DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

14 similar results for cause 's death
Search single words: cause · 's · death
Tip: You may adjust several search options.

 English  German

to die {died; died} [listen] sterben {vi} [biol.] [med.] [listen]

dying [listen] sterbend

died [listen] gestorben [listen]

you die du stirbst

he/she dies [listen] er/sie stirbt

I/he/she died [listen] ich/er/sie starb

he/she has/had died er/sie ist/war gestorben

I/he/she would die ich/er/sie stürbe

die! [listen] stirb!

to die young jung sterben

to die a natural death eines natürlichen Todes sterben

to die a violent death eines gewaltsamen Todes sterben

to die of old age an Altersschwäche sterben

to die from/of a PM-related disease like the dust disease an einer feinstaubbedingten Krankheit wie der Staublunge sterben

to die from your injury an den Folgen seiner Verletzung sterben

to die without issue ohne direkte Nachkommen sterben

to die a thousand deaths tausend Tode sterben

to die like a dog im Elend sterben

attention (for sth.); notice (of sth.); remark [formal]; heed [formal]; heeding [formal] [listen] [listen] [listen] Beachtung {f}; Aufmerksamkeit {f} (für etw.) [listen] [listen]

to deserve some attention / some notice Beachtung verdienen

to escape sb.'s notice jds. Aufmerksamkeit entgehen

without remark unbemerkt

to pass by without notice / remark vorbeigehen, ohne es zu beachten

to do sth. without causing remark etw. tun ohne (besonders) aufzufallen

to cause remark auffallen [listen]

to escape attention; to escape notice; to remain beneath notice unbemerkt bleiben

to avoid attention; to avoid notice (by sb.) um (von jdm.) nicht bemerkt zu werden; um nicht aufzufallen

to take notice of sb./sth. von jdm./etw. Notiz nehmen; etw. bemerken; etw. beachten

to take no notice of sth. von etw. keine Notiz nehmen; etw. nicht beachten

to bring sth. to sb.'s attention / notice jdm. etw. zu(r) Kenntnis bringen [geh.]

to come to sb.'s attention / notice (of a thing) jdm. zu(r) Kenntnis gelangen, jdm. bekannt werden (Sache)

This never came to my notice. Davon habe ich (noch) nie Kenntnis erhalten.

I waved but they took no notice. Ich habe gewinkt, aber sie haben es nicht bemerkt.

This circumstance may have escaped your notice so far. Dieser Umstand dürfte Ihrer Aufmerksamkeit bisher entgangen sein.

They did not take much notice of my suggestions. Sie haben meinen Vorschlägen keine große Beachtung geschenkt.

Walking by the jeweller's shop too often might cause remark. Zu oft beim Juwelier vorbeizugehen, könnte auffallen.

The government was taking little heed of this threat. Die Regierung schenkte dieser Bedrohung wenig Beachtung.

to solve sth.; to unravel sth. etw. aufklären; klären; aufdecken; enträtseln; entschlüsseln {vt} [listen] [listen]

solving; unraveling [listen] aufklärend; klärend; aufdeckend; enträtselnd; entschlüsselnd

solved; unraveled [listen] aufgeklärt; geklärt; aufgedeckt; enträtselt; entschlüsselt [listen]

solves; unravels klärt auf; klärt; deckt auf; enträtselt; entschlüsselt

solved; unraveled [listen] klärte auf; klärte; deckte auf; enträtselte; entschlüsselte

to solve/unravel the case den Fall aufklären

to unravel the cause of death die Todesursache klären

unravel the secrets of genetics die Geheimnisse der Genetik entschlüsseln

to escape sth. einer Sache entgehen; entrinnen; entfliehen {vi}

escaping einer Sache entgehend; entrinnend; entfliehend

escaped einer Sache entgangen; entronnen; entflohen

escapes entgeht; entrinnt; entflieht

escaped entging; entronn; entfloh

to barely/narrowly escape sth. einer Sache knapp entgehen; an etw. vorbeischrammen [übtr.]

to escape sb.'s attention jds. Aufmerksamkeit entgehen

to escape poverty aus der Armut ausbrechen

Nothing escapes his attention/notice. Ihm entgeht nichts.

That fact escaped me. Diese Tatsache entging mir.

It escaped my notice. Ich bemerkte es nicht.

I barely escaped being caught in a tornado. Ich wäre um ein Haar in einen Tornado geraten.

I can't escape the impression that ... Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass ...

He narrowly escaped death in an avalanche. Er entging bei einem Lawinenabgang nur knapp dem Tod.

He just escaped being killed. Er entging knapp dem Tode.

I escaped by the skin of my teeth. Ich bin gerade noch davongekommen.

They barely escaped disaster when their car slid off the road. Sie gingen haarscharf an einer Katastrophe vorbei, als ihr Auto von der Straße abkam.

Many cases of fraud escape detection. Viele Betrugsfälle werden nie entdeckt.

There is no escaping the fact that your are overweight. Wir kommen um die Tatsache nicht herum, dass du übergewichtig bist.

It seemed impossible he would escape detection. Er schien unmöglich, dass er unentdeckt bleiben würde.

preoccupation; prepossession [pej.] [rare] (excessive/exclusive concern) [listen] Hauptinteresse {f}; Fokus {m}; beherrschendes Thema {n}

preoccupation with sth. Auseinandersetzung mit etw.

his lifelong preoccupation with proverbs seine lebenslange Beschäftigung mit dem Sprichwort

Music has been her major preoccupation since childhood. Von Kindesbeinen an galt ihr Hauptinteresse der Musik.

My current preoccupation is the appointment of the new manager. Mein Fokus liegt derzeit auf der Bestellung des neuen Geschäftsführers.

Her main preoccupation is keeping her party under control. Sie ist vor allem damit beschäftigt, ihre Partei im Zaum zu halten.

His preoccupation with his work left little time for his family. Er war so mit seiner Arbeit beschäftigt, dass wenig Zeit für seine Familie blieb.

Her late work reflects a preoccupation with death. Ihr Spätwerk spiegelt die Auseinandersetzung mit dem Tod wider.

At the time Brexit was the public preoccupation. Damals war der Brexit das beherrschende Thema.

His main preoccupations were eating and sleeping. Er dachte nur an Essen und Schlafen.

I find their prepossession with money irritating. Es stört mich, dass sich bei ihnen alles nur ums Geld dreht.

case of death; death [listen] Todesfall {m} [adm.] [med.]

cases of death; deaths Todesfälle {pl}

shooting deaths Todesfälle durch Schusswaffengebrauch

actual deaths eingetretene Todesfälle

in (the) case of death; in the event of death im Todesfall

road accident; traffic accident Verkehrsunfall {m}

road accidents; traffic accidents Verkehrsunfälle {pl}

single-vehicle accident; single-car crash (with no other vehicles involved) Alleinunfall {m}; Selbstunfall {m} [Schw.] (ohne Beteiligung anderer Fahrzeuge)

hit-and-run accident Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

to cause a road accident resulting in death einen Verkehrsunfall mit Todesfolge verursachen [jur.]

cause of death Todesursache {f}; Sterbeursache {f}

causes of death Todesursachen {pl}; Sterbeursachen {pl}

The cause of death is still unclear/unknown/to be determined/established. Die Todesursache ist noch unklar/unbekannt/bisher ungeklärt

to discuss sth. to death; to discuss sth. ad nauseam; to overdiscuss sth. etw. zerreden {vt}

discussing to death; discussing ad nauseam; overdiscussing zerredend

discussed to death; discussed ad nauseam; overdiscussed zerredet

to cause sb.'s death; to cause sb. to be buried jdn. unter die Erde bringen {vt} [ugs.]

medical certificate of cause of death /MCCD/; cause-of-death statement [Am.] Totenschein {m}; Todesbescheinigung {f}; Leichenschauschein {m} [med.]

medical certificates of cause of death; cause-of-death statements Totenscheine {pl}; Todesbescheinigungen {pl}; Leichenschauscheine {pl}

to trigger sth. (cause to happen) etw. auslösen; etw. bewirken {vt}

triggering auslösend; bewirkend

triggered [listen] ausgelöst; bewirkt

triggers löst aus; bewirkt

triggered [listen] löste aus; bewirkte

the triggering event; the trigger event das auslösende Ereignis

the triggering factor, the trigger factor for sth. der auslösende Faktor; der Auslöser für etw.

No alarm was sounded/triggered. Es wurde kein Alarm ausgelöst. [techn.]

Her death was triggered by a burst blood vessel in the brain. Der Auslöser für ihren Tod war das Platzen eines Blutgefäßes im Gehirn. [med.]

case death rate; case fatality rate; case fatality ratio Zahl {f} der Todesfälle; Todesrate {f}; Letalität {f} (bei einer Krankheit) [med.] [statist.]

foul play Fremdverschulden {n}; Fremdeinwirkung {f}; Verbrechen {n} [listen]

Foul play is suspected after woman teacher disappears. Nach dem Verschwinden einer Lehrerin wird ein Verbrechen vermutet.

There are no signs of foul play. (cause of death) Es gibt keine Anzeichen von Fremdeinwirkung. (Todesursache)
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners