DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
vow to
Search for:
Mini search box
 

36 similar results for vow to
Search single words: vow · to
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 English  German

certainly; well; do, be (used to give emphasis to a positive verb) [listen] [listen] schon {adv} (betont) [listen]

certainly, but ...; all right, but ... schon, aber ...

I will certainly watch the match, but not live. Ansehen werde ich mir das Spiel schon, aber nicht live.

Sony certainly has the money / has the money all right, but I question whether they have the know-how. Das Geld hat Sony schon, aber ich bezweifle, dass sie das Knowhow haben.

Experience is not important but enthusiasm is. Erfahrung ist nicht wichtig, Begeisterung schon.

He didn't know how to swim, I did. Er konnte nicht schwimmen, ich schon.

I do think that it's possible. Ich glaube schon, dass das möglich ist.

I do think (that) this ought to be thoroughly examined. Ich würde schon meinen, dass das genau geprüft werden sollte.

'That's quite inexpensive, isn't it?' 'Well, yes, but I don't like the colour.' "Das ist doch recht preiswert?" "Das schon, / Schon, aber ich mag die Farbe nicht."

'That's no concern of mine.' 'Yes, it is now!' "Das geht mich nichts an." "Jetzt schon!"

time of (the) day; time [listen] Uhrzeit {f}; Zeit {f} [listen] [listen]

to ask the time nach der Uhrzeit fragen

to learn to tell the time [Br.] / to tell time [Am.] die Uhr lesen lernen; die Uhr lernen [school]

At what time of (the) day? Um welche Uhrzeit?; Um welche Zeit?; Um wie viel Uhr?

What time is it?; What's the time?; How late is it? [coll.] Wie spät ist es?; Wieviel Uhr ist es? [ugs.]

Could you tell me the time, please?; Could you please tell me what time it is?; What time do you make it? [Br.]; What time do you have? [Am.]; Have you got the (correct) time? [Br.]; Do you have the time? [Am.] Haben Sie die genaue Uhrzeit?; Können Sie mir (bitte) sagen, wie spät es ist?

Today we're learning times of day / expressions for telling (the) time / how to tell (the) time in English. Heute lernen wir die Uhrzeiten auf Englisch.

'What time is it?' 'It's three. / It's half past two. / It's half two. [Br.]' "Wie spät ist es?" "Es ist drei (Uhr). / Es ist halb drei."

I'll be here until seven in the evening. Ich bin heute bis neunzehn Uhr hier.

The train is scheduled at 11 o'clock. Planmäßige Abfahrt ist 11 Uhr.

It's just after eleven (o'clock).; It's just gone eleven. Es war soeben elf Uhr.; Es ist elf Uhr vorbei.

use (of sth.) [listen] Nutzung {f} (von etw.) [listen]

long-term use Langzeitnutzung {f}

interim use; intermediate use; temporary use Zwischennutzung {f}

the beneficial use of sth. die sinnvolle Nutzung von etw.

the peaceful uses of the seas die Nutzung der Meere zu friedlichen Zwecken

guidance on how to use the system Hinweise zur Nutzung des Systems

necessity [listen] Not {f}; äußerer Zwang

by necessity; from necessity; out of necessity notgedrungen; der Not gehorchend

to bow to necessity der Not gehorchen

Necessity is the mother of invention. [prov.] Not macht erfinderisch. [Sprw.]

Necessity knows no law. Not kennt kein Gebot.

101 Grundlagen {pl}; Einmaleins {n}; das Abc; Grundprinzipien {pl} [listen]

You should know how to boil an egg - that's cooking 101. Man sollte wissen, wie man ein Ei kocht - das gehört zum Koch-Einmaleins.

She fails ... 101. Sie kennt das Einmaleins der/des ... nicht.

idea; notion; inkling (slight knowledge) [listen] [listen] Ahnung {f} [ugs.] (ungefähres Wissen) [listen]

to have no idea / no concept / no inkling of sth. keine Ahnung von etw. haben

not to have the vaguest/slightest notion of sth.; not to have the least inkling of sth. nicht die leiseste Ahnung von etw. haben

I haven't the faintest idea.; I haven't the faintest idea. Ich habe keine blasse Ahnung.; Ich habe nicht die leiseste Ahnung.

I haven't the faintest notion how to get there. Ich habe nicht die leiseste Ahnung, wie ich dorthin komme.

A lot you know (about it)! Hast du eine Ahnung!

I have no idea. Ich habe keine Ahnung.

Have you any idea where he could be?; Have you an idea where he could be? Hast du eine Ahnung, wo er sein könnte?

No idea! Keine Ahnung!

No frigging idea /NFI/ [slang] (chat jargon) Was weiß denn ich! [ugs.] (Chatjargon)

sheet music; printed music; music; music score; score (of a piece of music) [listen] [listen] Musiknoten {pl}; (gedruckte) Noten {f} (von einem Musikstück) [mus.] [listen]

piano sheet music; piano scores Klaviernoten {pl}

guitar sheet music; guitar scores Gitarrenoten {pl}

sheet music for a part; part; partbook [hist.] [listen] Noten für eine Stimme; Stimme; Stimmbuch [hist.] [listen]

to sing/play from sheet music; to sing/play from a score nach Noten singen/spielen

to write sheet music Noten schreiben

to learn how to read music Noten lesen lernen

to teach sb. to read music jdm. Noten lesen beibringen/lernen [ugs.]

to follow the music in the score beim Musikhören in den Noten mitlesen

He cannot read music. Er kann keine Noten lesen.

know-how (of sth.) [listen] Praxiswissen {n}; praktisches Wissen {n}; Know-how {n} (über etw.)

corporate know-how Unternehmenswissen {n} [econ.]

expert know-how praktisches Expertenwissen {n}

pre-existing know-how bereits vorhandenes Know-how

to build up know-how sich praktisches Wissen aneignen; Know-how erwerben

to provide sb. with the requisite know-how to succeed jdm. das nötige Praxiswissen vermitteln, um erfolreich zu sein

to tackle; to address (a problem) [formal]; to grapple with sth. (difficult); to get to grips with sth. (difficult) [Br.]; to come to grips with sth. (difficult) [Am.] [listen] [listen] (ein Problem) in Angriff nehmen; angehen; anpacken; sich mit etw. auseinandersetzen; gegen etw. etwas unternehmen; einer Sache zu Leibe rücken [geh.] {v} [listen]

tackling; addressing; grappling; getting to grips; coming to grips in Angriff nehmend; angehend; anpackend; sich auseinandersetzend; etwas unternehmend; einer Sache zu Leibe rückend

tackled; addressed; grappled; got, gotten to grips; come to grips [listen] in Angriff genommen; angegangen; angepackt; sich auseinandergesetzt; etwas unternommen; einer Sache zu Leibe gerückt

to address sth. directly etw. direkt angehen

to tackle age barriers Altersbarrieren den Kampf ansagen

to address the needs of sb. auf jds. Bedürfnisse eingehen

to tackle the problem of why sich damit auseinandersetzen, warum ...

I don't know how to tackle it. Ich weiß nicht, wie ich es anfangen / angehen soll.

It's time for you to come to grips with your debt. Es ist Zeit, dass du etwas gegen deine Verschuldung unternimmst.

The government needs to get to grips with the unemployment problem. Die Regierung muss das Problem der Arbeitslosigkeit jetzt einmal angehen.

to argue with sb.; to quarrel with sb.; to dispute with sb. [formal] (about/over sth.) (sich) mit jdm. streiten; mit jdm. herumstreiten {v} (wegen etw.) [soc.]

arguing; quarreling; quarrelling; disputing [listen] streitend

argued; quarreled; quarrelled; disputed [listen] [listen] gestritten

he/she argues er/sie streitet

I/he/she argued [listen] ich/er/sie stritt

they argued about sie stritten über

we argued; we had a quarrel wir stritten uns

the quarreling children die streitenden Kinder

we've argued; we've had a quarrel wir haben uns gestritten

He is always arguing. Er muss immer streiten.

Why are you arguing with each other? Warum streitet ihr euch?

The married couple argue/quarrel all the time. Die Eheleute streiten (sich) die ganze Zeit.

I don't want to argue/quarrel with you. Ich will mich mit dir nicht streiten.

She would argue with anyone. Sie legt sich mit jedem an.

Will you stop arguing/quarrelling with each other? Hört Ihr jetzt auf zu streiten?

They were arguing about how to spend the money. Sie stritten darüber, wie das Geld ausgegeben werden sollte.

The children were arguing over which TV programme to watch. Die Kinder stritten darüber, welche Fernsehsendung sie sich ansehen sollten.

Let's not have a quarrel about it. Wir wollen uns nicht darüber streiten.

It's no use disputing with them. Es hat keinen Sinn, sich mit ihnen herumzustreiten.

to swim {swam; swum} [listen] schwimmen; baden {vi} [listen] [listen]

swimming [listen] schwimmend; badend

swum geschwommen; gebadet

he/she swims er/sie schwimmt

I/he/she swam ich/er/sie schwamm

he/she has/had swum er/sie ist/war geschwommen; er/sie hat/hatte geschwommen

I/he/she would swim ich/er/sie schwömme; ich/er/sie schwämme

swim! [listen] schwimme!; schwimm!

to go swimming baden gehen; schwimmen gehen {vi}

to learn how to swim schwimmen lernen

to swim through sth. (water, opening) durch etw. schwimmen (Wasser, Öffnung)

to swim across a river durch einen Fluss schwimmen

to be flush with money; to be in the money; to be rolling in money in Geld schwimmen [übtr.]

Let's go swimming this afternoon. Gehen wir doch heute Nachmittag baden.

She goes swimming every morning before breakfast. Sie geht jeden Tag vor dem Frühstück schwimmen.

He took a fancy to go swimming. Er bekam Lust, schwimmen zu gehen.

vow; solemn promise [listen] Gelöbnis {n}; feierliches Versprechen {n}

vows; solemn promises [listen] Gelöbnisse {pl}; feierliche Versprechen {pl}

to make a vow; to take a vow ein Gelöbnis ablegen

to fulfill your vow; to keep your vow sein Gelöbnis erfüllen; sein Gelöbnis nicht brechen

to bow to sich beugen; sich unterwerfen {vr}

bowing to sich beugend; sich unterwerfend

bowed to sich gebeugt; sich unterworfen

to behave; to behave yourself; to quit yourself [archaic] [listen] sich benehmen; sich verhalten [geh.]; sich aufführen [ugs.]; sich gehaben [altertümlich] {vi}

behaving; behaving yourself; quitting sich benehmend; sich verhaltend; sich aufführend; sich gehabend

behaved; behaved yourself; quit [listen] sich benommen; sich verhalten; sich aufgeführt; sich gehabt

to behave in a strange fashion sich sonderbar verhalten; sich sonderbar benehmen

to behave well; to mind your p's and q's; to watch your p's and q's [Am.] sich anständig/ordentlich benehmen/aufführen

to behave like vandals; to act like vandals sich wie die Vandalen aufführen

If you can't behave (yourself) we'll have to leave. Wenn du dich nicht benehmen kannst, müssen wir gehen.

Just behave!; Behave yourself! Benimm dich!; Benehmen Sie sich!

He doesn't know how to behave. Er kann sich nicht benehmen.

Quit yourselves like men, and fight! Gehabt Euch wie Männer und kämpft!

to remind sb. of sth.; to cause sb. to remember sth.; to help sb. remember sth. (of a person) jdn. an etw. erinnern; jdm. etw. in Erinnerung bringen/rufen; jdm. etw. ins Gedächtnis rufen {vt} (Person)

reminding erinnernd

reminded erinnert

reminds erinnert

reminded erinnerte

to remind sb. to do sth. jdn. daran erinnern, etw. zu tun

Can you remind me how to ... Kannst du meinem Gedächtnis nachhelfen, wie ...

You are reminded that ... Bitte beachten Sie, dass ...

This reminds me of home. Das erinnert mich an zu Hause.

to deal with sb. {dealt; dealt} (in a particular way) mit jdm. umgehen; gegen jdn. (in bestimmter Weise) vorgehen; sich jdm. gegenüber (in bestimmter Weise) verhalten; mit jdm. (in bestimmter Weise) verfahren [geh.]; an jdm. (in bestimmter Weise) handeln [geh.] {vi} [soc.]

to deal fairly with sb. sich jdm. gegenüber korrekt verhalten

to give sb. a square deal jdn. anständig behandeln

the manner/way in which sb. is dealt with der Umgang mit jdm.

to be experienced in dealing with children im Umgang mit Kindern erfahren sein

He needs to learn how to deal with his anger. Er muss lernen, mit seiner Wut umzugehen.

Life has dealt harshly with him. Das Leben hat ihn schwer/arg mitgenommen.

The court dealt swiftly with them. Das Gericht machte kurzen Prozess mit ihnen.

Deal with him kindly. Geh freundlich mit ihm um.

(useful) hint; (useful) tip [listen] [listen] Tipp {m}; (praktischer) Ratschlag {m} [listen] [listen]

useful hints / tips on how to ... praktische Ratschläge, wie man ...

handy hints on saving money; useful tips on how to save money Spartipps {pl}; Ratschläge, wie man Geld sparen kann

tips from the entertainment scene Szenetipps {pl}

the straight tip der richtige Tipp

the book tip of the week der Buchtipp der Woche

a hot tip for the horse race ein heißer Tipp für das Pferderennen

to give sb. a tip jdm. einen Tipp geben

only; only ... left; just; just ... left [listen] nur noch; nur mehr [Ös.]

I've only/just sixty euros left. Ich habe nur noch sechzig Euro.

It is just valid until April. Es ist nur noch bis April gültig.

(There are) Only two days left until the deadline. (Es sind) Nur noch zwei Tage bis zum Ablauf der Frist.

There is only one worker left in the company who knows how to weave bamboo furniture. Es gibt nur noch/nur mehr einen Mitarbeiter in der Firma, der Bambusmöbel flechten kann.

Only my sister will be taking dance lessons, I won't any more. Nur noch meine Schwester wird Tanzstunden nehmen, ich nicht mehr.

Just one more week of work and I'll have three weeks off. Nur noch eine Woche arbeiten, (und) dann habe ich drei Wochen frei.

I just wanted to get away from that place. Ich wollte nur noch weg von dort.

to instruct sb. (in sth.) jdn. anleiten; instruieren; unterweisen; unterrichten (in etw.) {vt} [listen]

instructing anleitend; instruierend; unterweisend; unterrichtend

instructed angeleitet; instruiert; unterwiesen; unterrichtet

uninstructed nicht unterwiesen/unterrichtet [listen]

As a matter of routine, employees are instructed how to deal with complaints. Die Angestellten werden routinemäßig angeleitet, wie Beschwerden zu bearbeiten sind.

Children need to be instructed in road safety. Kinder müssen in Verkehrssicherheit ausgebildet/unterrichtet werden.

All our staff have been instructed in sign language. Alle unsere Mitarbeiter wurden in Gebärdensprache unterrichtet.

instruction; instructions (for sth.) [listen] [listen] Anleitung {f} (zu etw.) [listen]

instructions [listen] Anleitungen {pl}

craft instructions Bastelanleitung {f}

repair instructions; repair guide Reparaturanleitung {f}; Reparaturhinweise {f}

as per instructions; according to instructions laut Anleitung; nach Anleitung

Our teacher gave us instructions for building the model / on how to build the model. Unser Lehrer gab uns Anleitungen zum Bau des Modells / wie wir das Modell bauen sollten.

than whom; than which [formal] (comparison) wie er/sie/es ... (Vergleich) [geh.]

a writer than whom there is none finer ein Schriftsteller, wie es keinen besseren gibt

love than which there is no greater eine Liebe, wie sie größer nicht sein kann

a musician than whom none is more expressive ein Musiker wie er ausdrucksstärker nicht sein könnte

one than whom I can imagine no one more courteous / than whom nobody could have been more corteous einer, wie ich ihn mir höflicher nicht vorstellen kann

Richard the Lionheart, than whom none knew better how to do honor to a noble foe Richard Löwenherz, der wie kein anderer wusste, wie man einem edlen Feinde Ehre erweist

to manage one's money/finances wirtschaften; mit Geld umgehen {vi}

to look after one's money gut wirtschaften; auf sein Geld schauen [ugs.]

to manage one's money badly schlecht wirtschaften

to be no good with money; not to know how to manage one's money nicht wirtschaften können; nicht mit Geld umgehen können

to come out on the plus/minus side; to run at a profit/loss mit Gewinn/Verlust wirtschaften

to line your own pockets in die eigene Tasche wirtschaften

to frazzle sb. jdn. entnerven {vt}

frazzling entnervend

frazzled entnervt

to frazzle sb.'s nerves; to jangle sb.'s nerves jds. Nerven/Nervenkostüm strapazieren; an jds. Nerven zehren

He is a clever player who knows how to frazzle his opponents. Er ist ein cleverer Spieler, der weiß, wie man seine Gegner nervös macht.

to forget how to do sth. etw. verlernen {vt}

forgetting how to do verlernend

forgotten how to do verlernt

You don't forget how to ride a bike. Radfahren verlernt man nicht.

I've forgotten how to speak French. Ich habe Französisch ganz verlernt.

to show how to do sth. etw. vormachen {vt}; zeigen, wie etw. zu machen ist

showing how to do vormachend

shown how to do vorgemacht

to show sb. how to do sth. jdm. etwas vormachen

Look, I'll show how to do it! Pass auf, ich mach dir's vor!

bow; bows [listen] Bug {m} [naut.]

in the bows im Bug

bluff-bowed ship; bluff-headed ship Schiff mit vollem, breiten Bug

from bow to stern vom Bug bis zum Heck

to be well placed; to be well positioned (to face a challenge) gut aufgestellt sein; gute Voraussetzungen aufweisen {v} (um sich einer Herausforderung zu stellen) [econ.] [pol.]

to be ideally placed / perfectly positioned to meet the emerging demand beste/ideale Voraussetzungen aufweisen, um die entstehende Nachfrage zu befriedigen

The country is fit for globalisation. Das Land ist für die Globalisierung gut aufgestellt.

The company is well placed now to go on the acquisition trail. Die Firma steht mittlerweile so gut da, dass sie auf Einkaufstour gehen kann.

to lean in; to lean into it [fig.] sich durchkämpfen; sich durchbeißen; sich hineinknien {vr}

to get up each morning and lean into it jeden Morgen aufstehen und sich hineinknien / sich in die Arbeit stürzen

How to lean in at university. Wie man sich an der Universität durchkämpft.

You need to lean into some demanding passages. Durch einige anspruchsvolle Passagen muss man sich durchbeißen.

to protect yourself from sth. sich vor etw. schützen {vr}

protecting yourself sich schützend

protected yourself sich geschützt

How to protect yourself and others: Wie können Sie sich selbst und andere schützen?

to headline [listen] (einen Artikel) titeln; mit einer Überschrift versehen {vt}

headlining titelnd; mit einer Überschrift versehend

headlined getitelt; mit einer Überschrift versehen

I still need to decide how to headline the article. Ich muss noch entscheiden, wie ich den Artikel titele.

inevitable; unavoidable [listen] [listen] unvermeidlich; unvermeidbar; unumgänglich; unausweichlich {adj}

to bow to the inevitable sich in das Unvermeidliche fügen

when urged by necessity wenn es unumgänglich ist

unless urged by necessity außer es ist unumgänglich

instructions for drug use; instructions for medical use; instructions for use Anwendungshinweis {m}; Einnahmehinweis {m} (für ein Medikament) [pharm.]

'How to take/use the drug/medicine' (heading in a patient information leaflet) Anwendungshinweise (Überschrift im Beipackzettel)

master in the art of living; someone who knows how to make the best of life Lebenskünstler {m}

instructions on how to behave; behavioural instructions [Br.]; behavioral instructions [Am.] (in case of emergency) Verhaltensregeln {pl}; Verhaltensanweisungen {pl}; Verhaltenshinweise {pl} (für den Ernstfall)

unmeasurable (too small or low to be measured) nicht mehr messbar; nicht mehr erfassbar; unterhalb der Messgrenze; unter der Nachweisgrenze [nachgestellt] {adj}

education (providing information on a particular subject) [listen] Aufklärung {f} (Wissensvermittlung zu bestimmten Sachfragen) [listen]

health education Gesundheitsaufklärung {f}

vaccination education Impfaufklärung {f}

psychoeducation (of a patient in how to cope with his disease) Psychoaufklärung {f} (des Patienten über den Umgang mit seiner Krankheit) [med.]

sex education; education on the facts of life [listen] sexuelle Aufklärung; Aufklärung [listen]

drug education (at school) Drogenaufklärung {f} (in der Schule)

drug abuse resistance education /DARE/ (GB, USA) Drogenaufklärung an Schulen
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners