DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Tier
Search for:
Mini search box
 

175 results for Tier | Tier
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

die Tierhaftigkeit {f} von jdm.; das Tierische {n} in jdm.; das Tier {n} in jdm. [phil.] [psych.] sb.'s animality; the animality of sb.

die Tierhaftigkeit des Menschen; das Tier(ische) im Menschen human animality; animality in man; the animality of man

Wanderungsverhalten {n} (von Mensch oder Tier) [biol.] migratory behaviour [Br.]; migratory behavior [Am.] (of humans or animals)

Warmblüter {m}; gleichwarmes Tier {n}; endothermes Tier {n}; homöothermes Tier {n} [biol.] warm-blooded animal; endothermic animal; homeothermic animal

Warmblüter {pl}; gleichwarme Tiere {pl}; endotherme Tiere {pl}; homöotherme Tiere {pl} warm-blooded animals; endothermic animals; homeothermic animals

Zeugnis über die tierärztliche Staatsprüfung [Dt.]; Promotionsurkunde zum Doktor der Veterinärmedizin [Ös.] [stud.] [adm.] Diploma of Bachelor of Veterinary Science /BVSc/ [Br.]; Diploma of Bachelor in/of Veterinary Medicine /MVB/ [Ir.]

Zeugnis über die zahnärztliche Prüfung [Dt.]; Promotionsurkunde zum Doktor der Zahnheilkunde [Ös.] [stud.] [adm.] Diploma of Bachelor of Dental Surgery /BDS/, /B.Ch.D./; Licentiate in Dental Surgery

drollig; possierlich {adj} (kleines Tier) droll; funny (of a little animal) [listen]

ein Tier mit einer Schlinge fangen {vt} (Jagd) to wire an animal (hunting)

mit Schlingen gefangen wired [listen]

gut gefüttert {adj} (Tier) plump [listen]

herrenloses Tier {n}; entlaufenes Tier {n} homeless animal; stray; estray [formal]

herrenlose Tiere {pl}; entlaufene Tiere {pl} homeless animals; strays; estrays

Hunde auf ein Tier hetzen {vt} to bait an animal with dogs

knuddelig; zum Knuddeln; schnuckelig {adj} (Kind, Tier) cuddly (of a child or animal) [listen]

lebhafte Verspieltheit {f} (Kind, Tier) friskiness (of a child or animal)

räuberisch {adj} (Tier) [zool.] predacious; predatory (animal)

räuberisch; raubgierig; beutegierig {adj} (wildes Tier) rapacious; woolfish (of a wild animal)

reinlich {adj} (Person, Tier) clean (of a person or animal that is attentive to hygiene)

ein Tier reiten {vt} to ride an animal {rode; ridden}

ein Pferd zu Tode reiten to ride a horse to death

schlachtreif {adj} (Tier) killable; ready for the slaughter

nach etw. schnappen (Tier) {vi} [zool.] to snap at sth. (of an animal)

sodomisieren; Geschlechtsverkehr mit einem Tier haben {v} to sodomize; to sodomise [Br.]

störrisch {adj} (Tier) recalcitrant (animal)

tierähnlich; tierisch {adj} animal-like; animallike

überzüchtet {adj} (Tier/Pflanze) [biol.] overbred (of an animal or a plant)

ungezämt (Tier) {adj} [zool.] untamed; unhandled

verirrt; streunend {adj} (Tier) stray (animal)

ein anderes Tier wegbeißen {vt} (durch Schnappen vertreiben) [zool.] to bite to keep away another animal

widerspenstig; störrisch {adj} (Person, Tier, Sache) baulky [Br.]; balky [Am.] (of a person, an animal or a thing)

jdn./ein Tier zerfleischen {vt} (Tier) [zool.] to maul sb./an animal to death; to tear sb./an animal to pieces (of an animal)

ein Tier in einen Baum jagen; einen Baum hinaufjagen {vt} (Jagd) to tree an animal [Am.] (hunting)

jdn. verrohen lassen; jdn. zum Tier werden lassen [übtr.] {vt} to brutalize sb.; to brutalise sb. [Br.]

Adult {m}; Aldultus {m} (ausgewachsenes Tier) [zool.] adult [listen]

Adulti {pl} adults [listen]

Arzneimittel {n} [adm.]; Arznei {f} [geh.]; Medikament {n}; Medizin {f} [ugs.] [pharm.] [med.] [listen] (medicinal) drug; medication; medicine; medicinal product; medicament [formal]; leechdom [archaic] [listen] [listen] [listen]

Arzneimittel {pl}; Arzneien {pl}; Medikamente {pl} [listen] drugs; medications; medicines; medicinal products; medicaments [listen]

Erkältungsmedikament {n} cold medication

Humanarzneimittel {pl} human medicines

kühlkettenpflichtiges Arzneimittel; kühlpflichtiges Medikament cold-chain drug; fridge-line medication

Prüfmedikament {n}; Prüfpräparat {n} (für klinische Studien) investigational medicinal product /IMP/; investigational new drug /IND/ [Am.] (for clinical trials)

Medikament zur äußeren / äußerlichen Anwendung drug for external use

Medikament zur inneren / innerlichen Anwendung drug for internal use

Medikament zur topischen Anwendung drug for topical use

Arzneimittel/Medikament der Wahl drug of choice

Arzneimittel {pl} für seltene Leiden orphan drugs

tierärztliches Arzneimittel; Tierarzneimittel {n} veterinary drug

ohne Medikamente unmedicated

jdn. auf ein Medikament einstellen to stabilize sb. on a medicine / on a drug

Medikamente gegen Bluthochdruck nehmen/(verabreicht) bekommen to be on medication for high blood pressure

ein Medikament einnehmen; nehmen; schlucken [ugs.] [listen] [listen] to take a medication

ein Medikament ausschleichen (die Dosierung allmählich reduzieren) [med.] to taper a drug (gradually reduce the dosage)

das Medikament absetzen to stop taking the medicine/medication

(die) Medikamente absetzen to discontinue medication

mit der Einnahme von Medikamenten / der Medikamente beginnen to initiate medication

mit Medikamenten handeln to deal in drugs

Arnzeimittel ausgeben/abgeben to dispense medication

Medikamente für den Notfall bereitlegen to keep medicine at hand for emergencies

Abgabe {f} von Arzneimitteln drug dispensing

einen Patienten auf ein Medikament/eine Dosierung einstellen to stabilize a patient on a drug/dosage

Nehmen Sie (irgendwelche) Medikamente? Are you taking any medicine?

Nehmen Sie noch andere Medikamente? Are you taking any other medications?

Aufschrei {m}; Aufjaulen {n} (Mensch, Tier) yelp

ein überraschter Aufschrei a yelp of surprise

(kurz) aufschreien; aufjaulen to give/let out a yelp

Bestandsaufnahme {f}; Bestandserfassung {f}; Ist-Stand-Erhebung; Ist-Aufnahme {f}; Bestandsinventur {f} [geh.] [pol.] [sci.] [soc.] survey

Ausgangserhebung {f} baseline survey

Abschlusserhebung {f} endline survey

Bestandsaufnahme von Böden; Bodenaufnahme {f} soil survey

Bestandsaufnahme von Grünflächen; Bestandserfassung der Grünflächen green space survey

Bestandsaufnahme / Ist-Aufnahme / Bestandskartierung einer Landschaft landscape survey

Bestandsaufnahme des Umweltzustands (eines Gebiets) environmental survey

Bestandsaufnahme der Vegetation; großräumige Vegetationsaufnahme vegetation survey; plant ecological survey

Bestandsaufnahme der städtischen Bausubstanz; städtebauliche Bestandsaufnahme / Ist-Stand-Erhebung survey of the built-up area of the town/city; town planning survey

regionalplanerische Bestandsaufnahme / Ist-Stand-Erhebung / Ist-Aufnahme regional survey

Bestandsaufnahme / Aufnahme / Bestandsinventur der Tier- und Pflanzenarten (eines Gebiets) survey of the fauna and flora (of an area)

Bock {m} (Tier; Sportgerät) buck [listen]

Böcke {pl} bucks [listen]

Bock springen to vault over the buck

jdn. in die Enge treiben; in Bedrängnis bringen; bedrängen {vt} to corner sb.

in die Enge treibend; in Bedrängnis bringend; bedrängend cornering

in die Enge getrieben; in Bedrängnis gebracht; bedrängt cornered

treibt in die Enge; bringt in Bedrängnis; bedrängt corners

trieb in die Enge; brachte in Bedrängnis; bedrängte cornered

Ein in die Enge getriebenes Tier kann gefährlich sein. A cornered animal can be dangerous.

Sie bedrängten den Politiker mit Fragen zu den Koalitionsverhandlungen. They cornered the politician with questions about the coalition negotiations.

mit Fell [in Zusammensetzungen] (Tier) [zool.] furred [in compounds] (of an animal)

mit dichtem Fell thickly furred

mit hellem Fell light-furred

mit dunklem Fell dark-furred

von etw. Gebrauch machen; zu etw. greifen; auf etw. zurückgreifen; zu etw. seine Zuflucht nehmen {vi}; sich in etw. flüchten {vr} to resort to sth.

sich dem Alkohol zuwenden to resort to alcohol

auf das alternative Verfahren zurückgreifen to resort to the alternative procedure

Die Ärzte greifen bei jedem Schnupfen zu Antibiotika. Doctors resort to antibiotics whenever anyone gets a cold.

Er musste wohl oder übel seine Eltern um Geld bitten. He had to resort to asking his parents for money.

Es blieb den Tierärzten nichts anderes übrig, als die Tiere zu töten. Vets have had to resort to killing the animals.

Gefahr {f}; Risiko {n}; Gefährdung {f} (die von einer Sache ausgeht) [listen] [listen] hazard [listen]

Biogefährdung {f}; biologisches Risiko biohazard; biological hazard

Gefährdung des Tier- oder Pflanzenbestandes creation of other hazards to the animal population or the vegetation

Grundwassergefährdung {f} groundwater pollution hazard; risk of groundwater pollution

Strahlungsgefahr {f}; Strahlungsgefährdung {f} hazard of radiation; radiological hazard

Verkehrsgefährdung {f} traffic hazard

Erhöhung der Gefahren increase of hazards

moralisches Risiko moral hazard

die Gefahr herbeiführen, dass ... to create the hazard that ...

Von diesem Produkt geht keine Explosionsgefahr aus. This product does not present an explosion hazard.

(wandelndes) Gerippe {n}; Knochenrappler {m} [selten] (abgemagerte Person/ausgemergeltes Tier) [listen] bag of bones; scrag (of a person/animal)

ein wandelndes Gerippe sein; nur Haut und Knochen sein to be a scrag of a man/woman/animal; to be just a bag of bones; to be just skin and bone

Sie ist nur Haut und Knochen.; Bei ihr kann man die Rippen einzeln (ab)zählen. She is just a bag of bones.

Gesäß {n} [med.]; Hintern {m}; Po {m}; Popo {m} [ugs.]; Podex {m} [humor.]; Hinterteil {n} (Tier) [humor.]; Allerwertester {m} [humor.]; der verlängerte Rücken [humor.]; die vier Buchstaben [humor.]; Füdli {n} [Schw.]; Steiß {m} [veraltet] [listen] buttock(s) [med.]; bottom; backside; behind; posterior [humor.]; derriere [humor.]; rear end [humor.]; hind end (of an animal or [humor.]); hindquarters (of an animal or [humor.]); tail end (of an animal or [humor.]); rump (of an animal or [humor.]); bum [Br.]; jacksy [Br.]; jacksie [Br.]; butt [Am.]; buns [Am.]; booty [Am.]; bootie [Am.]; caboose [Am.]; duff [Am.] fanny [Am.]; heinie [Am.]; keister [Am.]; tush [Am.]; tushy [Am.] [coll.]; breech [archaic] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

mit schönem Hintern callipygian; callipygean; callipygous [rare]

seinen Hintern/Po (öffentlich) entblößen to moon [listen]

jdm. den nackten Hintern zeigen/hinstrecken to moon to sb.

keinen Finger rühren; faul und bräsig herumsitzen to sit around on one's backside

regelmäßig einen Tritt in den Hintern brauchen [ugs.] [übtr.] to need a kick up the backside regularly [coll.] [fig.]

das Geschlecht (eines Tieres/bei einem Tier) bestimmen {v} to sex (an animal) [listen]

Das Geschlecht muss bei jedem Vogel einzeln bestimmt werden. Each bird need to be individually sexed.

Graptolith {m} (fossiles Tier) graptolite

Graptolithen {pl} graptolites

Körperbau {m}; Statur {f}; Wuchs {m} [geh.] (Person, Tier) physique; stature; build (person, animal) [listen]

von kräftiger/imposanter Statur sein to be of powerful/imposing stature

ein Mann von Ihrer Statur a man of your stature; a man of your inches

eine schlanke/durchschnittliche Statur haben to be of slim/medium build

Sie hat den idealen Körperbau für eine Kurzstreckenläuferin. She has an ideal physique for a sprinter.

Lebensnummer {f} (Registriernummer für ein Tier) unique life number

universelle Equiden-Lebensnummer (für Zuchtpferde) universal equine life number /UELN/

Mäusefänger {m}; Mäusejäger {m} (Tier) [zool.] mouse catcher; mouser (animal)

Mäusefänger {pl}; Mäusejäger {pl} mouse catchers; mousers

die Menschheit; der Mensch; die menschliche Rasse [veraltet] [biol.] [phil.] [relig.] [soc.] mankind; humankind [rare]; man; the human race; the human species; humanity [listen] [listen]

zum Wohle der Menschheit for the benefit of mankind; for the good of humanity

Mensch und Tier man and beast

Angriff auf die gesamte Menschheit attack against all humanity

das älteste Werkzeug der Menschheit the oldest tool used by mankind

eines der ältesten Anbauprodukte der Menschheit one of the oldest crops grown by mankind

Nachweis {m} (+Gen. / für etw.) [adm.] [listen] objective evidence; evidence; proof (of sth.) [listen] [listen]

eindeutiger Nachweis von etw. stringent proof of sth.

meldepflichtiger Nachweis von Krankheitserregern notifiable evidence of pathogens

Nachweis guter Führung evidence of good character

als Nachweis seiner Zahlungsfähigkeit [fin.] as evidence of his ability to pay

Es gibt nicht den geringsten Nachweis dafür, dass so ein Tier je existiert hat. There is not the slightest proof that such an animal has ever existed.

Ohr {n} [anat.] [listen] ear [listen]

Ohren {pl}; Lauscher {pl} [humor.]; Horcher {pl} [humor.]; Lauschlappen {pl} [humor.] ears [listen]

abstehende Ohren bat ears; protruding ears; jug ears [coll.]

äußeres Ohr outer ear; external ear

inneres Ohr; Innenohr {n} inner ear; internal ear

Schlappohren {pl}; Hängeohren {pl} droopy ears; lop ears

an der Spitze des Ohrs at the tip of the ear

die Ohren spitzen (Tier) to prick up your ears (of an animal)

jdm. mit etw. in den Ohren liegen to nag sb. about sth.

ganz Ohr sein to be all ears

das Ohr beleidigen to jar upon the ear

Ich hoffe, meine Bitte trifft nicht auf taube Ohren. I hope that my plea will not fall on deaf ears.

Er hat immer ein offenes Ohr für seine Patienten. He's always willing to lend a sympathetic ear to his patients.

Er spitzte die Ohren. He picked up his ears.

Ich habe viel um die Ohren. I'm up to my ears with work.

Plakat {n} [listen] poster [listen]

Plakate {pl} posters

Lernplakat {n} (im Klassenzimmer) learning poster; classroom poster; classroom wallchart; educational poster

Suchplakat {n} (nach einer Person/einem Tier) search poster (for a person or an animal)

Wahlplakat {n} election poster

Werbeplakat {n} advertising poster; advertisement poster

auf einem Plakat on a poster

ein Plakat anbringen; ein Plakat aufhängen to mount a poster; to put up a poster

ein Plakat abnehmen; ein Plakat herunternehmen to take down a poster

Pracht {f}; Glanz {m}; Herrlichkeit {f}; Glorie {f} [geh.] {+Gen.} [listen] glory; glories (of sth.) [listen]

die ganze Pracht unserer Tier- und Pflanzenwelt the glories of our wildlife

der krönende Abschluss ihrer Laufbahn the crowning glory of her career

Er sonnt sich im Glanz seines Erfolgs. He is basking/bathing in the glory of his success.

Der Oldtimer wurde restauriert und erstrahlt wieder in altem Glanz. The veteran car has been restored to all its former glory.

Die Spenden könnten dazu beitragen, dem Schloss zu seiner früheren Pracht zu verhelfen. The donations could help return the castle to its former glory.

Die Herbstblätter zeigen sich jetzt in ihrer ganzen Pracht.; Die Herbstblätter sind jetzt am schönsten. The autumn leaves are in their glory now.

Da stand er in seiner ganzen Pracht / in all seiner Pracht [geh.]. He was there in all his glory.

Der Mann darf sein Haupt nicht verhüllen, weil er Abbild und Abglanz Gottes ist; die Frau aber ist der Abglanz des Mannes. (Bibelzitat) For a man indeed ought not to cover his head, forasmuch as he is the image and glory of God; but the woman is the glory of the man. (Bible quotation)

Rattenfänger {m}; Rattenjäger {m} (Tier) [zool.] rat catcher; ratter (animal)

Rattenfänger {pl}; Rattenjäger {pl} rat catchers; ratters

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners