DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
gesture to do
Search for:
Mini search box
 

71 similar results for gesture to do
Search single words: gesture · to · do
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 English  German

to roam; to wander [listen] [listen] herumlaufen; laufen; umherstreifen; streifen; herumwandern; wandern; herumziehen; ziehen {vi} [listen] [listen] [listen]

roaming; wandering [listen] herumlaufend; laufend; umherstreifend; streifend; herumwandernd; wandernd; herumziehend; ziehend [listen]

roamed; wandered herumgelaufen; gelaufen; umhergestreift; gestreift; herumgewandert; gewandert; herumgezogen; gezogen [listen]

to roam / to wander aimlessly in the house ziellos im Haus herumlaufen / umherstreifen

to roam widely ausgedehnte Streifzüge unternehmen

I like to roam through the heathland in the morning. Ich wandere gerne am Morgen durch die Heidelandschaft.

We wandered over hill and dale. Wir wanderten über Stock und Stein.

The chickens are allowed to roam / wander freely in the farmyard. Die Hühner dürfen auf dem Scheunenhof frei herumlaufen.

Don't let the children wander too far off. Lass die Kinder nicht zu weit weg laufen.

strict; stern; severe; tough; austere (of a person) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] streng; gestreng [veraltet] {adj} (Person) [listen]

severe, but just; tough, but fair streng aber gerecht

My parents aren't very strict. Meine Eltern sind nicht sehr streng.

to prowl schleichen; streichen; streifen {vi} [listen] [listen]

prowling schleichend; streichend; streifend

prowled geschlichen; gestrichen; gestreift

to prowl through the undergrowth durchs Unterholz streichen

gesture [listen] Geste {f} (auch [übtr.])

gestures Gesten {pl}

farewell gesture Abschiedsgeste {f}

hand gesture Handgeste {f}

submissive gesture Unterwerfungsgeste {f}

exaggerated gesture; flourish überschwängliche Geste {f}; theatralische Geste {f}

an empty gesture eine leere Geste

a gesture of solidarity [fig.] eine Geste der Solidarität [übtr.] [pol.]

to make a gesture of apology eine Geste der Entschuldigung machen

gesture [listen] Gebärde {f}; Geste {f}

gestures Gebärden {pl}; Gesten {pl}

to gesture for/to sb. to do sth.; to gesture sb. to do sth. jdm. mit einer Geste bedeuten; deuten; zu verstehen geben; signalisieren, etw. zu tun {vi} [listen]

gesturing mit einer Geste bedeutend; zu verstehen gebend; signalisierend

gestured mit einer Geste bedeutet; zu verstehen gegeben; signalisiert

He gestured me towards the door. Er dirigierte mich mit einer Geste zur Tür.

She gestured for them to come in. Sie bedeutete ihnen, hereinzukommen.; Sie deutete ihnen, sie sollten hereinkommen.

He gestured to her that it was time to leave. Er gab ihr mit einer Geste zu verstehen, dass es Zeit war, zu gehen.

consistently (everywhere in the same way) [listen] durchweg; durchwegs [Ös.] [Schw.]; durchgehend; übereinstimmend; einheitlich {adv} [listen] [listen]

a consistently entertaining film ein durchweg unterhaltsamer Film

to have a consistently good experience at a hotel mit einem Hotel durchgehend gute Erfahrungen machen

to consistently classify sth. etw. einheitlich klassifizieren

They consistently reported feeling less stressed now. Sie berichteten übereinstimmend, dass sie sich jetzt weniger gestresst fühlen.

extravagant (exceeding what is reasonable or appropriate) überzogen; übertrieben {adj} [listen]

extravagant claims überzogene Behauptungen

extravagant hopes überzogene Erwartungen

extravagant promises überzogene Versprechungen / Zusagen

extravagant advertising claims überzogene Werbeaussagen

extravagant gestures übertriebene Gestik

an extravagant display of loyality eine übertriebene Loyalitätsbezeugung

It would be extravagant to claim that ... Es wäre übertrieben, zu behaupten, dass ...

It isn't really extravagant to say that ... Man kann ohne Übertreibung sagen, dass ...

chaetodon butterflyfish (zoological genus) Chaetodon-Falterfische {pl} (Chaetodon) (zoologische Gattung) [zool.]

blue spot butterflyfish Blaupunkt-Falterfisch {m} (Chaetodon plebeius)

blue stripe butterflyfish Blaustreifen-Falterfisch {m}; Hawaii-Falterfisch {m} (Chaetodon fremblii)

double saddle butterflyfish Doppelsattel-Falterfisch {m} (Chaetodon ulietensis)

wrought iron butterflyfish Eisenfalterfisch {m} (Chaetodon daedalma)

auriga butterflyfish Fähnchen-Falterfisch {m} (Chaetodon auriga)

yellowhead butterflyfish Gelbkopf-Falterfisch {m} (Chaetodon xanthocephalus)

lined butterflyfish Gestreifter Falterfisch {m}; Gitter-Falterfisch {m} (Chaetodon lineolatus)

pearlscale butterflyfish Gitter-Orangefalterfisch {m}; Gelbschwanz-Falterfisch {m} (Chaetodon xanthurus)

golden stripe butterflyfish Goldstreifen-Falterfisch {m} (Chaetodon aureofasciatus)

latticed butterflyfish Großschuppen-Falterfisch {m} (Chaetodon rafflesi)

Guyana butterflyfish Guyana-Falterfisch {m} (Chaetodon guyanesis)

Gunther's butterflyfish Günthers Falterfisch {m} (Chaetodon guentheri)

Pakistan butterflyfish Halsband-Falterfisch {m} (Chaetodon collare)

lemon butterflyfish Hirsekorn-Falterfisch {m} (Chaetodon miliaris)

longsnout butterflyfish Karibischer Pinzettfisch {m} (Chaetodon aculeatus)

painted reef butterflyfish Karibischer Riff-Falterfisch {m} (Chaetodon sedentarius)

orange butterflyfish Kleins Falterfisch {m} (Chaetodon kleinii)

Marquesas butterflyfish Marquesa-Falterfisch {m} (Chaetodon declevis)

golden butterflyfish Maskarill-Falterfisch {m} (Chaetodon semilarvatus)

ornate butterflyfish Orangestreifen-Falterfisch {m} (Chaetodon ornatissimus)

reticulated butterflyfisbutterflyfisbutterflyfisbutterflyfish Perlen-Falterfisch {m} (Chaetodon reticulatus)

foureye butterflyfish Pfauenaugen-Falterfisch {m}; Vieraugen-Falterfisch {m} (Chaetodon capistratus)

speckled butterflyfish Punktierter Falterfisch {m} (Chaetodon citrinellus)

dot dash butterflyfish Punktstreifen-Falterfisch {m} (Chaetodon punctatofasciatus)

melon butterflyfish Rippelstreifen-Falterfisch {m}; Rotsaum-Falterfisch {m} (Chaetodon trifasciatus)

saddleback butterflyfish Sattelfleck-Falterfisch {m} (Chaetodon ephippium)

banded butterflyfish Schwarzbinden-Falterfisch {m} (Chaetodon striatus); Ostpazifik-Falterfisch {m} (Chaetodon humeralis)

yellownose butterflyfish Schwarzer Falterfisch {m} (Chaetodon flavirostris)

black back butterflyfish Schwarzrücken-Falterfisch {m} (Chaetodon melannotus)

black-wedged butterflyfish Indischer Doppelsattel-Falterfisch {m}; Sichelfleck-Falterfisch {m}; Keilfleck-Falterfisch {m} (Chaetodon falcula)

black pearlscale butterflyfish Silberfalterfisch {m} (Chaetodon argentatus)

raccoon butterflyfish Tabak-Falterfisch {m} (Chaetodon fasciatus)

tinker butterflyfish Tinkers Falterfisch {m} (Chaetodon tinkeri)

teardrop butterflyfish Tränentropfen-Falterfisch {m} (Chaetodon unimaculatus)

triangle butterflyfish Triangel-Falterfisch {m}; Indischer Baronesse-Falterfisch {m} (Chaetodon triangulum)

spotted butterflyfish Tüpfelfalterfisch {m} (Chaetodon guttatissimus); Malaiischer Einfleckfalterfisch {m} (Chaetodon speculum)

vagabond butterflyfish Vagabund-Falterfisch {m} (Chaetodon vagabundus)

pebbled butterflyfish Vielpunkt-Falterfisch {m} (Chaetodon multifasciatus)

four-spot butterflyfish Vierflecken-Falterfisch {m} (Chaetodon quadrimaculatus)

white face butterflyfish Weißgesicht-Falterfisch {m} (Chaetodon mesoleucos)

spot-tail butterflyfish Schwanzfleck-Falterfisch {m} (Chaetodon ocellicaudus)

to spread; to circulate; to put about; to bandy around; to bandy about [Br.]; to circulate sth. [listen] etw. verbreiten; kolportieren; in Umlauf bringen; in die Welt setzen {vt}

spreading; circulating; putting about; bandying around; bandying about; circulating [listen] verbreitend; kolportierend; in Umlauf bringend; in die Welt setzend

spread; circulated; put about; bandied around; bandied about; circulated verbreitet; kolportiert; in Umlauf gebracht; in die Welt gesetzt [listen]

to spread the news Neuigkeiten verbreiten; Nachrichten in Umlauf bringen

to be widely spread breit gestreut sein/werden

to put about stories that ... Geschichten in die Welt setzen, dass/wonach ...

it was put about that ... man munkelte, dass ...; es hieß, dass ...

One model which has been bandied around recently is ... Ein Modell, das in letzter Zeit diskutiert wird, ist ...

Large figures were circulated. Es wurden große Summen kolportiert.

Some names have been bandied about. Es wurden schon einige Namen kolportiert.

Flies spread diseases. Fliegen verbreiten Krankheiten.

Missionaries spread Christianity in the colonies. Die Missionare verbreiteten in den Kolonien das Christentum.

I'll spread the news to everyone. Ich werde es allen mitteilen.

addictive substance; addictive drug; narcotic substance; narcotic drug; narcotic; drug [listen] Suchtmittel {n}; Rauschmittel {n}; Suchtgift {n} [Ös.]; Rauschgift {n}; Suchtstoff {m}; Droge {f} [pharm.]

addictive substances; addictive drugs; narcotic substances; narcotic drugs; narcotics; drugs [listen] Suchtmittel {pl}; Rauschmittel {pl}; Suchtgifte {pl}; Rauschgifte {pl}; Suchtstoffe {pl}; Drogen {pl}

designer drug; monkey dust [Br.]; research chemical; psychoactive bath salt /PABS/; new psychoactive substance /NPS/ Designerdroge {f}; Badesalzdroge {f}; neue psychoaktive Substanz {f} /NPS/

chewing drugs Kaudrogen {pl}

smart drug bewusstseinsverändernde Droge

impure drugs gestreckte Drogen

soft drugs weiche Drogen

hard drugs (lead to physical addiction) harte Drogen (führen zu körperlicher Abhängigkeit)

the possession and the transfer of narcotics der Besitz und die Weitergabe von Rauschgift

to pass on addictive substances to others; to pass narcotic substances on to others Suchtmittel an andere weitergeben; Rauschmittel anderen überlassen

to return sth.; to repay sth.; to reciprocate sth. (for sth.); to requite sth. (by doing sth.) etw. erwidern; etw. vergelten {vt} (mit etw.) [soc.]

returning; repaying; reciprocating; requiting erwidernd; vergeltend

returned; repaid; reciprocated; requited [listen] erwidert; vergolten

to reciprocate good wishes gute Wünsche erwidern

to reciprocate a gesture eine Geste erwidern

to reciprocate sb.'s feelings; to requite sb.'s feelings jds. Gefühle erwidern

to return good for evil; to repay good for evil Gutes mit Bösem vergelten

She reciprocated the farewell gesture by slightly nodding her head. Sie erwiderte die Abschiedsgeste mit einem leichten Kopfnicken.

Her love for him was not reciprocated. Ihre Liebe zu ihm wurde nicht erwidert.

They reciprocated his hospitality by inviting him for a visit. Sie erwiderten seine Gastfreundschaft, indem sie ihn ihrerseits einluden.

to aspire to sth.; to aspire to achieve sth. etw. anstreben; erstreben [geh.] {vt}; nach etw. streben; trachten [geh.]; auf etw. aus sein [ugs.] {vi}

aspiring; aspiring to achieve anstrebend; erstrebend; strebend; trachtend

aspired; aspired to achieve angestrebt; erstrebt; gestrebt; getrachtet

to aspire to a more active role eine aktivere Rolle anstreben

to aspire to a career in finance eine Karriere im Finanzsektor anstreben

people who aspire to home ownership Leute, die nach Wohnungseigentum streben

I never aspired to become famous. Ich war nie darauf aus, berühmt zu werden.

She is my role model and lots of my friends aspire to be like her. Sie ist mein Vorbild und viele meiner Freundinnen wollen so sein wie sie.

goodwill [listen] Entgegenkommen {n}; guter Wille {m}; wohlwollendes Verhalten {n}

a gesture of goodwill ein Zeichen guten Willens

to gain sb.'s goodwill um jdn. wohlwollend zu stimmen

Mind you, even with the best will in the world I can't imagine that ... Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ...

Thank you for being so cooperative. Vielen Dank für Ihr Entgegenkommen.

With a certain amount of goodwill you can discern a pattern. Bei/mit etwas gutem Willen kann man ein Muster erkennen.

Even with a lot of goodwill this is impossible. Auch/selbst bei/mit viel gutem Willen ist das nicht möglich.

to stretch [listen] dehnen; strecken; ausstrecken; ausbreiten {vt} [listen] [listen]

stretching dehnend; streckend; ausstrecken; ausbreiten [listen]

stretched gedehnt; gestreckt; ausgestreckt; ausgebreitet

stretches dehnt; streckt; streckt aus; breitet aus

stretched dehnte; streckte; streckte aus; breitete aus

to be at full stretch bis zum Äußersten gedehnt sein

in a heap regungslos; mit unbewegten Gliedern; alle viere von sich gestreckt {adv}

to collapse in a heap; to fall in a heap umfallen und regungslos liegen bleiben; zusammenklappen; wegsacken [listen]

to collapse in a heap on the bed wie ein Stein ins Bett fallen

to collapse in a heap on the grass alle viere von sich gestreckt ins Gras fallen

to land in a heap on the ground wie ein Sack (Kartoffeln) auf dem Boden landen; alle viere von sich gestreckt auf dem Boden landen

to collapse in a heap emotionally; to fall in a heap emotionally nervlich zusammenbrechen; eine Nervenkrise bekommen

to cut a narcotic drug with sth. Rauschgift mit etw. strecken {vt}

cutting [listen] streckend

cut gestreckt

to cut 400 grs of heroin to create 800 grs 400 g Heroin auf 800 g strecken

to adulterate cocaine Kokain mit einem Zusatzstoff strecken

Cutting a narcotic drug means to dilute it with a substance that is not pharmacologically active, such as starch, or to adulterate it with a pharmacologically active substance. Eine Droge zu strecken bedeutet, sie mit einem pharmakologisch unwirksamen Stoff wie Stärkemehl zu verschneiden oder mit einem pharmakologisch wirksamen Zusatzstoff zu strecken.

to stroke sb./sth. [listen] jdn./etw. streicheln; etw. streichen {vt} [listen]

stroking streichelnd; streichend

stroked gestreichelt; gestrichen

strokes [listen] streichelt

stroked streichelte

to stroke your hair down sich das Haar glatt streichen

entreaty; entreaties Drängen {n}; dringende Bitte {f} [soc.]

a look of entreaty ein flehender Blick

a gesture of entreaty eine flehende Geste; eine flehentliche Geste

to resist repeated entreaties to do sth. dem Drängen widerstehen, etw. zu tun

He finally succumbed to their entreaties. Er gab schließlich ihrem Drängen nach.

to diversify sth. etw. auffächern; streuen {vt}

diversifying auffächernd; streuend

diversified [listen] aufgefächert; gestreut

to be geographically diversified geografisch gestreut sein

to diversify your source of supply seine Bezugsquellen breiter streuen [econ.]

to give short shrift to sb./sth. auf jdn./etw. nicht eingehen; jdn. kurz abfertigen; etw. nicht/kaum beachten; mit etw. kurzen Prozess machen {v}

to get/be given short shrift (from sb.) zu kurz kommen; kaum Beachtung finden (seitens jds.)

She'll get short shrift from me if she starts complaining again. Wenn sie sich wieder beklagt, werde ich sie kurz abfertigen.

The judge gave short shrift to that argument. Der Richter ging auf dieses Argument nicht ein.

The artist's early works are given rather short shrift in the book. Die frühen Arbeiten des Künstlers werden in dem Buch kaum gestreift.

to gesticulate; to gesture [listen] gestikulieren {vi}

gesticulating; gesturing gestikulierend

gesticulated; gestured gestikuliert

gesticulates; gestures gestikuliert

gesticulated; gestured gestikulierte

to cruise (slowly) (travel around a place) (langsam) herumfahren; umherfahren [geh.]; streifen (+ Ortsangabe) {vi} [auto]

cruising herumfahrend; umherfahrend; streifend

cruised herumgefahren; umhergefahren; gestreift

to cruise around aimlessly ziellos herumfahren

A police patrol cruised past us. Eine Polizeistreife fuhr langsam an uns vorbei.

to graze; to scuff; to touch lightly [listen] [listen] streifen; leicht berühren {vt}

grazing; scuffing; touching lightly streifend; leicht berührend

grazed; scuffed; touched lightly gestreift; leicht berührt

grazes; scuffs; touches lightly streift; berührt leicht

grazed; scuffed; touched lightly streifte; berührte leicht

courtesy; accommodation; goodwill; fairness [listen] [listen] [listen] [listen] Kulanz {f} [econ.] [listen]

guarantee and policy Garantie und Kulanz

on an ex gratia basis [Br.]; as an act of courtesy/goodwill; as a gesture of goodwill; to accommodate your customers in/aus/auf Kulanz; auf dem/im Kulanzweg; kulanzhalber; kulanzweise [listen]

The repair will be covered by the company as an ex-gratia gesture. Die Reparatur geht auf Kulanz.

to caress sb. / a body part jdn. liebkosen; jdn. / einen Körperteil streicheln; (liebkosend) kraulen {vt}

caressing liebkosend; streichelnd; kraulend

caressed liebkost; gestreichelt; gekrault

to caress the nape of sb.'s neck jdm. den Nacken kraulen

to balk; to baulk [Br.] (at sth.) [fig.] sich sträuben (gegen etw.); sich weigern; streiken; plötzlich nicht mehr mitmachen (bei etw.); auslassen [Bayr.] [Ös.] {v} [listen]

balking; baulking sich sträubend; sich weigernd; streikend; plötzlich nicht mehr mitmachend; auslassend

balked; baulked sich gesträubt; sich geweigert; gestreikt; plötzlich nicht mehr mitgemacht; auslassen [listen]

to balk at the idea of producing a sequel to the film sich gegen die Idee / sich dagegen sträuben, eine Fortsetzung zu dem Film zu drehen

to balk; to baulk [Br.] (of an engine, machine etc.) streiken {vi} (plötzlich nicht funktionieren) (Motor, Maschine usw.) [ugs.] [techn.]

balking; baulking streikend

balked; baulked gestreikt

On top of that, the car baulked. Dann muss auch noch das Auto streiken.

to scatter; to spread (of data) [listen] [listen] streuen {vi} (Daten) [statist.]

scattering; spreading [listen] [listen] streuend

scattered; spread [listen] gestreut

The data scatter/spread around the mean. Die Daten streuen um den Mittelwert.

token [listen] symbolisch {adj}

a token gesture eine symbolische Geste

I feel like we should make a token appearance. Ich glaube, wir sollten uns zumindest (dort) sehen lassen.

I feel like we should make a token appearance. Ich glaube, wir sollten uns anstandshalber blicken lassen.; Ich glaube, wir sollten uns zumindest (dort) sehen lassen.

sprawl position; sprawl [listen] Haltung {f} mit von sich gestreckten Armen und Beinen

to settle down into a sprawl Arme und Beine von sich strecken

to fall into a sprawl sich fallen lassen und alle viere von sich strecken

kowtow (submissive gesture) Kniefall {m} (Unterwerfungsgeste)

to fall into a kowtow einen Kniefall machen

to make a kowtow to sb./sth. vor jdm./etw. einen Kniefall machen / in die Knie gehen [übtr.]

snook [Br.] (gesture of gloating) lange Nase (Geste schadenfrohen Spotts)

to cock a snook [Br.]; to thumb your nose at sb. jdm. eine (lange) Nase drehen/machen

to cock a snook [Br.]; to thumb your nose at sth. [fig.] auf etw. pfeifen; sich keinen Deut um etw. scheren

to wave your hand in a gesture of dismissal; to make a gesture of dismissal abwinken {vi}

waving your hand in a gesture of dismissal; making a gesture of dismissal abwinkend

waved your hand in a gesture of dismissal; made a gesture of dismissal abgewinkt

to gesture at/to/towards sb./sth. auf jdn./etw. deuten {vi}

to gesture at the table auf den Tisch deuten

to gesture towards the doorman auf den Portier deuten

prolate; flat (geometry) [listen] gestreckt; flach {adj} (Geometrie) [math.] [phys.] [listen]

prolate trajectory gestreckte Flugbahn

prolate spheroid gestrecktes Umdrehungsellipsoid; verlängertes Umdrehungsellipsoid

to raise your hand; to put up your hand sich melden; aufzeigen [Dt.] [Ös.]; aufheben [Schw.]; aufstrecken [Schw.]; strecken [Schw.] (sich durch Handzeichen melden) [school] {vi} [listen] [listen] [listen]

raising your hand; putting up your hand sich meldend; aufzeigend; aufhebend; aufstreckend; streckend

raised your hand; put up your hand sich gemeldet; aufgezeigt; aufgehoben; aufgestreckt; gestreckt [listen]

conciliatory versöhnlich; beschwichtigend; konziliant [geh.] {adj}

conciliatory gesture Versöhnungsgeste {f}

He tried to sound conciliatory. Er bemühte sich um einen versöhnlichen Tonfall.

gesture; gestures; gesticulation; body language [listen] Gestik {f}

to use a gesture/gestures to indicate sth.; to pantomime sth.; to mime sth. etw. mit einer Geste/mit Gesten andeuten; etw. pantomimisch andeuten {vt}

She pantomimed zipping her lips. Sie deutete mit einer Geste an, ihre Lippen wie einen Reißverschluss zu verschließen.

propitiatory besänftigend; versöhnlich; versöhnend {adj}

a propitiatory gesture eine versöhnliche Geste

haughty; hoity-toity; lofty; lordly; arrogant [listen] [listen] [listen] blasiert; überheblich; hochnäsig; versnobt; arrogant; aufgeblasen [ugs.]; dünkelhaft [veraltet] {adj}

with a lordly gesture mit einer blasierten Geste

to stick out your thumb; to stick your thumb out; to thumb a ride; to thumb a lift (gesture for hitchhiking) den Daumen raushalten {v} (Anhaltergeste)

sb.'s conducting style; conducting gestures; (way of) conducting [listen] jds. Dirigierweise {f}; Dirigat {n} [geh.]; Stabführung {f} [mus.]

threatening gesture; menacing gesture; aggressive gesture Drohgebärde {f}

threatening gestures; menacing gestures; aggressive gestures Drohgebärden {pl}

oto Gestreifter Ohrgitter-Harnischwels {m} (Otocinclus affinis) [zool.]

banded torpedo goby Gestreifter Torpedobarsch {m} (Malacanthus brevirostris) [zool.]

hand wringing (gesture) Händekneten {n}; (nervöses) Händereiben {n} (Geste)

Merkel diamond (hand gesture) Merkel-Raute {f} (Handgeste)

vociferation lautstarke Äußerung {f}

vociferations of emotion or of pain lautstarke Gefühls- und Schmerzäußerungen

violent gesture and vociferation wildes Gestikulieren und lautstarke Meinungsäußerungen

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners