DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
leaving a will
Search for:
Mini search box
 

24 similar results for leaving a will
Search single words: leaving · a · will
Tip: Conversion of units

 English  German

comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen] Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen]

comparisons Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}

by comparison zum Vergleich

in comparison to/with; compared with; compared to; next to im Vergleich zu

when compared over a long period of time im langfristigen Vergleich

a comparison of the tax systems in Italy and Spain ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien

a comparison of the brain to a computer ein Vergleich von Gehirn und Computer

a comparison of men's salaries with those of women ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen

a comparison between European and Japanese schools ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen

to make comparisons; to draw comparisons Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen

to be out of all proportion to sth. in keinem Vergleich zu etw. stehen

to stand comparison with; to bear comparison with dem Vergleich standhalten mit

by international standards; (as) compared to international standards im internationalen Vergleich

That's a poor comparison. Das ist ein schlechter Vergleich.

The comparison is misleading/flawed. Der Vergleich hinkt.

By international standards Germany maintains a leading role. Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.

Participation rates are low compared to international standards. Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.

When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence. Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.

A comparison of theory and practice. Theorie und Praxis im Vergleich.

Today's weather is mild by comparison. Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.

By/In comparison with the French, the British eat far less fish. Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.

On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars. Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.

Comparison with other countries is extremely interesting. Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.

The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products. Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.

The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator. Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator.

You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico. Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.

He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock. Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.

Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow. Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.

There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones. Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.

Next to you I'm slim. Im Vergleich zu dir bin ich schlank.

By comparison, the sun is 4,600 million years old. Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.

This compares to ... Im Vergleich dazu ...

This compares to a total of 36 cases reported in 2009. Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.

This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.

fault (in a product/workpiece) [listen] Fehler {m} (an einem Produkt/Werkstück) [listen]

faults Fehler {pl} [listen]

fault in packing; faulty packing Verpackungsfehler {m}

fault in weaving Webfehler {m} [textil.]

clothes with faults fehlerbehaftete/fehlerhafte Kleidung [listen]

This car model has a design fault. Dieses Automodell hat einen Konstruktionsfehler.

For all its faults, it is still the best smartphone on the market. Trotz seiner Fehler ist es immer noch das beste Smartphone auf dem Markt.

The jumper had a fault in it and I had to take it back. Der Pullover hatte einen Fehler und ich musste ihn zurückbringen.

If the film has a fault, it's that it's too long. Wenn der Film einen Fehler hat, dann den, dass er zu lange ist.

to fill a space einen Raum ausfüllen; erfüllen {vi} [listen]

filling a space einen Raum ausfüllend; erfüllend

filled a space einen Raum ausgefüllt; erfüllt [listen]

filled to capacity bis auf den letzten Platz gefüllt

well-filled gut gefüllt

His massive body filled the doorway. Sein massiger Körper füllte die Türöffnung aus.

Clothes filled the closet. Kleider füllten den Schrank aus.

The Christmassy smell of cinnamon filled the house. Der weihnachtliche Geruch von Zimt erfüllte das Haus.

Her bright laughter filled the air. Ihr helles Lachen erfüllte die Luft.

Joy filled her heart. Freude erfüllte ihr Herz.

The thought of leaving fills me with sadness. Der Gedanke an den Abschied erfüllt mich mit Traurigkeit.

batter (backward-leaning slope of the front face) [listen] Anlauf {m}; Anzug {m}; Dossierung {f}; Schrägung {f} (Rückwärtsneigung der Ansichtsseite) [arch.] [constr.] [listen]

batter of a/the wall Maueranlauf {m}

battered kerbstone [Br.]; battered curbstone [Am.] Bordstein mit Anlauf; Randstein mit Anlauf

leaving phrase; word of goodbye; word of farewell Verabschiedung {f}; Gruß {m}; Grußwort {n} [geh.] [listen]

to leave without a word of goodbye / farewell ohne Gruß / grußlos weggehen

weave; (kind of) weaving [listen] [listen] Webart {f}; Bindungsart {f}; Bindung {f} [textil.] [listen]

derivation weave abgeleitete Bindung

satin weave; satin Atlasbindung {f}

cannele weave Cannelébindung {f}

leno weave Dreherbindung {f}

reclining twill weave Flachkörperbindung {f}

huckaback weave; barleycorn weave Huckbindung {f}; Gerstenkornbindung {f}

linen weave; plain weave; tabby weave Leinwandbindung {f}; Kattunbindung {f} (Baumwolle) [veraltet]; Musselinbindung {f} (Baumwolle) [veraltet]; Tuchbindung {f} (Wolle) [veraltet]; Taftbindung {f} (Seide) [veraltet]

mock leno weave Scheindreherbindung {f}

honeycomb weave Wabenbindung {f}

waffle weave Waffelbindung {f}

leading role; main role; lead [listen] Hauptrolle {f} [art]

leading roles; main roles; leads [listen] Hauptrollen {pl}

the juvenile lead die jugendliche Hauptrolle

to play the leading role; to play the lead; to play the main part; to star die Hauptrolle spielen

starring Jack Lemmon (film title sequence) in der Hauptrolle Jack Lemmon (Filmvorspann)

The main parts were well cast. Die Hauptrollen waren gut besetzt.

to take care of sb./sth. [listen] auf jdn./etw. achten; aufpassen {vt} [listen]

taking care of achtend; aufpassend

taken care of geachtet; aufgepasst

You really ought to take better care of yourself. Du solltest wirklich mehr auf dich achten/aufpassen.

I'm old enough to take care of myself. Ich bin alt genug, um auf mich selbst aufzupassen.

Bye and take care of yourself! (leaving phrase) Tschüss und pass auf dich auf! (Verabschiedung)

Take good care of yourselves. Passt gut auf euch auf.

Unfortunately I didn't care about what they said. Ich achtete leider nicht darauf, was sie sagten.

Care will be taken to keep costs as low as possible. Es wird darauf geachtet, / Es wird darauf Bedacht genommen [geh.], die Kosten möglichst gering zu halten.

to be/provide a showcase for sth.; to showcase sth. eine Bühne für jd./etw. sein; ein Ort/eine Gelegenheit sein, wo sich jd./etw. mit seinen Qualitäten/Vorzügen präsentiert / wo etw. wunderbar zum Ausdruck kommt {v}

a film that is a good showcase for her talents / that showcases her talents ein Film, in dem ihre Talente wunderbar zum Ausdruck kommen

to use the space as a showcase for your own products den Raum für die Präsentation eigener Produkte nutzen

The Cannes Film Festival has always been the showcase of French cinema. Die Filmfestspiele von Cannes waren immer schon eine Bühne für das französische Kino.

The exhibition is an annual showcase for leading-edge software products. Auf der Messe werden jedes Jahr die neuesten Softwareprodukte vorgestellt.

The gallery will provide a showcase for Ireland's young photographers. Die Galerie wird der Öffentlichkeit zeigen, was Irlands junge Fotografen zu bieten haben.

Your website is a showcase for your business. Ihre Homepage ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens.

to come to mind; to spring to mind; to leap to mind jdm. (spontan) einfallen; in den Sinn kommen {v} (als Assoziation)

coming to mind; springing to mind; leaping to mind einfallend; in den Sinn kommend

come to mind; sprung to mind; leaped/leapt to mind [listen] eingefallen; in den Sinn gekommen

What comes to mind when you hear this name? Was fällt dir ein, wenn du diesen Namen hörst?

Just say the first thing that leaps to your mind. Sag einfach, was dir als erstes in den Sinn kommt.

No fixed expression for the term springs to mind. Mir fällt kein feststehender Ausdruck für den Begriff ein.

My mind is a total blank on that. Dazu will mir partout nichts einfallen.

cap rock; capping bed; capping; overlying rock (mass); overlying layer; overlying stratum; hanging layer; upper wall, lidstone (in iron-ore deposits); uncallow [Br.] [coll.] Deckgestein {n}; Deckgebirge {n}; Deckschicht {f}; hangende Schicht {f} [min.]; Hangendes {n} [min.] [geol.]

drawrock brüchiges Deckgebirge

rubbish of an open cut Abraum eines Tagebaus

leading [listen] Abraum über einer Seife

to strip; to remove the overburden [listen] das Deckgebirge abtragen; abräumen

compulsory school (system); compulsory schooling; compulsory education Pflichtschule {f}; Schulobligatorium {n} [Schw.] [school]

after completing/leaving compulsory school(ing); after the end of compulsory education nach Abschluss der Pflichtschule

people whose highest completed level of education is compulsory schooling Personen, deren höchste abgeschlossene Ausbildung die Pflichtschule ist

to leave compulsory school with incomplete certificates die Pflichtschule ohne Abschluss verlassen

All those leaving compulsory education should be able to communicate well in a foreign language. Bei Abschluss der Pflichtschule sollten alle eine Fremdsprache gut sprechen können.

to kill time; to stall for time [listen] Zeit schinden {v}

killing time; stalling for time Zeit schindend

killed time; stalled for time Zeit geschunden

to try to kill time (when leading in a game) versuchen, Zeit zu schinden (bei Sport oder Spiel) [sport]

She says she'll give me the money next week but I think she's just stalling for time. Sie sagt, dass sie mir das Geld nächste Woche geben will, aber ich denke sie will nur Zeit schinden.

to leave sb. sth. by will; to will sth. to sb. jdm. etw. (testamentarisch) vererben; etw. an jdn. vererben {vt}

leaving by will; willing to vererbend

left by will; willed to vererbt

He left / willed his house to his children. Er vererbte sein Haus an seine Kinder.

leaving present; farewell gift; parting gift Abschiedsgeschenk {n}; Abschiedgeschenk {n}

leaving presents; farewell gifts; parting gifts Abschiedsgeschenke {pl}; Abschiedgeschenke {pl}

to contribute towards sb.'s leaving present sich an jds. Abschiedsgeschenk beteiligen

leading actor; leading actress Hauptdarsteller {m}; Hauptdarstellerin {f} [art]

leading actors; leading actresses Hauptdarsteller {pl}; Hauptdarstellerinnen {pl}

The play will stand or fall on/by the leading actor. Das Stück steht und fällt mit dem Hauptdarsteller.

farewell party; leaving party [listen] Abschiedsfeier {f}; Abschiedsparty {f}; Abschiedsfest {n}

farewell parties; leaving parties Abschiedsfeiern {pl}; Abschiedspartys {pl}; Abschiedsfeste {pl}

cotton weaving mill Baumwollweberei {f} [textil.]

cotton weaving mills Baumwollwebereien {pl}

testate; leaving a (valid) will unter Hinterlassung eines (gültigen) Testaments {adv} [jur.]

to die testate; to die, leaving a (valid) will (sterben und) ein (gültiges) Testament hinterlassen

linen weaving mill Leinenweberei {f}

linen weaving mills Leinenwebereien {pl}

warping mill (weaving) Schärbaum {m} (Weben) [textil.]

warping reel drehbarer Schärbaum; Schärrahmen

intestate; without a will ohne Testament {adv} [jur.]

to die intestate; to die, leaving no will sterben, ohne ein Testament hinterlassen zu haben; kein Testament hinterlassen haben

weaving mill Weberei {f}

weaving mills Webereien {pl}

Fare thee well!; Fare you well! (leaving phrase) Gehab dich wohl!; Gehaben Sie sich wohl!; Gehabt euch wohl! (Verabschiedung) [humor.] [obs.]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners