DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
versatile
Search for:
Mini search box
 

6 results for versatile
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 English  German

versatile [listen] vielseitig; vielseitig verwendbar; vielfältig; flexibel {adj} [listen] [listen] [listen]

more versatile vielseitiger

most versatile am vielfältigsten; am flexibelsten

the most versatile and the most widely used device das vielseitigste und am meisten verwendete Gerät

versatile [listen] versatil {adj} [biol.]

versatile [listen] wendig {adj}

DVD (nowadays: digital versatile disc [Br.] / disk [Am.], originally: digital video disc [Br.] / disk [Am.]) DVD {f}

Digital Video (Versatile) Disk /DVD/ Digitale Videoplatte

reputation; repute [listen] Ruf {m}; Reputation {f} [geh.]; Leumund {m} [adm.] [listen]

the poor reputation of ... der schlechte Ruf der/des ...

to have a good/bad reputation; to have a good/bad name; to be held in good/bad repute einen guten/schlechten Ruf haben

an impeccable reputation ein makelloser Ruf

to have a good reyour reputation einen guten Ruf haben; gut beleumundet sein [geh.] [adm.]

to have earned/established/acquired/developed a reputation as a versatile journalist einen schlechten Ruf haben; übel / schlecht beleumundet sein [geh.] [adm.]

to maintain a reputation as a company that gives back to society dafür bekannt sein, dass ...

This teacher has a reputation for being strict but fair. dafür berüchtigt sein, dass ...

Poor customer service has damaged/ruined the company's reputation. als gewalttätig verschrien sein

She is, by reputation, very difficult to please. ein Fahrlehrer, dem Geduld nachgesagt wird

His reputation is tarnished. seinem Ruf gerecht werden

sich den Ruf eines vielseitigen Journalisten erworben haben

sich den Ruf einer Firma erhalten, die der Gesellschaft etwas zurückgibt

Dieser Lehrer hat den Ruf, streng, aber gerecht zu sein.

Der schlechte Kundendienst hat den Ruf der Firma beschädigt/ruiniert.

Sie soll sehr schwer zufriedenzustellen sein.

Sein Ruf ist angeschlagen.; Sein Renommee ist angekratzt.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners