DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
coach
Search for:
Mini search box
 

73 results for coach
Tip: See also our word lists for special subjects.

 English  German

bus driver Busfahrer {m}; Busfahrerin {f}; Buslenker {m} [Ös.] [adm.]; Autobusfahrer {m} [selten]

bus drivers Busfahrer {pl}; Busfahrerinnen {pl}; Buslenker {pl}; Autobusfahrer {pl}

bus driver (operating scheduled services) Linienbusfahrer {m}

coach driver [Br.]; tour bus driver [Am.] Reisebusfahrer {m}; Buschauffeur {m}; Carchauffeur {m} [Schw.]

duo (team of two persons) Duo {n}; Gespann {n} (zwei Personen, die gemeinsam auftreten)

the comedy duo Laurel and Hardy das Komikerduo Laurel und Hardy

guitarist-vocalist duo Duo aus Gitarrist und Sänger

female-male duo Mann-Frau-Duo {n}

leadership duo Führungsduo {n}; Führungsgespann {n} [pol.]

musical duo Musikduo {n}

two-piano duo Pianistenduo {n}; Klavierduo {n} [ugs.]

player-coach duo Spieler-Trainer-Duo {n}

goal-scoring duo Torjägerduo {n}

to make a rather unusual stage duo / duo on the stage ein ziemlich ungewöhnliches Bühnenduo bilden

entrance vestibule; entry vestibule (railway) Einstiegraum {m}; Einstiegsraum {m}; Einstiegplattform {f} [Schw.] (Bahn) [transp.]

vestibuled coach [Br.]; vestibuled car [Am.] Reisezugwagen mit offenem Einstiegsraum

leg; stage (section of a journey or race) [listen] [listen] Etappe {f}; Teilstrecke {f}; Streckenabschnitt {m} (einer Reise/eines Rennens) [sport] [transp.]

legs; stages [listen] [listen] Etappen {pl}; Teilstrecken {pl}; Streckenabschnitte {pl}

mountain stage (running or road cycle race) Bergetappe {f}; Bergstrecke {f} (Laufrennen, Straßenradrennen)

final leg; final stage Schlussetappe {f}

leg of a relay; stage of a relay Etappe eines Staffellaufs

The final leg/stage of the journey is made by coach. Die letzte Etappe der Reise wird mit dem Bus zurückgelegt.

run (regular journey) [listen] (regelmäßige) Fahrt {f}; (regelmäßiger) Flug {m}; (fahrplanmäßige) Verbindung {f} (eines Verkehrsmittels) [transp.] [listen] [listen] [listen]

scheduled run Linienfahrt {f}; Fahrplanfahrt {f}; fahrplanmäßige Fahrt

bomb run; bombing run (routinemäßiger) Bombenflug (im Krieg)

delivery run (reguläre) Lieferfahrt

the school run [Br.] Zur-Schule-Bringen; Von-der-Schule-Abholen (mit dem Auto)

The intercity coach makes four runs daily. Der Fernbus hat täglich vier Verbindungen.; Der Fernbus verkehrt viermal täglich.

luggage compartment [Br.]; baggage compartment [Am.] (coach; train; plane) Gepäckfach {n}; Gepäcksfach {n}; Gepäckablage {f}; Gepäcksablage {f}; Ablagefach {n} (Reisebus; Zug; Flugzeug)

luggage compartments; baggage compartments Gepäckfächer {pl}; Gepäcksfächer {pl}; Gepäckablagen {pl}; Gepäcksablagen {pl}; Ablagefächer {pl}

overhead compartment Gepäckfach/Gepäckablage/Ablagefach über den Sitzen

luggage hold [Br.]; luggage compartment [Br.]; baggage hold [Am.]; baggage compartment [Am.] (coach; plane) Gepäckraum {m}; Gepäcksraum {m} (Reisebus; Flugzeug)

luggage holds; luggage compartments; baggage holds; baggage compartments Gepäckräume {pl}; Gepäcksräume {pl}

underfloor hold; underfloor compartment Unterflurgepäckraum {m}

goods wagon [Br.]; goods waggon [Br.]; wagon [Br.]; waggon [Br.]; freight car [Am.] (railway) [listen] [listen] Güterwaggon {m}; Waggon {m}; Güterwagen {m}; Wagen {m} (Bahn) [listen]

goods wagons; goods waggons; wagons; waggons; freight cars Güterwaggons {pl}; Waggons {pl}; Güterwagen {pl}; Güterwägen {pl} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Wagen {pl}; Wägen {pl} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]

sheeted wagon [Br.]; sheeted car [Am.] abgedeckter Güterwaggon; Güterwagen mit Wagendecke

detached wagon [Br.]; detached car [Am.] ausgesetzter Güterwaggon

car-carrier wagon [Br.]; car-carrier car [Am.]; car-carrier Autotransportwaggon {m}; Autotransportwagen {m}

railway-owned wagon [Br.]; railroad-owned car [Am.] bahneigener Güterwaggon

wagon [Br.] / car [Am.] for internal yard use Bahnhofswaggon {m}; Bahnhofswagen {m}

loaded goods wagon [Br.]; loaded freight car [Am.] beladener Güterwaggon

damaged wagon [Br.]; damaged car [Am.] beschädigter Güterwaggon; Schadwagen {m}

container coach [Br.]; container car [Am.] Containerwagen {m}

service wagon [Br.]; service car [Am.] Dienstgüterwaggon {m}; Dienstgüterwagen {m}; Bahndienstwaggon {m}; Mannschaftswagen {m}

double-deck car-carrying wagon [Br.]; double-deck car-carrying car [Am.]; double-deck car-carrier doppelstöckiger Autotransportwagen; Doppelstockautotransportwagen {m}

bogie wagon [Br.]; bogie car [Am.] Drehgestellgüterwaggon {m}

three-axled wagon [Br.]; three-axled car [Am.] dreiachsiger Güterwaggon; Güterwagen mit drei Achsen / Radsätzen

flat wagon [Br.] / car [Am.] with mechanical sheeting flacher Güterwaggon / Flachwagen mit beweglicher Abdeckung

braked wagon [Br.]; braked car [Am.] gebremster Güterwaggon; gebremster Güterwagen

goods van [Br.]; boxcar [Am.] gedeckter Güterwagen; G-Wagen

high-sided goods waggon; freight car with high sides hochbordiger Güterwaggon

tank wagon [Br.]; tank car [Am.] Kesselwaggon {m}; Behälterwagen {m}

tip-up wagon [Br.]; tipping wagon [Br.]; tip-up car [Am.]; tipping car [Am.] kippfähiger Güterwaggon

returned empty wagon [Br.]; returned empty car [Am.]; returned empty Leergüterwagen {m} im Rücklauf; Leerwagen {m} im Rücklauf; leer zurückrollender Güterwagen [Schw.]

truck [Br.]; open-top car [Am.] [listen] offener Güterwagen

flat wagon [Br.]; flatcar [Am.] offener flacher Güterwagen; Plattformwagen {m}

low-sided open wagon [Br.]; gondola car [Am.]; gondola [Am.] offener Niederflur-Güterwagen

open wagon [Br.] / car [Am.] with mechanical sheeting offener Güterwagen mit mechanischer Abdeckung

mail wagon [Br.] mail car [Am.] Postwaggon {m}; Postwagen {m}; Bahnpostwagen {m}

spare wagon [Br.]; spare car [Am.] Reservegüterwaggon {m}; Reservewagen {m}; Bereitschaftsgüterwaggon {m}; Bereitschaftswagen {m}; Vorratsgüterwagen {m}; Vorratswagen {m}

acid jar wagon; jar wagon Säuretopfwaggon {m}; Topfwaggon {m}; Säuretopfwagen {m}; Topfwagen {m} [hist.]

silo wagon [Br.]; silo car [Am.] Silowaggon {m}; Behälterwagen {m}

regular part-load wagon Stückgutkurswagen {m}

part-load pickup wagon Stückgutsammelkurswagen {m}

empty wagon [Br.] / car [Am.] forwarded for loading; empty forwarded for loading verfügter Güterwaggon; zur Wiederbeladung verfügter Güterwagen; zum Wiederbelad anrollender Leerwagen [Schw.]

normal-type waggon [Br.] / freight car [Am.] Güterwagen in Regelbauart

non-bogie wagon [Br.]; non-bogie car [Am.] Güterwaggon mit Einzelachsen; Einzelachswagen {m}; Achsenwagen {m}

tower wagon [Br.]; overhead inspection car [Am.] Güterwaggon mit Hebebühne; Wagen mit Hebebühne

wagon [Br.] / car [Am.] with mechanical sheeting Güterwagen mit mechanischer Wagenabdeckung

wagon [Br.] / car [Am.] with opening roof; opening-roof wagon [Br.]; opening-roof car [Am.] Güterwaggon mit öffnungsfähigem Dach

wagon with opening roof consisting of sliding panels Güterwaggon mit übereinanderschiebbarem / öffnungsfähigem Dach

(flat) wagon [Br.] / railroad car [Am.] for the transport of semi-trailers Waggon für Sattelaufliegertransporte; Wagen zur Beförderung von Sattelaufliegern

leading wagon [Br.]; leading car [Am.] an der Zugspitze laufender Güterwaggon

wagon suitable for British loading gauge Güterwaggon mit Begrenzungslinie der British Rail

caretaker [listen] Interims...; Übergangs...; geschäftsführend {adj}

caretaker president Interimspräsident {m}

caretaker coach; caretaker manager Interimstrainer [sport]

caretaker government Übergangsregierung {f}; Interimsregierung {f} [pol.]

carriage [listen] Kutsche {f} [transp.] [hist.]

carriages Kutschen {pl}

coach [listen] geschlossene Kutsche

buckboard [Am.] einfache offene Kutsche

coffin carriage; casket carriage [Am.] Bestattungskutsche {f}; Leichenkutsche {f}

brougham carriage; brougham Brougham-Kutsche; Brougham-Coupé; Stadtcoupé; Broom

dress coach Galawagen {m}

carriage ride Kutschfahrt {f} [transp.]

carriage rides Kutschfahrten {pl}

coach ride Fahrt in der geschlossenen Kutsche

centre ice [Br.]; center ice [Am.] (ice hockey field) Mittelzone {f} (Eishockeyspielfeld) [sport]

The coach gathered the players at centre ice. Der Trainer ließ die Spieler in der Mittelzone zusammenkommen.

place; spot [listen] [listen] Platz {m}; Ort {m}; Stelle {f} [listen] [listen] [listen]

places; spots [listen] [listen] Plätze {pl}; Orte {pl}; Stellen {pl}

a lovely place; a lovely spot ein schönes Fleckchen Erde

at/in a place an einem Platz/Ort

in a place an einer Stelle

a great place ein toller/großartiger Platz/Ort

from place to place von einem Ort zum anderen; von Ort zu Ort

journalists on the spot Journalisten, die vor Ort sind; Journalisten vor Ort

places available on the coach Plätze im Reisebus

to be on the spot when an opportunity arises zur Stelle sein, wenn sich eine Gelegenheit ergibt

the places we visited in Israel die Orte, die wir in Israel besucht haben

the place where it happened die Stelle, wo es passiert ist

to put everything back in its proper place alles (wieder) an seinen Platz zurücklegen

to take sb.'s place an jds. Stelle treten

in your place; in your shoes; in your position an deiner Stelle (wenn ich du wäre) [übtr.]

He holds/has a special place within the family. Er nimmt innerhalb der Familie einen besonderen Platz ein.

to have your business address in a place an einem Ort geschäftsansässig sein

We're not getting any place. Wir kommen nicht von der Stelle.

This is a good place for a picnic / to have a picnic.; This is a good picnic spot. Das ein guter Platz für ein Picknick.

I can't be in two places at once. Ich kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein.

Valuables should be kept in a safe place. Wertgegenstände sollten an einem sicheren Ort aufbewahrt werden.

Success is sometimes just a matter of being at/in the right place at the right time. Beim Erfolg geht es manchmal darum, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

He was unlucky, he was at/in the wrong place at the wrong time. Er hatte Pech, er war zur falschen Zeit am falschen Ort.

The bone broke in two places. Der Knochen ist an zwei Stellen gebrochen.

Look in another place in the dictionary. Schau an einer anderen Stelle im Wörterbuch.

The city map is torn in places/in some places. Der Stadtplan ist an einigen Stellen eingerissen.

cow; bull [listen] [listen] Rind {n} [agr.]

coacher [Austr.]; coach [Austr.] [listen] gutmütiges Rind {n}, mit dem die Herde angelockt und geführt wird

maverick [Am.] [listen] Jungrind ohne Brandzeichen

confidence (in sb./sth.) (built on previous experiences) [listen] Vertrauen {n} (zu jdm./in etw.) (das auf früheren Erfahrungen aufbaut) [listen]

declining confidence abnehmendes Vertrauen

to have confidence in sb. zu jdm. Vertrauen haben

to have/enjoy the confidence of sb.; to have/enjoy sb.'s confidence das Vertrauen {+Gen.} haben/genießen; jds. Vertrauen haben/genießen

to win/gain/earn sb.'s confidence jds. Vertrauen gewinnen; sich jds. Vertrauen erwerben

to lose sb.'s confidence jds. Vertrauen verlieren

They have complete/full confidence in their coach. Sie haben vollstes Vertrauen in ihren Trainer.

It takes a lot of confidence to do this. Es gehört viel Vertrauen dazu, das zu tun.

to profess sth. [formal] (declare openly) etw. (öffentlich) äußern; erklären; bekunden [geh.]; kundtun [geh.]; beteuern {vt} [listen]

professing äußernd; erklärend; bekundend; kundtund; beteuernd

professed geäußert; erklärt; bekundet; kundgetan; beteuert [listen]

professes äußert; erklärt; bekundet; tut kund; beteuert [listen]

professed äußerte; erklärte; bekundete; tat kund; beteuerte

to profess little enthusiasm wenig Begeisterung zeigen

to profess his love for her seine Liebe zu ihr beteuern; sich ihr erklären [geh.] [veraltend]

to profess your innocence seine Unschuld beteuern

She professed herself amazed at the success the film has had. Sie äußerte / zeigte sich erstaunt über den Erfolg des Films.

He professed himself satisfied with the progress so far. Er äußerte / zeigte sich zufrieden mit den bisherigen Fortschritten.

Far more consumers profess to care about ethical aspects than actually purchase ethically acceptable products. Weit mehr Verbraucher erklären, dass ihnen ethische Aspekte wichtig sind, als tatsächlich ethisch vertretbare Produkte kaufen.

The manager [Br.] / coach [Am.] professed full confidence in the team's abilities. Der Trainer bekundete sein vollstes Vertrauen in die Fähigkeiten der Mannschaft.

Their professed aim is to encourage democracy in this country. Ihr erklärtes Ziel ist die Stärkung der Demokratie in diesem Land.

to hold sth. (in its current position) etw. aufhalten; zurückhalten (in Wartestellung bringen) {vt} [listen]

holding [listen] aufhaltend; zurückhaltend [listen]

held [listen] aufgehalten; zurückgehalten

to hold a coach at the destination station einen Waggon auf dem Bestimmungsbahnhof zurückhalten

Hold that taxi! Halte das Taxi dort auf!

He held the lift for me. Er hat mir den Lift aufgehalten.

Hold the front page. Haltet die Titelseite noch zurück.

The train was held until the track was cleared. Der Zug wurde aufgehalten, bis die Strecke geräumt war.

I'll have a sandwich please, but hold the mayo. [Am.] [coll.] Ich nehme ein Sandwich, aber ohne Mayonnaise.

to get off (a bus/lorry/train); to alight (from a bus/lorry/train) [listen] (aus einem Bus/LKW/Zug) aussteigen {vi} [transp.] [listen]

getting off; alighting aussteigend

got off; alighted ausgestiegen

to get off the lorry aus dem LKW steigen

to alight from a train; to alight from a coach [Br.]/car [Am.]; to alight (railway) aus dem Zug aussteigen; aus dem Wagen aussteigen; aussteigen (Bahn) [listen]

Passengers alight here. Fahrgäste steigen hier aus.

to instil [Br.]; to instill [Am.]; to inculcate sth. in/into sb. / in sb.'s mind jdm. etw. beibringen; nahebringen; (nach und nach) vermitteln; einimpfen {vt} [listen]

instilling; inculcating beibringend; nahebringend; vermittelnd; einimpfend

instilled; inculcated beigebracht; nahegebracht; vermittelt; eingeimpft

instills; inculcates bringt bei; bringt nahe; vermittelt; impft ein

instilled; inculcated brachte bei; brachte nahe; vermittelte; impfte ein

to instil discipline in sb. jdm. Disziplin beibringen

to inculcate moral values moralische Werte vermitteln

He has instilled a love of music into his children. Er hat seinen Kindern die Liebe zur Musik nahegebracht.

I tried to inculcate in my pupils an attitude of enquiry. Ich habe versucht, meinen Schülern Forschergeist zu vermitteln.

The coach is trying to instil in/into the players a feeling of confidence. Der Trainer versucht, bei den Spielern langsam Selbstvertrauen aufzubauen.

This belief was inculcated in each and every member of the family. Diese Überzeugung wurde jedem einzelnen Familienmitglied eingeimpft.

to board (a train/bus/plane/ship) [listen] (in einen Zug/Bus) einsteigen; an Bord (eines Flugzeugs/Schiffs) gehen {vi} [listen]

boarding [listen] einsteigend; an Bord gehend

boarded eingestiegen; an Bord gegangen

to enter a coach [Br.]; to enter a car [Am.] in einen Zugswaggon einsteigen

flight ... now boarding Aufruf für Passagiere des Fluges ...

on the way; on your way; en route (from/to) auf dem Weg; unterwegs (von/nach) [listen]

by the usual route auf dem üblichen Wege

The collection is already on its way/en route to America. Die Sammlung ist bereits auf dem Weg nach Amerika / nach Amerika unterwegs.

The coach is en route for Heathrow. Der Reisebus ist auf dem Weg nach Heathrow.

The airplane was on its way/en route from Boston to Zurich when a fire broke out in the lavatory. Das Flugzeug war von Boston nach Zürich unterwegs, als in der Toilette ein Feuer ausbrach.

On the way/On our way/En route to the hotel we passed the Palais with its 55 stairs. Auf dem Weg zum Hotel kamen wir beim Palais mit den 55 Stufen vorbei.

They were on their way home. Sie waren (gerade) auf dem Nachhauseweg.

I'm on my way! Bin schon unterwegs!

to want sth. (of a person) etw. wollen {vt} (Person)

wanting wollend

wanted [listen] gewollt

I want ich will

you want du willst

he/she wants [listen] er/sie will

we want wir wollen

you want ihr wollt

they want sie wollen

I/he/she wanted [listen] ich/er/sie wollte [listen]

we/she wanted [listen] wir/sie wollten

he/she has/had wanted er/sie hat/hatte gewollt

I/he/she would want ich/er/sie wollte [listen]

wanna [coll.] (want a; want to) wollen [listen]

Your coach wants you. Dein Trainer will mit dir reden.; Dein Trainer sucht dich.

She's wanted on the phone. Sie wird am Telefon verlangt.

a score of (twenty; about twenty) [formal] zwanzig; etwa zwanzig; an die zwanzig [listen]

a score of people zwanzig Leute

Our coach was escorted by a score of policemen. Unser Bus wurde von zwanzig Polizisten eskortiert.

He has written more than a score of books. Er hat mehr als zwanzig Bücher verfasst.

A score of people are in attendance outside. An die zwanzig Leute warten draußen.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners