DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

53 results for 'Miss'
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 English  German

at haphazard; in a haphazard fashion; in a hit-or-miss manner wahllos; planlos, undurchdacht; willkürlich; zufällig; nach dem Zufallsprinzip {adv} [listen]

to fire at haphazard wahllos schießen

involving a hit-or-miss strategy nach dem Motto "Nützt's nichts, schadet's nichts."

Hit or miss. Auf gut Glück.

Most drugs have been found by hit-or-miss methods. Das meiste Rauchgift wird nach dem Zufallsprinzip gefunden.

There's nothing haphazard about this. Da ist nichts dem Zufall überlassen.

haphazard; hit-or-miss; hit-and-miss [listen] wahllos; planlos; willkürlich; zufällig {adj} [listen]

a haphazard assemblage of furniture eine wahllose Zusammenstellung von Möbeln

He is usually hit-or-miss. Er geht meistens planlos vor.; Er überlässt es meist dem Zufall.

She continued her studies in a rather haphazard way. Sie studierte dann ziemlich planlos weiter.

to miss sth. etw. verfehlen; verpassen; versäumen; verabsäumen; übersehen; überlesen {vt} [listen] [listen]

missing [listen] verfehlend; verpassend; versäumend; verabsäumend; übersehend; überlesend

missed [listen] verfehlt; verpasst; versäumt; verabsäumt; übersehen; überlesen [listen]

misses [listen] verfehlt; verpasst; versäumt; verabsäumt; übersieht; überliest

missed [listen] verfehlte; verpasste; versäumte; verabsäumte; übersah; überlas

to miss school in der Schule fehlen

to overlook sth.; to miss sth. überschauen {vt}; übersehen {vt}; nicht bemerken {vt} [listen]

Miss; Ms [Br.]; Ms. [Am.] (term of address) [listen] Frau {f} /Fr./ (Anrede)

Mistress Phillipa; Mrs Phillipa [archaic] (verheiratete) Frau Phillipa

to miss out on sth. bei etw. zu kurz kommen {v}

missing out zu kurz kommend

missed out zu kurz gekommen

It's too bad you weren't able to come with us. You really missed out! Schade, dass du nicht mitkommen konntest. Du hast etwas verpasst!

Of course I'm coming - I don't want to miss out on all the fun! Natürlich komme ich - ich will mir doch den Spaß nicht entgehen lassen!

If you don't act now you could miss out on a great opportunity. Wenn du jetzt nicht aktiv wirst, entgeht dir vielleicht eine große Chance.

The youngest won't miss out on the fun with a bouncy castle and art and crafts activities. Auch die Jüngsten kommen mit einer Hüpfburg und Kreativstationen auf ihre Rechnung.

Older people are missing out on the benefits of the information society. Älteren Menschen kommen die Vorteile der Informationsgesellschaft nicht zugute.

to miss sb./sth. [listen] jdn./etw. vermissen; missen [geh.]; entbehren [geh.] {vt} [listen]

missing [listen] vermissend; missend; entbehrend

missed [listen] vermissen; gemisst; entbehrt [listen]

unmissed nicht vermisst

I miss you/her.; I'm missing you/her. Ich vermisse dich/sie.; Du/Sie fehlst/fehlt mir.

I miss you so much.; I miss you a lot. Ich vermisse dich so sehr.; Du fehlst mir so sehr.

I miss you, too. Ich vermisse dich auch.

We've missed you badly. Sie haben uns sehr gefehlt.

to miss sb./sth. [listen] etw./jdn. verpassen; versäumen {vt} [listen]

missing [listen] verpassend; versäumend

missed [listen] verpasst; versäumt

to miss your connection den Anschluss verpassen

Hurry up, or we'll miss the train. Beeilung, sonst verpassen wir den Zug.

We should not miss this opportunity. Wir sollten diese Gelegenheit nicht verpassen.

to miss the mark vorbeischießen; danebenschießen {vi} [sport]

missing the mark vorbeischießend; danebenschießend

missed the mark vorbeigeschossen; danebengeschossen

misses the mark schießt vorbei/daneben

missed the mark schoss vorbei/daneben

to miss the goal am Tor vorbeischießen

to miss sth.; to let sth. slip through one's fingers [fig.] sich etw. entgehen lassen {vr}

All the money slips through his fingers. Das ganze Geld rinnt durch seine Finger.

He slipped through their fingers. Er ist ihnen durch die Lappen gegangen.

It's a pity that you had to miss this party! Schade, dass du dir diese Party hast entgehen lassen müssen.

Don't let the chance slip away/by! Lass dir die Gelegenheit nicht entgehen!

to miss [listen] verschießen; verballern [ugs.] {vt} [sport]

missing [listen] verschießend; verballernd

missed [listen] verschossen; verballert

to miss the plot nicht mitbekommen, worum es geht; nicht verstehen, worauf es ankommt {v}

Children remember details from movies, even if they miss the plot. Kinder erinnern sich an Einzelheiten aus Filmen, auch wenn sie nicht verstehen, worum es geht.

Did you miss the plot about him not owning the flat he is staying in? Hast du nicht mitbekommen, dass ihm die Wohnung gar nicht gehört, in der er wohnt?

miss Fehlschuss {m}

misses [listen] Fehlschüsse {pl}

Miss (form of address) [listen] Fräulein {n} /Frl./ (Anrede)

missy kleines Fräulein; Deern [Norddt.]; Dirndl [Bayr.] [Ös.]; Maitli [Schw.]

to miss the cut (golf) sich nicht für die Endrunden qualifizieren; es nicht in die (beiden) Endrunden schaffen (Golf) {vr} [sport]

to miss the cut [fig.] es nicht schaffen (in eine Auswahl aufgenommen zu werden) {vi}

Four applicants missed the cut. Vier Kandidaten haben es nicht geschafft.

to leave outsth.; to miss outsth. etw. weglassen; auslassen; fortlassen {vt} [listen]

leaving out; missing out weglassend; auslassend; fortlassend

left out; missed out weggelassen; ausgelassen; fortgelassen

he/she leaves out er/sie lässt weg

I/he/she left out ich/er/sie ließ weg

he/she has/had left out er/sie hat/hatte weggelassen

He left out an 'm' in 'accommodation'. Er hat bei "Akkommodation" ein "m" ausgelassen.

to be off the mark; to be wide of the mark; to miss the mark das (angepeilte) Ziel verfehlen; am Ziel vorbeigehen; vom angestrebten Ziel entfernt sein; mit etw. daneben liegen {v}

to be still very wide of the mark. noch weit vom angestrebten Ziel entfernt sein

Most of his shots went wide of the mark. Die meisten seiner Schüsse gingen am Ziel vorbei.

His efforts were off the mark. Seine Bemühungen gingen ins Leere.

Their predictions were way off the mark. Mit ihren Voraussagen lagen sie meilenweit daneben.

a hit-or-miss affair; a hit-and-miss affair Sache {f} mit ungewissem Ausgang; Glückssache {f}; Fifty-Fifty-Sache {f}

Weather forecasting used to be a hit-and-miss affair. Wetterprognosen waren früher eher Glücksache.

Mexican dining in Montreal is pretty hit-or-miss. In Montreal mexikanisch essen zu gehen, ist eine Fifty-Fifty-Sache.

The service you get can be hit-or-miss, depending on the salesman you talk to. Die Kundenbetreuung kann ganz unterschiedlich ausfallen / kann so oder so sein, je nachdem, an welchen Verkaufsberater man gerät.

blink-and-you-miss-it; blink-and-you'll-miss-it leicht zu übersehen {adj}; etwas, das man gar nicht richtig mitbekommt (weil alles so schnell geht)

a blink-and-you-miss-it town eine Kleinstadt, die man beim Vorbeifahren gar nicht richtig wahrnimmt

blink-and-you'll-miss-it costume changes blitzschneller Kleiderwechsel

a blink-and-you-miss-it appearance / blink-and-you'll-miss-it part in the film ein Kurzauftritt im Film

to give sth. a miss [Br.] [coll.] etw. ausfallen lassen; sich etw. schenken; sich etw. sparen {v} (auf etw. verzichten) [übtr.]

We decided to give the visit to the theatre a miss. Wir beschlossen, den Theaterbesuch ausfallen zu lassen.

I'll give the coffee a miss. I'm due at a meeting in half an hour. Den Kaffee schenk ich mir. Ich muss in einer halben Stunde bei einer Besprechung sein.

near miss Beinahekollision {f}; Fastzusammenstoß {m} [auto] [aviat.]

cache miss (when the requested data are not available in the cache memory) Cache-Fehltreffer {m} (wenn die angeforderten Daten im Pufferspeicher nicht vorhanden sind) [comp.]

misthrow; bad throw; no-throw; miss Fehlwurf {m}

misthrows; bad throws; no-throws; misses [listen] Fehlwürfe {pl}

near miss knappes Verfehlen {n}

He scored two goals and had another two near misses. Er schoss zwei Tore und verfehlte zwei weitere nur knapp.

Even Homer sometimes nods.; Even a good marksman may miss. (rare) [prov.] Auch der Klügste macht einmal einen Fehler. [Sprw.]

A miss is as good as a mile. [prov.] Knapp daneben ist auch vorbei. [Sprw.]

castle lady; Miss castle Burgfräulein {n} [hist.]

train (railway) [listen] Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [listen]

trains Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl}

train about to depart abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug

departing train abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt

arriving train ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft

waiting train abgestellter Zug; zurückgestauter Zug

tourist train Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass

fully-loaded train ausgelasteter Zug

exhibition train Ausstellungszug {m}

train of accompanied motorcycles Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern

general-purpose train Beförderungszug {m}; besetzter Zug

test train (for bridge testing) Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest)

charter train; chartered train Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.]

steam train Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug

extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.] doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug

direct train; through train durchgehender Zug; Durchgangszug {m}

electric train elektrischer Zug

regular train ganzjährig verkehrender Zug

block train Ganzzug {m}; Blockzug {m}

special-purpose train geschlossener Zug

track-renewal train Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m}

mechanised track-relaying train Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m}

international train grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug

train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.] kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke)

ammunition train Munitionszug {m}

overnight train; night train Nachtzug {m}

armoured train [Br.]; armored train [Am.] Panzerzug {m}; gepanzerter Zug

mail train Postzug; Zug für Postbeförderung

regional train; non-express train Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.]

ballast train Schotterzug {m}

intercity train Städtezug {m}

intercity express train /ICE/ Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR)

divisible train set; multiple-unit set; MU set Triebwagenzug {m}

tunnel emergency train Tunnelhilfszug {m}

articulated train Zug bestehend aus Gliederelementen

revenue-earning train Zug des öffentlichen Verkehrs

expected train Zug im Zulauf

single-commodity train Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben

special train Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen

non-regular train Zug mit bestimmten Verkehrstagen

non-stop train Zug ohne Zwischenhalt

by train mit dem Zug; mit der Bahn

on the train im Zug

to go by train; to take the train (to) mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach)

to dispatch a train einen Zug abfertigen

to catch the train den Zug erreichen

to miss the train den Zug verpassen

to love to ride on trains gerne Zug fahren

to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.] einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen

to hold a train einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen

to accept a train into a station einen Zug in den Bahnhof aufnehmen

wildcat train [Am.] außerplanmäßiger Zug

train spotting Züge beobachten und notieren (als Hobby)

penalty kick; penalty (from eleven meters) [listen] [listen] Elfmeter {m} [sport] [listen]

penalty kicks; penalties Elfmeter {pl} [listen]

penalty for handball Handelfmeter {m}

penalty for a foul Foulelfmeter {m}

to concede a penalty einen Elfmeter verursachen

to give a penalty; to award a penalty einen Elfmeter geben / verhängen; auf Elfmeter erkennen

to refuse to give a penalty einen Elfmeter nicht geben

to appeal for a penalty einen Elfmeter/auf Elfmeter reklamieren

to convert a penalty einen Elfmeter verwandeln

to miss a penalty einen Elfmeter verschießen

to save a penalty einen Elfmeter halten

The team was denied a penalty in the dying minutes. Der Mannschaft wurde in den letzten Minuten ein Elfmeter vorenthalten.

time limit; deadline [listen] [listen] (äußerste) Frist {f}; Fristende {n}; Termin {m} [adm.] [listen] [listen]

response deadline Antwortfrist {f}

order deadline Bestellfrist {f}; Bestellschluss {m}; Auftragsannahmeschluss {m}; Auftragsendtermin {m}

reporting deadline Meldefrist {f}

within the prescribed time limit/deadline innerhalb der vorgesehenen Frist

due to legal time limits; due to statutory deadlines aufgrund gesetzlicher Fristen

to meet a time limit; to meet a deadline einen Termin einhalten

to miss a time limit; to miss a deadline; to fail to meet a deadline einen Termin nicht einhalten; eine Frist verstreichen lassen

to exceed a time limit/the time agreed upon eine Frist nicht einhalten

to fail to observe the time limit; to default [listen] eine Frist versäumen

to give sb. a time limit (for sth. / to do sth.) jdm. eine Frist setzen/einräumen/ansetzen [Schw.] (für etw. / um etw. zu tun)

to extend the deadline die Frist verlängern; die Frist erstrecken [Ös.] [adm.]

The time limit begins to run from the date when ... Die Frist beginnt mit dem Tag zu laufen, an dem ...; Der Fristenlauf beginnt mit dem Tag, an dem ...

to fret about/over sb./sth.; to fret yourself about sb./sth.; to have a fret / be in a fret / get in a fret [Br.] [coll.] about sb./sth.; to bother about sb./sth.; to bother yourself about sb./sth. sich (unnötig) Gedanken / Sorgen machen; sich sorgen; beunruhigt sein; sich einen Kopf machen [Dt.] [ugs.] {v} (wegen jdm. / wegen einer Sache)

My mum is always fretting about me getting cold or not eating enough. Meine Mutter macht sich ständig Sorgen, dass ich mich erkälte oder nicht genug esse.

It turned out that it was nothing to fret about/over / to bother about / to be bothered about. Wie sich herausstellte, war es nichts, worüber man sich Sorgen machen musste.

People who illegally divert electricity are the least bothered about public safety. Leute, die illegal Strom abzweigen, sind die letzten, die sich wegen der öffentlichen Sicherheit Sorgen machen.

He doesn't seem too bothered about its disappearance. Er scheint nicht sonderlich beunruhigt zu sein, dass es verschwunden ist.

They don't seem to fret much / seem too bothered about the exam. Sie scheinen sich wegen der Prüfung keine großen Gedanken zu machen.

A growing number of student don't want to be taught, and their parents are not greatly bothered about it. Eine wachsende Zahl von Schülern will nicht unterrichtet werden, und ihre Eltern stören sich nicht daran / ihre Eltern kümmert das nicht / ihre Eltern finden das nicht tragisch [ugs.].

Don't bother about me, I'll find my own way home. Meinetwegen braucht Ihr Euch keine Gedanken zu machen, ich komm schon alleine nach Hause.

Don't fret yourself about it.; Don't bother (yourself) about that. Mach dir deswegen mal keine Gedanken/Sorgen.; Mach dir deswegen keinen Kopf.

Don't fret. We won't miss the train. Sei unbesorgt. Wir kommen schon rechtzeitig zum Zug.

opportunity (for sth. / to do sth.) (temporary situation, in which sth. can be done) [listen] Gelegenheit {f}; (zeitlich begrenzte) Möglichkeit {f} (zu etw. / etw. zu tun); Chance {f} (auf etw. / etw. zu tun) [listen] [listen]

opportunities [listen] Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [listen]

educational opportunities Bildungsmöglichkeiten {pl}; Bildungschancen {pl}

development opportunity Entwicklungschance {f}

at the first opportunity available bei der ersten Gelegenheit

possible opportunities in Frage kommende Möglichkeiten

to jump at the chance die Gelegenheit ergreifen

to seize / grasp / take an opportunity eine Gelegenheit ergreifen / beim Schopf packen

to give / offer / afford sb. an opportunity to do sth. jdm. Gelegenheit geben, etw. zu tun; jdm. die Möglichkeit einräumen, etw. zu tun [geh.]

to wait for a good opportunity; to wait for the right moment auf eine günstige Gelegenheit warten

to seize an opportunity with both hands eine Gelegenheit beim Schopf ergreifen

to miss an opportunity; to miss the boat [fig.] eine Gelegenheit verpassen; eine Gelegenheit versäumen

to pass up a chance/opportunity sich eine Gelegenheit entgehen lassen

to use something as an opportunity to ... etw. zum Anlass nehmen zu ...

as soon as an opportunity arises sobald sich eine Gelegenheit bietet; sobald sich eine Möglichkeit ergibt

I should like to take this opportunity to point out that ... Ich möchte bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, dass ...

You shouldn't pass up this opportunity. Du solltest dir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.

Every crisis is also an opportunity.; In every crisis there is an opportunity. Jede Krise ist auch eine Chance; In jeder Krise liegt eine Chance.

The Embassy avails itself of this opportunity to renew to the Ministry the assurance of its highest consideration (complimentary close note verbale) Die Botschaft nimmt dies zum Anlass, um das Ministerium erneut ihrer vorzüglichsten Hochachtung zu versichern. (Schlussformel Verbalnote) [pol.]

The company offers its customers the opportunity to inspect all products. Die Firma bietet ihren Kunden die Möglichkeit, alle Produkte in Augenschein zu nehmen.

He jumped at the opportunity. Er packte die Gelegenheit beim Schopfe.

No opportunity offered itself. Es bot sich keine Gelegenheit.

The opportunity arises. Die Gelegenheit bietet sich.

A lost opportunity never returns. Eine verlorene Gelegenheit kehrt niemals wieder.

chance (at/for/of something happening / to do sth.) [listen] Gelegenheit {f} (zu etw.); Möglichkeit {f} {+Gen.}; Chance {f} (auf ein Ereignis) [listen] [listen]

chances Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [listen]

better chances at/for/of employment bessere Chancen auf eine Anstellung

not a chance keine Chance

a snowball's chance [fig.] überhaupt keine Chance

not have a dog's chance gar keine Chance haben

a fair crack of the whip eine faire Chance bekommen

not to have/stand the ghost of a chance / not to have a dog's chance/a snowball's chance/Buckley's chance [Austr.] [NZ] / not to have a prayer of achieving sth. nicht die geringste Chance / nicht den Hauch/den Funken/die Spur einer Chance haben, etw. zu erreichen

I've had the chance to talk to her twice. Ich hatte Gelegenheit, zweimal mit ihr zu sprechen.

Any chance of a coffee? Krieg ich einen Kaffee?

They never miss a chance to make an exhibition of themselves. Sie lassen keine Gelegenheit aus, sich zu produzieren.

'She says that she'll get here on time.' - 'Fat chance of that happening!' / 'Fat chance!' / 'Not a chance!' "Sie sagt, sie ist rechtzeitig da." "Nie im Leben!" / "Denkste!" / "Keine Chance!"

They never contacted us nor gave us a chance to comment. Sie haben mit uns nie Verbindung aufgenommen und uns auch keine Gelegenheit zu einer Stellungnahme gegeben.

There's still a slight/slim/outside chance that we can win. Es gibt immer noch eine kleine Chance, dass wir gewinnen.

He doesn't stand a chance against such strong competitors. Gegen so starke Konkurrenten hat er keine Chance.

You don't stand a chance. Du hast keine Chance.

failure to answer the question (set/asked/posed) Themaverfehlung {f}

failure to answer the questions Themenverfehlungen {pl}

to fail to answer the question (set/asked/posed); to miss the point of the question das Thema verfehlen; am Thema vorbeireden

wood; woods [listen] (kleinerer) Wald {m}; Waldstreifen {m}; Holz {n} [veraltet] [listen] [listen]

woods Wälder {pl}; Waldstreifen {pl}

in deep woods im tiefen Wald

not to see the wood for the trees [Br.]; not see the forest for the trees [Am.]; to miss the forest for the trees den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen [übtr.]

aim; end [formal] [listen] [listen] Ziel {n}; angestrebtes Ergebnis {n} [listen]

aims [listen] Ziele {pl} [listen]

to achieve an aim ein Ziel erreichen

to miss one's aim sein Ziel verfehlen

a campaign with the aim of / aimed at increasing awareness about elder abuse eine Aktion mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Misshandlung alter Menschen zu schärfen

She'll do anything to achieve her own ends. Sie tut alles, um ihre Ziele zu erreichen.

also [before the main verb / after 'be'] [rather formal, written]; too [at the end of a sentence]; as well [at the end of a sentence] [in Br. spoken; in Am. formal / dated] [listen] [listen] [listen] auch; ebenfalls [geh.] {adv} [listen] [listen]

We have to go as well. Wir müssen (jetzt) auch gehen.

We, too, have been very pleased. Auch wir haben uns sehr gefreut.

He's also from Wales.; He's from Wales, too. Er kommt ebenfalls aus Wales.

I'll miss you, and Gregor will, too. Ich werde dich vermissen, und Gregor auch.

I too thought she looked unwell. Ich hab mir auch gedacht, dass sie nicht gesund aussieht.

even if [listen] auch (dann) wenn; selbst (dann) wenn

Even if you take a taxi, you'll still miss your train. Auch/selbst wenn du ein Taxi nimmst, wirst du trotzdem den Zug versäumen.

to be ignored; not to be included; to be left behind (person) außen vor bleiben {vi} (Person)

Social cohesion is needed to ensure that no one is left behind. Wir brauchen sozialen Zusammenhalt, um sicherzustellen, dass niemand außen vor bleibt.

Millions of children miss out on immunisation during their first year of life. Millionen Kinder bleiben im ersten Lebensjahr bei Immunisierungsmaßnahmen außen vor.

lest + subjunctive; lest + should [formal] damit nicht; um nicht {conj}

and lest you think I'm joking ... und damit du nicht denkst, das ist nur ein Scherz, ...

I wore headphones lest I disturb anyone. Ich hatte Kopfhörer auf, um niemanden zu stören / damit ich niemanden störe.

Please turn the radio down lest I should miss the phone ringing. Dreh bitte das Radio leiser, damit ich das Telefon nicht überhöre.

He gripped her arm lest she be trampled down. Ich packte sie am Arm, damit sie nicht niedergetrampelt wurde.

He's a fine musician and, lest we forget, a talented painter as well. Er ist ein guter Musiker und, nicht zu vergessen / das darf man nicht vergessen, auch ein talentierter Maler.

Lest we forget! Auf dass wir niemals vergessen mögen!

must not do sth. (moral requirement) etw. nicht (tun) dürfen {vt} (moralische Vorgabe)

No, I must not do that. It would be wrong. Nein, das darf ich nicht machen. Das wäre nicht richtig.

You must never forget that. Das dürfen Sie nie vergessen.

The place is tiny, you must not go there for private conversation. Es ist dort sehr eng. Wenn man sich diskret unterhalten will, darf man dort nicht hingehen.

You mustn't say such things. So etwas darfst du nicht sagen.

You must not miss out on this! Das darfst du nicht verpassen!

You mustn't forget that football is a ruthless business. Du darfst nicht vergessen, dass Fußball ein beinhartes Geschäft ist.

I also mustn't forget ... Ich darf auch nicht vergessen ...

I make a note of all the things I must not under any circumstances overlook. Ich notiere mir alle Dinge, die ich auf keinen Fall übersehen darf.

It is absolutely unacceptable to beat your wife. Es kann und darf nicht sein, dass jemand seine Frau schlägt.

worse luck [Br.] [coll.] (used as a sentence tag or a parenthesis) dummerweise; blöderweise [ugs.]; leider {adv} (als Satzanhängsel oder Einschub gebraucht) [listen]

I didn't have my camera, worse luck. Dummerweise hatte ich meine Kamera nicht mit.

I shall have to miss the summer party, worse luck. Blöderweise kann ich zum Sommerfest nicht kommen.; Zum Sommerfest kann ich leider nicht kommen.

She isn't my girlfriend, worse luck! Sie ist nicht meine Freundin, leider!

His opponent was, worse luck for him, the current world champion. Sein Gegner war zu seinem Pech der amtierende Weltmeister.

Worse luck for me/you/him/her/them! Blöd gelaufen!

to cross outsth.; to cross throughsth.; to scratch out sth. (from sth.) etw. durchstreichen; ausstreichen {vt} (aus etw.)

crossing out; crossing through; scratching out durchstreichend; ausstreichend

crossed out; crossed through; scratched out durchgestrichen; ausgestrichen

to scratch out a mistake einen Fehler durchstreichen

He crossed out 'Miss' and wrote 'Ms'. Er strich "Frau" durch und schrieb "Fr.".

to feast your eyes on sth. sich an etw. ergötzen; seine Augen an etw. weiden [poet.] {vr}

feasting your eyes sich ergötzend; seine Augen weidend

feasted your eyes sich ergötzt; seine Augen geweidet

We didn't want to miss the chance of feasting our eyes on that sight. Diesen Anblick wollten wir uns nicht entgehen lassen.

cheeky [Br.] [coll.] [listen] frech {adj} [listen]

a chubby four-year-old with a cheeky grin ein pummeliger Vierjähriger mit einem frechen Grinsen

Don't be so cheeky! Du sollst nicht so frech sein!

Don't be cheeky to your elders! Sei nicht so frech zu älteren Leuten!

You're a cheeky little miss. Apologize at once! Du bist ein freches kleines Gör! Entschuldige dich auf der Stelle!.

You did that on purpose, you cheeky little tyke! Das hast du absichtlich gemacht, du frecher Bengel!

very; much; a lot [listen] [listen] sehr {adv} [listen]

very big sehr groß

veriest [archaic] äußerst [listen]

She wears a very nice dress. Sie hat ein sehr hübsches Kleid an.

I liked it very much.; I liked it a lot. Es hat mir sehr gut gefallen.

Very well, Sir! Sehr wohl, mein Herr! [altertümlich] [humor.]

Very good, well done! Sehr gut, gut gemacht!

I miss her a lot. Ich vermisse sie sehr.

They are much interested in this series. Sie sind an dieser Serie sehr interessiert.

dearly (used to emphasize a feeling) sehr {adv} (Verstärkung von Gefühlen) [übtr.] [listen]

to love sb. dearly jdn. heiß lieben; jdn. innig lieben

I miss her dearly. Ich vermisse sie unheimlich/so sehr.

I would dearly like to know what he said. Ich möchte zu gerne wissen, was er gesagt hat.

badly; sorely; grievously; tremendously [listen] [listen] (so) sehr; schwer; dringend; schrecklich; furchtbar; schwerwiegend; arg; ganz arg [ugs.] {adv} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

badly damaged; sorely damaged schwer beschädigt

badly injured; sorely injured schwer verletzt

I was badly / sorely / grievously disappointed. Ich war schwer enttäuscht.

We were sorely mistaken / grievously mistaken. Wir haben uns schwer getäuscht., Das war ein großer Irrtum.

They have suffered sorely / grievously. Sie haben schwer gelitten.

Their patience was sorely tested. Ihre Geduld wurde auf eine harte Probe gestellt.

I miss her badly / sorely / tremendously / something fierce [Am.] [coll.]. Ich vermisse sie schmerzlich / schrecklich / ganz arg.

Innovation is badly / sorely lacking in these areas. In diesen Bereichen fehlt es schmerzlich an Innovation.

The balcony is badly / sorely in need of paint. Der Balkon braucht dringend einen neuen Anstrich.

sitter (ball sports) [Br.] [coll.] todsicherer Ball {m} (Ballsport) [sport]

to miss a sitter einen todsicheren Ball verschießen

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners