DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
default
Search for:
Mini search box
 

62 results for default
Tip: Spell check / suggestions: word?

 English  German

(filing of a) notice of intention to defend [Br.]; (entering an) appearance [Am.] (civil law) [listen] Klageeinlassung {f}; Klagseinlassung {f} [Ös.] (Zivilrecht) [jur.]

conditional appearance bedingte Einlassung; Einlassung unter Vorbehalt

appearance without reservation rügelose Einlassung

general appearance vorbehaltslose Einlassung

in case of default of appearance bei nicht erfolgter Einlassung

notice of appearance Mitteilung über die erfolgte Einlassung

default of appearance; failure to enter an appearance Versäumnis der Einlassung

to enter an appearance sich auf eine Klage einlassen

to make default of appearance, to fail to enter an appearnace die Einlassung versäumen

No appearance has been entered. Es ist keine Einlassung erfolgt.

list view Listenansicht {f} [comp.]

list views Listenansichten {pl}

By default, list view shows headings at the top of the columns. Bei der Listenansicht werden standardmäßig Überschriften am Beginn der Spalten angezeigt.

pledgee; pawnee [rare] Pfandnehmer {m}; Pfandgläubiger {m}

pledgees; pawnees Pfandnehmer {pl}; Pfandgläubiger {pl}

satisfaction of the pledgee by the pawner Befriedigung des Pfandgläubigers durch den Verpfänder

In default of redemption of the pledge the pledgee has the power of sale. Wird das Pfand nicht ausgelöst, hat der Pfandnehmer das Recht, es zu verkaufen.

written statement of the case; written pleading; written brief [Am.] Schriftsatz {m} (Anwaltsschreiben an das Gericht) [jur.]

memorial [listen] Schriftsatz für den Internationalen Gerichtshof

default of pleading nicht fristgerechte Einreichung des Schriftsatzes

to draw up a statement of claim and defence einen Schriftsatz zur Klageerwiderung abfassen

to file/submit a written pleading/written brief in the court einen Schriftsatz bei Gericht einreichen

debt [listen] Schuld {f} (finanzielle Verpflichtung) [fin.] [listen]

debts [listen] Schulden {pl}; Verschuldung {f}

long-standing debts Altschulden {pl}

net debt Nettoschuld {f}

frozen debts Stillhalteschulden {pl}

senior debts vorrangige Schulden

customs debt Zollschuld {f}

his debts to his brother; the money he owes his brother; what he owes his brother die Schulden bei seinem Bruder; die Schulden, die er bei seinem Bruder hat

to be in debt [listen] Schulden haben; verschuldet sein

to be in debt to sb.; to be in hock to sb. bei jdm. Schulden haben; bei jdm. in der Kreide stehen

to amortize; to amortise [Br.] debts Schulden abbauen

to be in sb.'s debt in jds. Schuld stehen

to clear a debt eine Schuld begleichen/tilgen

to get into debt; to run into debt in Schulden geraten; sich verschulden

to be up to your ears in debt; to be in debt up to your ears bis über beide Ohren in Schulden stecken

to incur debts Schulden machen

to get out of debt aus den Schulden herauskommen

to forgive sb. a debt jdm. eine Schuld erlassen; jdn. von einer Schuld befreien

to keep out of debt frei von Schulden bleiben

to default on one's debts seine Schulden nicht zahlen; Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen

collection of debts Einziehung von Schulden

debt service commitments; debt service obligations Schuldendienstverpflichtungen {pl} [fin.]

to default on your debt service commitments seinen Schuldendienstverpflichtungen nicht nachkommen

penalty [listen] Strafe {f} [jur.] [listen]

penalties Strafen {pl}

penality for default; penality for delay Verzugsstrafe {f}

the expected penalty (for an offence) die zu erwartende Strafe (für eine Straftat)

type and level of the penalty Art und Höhe der Strafe

Discipline is necessary! Strafe muss sein!

delay [listen] Verzögerung {f}; Verzug {m} [adm.] [listen] [listen]

delays [listen] Verzögerungen {pl}

acoustic delay akustische Verzögerung

construction delays Bauverzögerungen {pl}

notification delay Meldeverzug {m} [adm.]

en-route delays Reiseverzögerungen {pl}

without delay ohne Verzögerung; ohne Verzug; unverzüglich {adv} [listen]

rate of interest on overdue payment Zinssatz bei Verzug / bei Zahlungsverzug

to prevent delays Verzögerungen vermeiden

without undue delay ohne schuldhafte Verzögerung

to fall behind on/with the rent; to get into arrears with the rent mit der Miete in Verzug / in Rückstand geraten

to be two weeks late in delivery mit der Lieferung zwei Wochen in Verzug sein

to put sb. in default jdn. in Verzug setzen

The matter allows no delay.; The matter admits of no delay. Die Sache duldet keinen Aufschub.

payment obligation Zahlungsverpflichtung {f}; Zahlungspflicht {f}

payment obligations Zahlungsverpflichtungen {pl}; Zahlungspflichten {pl}

to default in payments Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen

to annoy sb.; to irritate sb.; to irk sb.; to vex sb.; to bother sb.; to gall sb.; to nettle sb.; to peeve sb.; to rankle; to rankle with sb.; (often wrongly: to rankle sb.); to rile sb.; to rile upsb.; to get sb. riled up; to jar on sb.; to jar on sb.'s nerves; to grate on sb.; to grate on sb.'s nerves; to get on sb.'s nerves; to get sb.'s goat [coll.]; to aggravate sb. [coll.]; to miff sb. [coll.]; to nark sb. [Br.] [slang]; to bug sb. [Am.] [coll.]; to tick offsb. [Am.] [coll.] (of a thing) jdn. ärgern; jdn. aufregen; jdn. nerven {vt}; jdm. auf die Nerven gehen; an jds. Nerven kratzen; jds. Nerven strapazieren; nervtötend sein; jdm. auf den Senkel/Geist gehen [ugs.]; jdn. wurmen; jdn. fuchsen [ugs.]; jdn. verschnupfen [ugs.] {v} (Sache)

annoying; irritating; irking; vexing; bothering; galling; nettling; peeving; rankling; rankling with; riling; riling up; getting riled up; jarring; jarring on (sb.'s nerves); grating on (sb.'s nerves); getting on sb.'s nerves; getting sb.'s goat; aggravating; miffing; narking; bugging; ticking off [listen] [listen] [listen] [listen] ärgernd; aufregend; nervend; auf die Nerven gehend; an jds. Nerven kratzend; jds. Nerven strapazierend; nervtötend seendin; auf den Senkel/Geist gehend; wurmend; fuchsend; verschnupfend [listen]

annoyed; irritated; irked; vexed; bothered; galled; nettled; peeved; rankled; rankled with; riled; riled up; got/gotten riled up; jarred on (sb.'s nerves); grated on (sb.'s nerves); got/gotten on sb.'s nerves; got/gotten sb.'s goat; aggravated; miffed; narked; bugged; ticked off [listen] [listen] [listen] geärgert; aufgeregt; genervt; auf die Nerven gegangen; an jds. Nerven gekratzt; jds. Nerven strapaziert; nervtötend gewesen; auf den Senkel/Geist gegangen; gewurmt; gefuchst; verschnupft [listen] [listen]

It rankles that ... Es tut weh, dass ...

It galls me that ...; It rankles with me that ...; It rankles that ... Es wurmt mich, dass ...

It peeved me that ... Es wurmte mich, dass ...

His attitude annoys / irritates the hell out of me. Seine Einstellung nervt mich gewaltig.

It irks me to wait in line. Mir ist das Schlangestehen lästig.; Das Schlangestehen geht mir auf den Geist.

It really annoys me / irritates me / ticks me off when she doesn't keep her promises. Es regt mich tierisch auf, wenn sie ihre Versprechen nicht hält.

to jar / grate on your ears (of a sound) jdm. in den Ohren wehtun (Klang)

The only thing that sets my teeth on edge more is ... Das einzige, was ich noch nervtötender finde, ist ...

She got very annoyed. Sie hat sich sehr geärgert.

His constant grousing was beginning to jar on her (nerves). Sein ständiges Nörgeln begann ihr auf die Nerven zu gehen.

It grates with me when people imply I won by default. [Br.] Es nervt mich, wenn angedeutet wird, dass ich deswegen gewonnen habe, weil ich keinen ernstzunehmenden Gegner hatte.

That's a real pain! Das nervt!

to corner sth. (stock exchange) etw. systematisch aufkaufen; aufschwänzen {vt} (Börse) [fin.]

to corner the market in credit default swaps die Kreditausfall-Swap-Bestände aufkaufen

by way of substition; alternatively; failing that ersatzweise {adv}

He was fined 500 EUR and costs or in default of payment 10 days imprisonment. Er wurde zu einer Geldstrafe von 500 EUR sowie Kostenersatz oder ersatzweise 10 Tage Haft verurteilt.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners