DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
holidays
Search for:
Mini search box
 

37 results for holidays
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Ferien {pl} [school] [stud.] [listen] holidays [Br.]; vacation [Am.]; break [Am.] [listen] [listen] [listen]

Frühjahrsferien {pl}; Frühlingsferien {pl} spring holidays [Br.]; spring vacation [Am.]; spring break [Am.]

Herbstferien autumn half-term holiday [Br.]; fall half-term vacation [Am.]; fall break [Am.]

Osterferien {pl} Easter holidays [Br.]; Easter vacation; Easter break

Pfingstferien {pl} Whit holidays [Br.]; Whitsun holidays [Br.]; Pentecost break [Am.]

Schulferien {pl} school holidays [Br.]; school vacation [Am.]; school break [Am.]

Semesterferien end-of-term holidays [Br.]; semester vacation [Am.]; semester break [Am.]

Sommerferien {pl} summer holidays [Br.]; summer vacation [Am.]

Universitätsferien {pl} university vacation [Br.] [Am.]; university break [Am.]

Weihnachtsferien {pl} Christmas holidays; Christmas vacation [Am.]

Winterferien {pl} winter holidays; winter vacation [Am.]

Betriebsferien {pl}; Betriebsurlaub {m}; Werksferien {pl} company holidays [Br.]; plant holidays [Br.]; (company) holiday shutdown [Br.]; (company) vacation shutdown [Am.]

Wegen Betriebsferien geschlossen. Closed for annual holidays.

Jahresurlaub {m} (Arbeitsrecht) annual holiday leave [Br.]; annual holidays [Br.]; annual vacation leave [Am.]; annual vacation [Am.] (labour law)

der bezahlte Jahresurlaub the paid annual holiday leave; the paid annual vacation

Weihnachtsfeiertage {pl}; Weihnachtstage {pl} [Dt.] [Schw.] Christmas holidays; Christmas period

Sprachferien {pl} language course holidays {pl}

Betriebsruhe {f} shutdown; company holidays

finanzielle Abgeltung {f} (von etw.); finanzielle Entschädigung (für etw.) [fin.] payment in lieu (of sth.); compensation; reimbursement (for sth.) [listen] [listen]

finanzielle Abgeltung nicht konsumierter Urlaubstage payment in lieu of holidays not taken

Entschädigung für Verluste oder Schäden, die die Firma verursacht hat reimbursement for any loss or damage caused by the company

Assoziationen an etw. wecken/wachrufen; Bilder von etw. aufsteigen lassen; (stark) an etw. erinnern {vt} to be evocative of sth.; to be suggestive of sth.; to be redolent of sth.

Assoziationen an weckend/wachrufend; Bilder aufsteigen lassend; erinnernd being evocative; being suggestive; being redolent

Assoziationen geweckt/wachgerufen; Bilder aufsteigen lassen; erinnert been evocative; been suggestive; been redolent

Die blaue Farbe weckt Assoziationen an einen Strandurlaub. The blue colour is evocative of beach holidays.

Der Geschmack hat eine Note von Brombeere und Heidelbeere. The flavour is suggestive of blackberry and bilberry.

Erfrischung {f}; Erholung {f}; Erquickung {f} [geh.]; Labung {f} [poet.] (Vorgang) [listen] refreshment (process)

Der Urlaub dient der Erholung. Holidays are for refreshment.

mit dem eigenen Fahrzeug/Auto self-drive {adj} [Br.]

Rundreise mit dem eigenen Fahrzeug self-drive tour

Urlaub mit dem eigenen Auto self-drive holidays

Feiertag {m} [listen] holiday [listen]

Feiertage {pl} [listen] holidays; feasts; festive period; festive season [listen]

Pfingsfeiertag {m}; Pfingsttag {m} holiday of Pentecost; day of Pentecost; day of Whitsun [Br.]

gesetzlicher Feiertag; staatlicher Feiertag public holiday; national holiday; statutory holiday; legal holiday; bank holiday [Br.] [listen] [listen]

stille Feiertage; stille Tage [Dt.] {pl} [adm.] silent holidays (in Germany)

Reisetipps für die Feiertage travel advice for the festive season

Schöne Feiertage! Happy holidays!

auch an Feiertagen including public holidays

außer an Feiertagen excluding public holidays

Meine besten Wünsche für die bevorstehenden Feiertage. All my best wishes for the upcoming festive period.

Feiertagsarbeit {f} holiday work

Sonn- und Feiertagsarbeit work on Sundays and public holidays

nicht vom Glück begünstigt; unglücklich; ungünstig {adj} [listen] unlucky; unfortunate; unhappy; inauspicious [listen]

ein unglücklicher Start in die Ferien an unfortunate start to our holidays

Die Mannschaft verlor unglücklich durch einen Abstauber von ... (Fußball) [sport] The team was unlucky to lose by a tap-in by ...

Herangehensweise {f}; Vorgehensweise {f}; Vorgangsweise {f} [Ös.]; Vorgehen {n} [listen] approach [listen]

ein koordiniertes Vorgehen bei der Bekämpfung der Geldwäsche a coordinated approach to the fight against money laundering

Wie halten Sie es mit den Feiertagen/Frauen usw.? What's your approach to holidays/women etc.?

der Nationalfeiertag {m}; der Staatsfeiertag {m} (eines Landes) [pol.] the country's national holiday

Nationalfeiertage {pl}; Staatsfeiertage {pl} national holidays

der französische Nationalfeiertag Bastille Day

Osterfeiertag {m} Easter holiday

Osterfeiertage {pl} Easter holidays

am ersten Osterfeiertag on Easter Sunday

am zweiten Osterfeiertag on Easter Monday

über die Osterfeiertage over the Easter weekend

für Selbstversorger self-catering {adj} [Br.]

Urlaub für Selbstversorger self-catering holidays

Schutzhütte für Selbstversorger self-catering mountain refuge

Urlaub {m}; Beurlaubung {f}; Arbeitsfreistellung {f} (Arbeitsrecht) [listen] leave of absence; leave; vacation [Am.] [coll.] (labour law) [listen] [listen]

Arbeitsurlaub {m} workation

Erholungsurlaub {m} recreation leave; recreational leave

Langzeiturlaub {m} long-term holidays; long-term vacation; sabbatical leave

in Urlaub; im Urlaub away on leave

um eine halbjährige Beurlaubung ansuchen to apply for a half-year leave (of absence)

Urlaubsaufenthalt {m}; Erholungsurlaub {m}; Urlaub {m} (bei Berufstätigen); Ferien {pl} (bei Schülern/Studenten); Erholungsaufenthalt {m} [geh.] [listen] [listen] holiday [Br.]; vacation [Am.] (recreational stay) [listen] [listen]

Ferien {pl} [listen] holidays [listen]

Abenteuerurlaub {m} adventure holiday [Br.]; adventure vacation [Am.]

Aktivurlaub {m} activity holiday [Br.]; activity vacation [Am.]

Arbeitsurlaub {m} (den jemand mit ähnlichen Tätigkeiten verbringt wie im Beruf) busman's holiday

Bootsurlaub {m} boating holiday [Br.]; boating vacation [Am.]

Campingurlaub {m} camping holiday [Br.]; camping vacation [Am.]

Golfurlaub {m} golfing holiday [Br.]; golfing vacation [Am.]

Pauschalurlaub {m} package holiday [Br.]; package vacation [Am.]

Rucksackurlaub {m} backpacking holiday [Br.]; backpacking vacation [Am.]

Sommerurlaub {m}; Sommerfrische {f} [veraltend] summer holiday [Br.]; summer vacation [Am.]

Sprachferien {pl} [school] [stud.] language course holidays [Br.]; language holidays [Br.]; language course vacation [Am.]; language vacation [Am.]

Strandurlaub {m} beach holiday [Br.]; beach vacation [Am.]

Traumurlaub {m} dream holiday [Br.]; dream vacation [Am.]

Wanderurlaub {m} rambling holiday [Br.]; hiking vacation [Am.]

Weihnachtsurlaub {m} Christmas holiday [Br.]; Christmas vacation [Am.]

Winterurlaub {m} winter holiday [Br.]; winter vacation [Am.]

Urlaub im Wohnwagen caravan holiday [Br.]; caravan vacation [Am.]

Ferien, bei denen man bei einer Gastfamilie wohnt homestay holiday

im Urlaub; in Urlaub on holiday; on vacation [listen]

Urlaub im eigenen Land; Urlaub zu Hause; Urlaub auf Balkonien [humor.] stay-at-home holiday [Br.]; stay-at-home vacation [Am.]; staycation [coll.]

letzter Urlaub werdender Eltern vor der Geburt babymoon holiday; babymoon vacation; babymoon (last holiday taken by parents-to-be before the birth) [coll.]

im/in Urlaub sein; auf Urlaub sein [Ös.]; in den Ferien sein [Schw.]; Urlaub machen (an einem Ort) to be on holiday [Br.]; to be on (a) vacation [Am.]; to be vacationing [Am.] (in a place)

in (den) Urlaub fahren; auf Urlaub fahren [Ös.]; in die Ferien fahren/gehen [Schw.]; Urlaub machen (in) to go on holiday [Br.] / vacation [Am.] (in/at)

Urlaub haben to have holiday; to have vacation

Urlaub nehmen; Urlaub machen; Ferien machen to take/have a holiday [Br.] / vacation [Am.]

zwei Wochen Urlaub two weeks' holiday; two weeks' vacation

Hatten Sie/Hattest du einen schönen Urlaub? Did you have a nice holiday/vacation?

Im letzten Urlaub mussten wir im Zelt schlafen. On our last holiday/vacation, we had to sleep in a tent.

abschalten {vi} [psych.] [listen] to switch off; to tune out [fig.]

abschaltend switching off; tuning out

abgeschaltet switched off; tuned out

Wenn ich das Wort "Börse" höre, schalte ich ab. When I hear the word "stock exchange" I switch off.

Er schaltet einfach ab und ignoriert mich. He just switches off and ignores me.

Die Ferien sind die einzige Zeit, wo ich wirklich abschalten kann. Holidays are the only time I can really switch off/tune out.

Als sie begann, von ihren Wehwehchen zu reden, schaltete er ab. When she started talking about her little ailments, he just tuned out.

an jdm./etw. {prp; +Dat.} [listen] about (as part of sb./sth.) [listen]

Vieles an ihm much about him; a lot about him

Sie hat etwas Weises an sich. There is a wisdom about her.

Was war das Aufregendste an deinem Urlaub? What was the most exciting thing about your holidays?

Dieser Typ ist irgendwie komisch. There's something weird about that guy

sich anbieten {vr} (für etw.) (besonders geeignet sein) to be the ideal thing (for sth.)

Der Raum bietet sich als Jugendzimmer an. This room makes for the ideal teenager's room.

Die kommenden Feiertage bieten sich an, um wieder mehr Zeit miteinander zu verbringen. The upcoming holidays offer the ideal opportunity to spend more time together.

Der Computer bietet sich (dafür) direkt an. The computer is just asking to be used this way.

Diese Felswand bietet sich zum Klettern geradezu an. That rock face is just asking to be climbed up.

etw. anmieten; mieten; ausleihen {vt} [listen] [listen] to hire sth. [Br.]; to rent sth. [Am.]; to charter sth. (vehicle)

anmietend; mietend; ausleihend hiring; renting; chartering [listen]

angemietet; gemietet; ausgeliehen hired; rented; chartered [listen]

möbliertes Zimmer (angemietetes Zimmer) rented room

ein Haus mieten to rent a house

eine Halle anmieten / mieten to hire / rent a hall

ein Auto anmieten / mieten to hire / rent a car

ein Boot / einen Zug anmieten / mieten to charter a boat / a train

einen Raum für den Hochzeitsempfang anmieten to hire / rent a room for the wedding reception.

eine DVD ausleihen to hire / rent a DVD

Wir haben das Haus gemietet / gepachtet. We rented the house on a lease.

Im Urlaub haben wir uns ein Ferienhaus gemietet. We rented a house for our holidays/vacation.

Fahrräder können bei mehreren Geschäften im Ort ausgeliehen werden. Bicycles can be hired from several local shops.

Vielleicht können wir uns das Werkzeug von jemandem ausborgen, statt es auszuleihen. Maybe we can borrow rather than hire the tools.

aufreizend; geradezu verboten {adv} [humor.] abominably; disgustingly; revoltingly [iron.] [humor.]

aufreizend fröhlich abominably cheerful; revoltingly cheerful

Sie sah geradezu verboten gesund aus, als sie aus dem Urlaub zurückkam. She looked disgustingly healthy when she got back from her holidays.

einen Ort ständig aufsuchen; heimsuchen [humor.] {vt} to haunt; to affect a place [listen]

einen Ort ständig aufsuchend; heimsuchend haunting; affecting a place [listen]

einen Ort ständig aufgesucht; geheimsucht haunted; affected a place [listen]

sämtliche Parties in der Stadt heimsuchen to affect all parties in town

Sie hat die meiste Zeit ihres Urlaubs damit verbracht, die örtlichen Buchhandlungen heimzusuchen. She spent most of her holidays haunting the local bookstores.

beweglich {adj} moveable; movable

feste und bewegliche Feiertage fixed and moveable holidays

sich für etw. eignen {vr}; für etw. geeignet sein {v} to be suited for/to sth.; to be suitable for sth.

sich für etw. eignend; für etw. geeignet seiend being suited for/to sth.

sich für etw. geeignet; für etw. geeignet gewesen been suited for/to sth.

Das Land ist für die Landwirtschaft gut geeignet. The land is well suited for agriculture.

Der angebotene Aktivurlaub eignet sich am besten für Gruppen. The activity holidays on offer are best suited to groups.

Er eignet sich nicht zum Arzt. He's not suited for a doctor.

Sie ist als Knochenmarkspender nicht geeignet. She is not suitable as a bone marrow donor.

sich mit etw. eindecken {vt} (für eine Gelegenheit) to stock up on sth. (for an occasion)

sich eindeckend stocking up

sich eingedeckt stocked up

sich für die Feiertage mit Lebensmitteln eindecken to stock up on goods for the holidays

hochheilig [oft humor.]; unantastbar; sakrosankt [geh.] {adj} sacrosanct

Mein Urlaub ist mir heilig. My holidays are sacrosanct.

individuell zusammenstellbar; einzeln wählbar {adj} pick-and-mix; pick 'n' mix [Br.]

ein Urlaub, den man individuell zusammenstellen kann pick-and-mix holidays

ein Studienplan, den man sich selbst zusammenstellt a pick-and-mix programme of study

ein buntes Sortiment, aus dem man wählen kann a pick-and-mix assortment

Pralinen, die einzeln erhältlich sind pick'n'mix chocolates

kommend (Zeitangabe/Ereignis); bevorstehend (Ereignis) {adj} coming; forthcoming; upcoming; approaching [listen] [listen] [listen] [listen]

die kommenden Feiertage to coming holidays; the approaching holidays

das bevorstehende Jubiläum the upcoming anniversary

die bevorstehenden Wahlen the coming / upcoming/ forthcoming / approaching elections

die bevorstehende Tournee des Orchesters the orchestra's upcoming tour

bevorstehen; demnächst / für die nächste Zeit zu erwarten sein to be forthcoming

Am kommenden Samstag hat sie Geburtstag. This coming Saturday is her birthday.

jdn./etw. mitrechnen; mit einrechnen; mitzählen {vt} (in einer Berechnung) to count sb./sth.; to include sb./sth.; to take sth. into account (in a calculation) [listen] [listen]

mitrechnend; mit einrechnend; mitzählend counting; including; taking into account [listen]

mitgerechnet; mit eingerechnet; mitgezählt counted; included; taken into account [listen]

Sonn- und Feiertage nicht mitgerechnet/mitgezählt Sundays and holidays not included

Es werden 60 Leute kommen, Kinder nicht mitgerechnet. There will be 60 people, not counting children.

naturnah {adj} [envir.] near-natural; semi-natural; nature-orientated; close to nature (postpostive); close to natural conditions (postpostive)

naturnahe Aktivitäten nature-oriented activities

naturnahe Erholung recreation in the natural environment

naturnahe Lebensräume semi-national habitats

naturnaher Urlaub nature-oriented holidays

naturnaher Wasserbau near-natural hydraulic engineering

naturnahe Umgebung near-natural environment; environment close to nature

naturnahe Bewirtschaftung von Wäldern semi-natural management of forests

Die Erzeugung sollte so naturnah wie möglich sein. The production should be as compatible with nature as possible.

staffeln; stufen {vt} [listen] to stagger [listen]

staffelnd; stufend staggering [listen]

gestaffelt; gestuft staggered [listen]

gestaffelte Ferien staggered holidays

gestaffelter Start staggered start

unbeschwert; sorglos {adj} (Sache) carefree; free and easy (of a thing)

die unbeschwerten Ferientage the carefree days of the holidays

jdn. zurückversetzen {vt} (in eine andere Zeit) (Sache) to take backsb. (to another time) (of a thing)

zurückversetzend taking back

zurückversetzt taken back

Lieder, die einen in die Kindheit zurückversetzen songs that take you back to your childhood

Dieses Essen lässt Erinnerungen an meinen Spanienurlaub wach werden. This meal takes me back to my holidays in Spain.

Ostertag {m} Easter day

Schöne/frohe Ostertage! Happy Easter!; Happy Easter holidays!
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners