DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
speaking
Search for:
Mini search box
 

70 results for speaking
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 English  German

to speak {spoke; spoken} (in a particular way) [listen] sich (in bestimmter Weise) äußern {vr}

speaking [listen] sich äußernd

spoken [listen] sich geäußert

to speak generously of sth. sich wohlwollend zu etw. äußern

to speak your mind offen sprechen; ganz offen seine Meinung sagen

to speak what others think aussprechen, was andere denken

to speak to sb. jdn. ansprechen {vt}

speaking to ansprechend [listen]

spoken to angesprochen [listen]

affected; la-di-da; lah-di-dah; la-de-da [listen] aufgesetzt; gekünstelt; affektiert; affig {adj}

sb.'s la-di-da way of speaking jds. affektierte Sprachweise

la-di-da manners vornehmes Getue; Vornehmtuerei {f}

to take part in sth.; to (actively) participate in sth.; to join in sth. sich an etw. beteiligen; an etw. (aktiv) teilnehmen; bei etw. mitmachen {vi} [soc.]

taking part; participating; joining [listen] [listen] sich beteiligend; teilnehmend; mitmachend

taken part; participated; joined [listen] sich beteiligt; teilgenommen; mitgemacht

takes part; participates; joins beteiligt sich; nimmt teil; macht mit

took part; participated; joined [listen] beteiligte sich; nahm teil; machte mit

to take part in the combat mitkämpfen [mil.]

to join in the conversation mitreden; sich am Gespräch beteiligen

to join in speaking sth. (prayer etc.) etw. mitsprechen (Gebet usw.)

to join in the game mitspielen

to let sb. join in with the cooking jdn. mitkochen lassen

Parents need to engage with sport and encourage their children to participate/join in. Die Eltern müssen sich sportlich engagieren und ihre Kinder zum Mitmachen animieren.

distant; off [listen] [listen] entfernt; weg {adv} [listen]

a star 20,000 light years distant from the Earth ein Stern 20.000 Lichtjahre von der Erde entfernt

the distant sound of music entfernte Klänge von Musik

A solution is still some way off. Eine Lösung ist noch in weiter Ferne.

The lake is two miles off. Der See ist zwei Meilen entfernt.

Off you go! (used when speaking to children) Ab mit dir!; Ab mich euch!; Ab durch die Mitte!; Abmarsch! [humor.] (Aufforderung an Kinder)

to be no longer necessary; to be superfluous; to render irrelevant sich erübrigen {vr}

being no longer necessary; being superfluous; rendering irrelevant sich erübrigend

been no longer necessary; been superfluous; rendered irrelevant sich erübrigt

It will hardly be necessary. Das dürfte sich erübrigen.

Sampling was therefore no longer necessary. Damit erübrigte sich ein Stichprobenverfahren.

This removes/obviates the need for further calculations.; This avoids the need to make further calculations. Damit erübrigen sich weitere Berechnungen.

There would then be no need to take further action. Weitere Veranlassungen würden sich dann erübrigen.

The French-speaking participant is absent, making an interpretation superfluous. Der französischsprachige Teilnehmer ist abwesend, wodurch sich eine Dolmetschung erübrigt.

Any further comment is superfluous. Jedes weitere Wort erübrigt sich.

fake falsch {adj} (vorgeblich) [listen]

a fake doctor ein falscher Arzt

a fake name ein falscher Name; ein Falschname

She was speaking with a fake German accent. Sie sprach mit vorgetäuschtem deutschen Akzent.

to speak under breath flüstern {vi}

speaking under breath flüsternd

spoken under breath geflüstert

to put downsb.; to run downsb./sth.; to speak ill of sb. [formal] jdn. heruntermachen; runtermachen [ugs.] {vt}; jdm. etw. Schlechtes nachsagen; über jdn./etw. herziehen; etw. abqualifizieren [geh.] {vi}

putting down; running down; speaking ill of heruntermachend; runtermachend; Schlechtes nachsagend; herziehend; abqualifizierend

put down; run down; spoken ill of heruntergemacht; runtergemacht; Schlechtes nachgesagt; hergezogen; abqualifiziert

He's always running her down in front of other people. Er macht sie immer vor anderen Leuten herunter.

Don't run him so down! Mäkle nicht an ihm!

I'm not running down homeopathy. Ich will der Homöopathie nichts Schlechtes nachsagen.

to snub sb.; to cold-shoulder sb.; to give sb. the cold shoulder / the go-by / the brush-off [coll.]; to send sb. to Coventry [Br.]; to blow offsb. [Am.] jdn. ignorieren; übergehen; links liegen lassen; geflissentlich übersehen; wie Luft behandeln; jdm. die kalte Schulter zeigen {v} [soc.] [listen]

snubbing; cold-shouldering; giving the cold shoulder / the go-by / the brush-off; sending to Coventry; blowing off ignorierend; übergehend; links liegen lassend; geflissentlich übersehend; wie Luft behandelnd; die kalte Schulter zeigend

snubbed; cold-shouldered; given the cold shoulder / the go-by / the brush-off; sent to Coventry; blown off ignoriert; übergangen; links liegen lassen; geflissentlich übersehen; wie Luft behandelt; die kalte Schulter gezeigt

to feel snubbed sich übergangen fühlen

to be snubbed from speaking in Parliament bei den Reden im Parlament übergangen werden

School students will often snub anyone who is somehow different. Schüler ignorieren oft jeden, der irgendwie anders ist.

She snubbed me in the hallway. Sie hat mich auf dem Gang geflissentlich übersehen.

to pause; to stop [listen] [listen] innehalten {vi}

pausing; stopping innehaltend

paused; stopped [listen] innegehalten

to stop speaking; to pause [listen] mit der Rede innehalten

to speak through your nose; to speak with a twang; to twang näseln; durch die Nase sprechen; schnofeln [Ös.] {vi}

speaking through your nose; speaking with a twang; twanging näselnd; durch die Nase sprechend; schnofelnd

spoken through your nose; spoken with a twang; twanged genäselt; durch die Nase gesprochen; geschnofelt

nervous; nervy [Br.]; in a state of nerves [listen] nervös; unruhig {adj} [psych.] [listen] [listen]

Stop watching me all the time. You're making me nervous. Hör auf, mich ständig zu beobachten. Du machst mich nervös.

He gets nervous when he has to speak in public.; He is nervous of speaking in public. Er wird nervös, wenn er öffentlich sprechen muss.

to speak (with sb. about sth.) {spoke; spoken} [listen] (mit jdm.) sprechen {vi} (über / von etw.) [listen]

speaking [listen] sprechend

spoken [listen] gesprochen [listen]

you speak du sprichst

he/she speaks er/sie spricht

I/he/she spoke; I/he/she spake [obs.] [listen] ich/er/sie sprach [listen]

he/she has/had spoken er/sie hat/hatte gesprochen

I/he/she would speak ich/er/sie spräche

speak! [listen] sprich!

to speak German Deutsch sprechen

to speak broken German gebrochen Deutsch sprechen

Do you speak German? Sprechen Sie Deutsch?

I only speak a little German. Ich spreche nur ein bisschen Deutsch.

I'm sorry, I don't speak English. Ich spreche leider kein Englisch; Ich kann leider nicht Englisch. [ugs.]

Who am I speaking to? Mit wem spreche ich?

Could you please speak louder/slower? Könnten Sie bitte lauter/langsamer sprechen?

to speak up lauter sprechen

to speak plain English sich klar und deutlich ausdrücken

to speak without notes frei sprechen

to speak evil of sb. von jdm. schlecht reden

to speak freely; to let fly frisch von der Leber weg reden

thus spoke ...; thus spake ... also sprach ...

May I have a word with you? Dürfte ich Sie kurz sprechen?

The kid already speaks pretty well. Das Kind spricht schon ganz gut.

to speak with the tongues of angels [archaic] (Bible) mit Engelszungen reden [altertümlich] (Bibel)

Check against delivery. (Reservation clause for a speech script distributed in advance) Es gilt das gesprochene Wort. (Vorbehaltsklausel zu einem im Voraus verteilten Redemanuskript)

to speak on behalf of sb. für jdn. sprechen; in jds. Namen sprechen {vi}

speaking on behalf of sprechend für

spoken on behalf of gesprochen für

to slur one's speech; to speak with a slur undeutlich sprechen; lallen; unartikuliert sprechen {vi}

slurring one's speech; speaking with a slur undeutlich sprechend; lallend; unartikuliert sprechend

slurred one's speech; spoken with a slur undeutlich gesprochen; gelallt; unartikuliert gesprochen

strictly; sternly; severely; stringently [listen] [listen] streng; strikt {adv} [listen]

strictly speaking streng genommen

strictly increasing streng wachsend

to be beneath sb. unter jds. Niveau/Würde/Stand sein {v}

That's beneath him. Das ist unter seiner Würde.

He considers such jobs beneath him. Er findet solche Arbeiten unter seinem Niveau.

Her mother felt she had married beneath her. Ihre Mutter fand, dass sie nicht standesgemäß geheiratet hatte.

He is beneath notice. Er verdient keinerlei Beachtung.

She acts as if even speaking to us is beneath her. Sie tut so, als wäre es schon unter ihrer Würde, mit uns zu reden.

to walk by sb./sth. an jdm./etw. vorbeigehen {vi}

walking by vorbeigehend

walked by vorbeigegangen

He walked by me without speaking. Er ging, ohne etwas zu sagen, an mir vorbei.

to go on talking; to carry on talking; to speak on; to run on weiterreden {vi}

going on talking; carrying on talking; speaking on; running on weiterredend

gone on talking; carried on talking; spoken on; run on weitergeredet

he/she goes on talking; he/she carries on talking; he/she speaks up; he/she runs on er/sie redet weiter

I/he/she went on talking; I/he/she carried on talking; I/he/she spoke up; I/he/she ran on ich/er/sie redete weiter

he/she has/had gone on talking; he/she has/had carried on talking; he/she has/had spoken on; he/she has/had run on er/sie hat/hatte weitergeredet

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners