DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
title X
Search for:
Mini search box
 

42 similar results for title X
Search single words: title · X
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 English  German

title [listen] Titel {m} (Namenszusatz) [adm.] [listen]

titles Titel {pl} [listen]

academic title akademischer Titel

title of professor Professorentitel {m}

to address sb. by his/her title jdn. mit Titel ansprechen

to bear a title; to have a title einen Titel tragen

headline; title [listen] [listen] Überschrift {f}; Titel {m} [listen] [listen]

headlines; titles Überschriften {pl}; Titel {pl} [listen]

deviating title abweichender Titel

banner headline; streamer headline Balkenüberschrift {f}

column heading; column header; column caption Spaltenüberschrift {f}

catchword title; catch title Stichworttitel {m}

title of the invention Bezeichnung der Erfindung

an article headlined ein Artikel mit der Überschrift

to be headlined die Überschrift haben

under the same title in der gleichen Rubrik

legal entitlement; entitlement; title; legal claim; claim (to sth.) [listen] [listen] [listen] Rechtsanspruch {m}; Anspruch {m}; Anrecht {n}; Rechtstitel {m} (auf etw.) [jur.] [listen] [listen]

bad title mangelhafter Rechtstitel

good title; clear title hinreichender Rechtstitel unbestreitbares Eigentum

to have good title to do sth. hinreichend berechtigt sein, etw. zu tun

defective title; imperfect title mit Mängeln behafteter Rechtstitel

worthier title [Am.] ranghöheres Recht

title by descent [Am.] Rechtstitel auf Grund gesetzlicher Erbfolge

colour of title Anschein eines Rechtsanspruchs

statutory warranty of title Gewährleistung wegen Rechtsmängeln

title to a benefit Anspruch auf eine Leistung

plaintiff's title Klagerecht {n} des Klägers

to have title to sth. ein Anrecht auf etw. haben

to have first claim on the assets den ersten Anspruch auf das Vermögen haben

to give rise to a claim einen Anspruch begründen (die Grundlage dafür bilden)

to enforce a legal claim in a court einen Rechtsanspruch gerichtlich durchsetzen

title (to sth.) [listen] Eigentum {n}; Eigentumsrecht {n} (an etw.) [jur.] [listen]

title to goods Eigentum an Waren

title to land Eigentumrecht an Grundbesitz

title to mineral resources Eigentumsrecht an Bodenschätzen

title (of nobility) [listen] Adelstitel {m}

title (field in forms) [listen] Anrede {f} (Rubrik in Formularen) [adm.] [listen]

title; book title [listen] Buchtitel {m}

titles; book titles Buchtitel {pl}

title [listen] Sachtitel {m}

titles Sachtitel {pl}

to title a work ein Werk mit einem Titel versehen {vt}

defect in title; deficiency in title; flaw in title Rechtsmangel {m} [jur.]

defects in title; deficiencies in title; flaws in title Rechtsmängel {pl}

defect of title in a land sale contract Rechtsmangel bei Grundstücken

knowledge by the purchaser of the defect in title Wissen des Käufers um den Rechtsmangel

to cure a flaw in title einen Rechtsmangel heilen

legal succession; succession in law; succession in title Rechtsnachfolge {f} [jur.]

singular succession Einzelechtsnachfolge {f}; Einzelnachfolge {f}

universal succession Gesamtrechtsnachfolge {f}; Gesamtnachfolge {f}

partial succession Teilrechtsnachfolge {f}; Teilnachfolge {f}

job title; occupational title Berufsbezeichnung {f}; Tätigkeitsbezeichnung {f}

job titles; occupational titles Berufsbezeichnungen {pl}; Tätigkeitsbezeichnungen {pl}

A job ad must contain the job title. Eine Stellenausschreibung muss die Tätigkeitsbezeichnung enthalten.

(full) title [listen] Titulatur {f}; Rangbezeichnung {f}

royal titles königlichen Titulaturen; Königstitel {pl}

titles of rulers; ruling titles Herrschertitel {pl}

to transfer ownership of sth. to sb.; to transfer the title of sth. to sb.; to convey sth. to sb.; to give sb. the title of sth. jdm. etw. übereignen; etw. als Eigentum auf jdn. übertragen {vt} [jur.]

transferring ownership; transferring the title; conveying; giving the title übereignend; als Eigentum übertragend

transferred ownership; transferred the title; conveyed; given the title [listen] übereignet; als Eigentum übertragen

file title Aktentitel {m}

file titles Aktentitel {pl}

picture title; image title Bildtitel {m}

picture titles; image titles Bildtitel {pl}

honorary title; honorific title Ehrentitel {m}

honorary titles; honorific titles Ehrentitel {pl}

passing/passage/devolution of ownership/property; passing/passage/devolution of title (to land); mutation (in India) [listen] Eigentumsübergang {m} [jur.]

extract from the land register; abstract of title Grundbuchauszug {m} [jur.]

extracts from the land register; abstracts of title Grundbuchauszüge {pl}

motor vehicle title certificate; certificate of title [Am.] Kraftfahrzeugbrief {m}; Fahrzeugbrief {m}; Typenschein {m} [Ös.] [Schw.] [auto] [adm.]

motor vehicle title certificates; certificates of title Kraftfahrzeugbriefe {pl}; Fahrzeugbriefe {pl}; Typenscheine {pl}

short title Kurztitel {m}

short titles Kurztitel {pl}

catchword title; catch title (library) Kurztitel {m} (Bibliothek)

catchword titles; catch titles Kurztitel {pl}

warrantable title [Am.] Rechtstitel {m}, für den eine Garantie abgegeben werden kann [jur.]

predecessor in title Rechtsvorgänger {m}

predecessors in title Rechtsvorgänger {pl}

bastard title; fly title Schmutztitel {m}

bastard titles; fly titles Schmutztitel {pl}

name; title [listen] [listen] Titulierung {f}

cover title Umschlagtitel {m}

cover titles Umschlagtitel {pl}

world championship title; world champion title; world title Weltmeistertitel {m} [sport]

world championship titles; world champion titles; world titles Weltmeistertitel {pl}

work title Werktitel {m} [art]

work titles Werktitel {pl}

additional title Zusatztitel {m}

additional titles Zusatztitel {pl}

of the same name; of the same title (book) gleichnamig {adj}

original title Originaltitel {m}

original titles Originaltitel {pl}

professional title Berufstitel {m}

professional titles Berufstitel {pl}

The Brave Little Tailor; The Valiant Little Tailor (work title / fairy tale by the Grimm Brothers) Das tapfere Schneiderlein (Werktitel / Märchen der Gebrüder Grimm) [lit.] [listen]

The Tortoise and the Hare (work title / by Aesop) Die Schildkröte und der Hase (Werktitel / von Äsop) [lit.]

contender; challenger Kandidat {m}; Anwärter {m}; Bewerber {m} (in Zusammensetzungen) [pol.] [sport] [listen]

contenders; challengers Kandidate {pl}; Anwärter {pl}; Bewerber {pl} [listen]

an Oscar contender ein Oscar-Anwärter

a serious challenger for the title ein ernsthafter Anwärter auf den Titel

It's definitely a contender for best animated film of the year. Er ist eindeutig ein Anwärter auf den besten Animationsfilm des Jahres.

conveyance; transfer; transference (of property) [listen] [listen] Übertragung {f} (von Eigentum); Übereignung {f} [jur.] [listen]

conveyance of copyright Übertragung des Urheberrechts

conveyance of land [Br.] Grundstückübertragung {f}

transfer/conveyance of ownership/property; transfer/conveyance of title (to land) Eigentumsübertragung {f}

voluntary conveyance unentgeltliche Eigentumsübertragung (Schenkung)

deed of conveyance Übertragungsurkunde {f}

to make a fraudulent conveyance Konkursgläubiger durch Vermögensübertragung benachteiligen

possessory besitzrechtlich; besitzgebunden; Besitz...; possessorisch {adj} [jur.]

possessory claim; ownership claim; claim to ownership Besitzanspruch {m}

possessory action Besitzklage {f}

possessory interest Recht auf Besitz; possessorisches Recht

possessory right Besitzrecht {n}; Vermögensanspruch {m}

possessory title [Br.] Besitztitel {m}

bona fide/bonafide; innocent; in good faith (postpositive) [listen] [listen] gutgläubig {adj}; in gutem Glauben; nach Treu und Glauben (nachgestellt) [jur.]

bonafide holder; holder in good faith gutgläubiger Besitzer

innocent third party gutgläubiger Dritter

bonafide/innocent purchaser; transferee in good faith; purchaser for value without notice; bonafide purchaser for value [Br.] gutgläubiger Erwerber/Käufer

bonafide purchase; acquisition in good faith gutgläubiger Erwerb; Ankauf in gutem Glauben

bonafide acquisition from a person having a defective title gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten

good faith acquisition of personal property free from encumbrances gutgläubig-lastenfreier Erwerb

acquisition of title in good faith Eigentumserwerb in gutem Glauben

bonafide acquisition of right to land [Br.]/real property [Am.] gutgläubiger Erwerb bei Grundstücksrechten

rights of third parties acting in good faith Rechte gutgläubiger Dritter

to be dormant; to be suspended (of a thing that is temporarily not in force) ruhen {vi}; ruhend gestellt sein {v} (vorübergehend nicht in Kraft sein) (Sache) [jur.]

being dormant; being suspended ruhend; ruhend gestellt seiend

been dormant; been suspended geruht; ruhend gestellt gewesen

dormant claim ruhender Anspruch; noch nicht geltend gemachter Anspruch

dormant title ruhender Rechtstitel

Payment of the pension is suspended. Die Rente/Pension ruht.

The statute of limitations is suspended. Die Verjährung ruht.; Die Verjährung ist unterbrochen.

The negotiations have been suspended. Die Verhandlungen ruhen.

to clinch sth.; to cinch sth. [Am.] [coll.] (in a competition) sich etw. sichern; sich etw. holen {vr} (in einem Wettbewerb) [pol.] [sport]

clinching; cinching sich sichernd; sich holend

clinched; cinched sich gesichert; sich geholt

to clinch the win sich den Sieg holen

to clinch the championship title sich den Meistertitel sichern

Eisenhower clinched / cinched the presidential nomination in 1952. Eisenhower sicherte sich 1952 die Präsidentschaftskandidatur.

They clinched / cinched a place in the play-offs. Sie haben sich die Teilnahme an den Qualifikationsspielen gesichert.

to defend sb./sth. (against sb./sth.) [listen] jdn./etw. (gegen jdn./etw.) verteidigen; etw. abwehren {vt} [listen]

defending verteidigend; abwehrend

defended verteidigt; abgewehrt

defended verteidigt; wehrt ab

defended verteidigte; wehrte ab

to defend oneself sich verteidigen

to successfully defend your title (against sb.) seinen Titel erfolgreich (gegen jdn.) verteidigen [sport]

He successfully defended his new territory against the reigning sultans. Er behauptete sein neues Gebiet gegen die regierenden Sultane.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners