DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
kept
Search for:
Mini search box
 

103 results for kept
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 English  German

to keep sb. under control; to keep control of sb. jdn. beaufsichtigen; jdn. im Zaum halten; die Kontrolle über jdn. behalten {v}

keeping under control; keeping control beaufsichtigend; im Zaum haltend; die Kontrolle behaltend

kept under control; kept control beaufsichtigt; im Zaum gehalten; die Kontrolle behalten

Please keep control of your dog / children. Beaufsichtigen Sie bitte ihren Hund / ihre Kinder.

to consider sth.; to take sth. into consideration; to bear in mindsth.; to keep in mindsth. etw. bedenken; berücksichtigen {vt} [listen]

considering; taking into consideration; bearing in mind; keeping in mind [listen] [listen] bedenkend; berücksichtigend

considered; taken into consideration; borne/born in mind; kept in mind [listen] bedacht; berücksichtigt [listen]

to be considered; to be taken into consideration bedacht werden

It should, however, be considered that ...; It is important to keep in mind that ... Dabei sollte jedoch/aber immer bedacht werden, dass ...

considering that ... wenn man bedenkt, dass ...; dafür, dass ... [ugs.]

It's not surprising when you consider (the fact) that ... Das ist nicht verwunderlich, wenn du bedenkst, dass ...

I would ask you to consider that ... Ich gebe zu bedenken, dass ...

She asked for consideration of the fact that ... Sie gab zu bedenken, dass ...

You have to consider / bear in mind that he is only four years old. Du musst bedenken / (dabei) berücksichtigen, dass er erst vier Jahre alt ist.

You've got to learn to consider other people. Du musst lernen, auf andere Leute Rücksicht zu nehmen.

But pray, consider how fatal the consequences may be! Aber bitte bedenken Sie doch, welch fatale Folgen das haben könnte!

Keep me in mind! Denk an mich!

The court will take your frame of mind into consideration. Das Gericht wird Ihre psychische Verfassung berücksichtigen.

to keep track of sb./sth. jdn./etw. im Auge behalten; den Überblick über etw. behalten; die Übersicht über etw. behalten {v}

keeping track of im Auge behaltend; den Überblick behaltend über; die Übersicht behaltend über

kept track of im Auge behalten; den Überblick behalten über; die Übersicht behalten über

to keep track of who did what die Übersicht behalten, wer was gemacht hat

She has had so many different jobs, it's hard for me to keep track (of what she's doing). Sie hat so viele verschiedene Jobs gehabt, dass ich mir schwer tue, den Überblick zu behalten.

Keep track of your little brother, will you? Schau ein bisschen auf deinen kleinen Bruder, ja?

I watch the news to keep track of current events. Ich schaue die Nachrichten, um auf dem Laufenden zu bleiben.

to hold ready; to hold in readiness; to keep ready; to have ready bereithalten; vorhalten {vt}

holding ready; holding in readiness; keeping ready; having ready bereithaltend; vorhaltend

held ready; held in readiness; kept ready; had ready bereitgehalten; vorgehalten

to hold sth. in readiness etw. bereithalten

to hold oneself in readiness sich bereithalten

to keep one's balance seine Ruhe bewahren {v}

keeping one's balance seine Ruhe bewahrend

kept one's balance seine Ruhe bewahrt

to keep alive; to stay alive am Leben bleiben {v}

keeping alive; staying alive am Leben bleibend

kept alive; stayed alive am Leben geblieben

to keep at sth. (an einer Sache) dranbleiben; bei der Stange bleiben; (bei einer Sache) nicht lockerlassen {vi}

keeping at dranbleibend; bei der Stange bleibend; nicht lockerlassend

kept at drangeblieben; bei der Stange geblieben; nicht lockergelassen

Keep at it! Bleib dran!; Lass nicht locker!

to keep up [listen] durchhalten {vi}

keeping up durchhaltend

kept up durchgehalten

to keep sb./sth. away from sb./sth.; to keep sb./sth. off sb./sth. jdn./etw. von jdm./etw. fernhalten; abhalten {vt} [listen]

keeping away; keeping off fernhaltend; abhaltend

kept away; kept off ferngehalten; abgehalten

to keep teenagers off drugs Jugendliche von Drogen fernhalten

to keep children off school die Schulkinder zu Hause lassen

to light a fire to keep off wild animals ein Feuer anmachen, um wilde Tiere fernzuhalten

Please keep the dog off the sofa. Halte bitte den Hund von der Couch fern.

The pane keeps away/off the wind. Die Scheibe hält den Wind ab.

How are we going to keep the lies off this food? Wie können wir die Fliegen von dem Essen hier abhalten?

Keep your hands off me! Rühr' mich nicht an!

Keep your hands off!; Don't touch! Hände weg!; Finger weg!

His illness kept him away from work for several days. Krankheitshalber musste er mehrere Tage der Arbeit fernbleiben.

Keep away from foodstuffs, beverages, and feed/feeding stuffs. (safety note) Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. (Sicherheitshinweis)

afloat [coll.] flüssig; zahlungsfähig {adj} [listen]

The inheritance kept him afloat. Aufgrund der Erbschaft blieb er flüssig.

We need to try to keep the business afloat. Wir müssen schauen, dass der Betrieb zahlungsfähig bleibt.

to keep free; to keep clear (a place of sth.) etw. freihalten {vt} (einen Ort von etw.)

keeping free; keeping clear freihaltend

kept free; kept clear freigehalten

'Keep clear!' (displayed notice) "Bereich freihalten!" (Aufschrift)

This area to be kept free / clear of all obstructions. Dieser Bereich ist von Hindernissen freizuhalten.

to captivate sb.; to hold sb. captive; to keep sb. imprisoned; to hold sb. enthralled jdn. gefangen halten (gefangenhalten [alt]) {vt}

captivating; holding captive; keeping imprisoned; holding enthralled gefangen haltend

captivated; held captive; kept imprisoned; held enthralled gefangen gehalten

to keep an animal in captivity ein Tier gefangen halten

to keep sth. secret; to keep sth. under wraps [coll.] etw. geheimhalten; etw. geheim halten {vt}

keeping secret; keeping under wraps geheimhaltend; geheim haltend

kept secret; kept under wraps geheimgehalten; geheim gehalten

to keep your marriage secret seine Hochzeit geheimhalten

Keep it dark! Halten Sie es geheim!

to slide {slid; slid} (ruhig) gleiten; rutschen; schlittern; schlindern [Mittelwestdt.] {vi} [listen]

sliding [listen] gleitend; rutschend; schlitternd; schlindernd

slid [listen] geglitten; gerutscht; geschlittert; geschlindert

he/she/it slides er/sie/es gleitet; er/sie/es rutscht

I/he/she/it slid [listen] ich/er/sie/es glitt; ich/er/sie/es rutschte

he/she/it has/had slid er/sie/es ist/war geglitten; er/sie/es ist/war gerutscht

The children slid on the icy path. Die Kinder schlitterten auf dem eisglatten Weg.

Alberto slid across the ice. Alberto glitt über das Eis.

The strap of her dress kept sliding down/off. Der Träger ihres Kleides rutschte immer wieder herunter.

careful (only before noun) [listen] gründlich; sorgfältig {adj} [listen] [listen]

We kept careful records of the project. Wir haben genaue Aufzeichnungen über das Projekt geführt.

Careful consideration has been given to all applications. Alle Anträge wurden sorgfältig geprüft.

to tend; to keep watch over (cattle) [listen] hüten {vt} (Vieh) [listen]

tending; keeping watch over hütend

tended; kept watch over [listen] gehütet

to maintain sth.; to keep sth. in good condition etw. instand halten; instandhalten [alt] {vt}

maintaining; keeping in good condition [listen] instand haltend; instandhaltend

maintained; kept in good condition [listen] instand gehalten; instandgehalten

incommunicado isoliert (von der Außenwelt) {adj} [soc.]

to be held/kept incommunicado von der Außenwelt isoliert werden; von der Außenwelt abgeschnitten sein

to be detained/kept incommunicado in Isolierhaft gehalten werden

She remained incommunicado while working on her book. Während sie an ihrem Buch arbeitete, hatte sie keinen Kontakt nach außen.

to keep cool [listen] kalt bleiben {vi}

keeping cool kalt bleibend

kept cool kalt geblieben

to stint sb.; to keep sb. short of money/food etc. jdn. knapphalten; jdn. kurzhalten {vt}

stinting; keeping short of money/food etc. knapphaltend; kurzhaltend

stinted; kept short of money/food etc. knappgehalten; kurzgehalten

to leave outsb.; to keep outsb. [fig.] jdn. aus dem Spiel lassen; jdn. herauslassen {vt} [übtr.]

leaving out; keeping out aus dem Spiel lassend; herauslassend

left out; kept out aus dem Spiel gelassen; herausgelassen

Leave me out of this!; Keep me out of this! Lass mich aus dem Spiel!; Lass mich da heraus! [ugs.]

towards; toward [Am.] [listen] [listen] nach; in Richtung {prp} [listen]

He kept glancing toward the entrance. Er sah immerzu in Richtung Eingang.

He walked toward her. Er ging auf sie zu.

to cave in; to cave [Am.] to sth. (submit to pressure) einer Sache schließlich nachgeben; einlenken; unter etw. einknicken [pej.] {vi}

cave in to the demands of sb. den Forderungen von jdm. schließlich nachgeben

to cave to political pressure sich dem politischen Druck beugen; unter dem politischen Druck einknicken

We kept asking her to come and she finally caved in / caved [Am.]. Wir haben sie so lange bekniet, mitzukommen, bis sie schließlich nachgegeben hat.

to keep mum; to stay mum; to stay quiet nichts sagen; nichts verraten; dichthalten [ugs.] {vi}

keeping mum; staying mum; staying quiet nichts sagend; nichts verratend; dichthaltend

kept mum; stayed mum; stayed quiet nichts gesagt; nichts verraten; dichtgehalten

She kept mum about what she had seen. Sie sagte nichts darüber, was sie gesehen hatte.

He told me to keep/stay mum about the project. Er hat mir gesagt, ich soll über das Projekt nichts verraten.

She's not able to keep mum. Sie kann nicht dichthalten.

to keep; to save sth. for sb. [listen] jdm. etw. reservieren {vt}

keeping; saving for [listen] reservierend

kept; saved for [listen] reserviert [listen]

Please save the next dance for me. Reserviere bitte den nächsten Tanz für mich.

Please keep me a seat.; Please save me a seat. Halte mir bitte einen Platz frei.; Reserviere mir bitte einen Platz.

to chime in; to weigh in [coll.] (make an important contribution to a debate) etwas dazu sagen; sich dazu zu Wort melden; sich dazu äußern {v} [ling.]

chiming in; weighing in etwas dazu sagend; sich dazu zu Wort meldend; sich dazu äußernd

chimed in; weighed in etwas dazu gesagt; sich dazu zu Wort gemeldet; sich dazu geäußert

Staff have chimed in / weighed in with a demand that the take-over bid be rejected / should be rejected. Die Belegschaft hat sich in dieser Sache mit der Forderung zu Wort gemeldet, das Übernahmeangebot müsse abgelehnt werden.

Would you like to chime in / weigh in with your opinion? Möchtest du dazu etwas sagen?

Do you want to weigh in on this plan? Wollen Sie sich zu diesem Plan äußern?

I think we're pretty much decided, unless you want to weigh in. Ich glaube, wir sind uns ziemlich einig, außer du möchtest noch etwas dazu sagen.

A number of celebrities have weighed in (with their opinions) on the scandal. Eine Reihe prominenter Persönlichkeiten hat sich zu diesem Skandal geäußert. / zu Wort gemeldet.

He kept chiming in with his opinions. Er hat ständig seinen Senf dazugegeben. [ugs.]

to remain silent; to stay silent; to keep silent; to be silent schweigen {vi} [listen]

remaining silent; staying silent; keeping silent; being silent schweigend

remained silent; stayed silent; kept silent; been silent geschwiegen

he/she remains silent; he/she keeps silent er/sie schweigt

I/he/she remained silent; I/he/she kept silent ich/er/sie schwieg

we/they remained silent; we/they kept silent wir/sie schwiegen

he/she has/had remained silent; he/she has/had kept silent er/sie hat/hatte geschwiegen

to keep still schweigen {vi} [listen]

keeping still schweigend

kept still geschwiegen

to keep on talking; to go on talking in einem fort sprechen; immer weitersprechen {vi}

keeping on talking; going on talking in einem fort sprechend; immer weitersprechend

kept on talking; gone on talking in einem fort gesprochen; immer weitergesprochen

hot standby; hot spare ständig einsatzbereites Reservesystem {n}; sofort verfügbares Ausfallsystem {n}; Warmreserve {f} [techn.]

hot standby computer sofort verfügbarer Reserverechner

hot standby equipment (backup devices kept running) ständig einsatzbereite Reservegeräte

to keep a watch on überwachen; beobachten {vt} [listen] [listen]

keeping a watch on überwachend; beobachtend

kept a watch on überwacht; beobachtet

to keep track of sth. etw. verfolgen; nachverfolgen {vt}

keeping track of verfolgend; nachverfolgend

kept track of verfolgt; nachverfolgt

to keep track of costs den Kosten nachgehen

to put offsb. with promises; to console sb. with promises jdn. vertrösten {vt}

putting off with promises; consoling with promises vertröstend

put off with promises; consoled with promises vertröstet

I was put off with promises from day to day. Ich wurde von einem Tag auf den andern vertröstet.

They put me off until the next day. Sie haben mich auf den nächsten Tag vertröstet.

I kept putting him/her/them off. Ich habe ihn/sie immer wieder vertröstet.; Ich habe immer wieder abgewunken.

to keep safesth.; to put awaysth. (safely) etw. verwahren {vt}

keeping safe; putting away verwahrend

kept safe; put away verwahrt

to keep back vorenthalten {vt}

keeping back vorenthaltend

kept back vorenthalten

to keep watch; to watch (over) [listen] wachen {vi}; Wache halten (über)

keeping watch wachend; Wache haltend

kept watch gewacht; Wache gehalten

to sit up with sb. bei jdm. wachen

to keep upsth.; to preserve sth.; to protect sth. etw. wahren {vt} (erhalten)

keeping up; preserving; protecting [listen] wahrend

kept up; preserved; protected [listen] [listen] gewahrt

to protect your rights seine Rechte wahren

to keep up appearances den Schein wahren

to keep aloof Distanz wahren

to keep sth. warm etw. warm halten {vt}

keeping warm warm haltend

kept warm warm gehalten

to keep sb.'s meal hot für jdn. das Essen warm halten

to retain sb.; to keep onsb. (labour law) jdn. weiterbeschäftigen; jdn. (vom Vorgänger) übernehmen {vt} (Arbeitsrecht)

retaining; keeping on [listen] weiterbeschäftigend; übernehmend

retained; kept on [listen] weiterbeschäftigt; übernommen [listen]

to retain the staff following the change of owner die Mitarbeiter nach dem Eigentümerwechsel übernehmen

They have been retained as freelancers. Sie wurden freiberuflich weiterbeschäftigt.

to go on; to keep on; to carry on with sth./doing sth. [listen] etw. weiterhin tun; weiter etw. tun; mit etw. weitermachen {vt}

going on; keeping on; carrying on weiterhin tuend; weiter tuend; weitermachend

gone on; kept on; carried on weiterhin getan; weiter getut; weitergemacht

to keep the phone and keep on paying for it das Telefon behalten und weiter dafür bezahlen

to carry on with a sport as long as you feel comfortable mit einem Sport weitermachen, so lange man sich gut dabei fühlt

if we keep going in the same direction as we are now [fig.] wenn wir so weitermachen wie bisher; wenn wir diesen Kurs weiterfahren / fortsetzen [übtr.]

On with the show! Weiter im Programm!

Don't keep going on about those 'negative calories'. Jetzt hör schon auf mit deinen "negativen Kalorien".

to run on; to walk on; to go on; to keep on running [listen] weiterlaufen {vi}

running on; walking on; going on; to keep on running weiterlaufend

run on; walked on; gone on; kept on running weitergelaufen

to keep up; to pick up [listen] [listen] weitermachen; fortfahren {vi} [listen] [listen]

keeping up; picking up weitermachend; fortfahrend

kept up; picked up weitergemacht; fortgefahren

to pick up where one left off da weitermachen, wo man aufgehört hat

Keep it up!; Keep at it! Weiter so!

to keep looking; to look further (unsystematisch) weitersuchen {vi}

keeping looking; looking further weitersuchend

kept looking; looked further weitergesucht

Look no further, here it is. Du brauchst nicht weiterzusuchen / weitersuchen [ugs.]. Hier ist es.

'I still haven't found the charger.' 'Well, keep looking.' "Ich habe das Ladegerät immer noch nicht gefunden." "Dann such weiter."

to keep on searching; to search further; to continue searching (gezielt) weitersuchen {vi}

keeping on searching; searching further; continuing searching weitersuchend

kept on searching; searched further; continued searching weitergesucht

wisely wohlweislich {adv}

He wisely kept his opinions/views to himself. Er behielt seine Meinung wohlweislich für sich.

She wisely avoided mentioning that incident. Sie vermied es wohlweislich, den Vorfall zu erwähnen.

I was careful not to name names. Ich habe wohlweislich keine Namen genannt.

angry (about / at sb./sth.) [listen] wütend; zornig; aufgebracht; ungehalten [geh.]; erzürnt [poet.] (über jdn./etw. / wegen jdm./einer Sache) [listen] [listen]

to get angry wütend werden; zornig werden

He was angry at being kept waiting. Er war wütend, weil er warten musste.

She was angry with herself for having made such a foolish mistake Sie war über sich selbst wütend, weil sie so einen dummen Fehler gemacht hatte.

to get/be extremely angry about sth. sich über etw. schwarz ärgern

to be angry at sth. auf etw. böse sein

to be angry with sb. auf jdn. böse sein

to get shirty with sb. auf jdn. böse werden

to mean no harm es nicht böse meinen

Don't be angry with me but ... Seien Sie mir nicht böse, aber ...

He will be angry to learn that you have disobeyed his orders. Er wird zornig werden, wenn er erfährt, dass du seine Anweisungen nicht befolgt hast.

He threw an angry look at me. Er warf mir einen wütenden Blick zu.

keep closed zuhaben {vi}

keeping closed zuhabend

kept closed zugehabt

to keep shut zuhalten {vt}

keeping shut zuhaltend

kept shut zugehalten

to lag (behind sb./sth.); to lag behind; to trail [listen] [listen] zurückbleiben; zurückliegen; hinterherhinken; nachhinken {vi} (hinter jdm./etw.)

lagging (behind); trailing [listen] zurückbleibend; zurückliegend; hinterherhinkend; nachhinkend

lagged (behind); trailed zurückgeblieben; zurückgelegen; hinterhergehinkt; nachgehinkt

lagging regions rückständige Gebiete

to be increasingly lagging behind zunehmend zurückfallen

to lag behind in development hinter der Entwicklung zurückbleiben

to be behind the target hinter dem Plan zurückliegen

countries which are lagging behind in their development Länder, die einen Entwicklungsrückstand aufweisen

No lagging! Nicht zurückbleiben!

Sales are lagging at the moment. Der Verkauf ist momentan rückläufig.

One of the hikers kept lagging/trailing behind the rest of the group. Einer der Wanderer blieb hinter dem Rest der Gruppe zurück.

Production has continued to lag far/way behind demand. Die Produktion bleibt weiterhin weit hinter der Nachfrage zurück.

The President is lagging/trailing behind in the polls. Der Präsident liegt in den Umfragen zurück.

The company has lagged behind its competitors. Die Firma hinkt ihren Mitbewerbern hinterher.

to hold back; to keep back; to restrain; to suppress; to quell; to stifle sth. (tears, feeling etc.) [listen] [listen] [listen] etw. zurückhalten; unterdrücken {vt} (Tränen; Gefühl usw.) [listen]

holding back; keeping back; restraining; suppressing; quelling; stifling zurückhaltend; unterdrückend [listen]

held back; kept back; restrained; suppressed; quelled; stifled [listen] [listen] zurückgehalten; unterdrückt

holds back; keeps back; restrains; suppresses; quells; stifles hält zurück; unterdrückt

held back; kept back; restrained; suppressed; quelled; stifled [listen] [listen] hielt zurück; unterdrückte

to restrain the urge to do sth. den Drang, etw. zu tun, unterdrücken

suppress a rising panic die aufsteigende Panik unterdrücken

to stifle a yawn ein Gähnen unterdrücken

She struggled to hold back her tears. Sie konnte kaum ihre Tränen zurückhalten.; Sie kämpfte mit den Tränen.

He just managed to hold back his anger / to quell his anger. Er konnte nur mit Mühe seine Wut unterdrücken.

I can see that you're upset, so don't hold anything back. Ich sehe, du bist aufgewühlt, also lass alles heraus.

He stifled an urge to slap her. Er unterdrückte den Impuls, sie zu ohrfeigen.

He could barely suppress / stifle his laughter. Er konnte sich das Lachen kaum verbeißen.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners