DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
daily
Search for:
Mini search box
 

89 results for daily
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 English  German

dose [listen] (zu verabreichende) Dosis {f}; Gabe {f} [pharm.]

doses Dosen {pl}; Gaben {pl}

single dose; individual dose Einzeldosis {f}; Einzelgabe {f}

vaccine dose Impfstoffdosis {f}

10 times the daily dose die 10-fache Tagesdosis/Tagesdosierung

lethal dose tödliche Dosis; letale Dosis

cumulative dose of radiation akkumulierte Dosis einer Strahlung

starting with small doses einschleichend [med.]

recreation [listen] Erholung {f}; Freizeit und Erholung [listen]

active recreation aktive Erholung

daily recreation Tageserholung {f}

run (regular journey) [listen] (regelmäßige) Fahrt {f}; (regelmäßiger) Flug {m}; (fahrplanmäßige) Verbindung {f} (eines Verkehrsmittels) [transp.] [listen] [listen] [listen]

scheduled run Linienfahrt {f}; Fahrplanfahrt {f}; fahrplanmäßige Fahrt

bomb run; bombing run (routinemäßiger) Bombenflug (im Krieg)

delivery run (reguläre) Lieferfahrt

the school run [Br.] Zur-Schule-Bringen; Von-der-Schule-Abholen (mit dem Auto)

The intercity coach makes four runs daily. Der Fernbus hat täglich vier Verbindungen.; Der Fernbus verkehrt viermal täglich.

amount produced; volume of production; production volume; production; output; turnout; out-turn (of an economic sector/business) [listen] [listen] Fertigungsmenge {f}; Produktionsmenge {f}; Produktionsvolumen {n}; Fertigungsleistung {f}; Produktionsleistung {f}; Produktion {f}; Ausstoß {m} (eines Wirtschaftssektors/Betriebs) [econ.] [listen]

the annual output; the annual turnout of a business die Jahresproduktion eines Betriebs

automobile output; automobile production Automobilproduktion

the world output die weltweite Fertigungsmenge

total output; total production Gesamtproduktion {f}

agricultural output Geamtproduktion der Landwirtschaft

production / output per man hour Produktionsleistung pro Arbeitsstunde

the country's output volkswirtschaftliche Produktionsleistung

the daily output; the daily production; the daily turnout of the factory die Tagesleistung; die Tagesproduktion der Fabrik

industrial output; industrial production Industrieproduktion {f}

early-morning exercise Frühsport {m}

to do one's daily dozen Frühsport treiben

use [listen] Gebrauch {m}; Benutzung {f}; Anwendung {f}; Verwendung {f}; Einsatz {m} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

uses Benutzungen {pl}; Anwendungen {pl}

the efficient use of labour der effiziente Einsatz von Arbeitskräften

daily use; ordinary use Handgebrauch {m}; täglicher Gebrauch; ständige Benutzung

fo daily use zum Handgebrauch; für den Handgebrauch

for your own use zu Ihrer persönlichen Verwendung

use of the works Gebrauch eines Werkes

to make use of; to put to use [listen] Gebrauch machen von; anwenden [listen]

compassionate use of drugs Einsatz von noch nicht zugelassenen Medikamenten im begründeten Einzelfall

to make full use of ausgiebigen Gebrauch machen von

intended use bestimmungsgemäße Verwendung

intended only for use in ... nur für den Gebrauch in ... bestimmt

to be in use in Benutzung sein; benutzt werden

to be out of use nicht in Gebrauch sein; nicht in Betrieb sein

The use of undercover investigators has become routine. Der Einsatz von verdeckten Ermittlern ist mitterweile Routine.

You might have some use for it. Vielleicht hast du Verwendung dafür.

professional fee; fee [listen] Honorar {n} (eines Freiberuflers) [fin.] [listen]

professional fees; fees [listen] Honorare {pl}

honorarium Anerkennungshonorar {n}; Honorar {n} für eine Nebentätigkeit (Vortrag usw.)

architect's fee Architektenhonorar {n}

doctor's fee Arzthonorar {n}; ärztliches Honorar

for a fee; on a fee-paying basis auf Honorarbasis

staff working on a fee basis Honorarkräfte {pl}

daily fee; daily billing rate [Am.] Tageshonorar {n}; Tagessatz {m}

for an appropriate fee gegen angemessenes Honorar

to pay a fee Honorar zahlen

consumerism Konsumdenken {n}; Einkaufswahnsinn {n} [pej.]

daily consumerism der tägliche Einkaufswahnsinn

update on things/on the matter; update [listen] Lagebericht {m}; Bericht über den aktuellen Stand/die neuesten Entwicklungen; aktueller Überblick {m}

the latest weather update der neueste Wetterbericht

to receive daily updates on homes for sale täglich die aktuellen Immobilienangebote erhalten

whim [listen] Laune {f} (des Augenblicks); spontane Anwandlung {f}; spontaner Einfall {m}; Kapriole {f} [listen]

the whims of fate die Launen des Schicksals

the whims of fashion die Kapriolen der Mode

on a whim spontan; aus einer spontanen Anwandlung heraus; aus einer Laune heraus [listen]

at whim; at your whim nach Lust und Laune; nach Belieben; beliebig; nach Gutdünken [geh.] [listen]

as the whim takes you ganz nach Lust und Laune; ganz nach Belieben

to be at the whim of sb. der Willkür von jdm. ausgesetzt sein (Person); dem Gutdünken von jdm. überlassen sein (Sache)

I bought it on a whim. Ich habe es aus einer Laune (des Augenblicks) heraus gekauft.; Der Kauf war ein spontaner Einfall.

We thought it was the passing whim of a child. Wir dachten, es wäre die vorübergehende Laune eines Kindes.

He indulges/caters to/satisfies her every whim. Er gibt jeder ihrer Launen nach.

He appeares and disappeares at whim. Er kommt und geht nach Lust und Laune / wie es ihm beliebt.

My duties change daily at the whim of the boss. Meine Aufgaben wechseln täglich, wie es dem Chef gerade in den Sinn kommt.

amount [listen] Menge {f} [listen]

recommended amount empfohlene Menge {f}

daily amount Tagesmenge {f}

in (the) largest amounts; in greatest numbers in größter Menge

exigence; exigency (absolute) Notwendigkeit {f}; (unbedingtes) Erfordernis {n} [listen]

exigences; exigencies Notwendigkeiten {pl}; Erfordernisse {pl}

the exigencies of sth. die hohen Anforderungen einer Sache

the exigencies of sb. die hohe Ansprüche von jdm.

the exigencies of daily life die Notwendigkeiten des täglichen Lebens

stint [listen] Pensum {n}

to do one's daily stint sein tägliches Pensum erledigen

drudgery; grind; slog; donkeywork [listen] Plackerei {f}; Schinderei {f}; Schufterei {f}; Maloche {f}; Hacke {f} [Ös.]; Tschoch {n} [Ös.]; Schöpf {m} [Ös.]; Krampf {m} [Schw.]; Büez {f} [Schw.] [ugs.] [listen]

daily grind tägliche Plackerei

That's a real grind. Das ist eine arge Schinderei.

rota [Br.] Plan {m}; Liste {f} [listen] [listen]

cleaning rota Putzplan {m}

daily rota Tagesplan {m}

to have your finger on the pulse; to keep your finger on the pulse das Ohr am Puls der Zeit haben; die aktuellen Entwicklungen verfolgen; sich auf dem Laufenden halten {v}

to have your finger on the pulse of the citizens das Ohr nahe an den Bürgern haben; ganz nahe an den Bürgern dran sein

Now that I've been out of the country for nearly 5 years, I no longer have my finger on the pulse of daily life. Nachdem ich jetzt fast 5 Jahre im Ausland lebe, bin ich nicht mehr auf dem Laufenden, was das Alltagsleben betrifft.

accounting [listen] Rechnungsabschluss {m}; Abschluss {m} [in Zusammensetzungen]; Abrechnung {f}; Rechnung {f} [in Zusammensetzungen] [econ.] [adm.] [listen] [listen] [listen]

health insurance accounting Abrechnung mit der Krankenkasse; Krankenkassenabrechnung {f}; Kassenabrechnung {f}

job accounting Auftragsabrechnung {f}

purchasing accounting Einkaufsabrechnung {f}

cash accounting; cashing up Kassenabrechnung {f}; Kassenabschluss {m}; Kassaabschluss {m} [Ös.] [Schw.]

cost-type accounting Kostenartenrechnung {f}

payroll accounting Lohn- und Gehaltsabrechnung {f}

yearly statement of account; yearly accounting; annual accounting Jahresabrechnung {f}; Jahresrechnung {f}

monthly accounting monatlicher Rechnungsabschluss; monatlicher Abschluss; monatliche Abrechnung

daily accounting; accounting of daily receipts täglicher Rechnungsabschluss {m}; Tagesabschluss {m}; Tagesabrechnung {f}; Tagesrechnung; Abrechnung der Tageseinnahmen

ritual [listen] Ritual {n} [soc.]

rituals Rituale {pl}

a daily ritual ein tägliches Ritual

His day-to-day life is based on ritual. Sein Alltag besteht aus Ritualen.

Don't let it become an empty ritual. Es darf nicht zu einem leeren Ritual werden.

statistics; stat [coll.] (on sth.) (used with plural verb forms) [listen] Statistik {f} (von etw.); statistische Angaben {pl} (zu etw.) [statist.] [listen]

stats Statistiken {pl}

applied statistics angewandte Statistik

crime report statistics (criminology) Anzeigenstatistik {f} (Kriminologie)

current statistics eine aktuelle Statistik

official statistics eine amtliche Statistik

seasonally adjusted statistics eine saisonbereinigte Statistik

error statistics Fehlerstatistik {f}

Community statistics Gemeinschaftsstatistiken {pl} (EU)

statistics of reported data Meldestatistik {f}

daily statistics Tagesstatistik {f}

weekly statistics Wochenstatistik {f}

monthly statistics Monatsstatistik {f}

annual statistics Jahresstatistik {f}

infra-annual statistics unterjährige Statistik

population/demographic statistics; vital statistics [listen] Bevölkerungsstatistik {f}

according to (the) statistics laut Statistik

as statistics show/suggest ... wie (ein Blick auf) die Statistik zeigt ...

to compile (a set of) statistics on sth.; to make a statistical survey of sth. eine Statistik von etw. erstellen

Lies, damned lies, and statistics. [prov.] Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. [Sprw.]

disturbance; disruption; dislocation [formal] (disruption of an activity) [listen] [listen] Störung {f} (Unterbrechung einer Aktivität) [listen]

disturbances; disruptions; dislocations Störungen {pl}

the disturbance of his daily routine die Störung seines Tagesablaufs

the disturbance of the local wildlife by tourists die Störung der örtlichen Tier- und Pflanzenwelt durch Touristen

without disturbance to normal rail operations ohne Störung des normalen Bahnbetriebs

I don't want any more disturbances from anyone. Ich möchte keine weiteren Störungen durch irgendjemanden haben.

road traffic; street traffic (in towns); traffic on public roads; traffic [listen] Straßenverkehr {m} [adm.]; Autoverkehr {m}; Verkehr {m} [auto] [listen]

in normal situations on public roads im Straßenverkehr

turning traffic abbiegender Verkehr

incoming traffic ankommender Verkehr

emerging traffic ausfahrender Verkehr

heavy traffic; dense traffic dichter Verkehr

average daily traffic /ADT/ durchschnittlicher täglicher Verkehr

merging traffic einfädelnder Verkehr

single lane/file traffic einspuriger Verkehr

moving traffic fließender Verkehr; Fließverkehr

moving traffic flüssiger Verkehr

commercial road traffic gewerblicher Straßenverkehr

international road transport internationaler Straßenverkehr

short-distance traffic; local traffic Nahverkehr {m}

courtesy on the road Rücksichtnahme im Verkehr

to open sth. to traffic etw. für den Verkehr freigeben

to regulate the traffic; to regulate the flow of traffic den Verkehr regeln

a low-traffic road eine wenig frequentierte Straße

to bring traffic to a standstill den Verkehr zum Stehen bringen

to block/hold up (the) traffic den Verkehr aufhalten

to obstruct/tie up (the) traffic den Verkehr behindern

to be closed to (all) traffic für den Verkehr gesperrt sein

to open sth. to (the) traffic etw. dem Verkehr übergeben

to divert [Br.]/detour [Am.] (the) traffic den Verkehr umleiten

There is heavy traffic.; The traffic is heavy. Es herrscht starker Verkehr.

tally sheet; tally chart; tally list; tally Strichliste {f}; Stricherlliste {f} [Ös.]

tally sheets; tally charts; tally lists; tallies Strichlisten {pl}; Stricherllisten {pl}

tally mark Strich einer Strichliste; Zählstrich {m}

to keep / make a tally of every time she says 'swell' jedes Mal einen Strich machen, wenn sie / mitschreiben, wie oft sie / Buch führen, wie oft sie "famos" sagt

I keep a daily / running tally of my expenses. Ich führe täglich / laufend Buch über meine Ausgaben.

day [listen] Tag {m} [listen]

days [listen] Tage {pl}; Täge {pl} [Lux.]; Täg {pl} [BW] [Schw.] [listen]

a summer's day ein Sommertag

per day /p.d./; daily; per diem; by the day [listen] pro Tag

day after day; day by day [listen] [listen] Tag für Tag; Tag um Tag [poet.]

from day to day [listen] von Tag zu Tag

day and night [listen] Tag und Nacht

down to the present day bis zum heutigen Tag

throughout the day den ganzen Tag (über); über den ganzen Tag verteilt

Open day; Open house; Open house day (event) Tag der offenen Tür (Veranstaltung)

Factory Open Day (event) Tag der offenen Betriebstür (Veranstaltung)

red-letter day denkwürdiger Tag; besonderer Tag

to have a field day seinen großen Tag haben

to strike a bad patch einen schwarzen Tag haben

all day long den ganzen Tag

the whole blessed day den lieben langen Tag

to take a day off (sich) einen Tag frei nehmen

to work underground unter Tage arbeiten

underground work; inside labour Arbeit unter Tage

day labour Arbeit über Tage

most of the day der größte Teil des Tages

in his day; in her day zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit

four days running vier Tage hintereinander

to seize the day den Tag nutzen

dog days [listen] heiße Tage

for the better for the worse in guten und in schweren Tagen

for better or for worse in guten wie in schweren Tagen

bad hair day [coll.] Tag, an dem die Frisur nicht (und nicht) sitzen will

bad hair day [coll.] [fig.] (day on which everything seems to go wrong) Tag, an dem alles schiefzugehen scheint

doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day [listen] [listen] Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]

We have had bad weather for days (now). Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.

For days we waited for help, but none came. Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.

She's having a bad day. Sie hat heute einen schlechten Tag.; Sie ist heute schlecht drauf. [ugs.]

She was a famous actress in her day. Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.

In my day children used to have more respect for their elders. Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.

suitability (for sth.) [listen] Tauglichkeit {f}; Eignung {f} (für etw.); Fähigkeit {f} (zu etw.) [listen] [listen]

suitability for daily use; practical suitability Alltagstauglichkeit {f}; Praxistauglichkeit {f}

temperature [listen] Temperatur {f} [listen]

temperatures Temperaturen {pl}

comfort temperature Behaglichkeitstemperatur {f}; Komforttemperatur {f}

mean daytime temperature; iaverage daily temperature mittlere Tagestemperatur {f}; durchschnittliche Tagestemperatur {f}

surface temperature Oberflächentemperatur {f}

room air temperature; indoor air temperature Raumlufttemperatur {f}

retardation of tide Tideverzögerung {f}

daily retardation of tide tägliche Tideverzögerung

sales (number of items sold) [listen] (mengenmäßiger) Umsatz {m}; Umsätze {pl}; Gesamtumschlag {m} [econ.] [listen]

gross sales Bruttoumsatz {m}

breakeven sales Deckungsumsatz {m}

total sales Gesamtumsatz {m}; Gesamtumschlag {m}

break-even sales Gewinnschwellenumsatz {m}; Nutzschwellenumsatz {m}

intercompany sales Innenumsatz {m}; Verkäufe zwischen Konzerngesellschaften

annual sales Jahresumsatz {m}

group sales Konzernumsatz {m}

minimum sales Mindestumsatz {m}; Mindestumsätze {pl}

monthly sales Monatsumsatz {m}

consolidated net sales konsolidierter Nettoumsatz {m}

daily sales Tagesumsatz {m}

record sales Rekordumsatz {m}

high sales hoher Umsatz

expected sales erwarteter Umsatz

zero-rated sales [Br.] echt steuerfreie Umsätze; steuerbefreite Umsätze mit Vorsteuerabzugsberechtigung

ratio of sales to invested capital Verhältnis Umsatz zu eingesetztem Kapital

to increase sales die Umsätze steigern

to achieve good sales gute Umsätze erziehen/machen

Sales declined by 10 % in 2016. Die Umsätze gingen (im Jahr) 2016 um 10% zurück.

Sales rose by 35 % to 11 million units. Die Umsätze stiegen um 35% auf 11 Millionen Stück.

turnover (amount of money gained) (betragsmäßiger) Umsatz {m} [econ.] [fin.] [listen]

gross turnover Bruttoumsatz {m}

total turnover; overall turnover; turnover Gesamtumsatz {m}

break-even turnover Gewinnschwellenumsatz; Nutzschwellenumsatz {m}

annual turnover Jahresumsatz {m}

group turnover Konzernumsatz {m}

monthly turnover Monatsumsatz {m}

net turnover Nettoumsatz {m}

daily turnover Tagesumsatz {m}

tax-exempt turnover steuerfreier Umsatz

taxable turnover zu versteuernder Umsatz

to raise turnover den Umsatz erhöhen

Lord's Prayer; Our Father; Pater Noster Vaterunser {n}; Unservater {n} (protestantisch) [relig.]

to say / recite / pray the Lord's Prayer / the Our Father das Vaterunser sprechen / beten

He recited an Our Father. Er sagte ein Vaterunser auf.

Our Father in heaven, hallowed be your name, your kingdom come, your will be done, on earth as in heaven. Give us today our daily bread. Forgive us our sins as we forgive those who sin against us. Save us from the time of trial and deliver us from evil. Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.

condition; shape (physical fitness) [listen] [listen] (körperliche) Verfassung {f}; Form {f} [in Zusammensetzungen]; Kondition {f} [med.] [listen] [listen] [listen]

to be in good condition; to be in good shape eine gute Kondition haben

to be in top shape; to be in peak shape in (absoluter) Hochform sein

in order to stay in condition / in shape um in Form zu bleiben; um fit zu bleiben; um die Kondition zu halten

to be out of condition / out of shape nicht in Form sein; keine Kondition haben

to get back in condition / in shape wieder in Form kommen; wieder Kondition bekommen / aufbauen

to get / knock / whip / lick sb. into shape jdn. in Form bringen

to keep in condition / in shape by exercising daily sich durch tägliche Bewegung in Form halten

He's in bad shape. Er ist in schlechter Verfassung.

carrying out; performing; performance [listen] [listen] Verrichtung {f}

one's daily tasks die täglichen Verrichtungen

allowance (number/amount permitted) [listen] Vorgabe {f}; vorgegebener Spielraum {f}; vorgegebene Bandbreite {f}; erlaubte Anzahl {f}; erlaubte Menge {f} [listen]

luggage allowance [Br.]; baggage allowance [Am.] Vorgaben für Reisegepäck; erlaubte Anzahl an und erlaubtes Gewicht von Gepäcksstücken [transp.]

feeding space allowances (animal husbandry) Platzvorgaben für die Futteraufnahme (Tierhaltung)

to be within your daily diet allowance innerhalb der täglichen Diätvorgabe liegen

The allowance was 54 Kilos. 54 Kilo waren erlaubt.

to unfold; to play out; to play itself out; to be played out; to be enacted [formal] [listen] sich abspielen; verlaufen; sich entwickeln; sich entspinnen [geh.] {v} [listen]

unfolding; playing out; playing itself out; being played out; being enacted sich abspielend; verlaufend; sich entwickelnd; sich entspinnend

unfolded; played out; played itself out; been played out; been enacted sich abgespielt; verlaufen; sich entwickelt; sich entsponnen [listen]

fantasies that play themselves out in your head Fantasien, die sich im Kopf abspielen

Yesterday a tragedy unfolded. Gestern hat sich eine Tragödie abgespielt.

How did this half hour unfold? Was hat sich in dieser halben Stunde abgespielt?

The same scenario is likely to play itself out. Es wird sich wahrscheinlich dasselbe Szenario entwickeln.

Let's wait and see how things play out. Warten wir ab, wie sich die Sache weiter entwickelt.

It will be interesting to see how the first free elections unfold / play themselves out. Interessant wird, wie die ersten freien Wahlen ablaufen.

How does that different focus play itself out in daily parenting? Wie wirkt sich dieser unterschiedliche Schwerpunkt auf den Erziehungsalltag aus?

The consequences of this mistake will play out for several years to come. Die Folgen dieser Fehlentscheidung werden sich noch mehrere Jahre lang bemerkbar machen.

They were unaware of the drama being enacted next door. Sie bekamen nichts von dem Drama mit, das sich nebenan abspielte.

to accrue [listen] anfallen; entstehen {vi} (Gewinn, Zinsen, Kosten) [fin.] [listen] [listen]

accruing anfallend; entstehend

accrued [listen] angefallen; entstanden [listen]

accrues fällt an; entsteht [listen]

accrued [listen] fiel an; entstand

accruing amounts anfallende Beträge

Interest accrues. Es fallen Zinsen an.

Storage fees for the vehicle accrue on a daily basis. Es fallen täglich Einstellungskosten für das Fahrzeug an.

High costs have arisen. Es sind hohe Kosten angefallen.

rights that have accrued prior to the contract date Rechte, die vor Vertragsabschluss entstanden sind

to affect sth.; to impinge on sth. (matter) sich auf jdn./etw. auswirken; auf etw. wirken; etw. berühren {v} [jur.] (Sache)

affecting; impinging [listen] sich auswirkend; wirkend; berührend

affected; impinged [listen] sich ausgewirkt; gewirkt; berührt

factors that negatively affect/impinge on their daily lives. Faktoren, die sich negativ auf ihr tägliches Leben auswirken

This provision does not affect/prejudice other warranties. Diese Bestimmung lässt andere Garantien unberührt. [jur.]

to persist in sth.; to insist on sth. auf etw. beharren; an etw. festhalten {vi}

persisting in; insisting on beharrend; festhaltend

persisted in; insisted on beharrt; festgehalten

persists; insists beharrt; hält fest

persisted; insisted [listen] beharrte; hilet fest

to persist in your viewpoint auf seinem Standpunkt beharren

to subbornly persist/insist in your opinion stur an seiner Meinung festhalten

to insist on your daily walks an seinen täglichen Spaziergängen festhalten

petty; trifling; trivial; frivolous; picayune [Am.] (of a thing) [listen] [listen] belanglos; unbedeutend; trivial; bagatellhaft; Bagatell... {adj} (Sache) [listen]

trivial details belanglose Einzelheiten

a trivial loss ein unbedeutender Verlust

nontrivial nicht trivial

a petty argument over the television ein belangloser Streit übers Fernsehen

to discuss trivial details über unwichtige Details diskutieren

the trifling matters of daily life die trivialen Dinge des täglichen Lebens

The misery in Africa makes our economic problems in Europe seem pretty picayune. Das Elend in Afrika lässt unsere wirtschaftlichen Probleme in Europa ziemlich belanglos erscheinen.

except: excepting; with the exception of; if there is/are no; but; but for; short of; barring; bar [Br.]; excluding [formal]; save [formal]; save for [formal]; saving [rare]; outside of [Am.] [coll.] (exception from a phenomenon) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] bis auf {prp; +Akk.}; außer {prp; +Dat.}; ausgenommen {prp; + Fall des jeweiligen Bezugsworts} [geh.]; nur nicht; exklusive {prp} {prp; +Gen.} [geh.] (Ausnahme von einem Phänomen) [listen] [listen] [listen]

all but one; all except one; all excepting one; all save one alle bis auf einen; alle außer einem

all but a few aller außer einigen wenigen

Nobody was there but me. Außer mir war niemand da.

Our children have all left home now, but / except / bar one. Unsere Kinder sind alle aus dem Haus, bis auf eines / außer einem / ausgenommen eines.

The stage was bare but for / save for a couple of chairs. Die Bühne war bis auf ein paar Stühle leer.

Except for that one typo, there were no mistakes. Bis auf diesen einen Tippfehler waren keine Fehler drin.

The shops will be open daily except Sundays / excluding Sundays / outside of Sundays [Am.]. Die Geschäfte sind täglich außer sonntags / exklusive sonntags geöffnet.

Excepting two students / With the exception of two students, no one could answer the last question correctly. Außer zwei Schülern / Mit Ausnahme von zwei Schülern konnte niemand die letzte Frage richtig beantworten.

Short of replacing the engine, I have tried everything to fix the car. Bis auf einen Motortausch / Außer einem Motortausch habe ich alles versucht, um das Auto wieder flott zu bekommen.

No one needed to know save herself / outside herself [Am.]. Außer ihr brauchte das niemand zu wissen.

Barring accidents, we should win. Short of accidents, we should win.; If there are no accidents, we should win. Wenn es keine Unfälle gibt, müssten wir gewinnen.

ideally möglichst; am besten; am liebsten; idealerweise; optimalerweise {adv} [listen]

Ideally, you should do these exercises daily. Sie sollten diese Übungen möglichst jeden Tag machen.

Vegetables should ideally be organically grown. Gemüse sollte am besten biologisch angebaut werden.

Ideally, I'd like to live in Rome, but that's not possible. Am liebsten würde ich in Rom leben, aber das geht nicht.

Ideally, the children should be taught individually. Ideal wäre es, wenn die Kinder einzeln unterrichtet würden.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners