DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

25 results for Anl
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

anlässlich; anläßlich [alt] {prp; +Gen.} [listen] on the occasion of

anlässlich ihres Geburtstages to celebrate her birthday

Veranstaltungen anlässlich des Tags der deutschen Einheit [pol.] events to mark the Day of German Unity

anlöten {vt} to solder on

anlötend soldering on

angelötet soldered on

jdn. anrufen; jdn. anläuten [Westös.] {vt}; jdm. anläuten [Schw.]; jdm. telefonieren [Schw.]; jdn. anbimmeln [ugs.]; anklingeln [ugs.] {vt} [telco.] to telephone sb.; to phone sb.; to ring sb. {rang; rung} [Br.]; to ring upsb. [Br.]; to bell sb. [Br.]; to call sb. [Am.]; to call upsb. [Am.]; to buzz sb. [coll.]; to cooee sb. [Austr.]; to give sb. a ring [Br.]/bell [Br.] [coll.]/call [Am.]/buzz [coll.]

anrufend; anläutend; telefonierend; anbimmelnd; anklingelnd telephoning; phoning; ringing; ringing up; belling; calling; calling up; cooeing; giving a ring/bell/call/buzz [listen]

angerufen; angeläutet; telefoniert; angebimmelt; angeklingelt telephoned; phoned; rung; rung up; belled; called; called up; cooeyed; given a ring/bell/call/buzz [listen]

ruft an rings; phones; calls; cooees

rief an rang; phoned; called; cooeyed [listen] [listen]

jdn. anrufen; jdm. telefonieren [Schw.] to give sb. a ring; to ring sb. up [Br.]; to give sb. a buzz [coll.]

Ich rufe dich an. I'll give you a buzz. [coll.] [listen]

Gestern Abend habe ich meine Mutter angerufen. I rang my mum last night.

Erst als sie anrief, wurde mir das klar. It was only when she rang up that I realized it.

Ruf mich an, wenn du dort bist. Bell / Buzz me when you get there.

jdn. anlügen; jdn. belügen {vt} to lie to sb.; to tell sb. a lie

anlügend; belügend lying; telling a lie [listen]

angelogen; belogen lied; told a lie [listen]

lügt an; belügt lies to

log an; belog lied to

jdn. anlächeln {vt} to smile at sb.

anlächelnd smiling at

angelächelt smiled at

etw. anlösen; solvatisieren {vt} (Schmutz/eine Oberfläche mit einem Lösungsmittel aufweichen) [chem.] to solvate sth. (dirt / a surface, using a solvent)

anlösend; solvatisierend solvating

angelöst; solvatisiert solvated

Anlage {f} /Anl./ (im Brief); Briefanlage {f}; Anhang {m}; Beilage {f} [listen] [listen] enclosure /enc./

Anlagen {pl}; Briefanlagen {pl}; Anhänge {pl}; Beilagen {pl} [listen] enclosures [listen]

Anlötteile {pl} bosses

Schalthebel-Anlötteile {pl} shift lever bosses

anlöten {vt} (mittels Hartlöten) to braze on

jdm. etw. vorschwindeln; jdn. anschwindeln/beschwindeln; jdn. anlügen {vt} to lie to sb.; to tell sb. a lie

Anlass {m}; Anl {m} [alt]; Gelegenheit {f} [listen] [listen] occasion [listen]

Anlässe {pl}; Gelegenheiten {pl} occasions [listen]

bei verschiedenen Gelegenheiten; mehrmals [listen] on several occasions

aus gegebenem Anlass; zur Feier des Tages to mark the occasion

bei passender Gelegenheit on a fit occasion

zu diesem Anlass on this occasion

zu diesem besonderen Anlass for this occasion

damals [listen] on that occasion

eine gute Gelegenheit für etw. sein to be a fit occasion for sth.

zu etw. Anlass geben to give rise to sth.

diese Gelegenheit ergreifen, um ... to take this occasion to ...

die Gelegenheit nutzen, um etw. zu tun to take/seize the occasion to do sth.

Gelegenheit haben zu to have occasion to

Was ist der Anlass? What's the occasion?

Anlaufstrecke {f}; Anlauf {m} [sport] runway

Anlaufstrecken {pl}; Anläufe {pl} runways

Blumenstrauß {m}; Strauß {m} Blumen; Blumen {pl} [ugs.] [listen] [listen] bunch of flowers; flowers [coll.] [listen] [listen]

Blumensträuße {pl}; Sträuße {pl} Blumen; Blumen {pl} [listen] bunches of flowers; flowers [listen]

gebundener Blumenstrauß; Strauß (für festliche Anlässe); Blumenbouquet {n}; Blumenbukett {n}; Bouquet {n}; Bukett {n} bouquet of flowers; bouquet [listen]

Brautstrauß {m} bridal bouquet

Wiesenblumenstrauß {m} wildflower bouquet

ein Strauß roter Rosen a bunch / bouquet of red roses

kleiner Blumenstrauß {m}; Sträußchen {n} posy [becoming dated]

einen (Blumen-) Strauß binden to make up a bouquet

Gang {m} (Kfz, Fahrrad) [listen] gear; speed (car, bicycle) [listen] [listen]

erster Gang first gear; bottom gear [Br.]

schnellster Gang; höchster Gang top gear

in den dritten Gang schalten to change [Br.] / shift [Am.] into third gear

einen Gang einlegen to engage a gear

einen Gang hochschalten to shift up a gear

den Gang einlegen to put the car in/into gear

den Gang herausnehmen to take the car out of gear; to put the car in neutral

den Gang heraußen lassen to leave the car in neutral

wenn ein Gang eingelegt ist while you're in gear

den Gang eingelegt lassen to leave the car in gear

im dritten Gang fahren to drive in third gear

schalten; den Gang wechseln [listen] to change gear [Br.]; to shift gear [Am.], to switch gear [Am.]

in den niedrigsten/höchsten Gang schalten to change into bottom/top gear [Br.]; to shift into low/high gear [Am.]

einen Gang zulegen [übtr.] to move up a gear; to step up a gear

Ich finde den Rückwärtsgang nicht. I can't find the reverse gear.

Wenn du startest/den Motor anlässt, dann schau, dass kein Gang eingelegt ist. When you start the engine, make sure the car's in neutral.

Er legte den Gang ein und fuhr los. He put the car in/into gear and drove away.

Ihr altes Auto hat nur vier Gänge. Her old car has only four speeds.

Auf halbem Weg bergauf ist mir beim Fahrrad der Gang herausgesprungen. Halfway up the hill, my bike slipped out of gear.

Grund {m} (für etw.); Veranlassung {f}; Anlass {m} (zu etw.) [listen] [listen] cause (for sth.) [listen]

Gründe {pl}; Veranlassungen {pl}; Anlässe {pl} [listen] causes [listen]

ohne triftigen Grund without good/just cause

ohne jede Veranlassung etw. tun to do sth. without any cause whatsoever

mit oder ohne Vorliegen eines Grundes with or without cause

Doch nun besteht Grund zur Hoffnung. However, now there is cause for hope.

Was wir hier beobachten, gibt Anlass zu Pessimismus. What we see here gives us cause for pessimism.

Jahrestag {m}; Jubiläum {n}; Wiederkehr {f} (eines Gedenktages) [listen] anniversary [listen]

Jahrestage {pl}; Jubiläen {pl} anniversaries

Tag der deutschen Einheit anniversary of German unification

anläßlich des zehnten Jahrestages on the tenth anniversary

Jubiläumsausgabe zum 30-jährigen Bestehen des Magazins 30th anniversary edition of the magazine

Alles Gute zum Jubiläum / Jahrestag! Happy anniversary!

Am 10. April ist der 5. Jahrestag/jährt sich zum 5. Mal der rassistische Übergriff von Winterbach. The 5th anniversary of the racist attack in Winterbach falls on 10 April.

Naturstein {m} [constr.] natural stone; quarry stone; stone; quarry block [listen]

gebrochener Naturstein (Straßenbau) macadam; mac (road building)

zurechtgeschlagener Naturstein scabbled rubble

scharrierter Naturstein; Natursteinblock nidged ashlar

baufertig bearbeiteter Naturstein dimension stone

Naturstein mit natürlicher Oberfläche self-faced stone

Naturstein mit Sichtfläche, die zum Rand anläuft pitched stone

Ofentür {f} oven door

Ofentüren {pl} oven doors

Ofentür, die zugemauert wird wicket (kiln) door

die Ofentür anlüften to crack open the kiln door

Veranstaltung {f}; Anlass {m} [Schw.] [soc.] [listen] [listen] (planned) event (public or social occasion) [listen]

Veranstaltungen {pl}; Anlässe {pl} [listen] events [listen]

Abendveranstaltung {f} evening event

Präventionsveranstaltung {f} prevention event

Schulungsveranstaltung {f} training event

Schulveranstaltung {f} school event

aktuelle Veranstaltungen current events

geschlossene Veranstaltung invitation-only event

viel Raum einnehmen; einen wichtigen / großen Platz einnehmen; stark vertreten sein (in einer Sache) {v} to feature strongly / heavily / prominently in sth.

eine Farbe, die in meiner Garderobe stark vertreten ist a colour that features strongly in my wardrobe

Gewalt nimmt viel Raum in seinen Romanen ein. Violence features heavily in his novels.

Ein Besuch des türkischen Bades gehört bei vielen wichtigen Anlässen einfach dazu. A visit to the Turkish bath features prominently in many important moments in life.

feierlich; festlich; Fest... {adj} ceremonial

ein feierlicher Anlass a ceremonial occasion

festliche Anlässe ceremonial occasions

Festakt {m} ceremonial act

affektiert lächeln; gekünstelt lächeln {vi} to simper

affektiert lächelnd; gekünstelt lächelnd simpering

affektiert gelächelt; gekünstelt gelächelt simpered

jdn. affektiert/gekünstelt anlächeln to simper at sb.

etw. verdienen {vt} (einer Sache wert sein) to deserve sth.; to merit sth. [formal]

verdienend deserving; meriting

verdient [listen] deserved; merited [listen]

verdient [listen] deserves; merits [listen] [listen]

verdiente deserved; merited [listen]

bekommen, was man verdient hat to get what one deserves

Er hat etwas Besseres verdient. He deserves better.

Sie hat es nicht verdient, dass man sie anlügt. She doesn't deserve to be lied to.

Womit habe ich das (nur) verdient? [iron.] What have I done to deserve this?

Er verdient eine Ohrfeige.; Ihm gehört eine Ohrfeige. [Süddt.] [Ös.]; Er gehört geohrfeigt. [Süddt.] [Ös.] He deserves a slap.

an einem Ort zusammenströmen; zusammenlaufen; zusammenkommen; in Scharen zu einem Ort kommen {vi} to converge on a place

an einem Ort zusammenströmend; zusammenlaufend; zusammenkommend; in Scharen zu einem Ort kommend converging on a place

an einem Ort zusammengeströmt; zusammengelaufen; zusammengekommen; in Scharen zu einem Ort gekommen converged on a place

Menschenmassen strömten in der Innenstadt zusammen. Masses of people converged on the city centre.

Eine Million Sportbegeisterte werden anlässlich der Weltmeisterschaft in der Hauptstadt zusammenkommen. A million sports fans will converge on the capital for the world championship.

Ein massives Polizeiaufgebot mit schwerer Bewaffnung und Schutzausrüstung kam am Ort des Geschehens zusammen. Heavily armed and protected police converged on the scene.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners