jdm. etw. in Rechnung stellen; von jdm. etw. verlangen {vt} (für etw.) [fin.] [listen]

charging; charge/putting to account; billing; invoicing [listen] [listen] [listen] berechnend; verrechnend; in Rechnung stellend; verlangend

charged; charged/put to account; billed; invoiced [listen] [listen] berechnet; verrechnet; in Rechnung gestellt; verlangt [listen] [listen]

to charge a fee eine Gebühr verlangen

to charge for packing die Verpackung in Rechnung stellen

... will be charged at the former rate. ... werden zum alten Satz berechnet.

He charged me 10 euros for it. Er hat mir 10 Euro dafür berechnet.

How much do you charge for it? Wieviel verlangen Sie dafür?; Was kostet das bei Ihnen?

I won't charge you for that. Dafür berechne ich Ihnen nichts.

A higher price can be charged. Ein höherer Preis darf verlangt werden.

An additional fee is charged from the borrower for DVDs. Für DVDs wird dem Entleiher eine zusätzliche Gebühr berechnet/verrechnet.

sb.'s business jds. Sache; jds. Angelegenheit

How much money I make is nobody's business. Wieviel ich verdiene geht niemanden etwas an.

My private life is none of your business. Mein Privatleben geht Sie nichts an.

How is this any of your business? Was geht dich das an?

That's none of your business. This is private. Das geht dich nichts an. Das ist Privatsache.

I was outside smoking a cigarette, minding my own business, when all of a sudden ... Ich rauchte draußen ganz unbeteiligt eine Zigarette, als plötzlich ...

Mind your own business! /MYOB/ Kümmere dich um deine eigenen Sachen!; Kümmern Sie sich um Ihre eigenen Angelegenheiten!

He should mind his own business. Er soll vor der eigenen Tür kehren. [übtr.]

to become aware of sth.; to realize sth.; to realise sth. [Br.]; to recognize sth. etw. merken; etw. mitbekommen; sich einer Sache bewusst werden; etw. erkennen; etw. gewahren [geh.]; etw. gewahr werden [poet.] {v}

becoming aware of; realizing; realising; recognizing merkend; mitbekommend; sich einer Sache bewusst werdend; erkennend; gewahrend; gewahr werdend

become aware of; realized; realised; recognized [listen] [listen] gemerkt; mitgebekommen; sich einer Sache bewusst geworden; erkannt; gewahrt; gewahr geworden

I realized my mistake at once, but, alas, by then it was too late. Ich merkte sofort, dass ich einen Fehler gemacht hatte, doch da war es leider schon zu spät.

We quickly recognized how much we had in common. Wir haben schnell gemerkt, wie viel wir gemeinsam haben.

They managed to leave without any of us realizing. Sie haben sich verdrückt, ohne dass es irgendjemand von uns mitbekommen hat.

Only later did she realize her foolishness. Erst später erkannte sie, wie dumm sie gewesen war.

You must recognize the seriousness of the problem we are facing. Du musst dir bewusst werden, wie gravierend das Problem ist, vor dem wir jetzt stehen.

to leave sth. {left; left} etw. übrig lassen {vt}

leaving [listen] übrig lassend

left [listen] übrig gelassen

How much is left? Wie viel ist übrig?

all she has left alles, was sie noch hat

to leave much / little to be desired sehr / kaum etwas zu wünschen übriglassen

The service leaves a lot to be desired. Der Service lässt sehr zu wünschen übrig.

the dark das Dunkle; das Unklare

a stab / shot in the dark [fig.] ein Schuss ins Blaue; eine Sache mit ungewissem Ausgang

to be in the dark about sth. (of a person) über etw. im Unklaren sein (Person)

to keep sb. in the dark about how much it will cost jdn. im Unklaren darüber lassen, was es kosten wird

to be groping in the dark im Dunkeln tappen

Still in the dark. /SITD/ (chat jargon) Tappe immer noch im Dunkeln (Chat-Jargon)

to have an idea of sth. etw. ahnen; etw. erahnen (eine ungefähre Vorstellung haben) {vt}

having an idea ahnend; erahnend

had an idea geahnt; erahnt

You have no idea how much that means to me. Du ahnst nicht, wie viel mir das bedeutet.

I had no way of knowing you had me registered there. Ich konnte doch nicht ahnen, dass du mich dort angemeldet hast.

This gives some idea of how important this city once was. Das lässt erahnen, / gibt eine ungefähre Vorstellung davon, / gibt einen ungefähren Begriff davon [geh.], wie bedeutend diese Stadt einmal war.

to be ready: to be prepared; to be willing; to be disposed; to be inclined; to be minded; to be mindful [formal] to do sth. bereit sein; gewillt sein; willens sein, etw. zu tun [geh.] {vi}

to be unprepared / unwilling / undisposed / disinclined [formal] to do sth. nicht bereit / gewillt / willens sein, etw. zu tun

We are not minded to accept the offer on its current terms. Wir sind nicht bereit, das Angebot zu den jetzigen Bedingungen anzunehmen.

The judge was not mindful to postpone the decision again. Der Richter war nicht gewillt, die Entscheidung abermals zu verschieben.

How much are you willing to spend? Wie viel wollen Sie ausgeben?

If your products are of first class quality we would be prepared to place an order. Wenn Ihre Produkte von erstklassiger Qualität sind, wären wir bereit, einen Auftrag zu erteilen.

to take up space; to occupy space (things) Raum einnehmen; Raum belegen {vt} (Dinge)

taking up space; occupying space Raum einnehmend; Raum belegend

taken up space; occupied space Raum eingenommen; Raum belegt

The poster takes up/occupies the entire wall. Das Plakat nimmt die ganze Wand ein.

How much memory does the program occupy? Wie viel Speicherplatz belegt das Programm?

to dread sth. es graut jdm. vor etw.; es graut jdn. vor etw. [selten]; etw. macht jdm. Bauchweh [ugs.] {v}

I'm dreading the long journey. Mir graut vor der langen Fahrt.; Es graut mir vor der langen Fahrt.

I'm dreading the exam next week. Mich graut vor der Prüfung nächste Woche.; Die Prüfung nächste Woche macht mir Bauchweh.

I dread to think how much money was wasted on this. Ich will mir gar nicht ausmalen, wie viel Geld dafür verschwendet wurde.

kitty Gemeinschaftskasse {f}; Gemeinschaftskassa {f} [Ös.]

kitties Gemeinschaftskassen {pl}

How much money is there left in the kitty? Wieviel Geld haben wir noch in der Kasse/Kassa [Ös.]?

need for reform Reformbedarf {m} [adm.]

urgent need for reform dringender Reformbedarf

how much reform is needed wie groß der Reformbedarf ist

scale; spectrum [listen] [listen] Skala {f}; Bandbreite {f}

On a scale of 1 to 10, I give the movie a 7. Auf einer Bandbreite / Skala von 1 bis 10 gebe ich dem Film 7.

On a spectrum of 1 to 6 - 1 being no pain and 6 respresenting extreme pain - tell me how much pain you are in. Sagen Sie mir, welche Schmerzen Sie auf einer Skala von 1 bis 6 verspüren - 1 für keine Schmerzen und 6 für extreme Schmerzen.

Oh yes! (emphasized) Oh ja! (betont) {interj}

Oh yes, I know how much he's done for us! Oh ja, ich weiß, wie viel er für uns getan hat!
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners