DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
evoke in
Search for:
Mini search box
 

13 similar results for evoke in
Search single words: evoke · in
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 English  German

comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen] Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen]

comparisons Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}

by comparison zum Vergleich

in comparison to/with; compared with; compared to; next to im Vergleich zu

when compared over a long period of time im langfristigen Vergleich

a comparison of the tax systems in Italy and Spain ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien

a comparison of the brain to a computer ein Vergleich von Gehirn und Computer

a comparison of men's salaries with those of women ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen

a comparison between European and Japanese schools ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen

to make comparisons; to draw comparisons Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen

to be out of all proportion to sth. in keinem Vergleich zu etw. stehen

to stand comparison with; to bear comparison with dem Vergleich standhalten mit

by international standards; (as) compared to international standards im internationalen Vergleich

That's a poor comparison. Das ist ein schlechter Vergleich.

The comparison is misleading/flawed. Der Vergleich hinkt.

By international standards Germany maintains a leading role. Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.

Participation rates are low compared to international standards. Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.

When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence. Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.

A comparison of theory and practice. Theorie und Praxis im Vergleich.

Today's weather is mild by comparison. Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.

By/In comparison with the French, the British eat far less fish. Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.

On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars. Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.

Comparison with other countries is extremely interesting. Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.

The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products. Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.

The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator. Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator.

You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico. Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.

He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock. Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.

Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow. Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.

There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones. Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.

Next to you I'm slim. Im Vergleich zu dir bin ich schlank.

By comparison, the sun is 4,600 million years old. Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.

This compares to ... Im Vergleich dazu ...

This compares to a total of 36 cases reported in 2009. Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.

This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.

to evoke sth. in sb. etw. bei/in jdm. wachrufen; hervorrufen; auslösen; evozieren [geh.] {vt} [listen] [listen]

evoking wachrufend; hervorrufend; auslösend; evozierend

evoked wachgerufen; hervorgerufen; ausgelöst; evoziert

evokes ruft wach; ruft hervor

evoked rief wach; rief hervor

unevoked nicht hervorgerufen

to declare sth. etw. erklären; verkündigen; verkünden; kundtun; aussprechen {vt} [listen]

declaring erklärend; verkündigend; verkündend; kundtuend; aussprechend

declared [listen] erklärt; verkündigt; verkündet; kundgetan; ausgesprochen [listen]

declares erklärt; verkündigt; verkündet; tut kund; spricht aus [listen]

declared [listen] erklärte; verkündigte; verkündete; tat kund; sprach aus

to declare sth. well-founded etw. als begründet erklären

to declare sth. invalid; to annul sth.; to revoke sth. etw. für nichtig erklären

to declare oneself bankrupt seinen Bankrott erklären

to declare oneself in favour of sth. sich für etw. aussprechen

a declared/pronounced opponent of nuclear power ein erklärter Gegner der Atomkraft

to declare sth. solemnly/publicly etw. feierlich/öffentlich erklären

Hereby I declare ... Hiermit erkläre ich ...

opposition proceedings (patent law) Einspruchsverfahren {n}; Widerspruchsverfahren {n} [Dt.]; Einspracheverfahren {n} [Schw.] (Patentrecht) [jur.]

to intervene in the opposition proceedings dem Einspruchsverfahren beitreten

to give notice of intervention in opposition proceedings den Beitritt zum Einspruchsverfahren erklären

The patent was revoked in opposition proceedings. Das Patent wurde im Einspruchsverfahren widerrufen.

(written) offer (for the supply of goods or a service / to supply/do sth.) [listen] (schriftlich aufgeschlüsseltes) Angebot {n}; Anbot {n} [Ös.]; Anerbietung {f} [Dt.]; Offerte {f}; Offert {n} [Ös.] (über/für eine Warenlieferung / Dienstleistung) [econ.] [listen]

offers [listen] Angebote {pl}; Anboten {pl}; Anerbietungen {pl}; Offerten {pl} [listen]

trial offer Probeangebot {n}; Probierangebot {n}

amazing offer erstaunliches Angebot

attractive offer günstiges Angebot

offer to supply Lieferangebot {n}

offer to supply 150 bottles of wine Offerte über die Lieferung von 150 Flaschen Wein

to submit an offer ein Angebot unterbreiten; ein Angebot abgeben

to refuse/reject/decline/turn down an offer ein Angebot ablehnen

to pass up an offer; to repudiate an offer [formal] ein Angebot ausschlagen

to invite offers Angebote erbitten

to revoke an offer ein Angebot widerrufen

an exceptional offer ein außergewöhnliches Angebot

genuine offer ernst gemeintes Angebot

verbal offer mündliches Angebot

binding offer verbindliches Angebot

solicited offer verlangtes Angebot

hidden offer; buried offer; subordinated offer verstecktes Angebot

offer without engagement unverbindliches Angebot

unsolicited offer unverlangtes Angebot

to be bound by an offer an ein Angebot gebunden sein

to keep an offer open ein Angebot offen lassen

addressed offer adressierte Offerte

offer subject to prior sale Angebot mit Zwischenverkaufsvorbehalt

an offer we can't refuse ein Angebot, das wir nicht/schwer zurückweisen können

licence to practise [Br.]; license to practise [Am.] (as a doctor/veterinary surgeon/pharmacist) Approbation {f} (Berufszulassung für Ärzte und Apotheker) [adm.]

to licence sb. to practice medicine jdm. die Approbation als Arzt erteilen

to revoke sb.'s licence to practise jdm. die Approbation entziehen

to suggest sth. (evoke) (of a thing) den Eindruck von etw. vermitteln; etw. vermitteln; an etw. erinnern; die Vorstellung von etw. hervorrufen; etw. suggerieren [geh.] {vt} (Sache)

suggesting [listen] den Eindruck vermittelnd; vermittelnd; erinnernd; die Vorstellung hervorrufend; suggerierend

suggested [listen] den Eindruck vermittelt; vermittelt; erinnert; die Vorstellung hergevorruft; suggeriert

Such a layout suggests competence. So ein Layout suggeriert/vermittelt Kompetenz.

The choice of colours almost suggests El Greco. Die Farbgebung erinnert fast an El Greco.

The stage was bare, with only the lighting to suggest a prison. Die Bühne war leer, nur die Beleuchtung erzeugte die Vorstellung eines Gefängnisses.

Meats suggests to me something cooked and sliced. Bei Fleisch denke ich an etwas Gekochtes und Aufgeschnittenes.

The word "forest" suggests to me something scary from a Grimms' fairy tale. Das Wort "Wald" hat für mich etwas Unheimliches, wie aus einem Grimm-Märchen.

certificate of inheritance Erbschein {m}; Erbnachweis {m} [adm.]

certificates of inheritance Erbscheine {pl}; Erbnachweise {pl}

revocation of an incorrect certificate of inheritance Einziehung eines unrichtigen Erbscheins

presumption of correctness of a certificate of inheritance Vermutung der Richtigkeit eines Erbscheins

to revoke a certificate of inheritance einen Erbschein einziehen

to declare a certificat of inheritance void einen Erbschein für kraftlos erklären

letter of credit /L/C/ /LOC/; credit [listen] Kreditbrief {m}; Akkreditiv {n} [fin.]

letters of credit /LOC/; credits [listen] Kreditbriefe {pl}; Akkreditive {pl}

confirmed/unconfirmed letter of credit bestätigter/unbestätigter Kreditbrief; bestätigtes/unbestätigtes Akkreditiv

confirmed irrevocable credit bestätigter unwiderruflicher Kreditbrief

revolving letter of credit sich (automatisch) erneuernder Kreditbrief

divisible letter of credit teilbarer Kreditbrief; teilbares Akkreditiv

transferable letter of credit übertragbarer Kreditbrief; übertragbares Akkreditiv

revocable/irrevocable letter of credit widerruflicher/unwiderruflicher Kreditbrief; widerrufliches/unwiderruflches Akkreditiv

standby letter of credit Beistandsakkreditiv

back-to-back letter of credit; back-to-back credit Gegenakkreditiv

commercial letter of credit /CLC/ Handelskreditbrief

documentary letter of credit; documentary credit Dokumentenakkreditiv

deferred-payment credit Akkreditiv mit aufgeschobenem Zahlungsziel; Nach-Sicht-Akkreditiv

acceptance letter of credit Akzeptakkreditiv {n}

expiration of a letter of credit Ablauf eines Akkreditivs

account party; applicant for a letter of credit Auftraggeber eines Akkreditivs

holder of a letter of credit Inhaber eines Akkreditivs

life of a letter of credit Laufzeit eines Akkreditivs

notification of a letter of credit; notification of a credit Anzeige eines Kreditbriefs

opening of a letter of credit Eröffnung eines Akkreditivs

extension of the validity of a (letter of) credit Verlängerung eines Akkreditivs

second beneficiary under a letter of credit Zweitbegünstigter eines Akkreditivs

to cancel a letter of credit; to cancel a credit einen Kreditbrief annullieren

to advise a letter of credit; to advise a credit einen Kreditbrief anzeigen/avisieren

to confirm a letter of credit; to confirm a credit einen Kreditbrief bestätigen

to issue/establish/ open a credit (in favour of sb.) einen Kreditbrief erstellen/eröffnen (zugunsten von jdm.)

to revoke a letter of credit; to revoke a credit einen Kreditbrief widerrufen

The credit is valid until ... Der Kreditbrief ist bis ... gültig.

The letter of credit expires.; The credit becomes invalid. Das Akkreditiv läuft ab.

donation; gift; transfer by way of gift [listen] [listen] Schenkung {f}; Vergabung {f} [Schw.] [jur.]

donations; gifts; transfers by way of gift Schenkungen {pl}; Vergabungen {pl}

gift by will, testamentary gift letztwillige Schenkung

gift subject to a burden Schenkung mit Auflage

onerous gift Schenkung mit einer Auflage, die sie entwertet

life-time gift; gift inter vivos Schenkung unter Lebenden

gift out of moral duty Schenkung wegen sittlicher Pflicht

deathbed gift; donatio mortis causa /DMC/ Schenkung von Todes wegen

to revoke a gift because of gross ingratitude eine Schenkung wegen groben Undanks widerrufen

to demand the return of a gift eine Schenkung zurückfordern

power of attorney [listen] Vollmacht {f} [jur.] [listen]

temporary power of attorney befristete Vollmacht

limited power of attorney beschränkte Vollmacht

permanent power of attorney Dauervollmacht {f}

special power of attorney Einzelvollmacht {f}; Sondervollmacht {f}

power of attorney limited to a specific class of transactions Gattungsvollmacht {f}; Artvollmacht {f}

general power of attorney; full power of attorney Generalvollmacht {f}

joint power of attorney Gesamtvollmacht {f}

collective power of attorney Sammelvollmacht {f}

enduring power of attorney; durable power of attorney [Am.]; power of attorney with durable provisions [Am.] Vollmacht, die auch bei Entscheidungsunfähigkeit des Vollmachtgebers gilt

springing power of attorney [Am.] Sondervollmacht für den Fall der Entscheidungsunfähigkeit des Vollmachtgebers

substitute power of attorney Untervollmacht

revocable/irrevocable power of attorney [listen] widerrufliche/unwiderrufliche Vollmacht [listen]

after the expiration of the power of attorney nach Erlöschen der Vollmacht

extent/scope of a power of attorney Umfang einer Vollmacht

presentation of a power of attorney Vorlegen einer Vollmacht

revocation of the power of attorney Widerruf der Vollmacht

withdrawal of the power of attorney Zurückziehen der Vollmacht

to execute a power of attorney eine Vollmacht ausstellen

to give sb. power of attorney; to grant sb. power of attorney jdm. eine Vollmacht erteilen

to hold a power of attorney eine Vollmacht haben; über eine Vollmacht verfügen

to present a power of attorney eine Vollmacht vorlegen

to revoke the power of attorney die Vollmacht widerrufen

to cancel/withdraw the power of attorney die Vollmacht zurückziehen

The power of attorney shall become extinct at the moment of death of the empowering person. Die Vollmacht erlischt mit dem Tode des Vollmachtgebers.

revocation; withdrawal [listen] Widerruf {m}; Zurücknahme {f}; Rücknahme {f}; Aufhebung {f}

until revoked; until cancelled bis auf Widerruf

market withdrawal Marktrücknahme {f}

to revoke sth. etw. widerrufen; etw. rückgängig machen {vt}

revoking widerrufend

revoked [listen] widerrufen

revokes widerruft

revoked [listen] widerrief

unrevoked nicht wiederrufen; nicht rückgängig gemacht

You may revoke such a waiver at any time. Sie können diesen Rechtsverzicht jederzeit widerrufen.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners