DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
kind of
Search for:
Mini search box
 

38 results for kind of
Search single words: kind · of
Tip: Spell check / suggestions: word?

 English  German

business venture; company; enterprise [listen] [listen] Unternehmen {n} [econ.] [listen]

business ventures; companies; enterprises [listen] [listen] Unternehmen {pl} [listen]

agribusiness entity; agribusiness; agrobusiness; agribiz [Am.] [coll.] Agrarunternehmen {n}; landwirtschaftliches Unternehmen

enterprise eligible for quotation on the stock exchange börsenfähiges/börsefähiges [Ös.] Unternehmen [listen]

specialist company; specialist enterprise Fachunternehmen {n}

large scale enterprise Großunternehmen {n}

party-owned company Parteibetrieb {m}

target company; target business; targeted enterprise Zielunternehmen {n}

to abandon an enterprise ein Unternehmen aufgeben

operating company aktives Unternehmen

kind of business; type of enterprise Art des Unternehmens

kind; sort; species; type (of sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] Art {f} (von etw.); Sorte {f} [listen]

of all sorts aller Art

something of the sort so etwas in der Art

a kind of; some kind of eine Art (von); irgendeine Art (von)

something of the kind (so) etwas in dieser Art; so etwas Ähnliches

some kind of sickness irgendeine Art von Krankheit

the same kind von derselben Sorte

especially; particularly; in particular (emphasizing a noun) [listen] [listen] [listen] gerade (besonders) (Betonung eines Substantivs) [listen]

In particular older people should be careful not to open the door to strangers. Gerade ältere Leute sollten Fremden sicherheitshalber nicht (die Türe) öffnen.

He especially shouldn't judge you, given that he has had the same kind of past. Gerade er dürfte sich über dich kein Urteil erlauben, wo er doch eine ähnliche Vergangenheit hat.

This is important, not only today, but also and especially for the future. Das ist wichtig, nicht nur heute, sondern auch und gerade für die Zukunft.

An electronic organizer is also and especially worthwhile for its extensions. Ein elektronischer Terminplaner lohnt sich auch und gerade wegen seiner Erweiterungsmodule.

to clarify sth. etw. klarstellen; klarlegen; klären; näher erläutern; erklären {vt} [listen] [listen]

clarifying klarstellend; klarlegend; klärend; näher erläuternd; erklärend

clarified [listen] klargestellt; klargelegt; geklärt; näher erläutert; erklärt [listen] [listen]

clarifies stellt klar; legt klar; klärt

clarified [listen] stellte klar; legte klar; klärte

Could you clarify that for me? Könntest du mir erklären, was es damit auf sich hat?

Further tests will clarify what kind of disease this is. Weitere Tests werden Aufschluss darüber geben, um welche Krankheit es sich handelt.

He warned that many details still need to be clarified / are yet to be clarified. Er wies darauf hin, dass noch viele Einzelheiten geklärt werden müssen / zu klären sind.

such; suchlike; that kind of [listen] solche; solcher; solches; derartige; derartiger; derartiges; so geartet; solcherlei [geh.]; solcherart [veraltet]; derlei [poet.] {adj} [listen]

suchlike solutions derartige Lösungen

suchlike contraband derartige Schmuggelware

such things; things like that solcherlei Dinge

as such als solche

in such a case in einem solchen Fall

over such a long period über einen solch langen Zeitraum

people /ppl/; folk [Am.]; folks [Am.] [listen] [listen] Leute {pl}; Menschen {pl} [soc.] [listen] [listen]

the common people die einfachen Leute

most people [listen] die meisten Leute; die meisten Menschen

these kind of people solche Leute

older people alte Menschen

people of position Leute von Rang

to make sth. public etw. unter die Leute bringen

The cinema / movie theater was filled with people. Das Kino war voller Leute.

to have an effect (on) einwirken {vi}; wirken {vi}; sich auswirken {vr} (auf); wirksam sein; Wirkung zeigen; durchschlagen {vi} [listen]

having an effect einwirkend; wirkend; sich auswirkend; wirksam seiend; Wirkung zeigend; durchschlagend

had an effect eingewirkt; gewirkt; sich ausgewirkt; wirksam gewesen; Wirkung gezeigt; durchgeschlagen

it has an effect es wirkt ein; es wirkt; es wirkt sich aus; es ist wirksam; es zeigt Wirkung; es schlägt durch

it had an effect es wirkte ein; es wirkte; es wirkte sich aus; es war wirksam; es zeigte Wirkung; es schlug durch

to have a favourable effect on sth. sich auf etw. günstig / positiv auswirken

This industry is feeling/bearing the full brunt of the recession. Die Rezession schlägt auf diese Branche voll durch.

I'd like to know what kind of effect I have on others. Ich möchte gerne wissen, wie ich auf andere wirke.

kind of; kinda [slang] [listen] [listen] irgendwie; ziemlich; gewissermaßen {adv} [listen] [listen]

kind of mad ziemlich verrückt

kind of funny irgendwie witzig

for goodness' sake; for heaven's sake; for God's sake; for Christ's sake; for pity's sake [Br.]; for Pete's sake [Br.] [coll.] (used to emphazise a request) bitte (Verstärkung einer Aufforderung) [listen]

and for pity's sake, do not tell me this kind of thing is completely unprecedented und sag mir jetzt bitte nicht, dass es so etwas noch nie gegeben hat

If you have problems in your family, for heaven's sake, talk about it. Wenn Sie Probleme in der Familie haben, dann reden Sie bitte darüber.

But if you're going to do it, then, for God's sake, do it right. Aber wenn du's tust, dann mach's bitte ordentlich.

For goodness's sake, isn't anyone thinking about the children? Denkt denn bitte niemand an die Kinder?

I was asked for ID when I bought liquor. I'm 30, for Christ's sake! Als ich Alkohol gekauft habe, wurde ich nach einem Ausweis gefragt. Bitte, ich bin jetzt 30!

income; paycheck [Am.] (of a person) [listen] Einkommen {n} (einer Person) [fin.] [listen]

low-income families Familien mit niedrigem Einkommen

moderate income bescheidenes Einkommen

investment income; unearned income Kapitaleinkommen {n}

nominal income Nominaleinkommen {n}

permanent income permanentes Einkommen

disposable personal income verfügbares persönliches Einkommen

income per capita; per capita income Pro-Kopf-Einkommen {n}

real income Realeinkommen {n}

transitory income transitorisches Einkommen

additional income; supplementary income Zusatzeinkommen {n}

taxable income zu versteuerndes Einkommen

kind of income Art des Einkommens

outrage; scandal [listen] Ungeheuerlichkeit {f}; Skandal {m}

outrages; scandals Ungeheuerlichkeiten {pl}; Skandale {pl}

It's an outrage that so much public money should have been wasted in this way. Es ist ungeheuerlich / ein Skandal, wie viel Steuergeld auf diese Weise vergeudet wurde.

This is an outrage! I won't allow this kind of behaviour to continue. Das ist ungeheuerlich! / Das ist ein Skandal! Ich werde ein solches Verhalten nicht länger dulden.

kind [listen] freundlich; liebenswürdig; lieb; nett {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

kindlier freundlicher

kindliest am freundlichsten

overkind besonders freundlich

to be kind enough to do sth. so nett sein, etw. zu tun

Would you be so kind and ... Würden Sie so freundlich sein und ...

Would you be kind enough to ... Wären Sie so freundlich und ...

How kind of you! Wie nett von Ihnen!

not to be overkind to sb. zu jdm. nicht allzu freundlich sein

actually; in essence; at bottom; strictly speaking; technically (speaking) [listen] eigentlich /eigtl./; im Grunde (genommen); genau/streng genommen {adv} [listen]

Actually/in essence you are right. Eigentlich/Im Grunde genommen hast du recht.

There are actually/In essence there are only a few things you have to remember. Im Grunde gibt es nur ein paar Dinge, die man sich merken muss.

He is not American, actually. He is Canadian. Er ist eigentlich/genau genommen kein Amerikaner. Er ist Kanadier.

Strictly speaking, spiders are not insects.; Spiders are actually not insects. Streng genommen sind Spinnen keine Insekten; Spinnen sind eigentlich keine Insekten.

I've known Babsy for years. Since we were at school, actually. Ich kenne Babsi seit Jahren. Eigentlich seit der Schule.

I didn't think I'd like this kind of concert, but it was actually pretty good. Ich hätte nicht gedacht, dass mir so ein Konzert gefällt, aber es war eigentlich recht gut.

'I like your new haircut.' 'Thanks, but actually I've had it for a month.' "Ich mag deinen neuen Haarschnitt." "Danke, den hab ich aber eigentlich schon seit einem Monat."

Jealousy is, at bottom, a lack of self-confidence. Eifersucht ist im Grunde genommen mangelndes Selbstvertrauen.

diet (kind of food you habitually eat) [listen] Ernährung {f}; Kost {f} (das, was man gewohnheitsmäßig isst) [cook.] [listen]

reducing diet Abmagerungskost {f}; Reduktionskost {f}

convalescent diet Aufbaukost {f}; Aufbaudiät {f} (für Kranke) [med.]

building diet; anabolic diet (strength sports) Aufbaukost; Kost zum Aufbau von Körpermasse; anabole Ernährung (Kraftsport)

supplementary diet Beikost {f} (für Kranke) [med.]

soft foods diet; soft diet Breikost {f}

meat diet Fleischkost {f}

special diet; hospital diet Krankenkost {f}

mediterranean diet Mittelmeerkost {f}

bland diet; diet of bland foods Schonkost {f} [med.]

paleolithic diet; paleo diet; caveman diet; stone-age diet Steinzeiternährung {f}; Paleo-Ernährung {f}

unhealthy diet ungesunde Ernährung

to eat an unhealthy diet sich ungesund ernähren

to have an unbalanced diet sich einseitig / unausgewogen ernähren

You have to watch your diet more (carefully) and get more exercise. Du musst mehr auf deine Ernährung achten und dich mehr bewegen.

to grow out of sth.; to outgrow sth. [fig.] aus etw. herauswachsen; etw. mit der Zeit ablegen; zu alt für etw. werden; sich mit der Zeit geben; einer Sache entwachsen [geh.] {vi}

growing out; outgrowing herauswachsend; mit der Zeit ablegend; zu alt werdend; sich mit der Zeit gebend; einer Sache entwachsend

grown out of; outgrown herausgewachsen; mit der Zeit abgelegt; zu alt geworden; sich mit der Zeit gegeben; einer Sache entwachsen

not to be a child any more den Kinderschuhen entwachsen sein [übtr.]

She is wild now, but she'll grow out of it. Sie ist jetzt ungebärdig, aber da wird sie herauswachsen.

Children usually grow out of this habit / outgrow this habit on their own. Kinder legen diese Gewohnheit normalerweise von selbst ab.

He has outgrown this kind of toys. Er ist mittlerweile zu alt für dieses Spielzeug.

His behaviour is just a phase. I'm sure he'll grow out of it / he'll outgrow it. Sein Verhalten ist nur eine Phase. Ich bin sicher, das gibt sich mit der Zeit.

I realized that I had outgrown my old school friend. Mir wurde bewusst, dass ich mich mit meiner alten Schulfreundin auseinandergelebt hatte.

just about everything/anything schlechterdings alles; schlechterdings jedes (überhaupt) {adv}

This applies to just about any kind of communication. Das betrifft schlechterdings jede Art von Kommunikation.

He sees just about any offer as a possible trap. Er sieht schlechterdings jedes Angebot als mögliche Falle.

Just about everything is negotiable. Es ist schlechterdings alles verhandelbar.

kind of apple Apfelsorte {f}

kinds of apple Apfelsorten {pl}

kind of binding Einbandart {n}

security paper; security [listen] Wertpapier {n}; Wertschrift {f} [Schw.] [fin.]

security papers; securities [listen] Wertpapiere {pl}; Wertschriften {pl}

investment securities Wertpapiere des Anlagevermögens; Anlagepapiere {pl}

marketable stock-exchange securities börsengängige / marktfähige Wertpapiere; Wertpapiere mit einem Börsenwert

unmarketable securities nicht börsengängige / nicht marktfähige Wertpapiere

on-board securities; quoted/listed securities; stocks and shares [Br.]; stocks and bonds [Am.] [listen] börsennotierte Wertpapiere; Börsenpapiere {pl}; Börsenwerte {pl}

fixed-interest bearing securities; fixed-interest securities; bonds [listen] festverzinsliche Wertpapiere; Rentenpapiere; Rentenwerte

asset-backed securities forderungsbesicherte Wertpapiere

low-volume securities Wertpapiere mit geringem Handelsvolumen / Volumen / Umsatz; umsatzschwache Wertpapiere

illiquid/thinly-traded/narrow-market securities [listen] marktenge Wertpapiere

trustee securities; gilt-edged securities [Br.]; gilts [Br.]; trustee stock [Am.] mündelsichere Wertpapiere

easily marketable securities sofort realisierbare Wertpapiere

speculative securities; cats and dogs [coll.] Spekulationspapiere {pl}; Spekulationswerte {pl}

government securities staatliche Wertpapiere; Staatspapiere {pl}; Wertpapiere des Bundes

accelerated paper überfällige Wertpapiere

low-priced securities Wertpapiere mit niedrigem Kurs; leichte Wertpapiere

asset-backed securities /ABS/ durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besicherte Wertpapiere

to issue securities Wertpapiere ausgeben

to lend/advance money on securities Wertpapiere lombarieren/beleihen

to hypothecate securities; to give/pledge securities as a collateral (to sb.) Wertpapiere (von jdm.) beleihen lassen

to redeem securities Wertpapiere zurückkaufen / ablösen / einlösen

commercial mortgage-backed securities /CMBS/ mit Hypotheken auf gewerbliche Immobilien besicherte Wertpapiere

domestic domestic securities Inlandswerte {pl}

holder of a security Inhaber eines Wertpapiers

kind of security Art des Wertpapiers

to roll over a security ein Wertpapier bei Fälligkeit erneuern

to be able to tell sth. (by/from sth.) etw. sagen können; etw. sehen; etw. erkennen {vt} (an etw.)

telling [listen] sagen könnend; ersehend; erkennend

told [listen] sagen gekonnt; ersehen; erkannt

Do tell me! Sag's mir doch!

How do I tell if ...? Wie erkenne ich, ob ...?

He might have been lying. I couldn't tell. Vielleicht hatte er auch gelogen. Ich konnte es nicht sagen.

You can never tell what his next reaction will be. Man kann nie sagen, wie er als nächstes reagiert.

It's hard to tell how long things will take. Es ist schwer zu sagen, wie lange das Ganze dauern wird.

She might like it or not. You never can tell with females. Vielleicht mag sie es, vielleicht auch nicht. Das kann man bei Frauen nie sagen/wissen.

As far/near as I can tell, he is happy at his new job. Soweit ich das überblicke, ist er mit seiner neuen Stelle zufrieden.

The moment my parents walked in, I could tell that things were not going well. Als meine Eltern hereinkamen, sah ich sofort, dass die Sache nicht gut stand.

I could tell from her tone of voice that Kim was disappointed. An ihrem Tonfall erkannte ich, dass Kim enttäuscht war.

They look exactly the same. How can you tell which is which? Sie sehen ganz gleich aus. Woran erkennst du, was was ist? {vi}

You can tell a lot about a person by the kind of car they drive. Welches Auto jemand fährt, verrät viel über seine Persönlichkeit.

I hope you cannot tell this by looking at me. Ich hoffe, man sieht es mir nicht an.

You can't tell by looking at someone if they have an infection. Man sieht es niemandem an, ob er eine Infektion hat.

You can tell he's English from a mile away. Man sieht ihm den Engländer auf einen Kilometer Entfernung an.

You can tell by their face how straining it is. Die Anstrengung steht ihnen ins Gesicht geschrieben.

You can tell by his accent that he doesn't come from around here. Man hört ihm an, dass er nicht von hier ist.

You can tell by her voice that she's got a cold. Man hört ihr an, dass sie erkältet ist.

I can definitely tell a difference between the two sauces. Ich schmecke eindeutig einen Unterschied zwischen den beiden Saucen (heraus).

to stand for sth.; to put up with sth.; to take sth.; to have sth. etw. hinnehmen; dulden {vt}; sich etw. (von jdm.) bieten/gefallen lassen {vr}

standing; putting up; taking; having [listen] [listen] [listen] hinnehmend; duldend; sich bieten/gefallen lassend

stood; put up; taken; had [listen] [listen] [listen] [listen] hingenommen; geduldet; sich bieten/gefallen lassen

He puts up with everything. Er lässt sich alles gefallen.

He refused to stand for any nonsense. Er war für Späßchen nicht zu haben.

There will be howls of outrage from the industry but we can put up with that. Es wird empörte Aufschreie von Seiten der Wirtschaft geben, aber das können wir akzeptieren.

He puts up with an awful lot from his wife. Er lässt sich von seiner Frau allerhand gefallen.

I must put up with much. Ich muss viel einstecken.

I'm not going to take it any more! Das lasse ich mir nicht mehr/nicht länger gefallen/bieten!

Are you just going to sit there and take it? Willst du nur dasitzen und das so einfach hinnehmen?

He puts up with it. Er gibt sich damit zufrieden.

I won't have that kind of behaviour from you or anyone. So ein Benehmen lasse ich mir weder von dir noch von irgendjemand anderem bieten.

to suit sb. jdm. passen; zusagen; behagen; genehm sein [geh.]; konvenieren [geh.] [sarkastisch]; für jdn. annehmbar sein {v} [listen] [listen]

suiting passend; zusagend; behagend; genehm seiend; konvenierend; annehmbar seiend [listen]

suited gepasst; zugesagt; behagt; genehm gewesen; konveniert; annehmbar gewesen

gifts to suit every pocket Geschenke für jeden Geldbeutel

The climate there will suit her down to the ground. Das dortige Klima wird ihr behagen.

Have a look to see if there's something to suit you. Schau, ob etwas für dich dabei ist.

Either chicken or turkey would suit me fine. Huhn oder Pute wäre mir am liebsten.; Ich würde entweder Huhn oder Pute nehmen.

This kind of activity suits me. Solche Tätigkeiten liegen mir.

You'd like that, wouldn't you? [iron.] Das könnte dir so passen! [iron.]

to warrant sth. (of a thing) etw. rechtfertigen; ein Grund für etw. sein {vt} (Sache)

warranting rechtfertigend; ein Grund seiend

warranted [listen] gerechtfertigt; ein Grund gewesen

sufficient grounds warranting the initiation of a review ausreichende Gründe für die Einleitung einer Überprüfung

The punishment he received was not warranted. Die Strafe, die man ihm aufgebrummt hat, war nicht gerechtfertigt.

The writing was poor, but it hardly warrants that kind of insulting criticism. Es war schlecht geschrieben, aber das rechtfertigt noch lange nicht so eine beleidigender Kritik.

The neighbours haven't done anything that would warrant the police being called. Was die Nachbarn gemacht haben, ist kein Grund, die Polizei zu rufen.; Die Nachbarn haben nichts getan, weswegen man die Polizei rufen müsste.

This tiny crowd does not warrant such a large police presence. Diese kleine Menschenmenge ist kein Grund für so ein riesiges Polizeiaufgebot.

most direct route; direttissima [Br.] (mountaineering) Direttissima {f}

to take the most direct route die Direttissima nehmen

taking the most direct route in der Direttissima

Shall we follow the switchbacks or take the direct route/direttissima [Br.]? Sollen wir die Serpentinen ausgehen oder die Direttissima nehmen?

You cannot take the most direct route to Mercury, you have to approach the planet in a sophisticated kind of spiral. Beim Flug zum Merkur kann man nicht die Direttissima nehmen, man muss sich dem Planeten in einer ausgeklügelten Spirale nähern.

From that point on we took the straightest route/direttissima [Br.] to the cross on the summit. Von da an ging es in der Direttissima Richtung Gipfelkreuz.

They cut across country through the wooded area, making a beeline for their destination, through underbrush and thickets. Sie gingen querfeldein durch den Wald, in der Direttissima durch Unterholz und Gestrüpp.

mischief; shenanigans; devilment [Br.] [formal] [listen] Unfug {m}; Schabernack {m}; Dummheiten {pl}; Fez {m} [Dt.] [ugs.]; Schelmenstück {n} [poet.]; Narretei {f} [altertümlich]; Schelmerei {f} [veraltet]

public mischief grober Unfug [jur.]

eyes blazing with mischief/devilment schelmisch/boshaft glitzernde Augen

Now run along, and don't get into mischief /and keep out of mischief! So, jetzt geht, und macht keine Dummheiten!

He's full of mischief. Er hat immer nur Schabernack im Kopf.

Ruffians were breaking windows out of sheer devilment. Ein paar Lümmel haben aus purem Übermut Fenster eingeschlagen.

He's up to some kind of devilment again, I'll be bound. Er führt wieder irgendetwas Übles/Böses im Schilde, da wette ich.

to reach sth.; to attain sth. (in time or place) etw. erreichen {vt} (zeitlich und örtlich)

reaching; attaining [listen] erreichend

reached; attained [listen] [listen] erreicht [listen]

to reach its peak (of a thing) seinen höchsten Stand erreichen (Sache)

The racing car can reach / reaches a top speed of 250 mph. Der Rennwagen erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 250 km/h.

This kind of conifer can attain / attains a height of 20 feet. Diese Art von Koniferen erreicht eine Höhe von 6 Metern.

unmentionable {adj} über das man nicht spricht / den Mantel des Stillschweigens breitet

an unmentionable kind of death die Art von Tod, über die man nicht spricht

the unmentionable subject of incontinence das Thema Inkontinenz, über das man nicht spricht; das Tabuthema Inkontinenz

the unmentionable truth die Wahrheit, die nicht ausgesprochen werden darf

those two, until this moment, unmentionable words die zwei Worte, die bisher tabu waren

inflammations in unmentionable places Entzündungen an delikaten Stellen

to predispose sb. to/towards sth. jdn. für etw. besonders empfänglich/anfällig machen; jdn. prädisponieren {vt} [med.] [psych.]

to be predisposed to/towards sth. (positive) für etw. (Positives) empfänglich/aufnahmebereit/aufgeschlossen sein

to be predisposed to/towards sth. (negative) für etw. (Negatives) besonders anfällig sein

Diabetes predisposes patients to infections. Diabetes macht die Patienten besonders anfällig für Infektionen.

I must admit that I'm kind of predisposed towards disliking him. Ich muss gestehen, dass ich gegen ihn irgendwie voreingenommen bin.

music genre; music style Musikrichtung {f} [mus.]

music genres; music styles Musikrichtungen {pl}

What kind of music do you like best? Welche Musikrichtung magst du am liebsten?

My favourite kind of music is instrumental. Die Musikrichtung, die ich am liebsten höre, ist Instrumentalmusik.; Ich höre am liebsten Instrumentalmusik.

someone who is always in a rush Hektiker {m}; Hektikerin {f}

people who are always on the rush Hektiker {pl}; Hektikerinnen {pl}

She's the kind of person who is always in a rush. Sie ist eine Hektikerin.

(murky) borderland (between two phenomena) Grenzbereich {m}; Graubereich {n}; Grauzone {f} (zwischen zwei Phänomenen)

This kind of research is in a borderland area. Diese Art von Forschung bewegt sich in einer Grauzone.

school type Schulart {f}

kind of schools Schulart {f}

debt to be paid in a specified kind of coin Geldsortenschuld {f} [fin.]

He's a very different kind of man. Er ist ein ganz anderer Typ.

I kind of thought. Ich dachte so ungefähr.

type of material; material type; kind of material Materialart {f}

weave; (kind of) weaving [listen] [listen] Webart {f}; Bindungsart {f}; Bindung {f} [textil.] [listen]

derivation weave abgeleitete Bindung

satin weave; satin Atlasbindung {f}

cannele weave Cannelébindung {f}

leno weave Dreherbindung {f}

reclining twill weave Flachkörperbindung {f}

huckaback weave; barleycorn weave Huckbindung {f}; Gerstenkornbindung {f}

linen weave; plain weave; tabby weave Leinwandbindung {f}; Kattunbindung {f} (Baumwolle) [veraltet]; Musselinbindung {f} (Baumwolle) [veraltet]; Tuchbindung {f} (Wolle) [veraltet]; Taftbindung {f} (Seide) [veraltet]

mock leno weave Scheindreherbindung {f}

honeycomb weave Wabenbindung {f}

waffle weave Waffelbindung {f}

stand-up [Am.]; standup [Am.] (of a person) jd. {n}, auf den man zählen kann

He is a stand-up (kind of) guy. Er ist jemand / einer, auf den man zählen kann.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners