DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
someone else
Search for:
Mini search box
 

9 results for someone else
Search single words: someone · else
Tip: Simple wildcard search: word*

 English  German

someone; somebody [listen] [listen] jemand {pron} [listen]

on someone's behalf für jemanden

someone else; somebody else jemand anderer

someone new jemand Neuer

Someone's left their bag behind. Jemand hat seine Tasche vergessen.

There's someone at the door. Da ist jemand an der Tür.

Shall I call a doctor or someone? Soll ich einen Arzt rufen oder sonst jemanden?

to hive offsth. to sb. [Br.] (to assign to others) jdn./etw. abschieben; auslagern; verlagern; verlegen {vt} [listen]

hiving off abschiebend; auslagernd; verlagernd; verlegend

hived off abgeschoben; ausgelagert; verlagert; verlegt

to hive off duties to others die Aufgaben auf andere verlagern

hive off responsibility to someone else die Verantwortung auf jd. anderen abschieben

to hive off unwanted members to a committee unerwünschte Mitglieder in einen Ausschuss abschieben

to strike sb. as (being) sb./sth. auf jdn. den Eindruck {+Gen.} machen; jdm. scheinen; jdm. vorkommen {vi}

He strikes me as a cautious person. Er macht auf mich den Eindruck einer umsichtigen Person.; Er wirkt auf mich sehr umsichtig.

It strikes me (that) you'd be better off working for someone else. Ich habe den Eindruck, dass du bei einem anderen Arbeitgeber besser dran wärst.

This does not strike me as the right way to tackle it. Das scheint mir nicht der richtige Ansatz zu sein.

Doesn't it strike you as odd that she never talks about her family? Kommt es dir nicht komisch vor, dass sie nie über ihre Familie spricht?

So how does my proposition strike you? Also wie gefällt dir mein Vorschlag?

namely; which is; and that is; and that happens to be (used to be more specific about what has been said) [listen] nämlich /näml./; und zwar {adv} (Einleitung zu einer näheren Erklärung)

to ensure the very basic of human rights, namely the right to live / which is the right to live das grundlegenste Menschenrecht gewährleisten, nämlich das Recht zu leben

You are missing an important point namely, that ... / which is that ... Sie übersehen einen wichtigen Punkt, dass nämlich ...

I have a suggestion, which is introducing ... Ich hätte einen Vorschlag, und zwar die Einführung ...

He studied plants at a very specific site, namely on rocks. Er studierte Pflanzen an einem sehr speziellen Standort, nämlich auf Felsen.

There's someone else just as big a fan as you - namely, me! Es gibt noch jemanden, der so ein großer Fan ist wie du - nämlich mich!

Investing overseas introduces an extra level of risk, namely that of currency risk. Bei Auslandsinvestitionen kommt eine weitere Risikostufe hinzu, und zwar die des Währungsrisikos.

I have a question; namely, when will the larger model be available again? Ich habe eine Frage, und zwar: Wann ist das größere Modell wieder erhältlich?

She wants to marry a nice man and that happens to be Marc. Sie möchte einen netten Mann heiraten, und zwar Marc.

They have one child and that happens to be a son. Sie haben ein Kind, und zwar einen Sohn.

to impersonate sb.; to personate sb. [formal] (assume another person's identity) sich für jdn. (anderen) ausgeben {vr}

impersonating; personating sich ausgebend

impersonated; personated sich ausgegeben

Someone else has impersonated me.; Someone else has personated me. [formal] Da hat sich jemand für mich ausgegeben.

to be far from easy erst einmal; erst mal [ugs.] (+ Verb) {adv}

Winning that tournament is far from easy! So ein Turnier muss man erst einmal gewinnen!

Let's see someone else do that! Das soll ihm/ihr/uns/ihnen erst mal einer nachmachen!

You are putting the saddle on the wrong horse. The fault lies with someone else. Du beschuldigst den Falschen. Schuld daran ist jemand anders.

cast-off [Br.]; hand-me-down [Am.]; reach-me-down [coll.] [dated] (used by someone else before) abgelegt; gebraucht; alt {adj} (von jd. anderem) [listen] [listen]

cast-off clothes [Br.]; hand-me-down clothes [Am.] abgelegte Kleider

cast-off [Br.]; hand-me-down [Am.]; reach-me-down [coll.] [dated] (item that has been used by someone else before) abgelegtes Stück {n}; gebrauchtes Stück {n} (von jd. anderem)

to have to wear the cast-offs / hand-me-downs from your brothers and sisters die alten Sachen seiner Geschwister tragen müssen
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners