DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
today
Search for:
Mini search box
 

109 results for today
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 English  German

fidget; fidgetiness Unruhe {f}

The child has got the fidgets today. Das Kind ist heute sehr zappelig / unruhig.

Lord's Prayer; Our Father; Pater Noster Vaterunser {n}; Unservater {n} (protestantisch) [relig.]

to say / recite / pray the Lord's Prayer / the Our Father das Vaterunser sprechen / beten

He recited an Our Father. Er sagte ein Vaterunser auf.

Our Father in heaven, hallowed be your name, your kingdom come, your will be done, on earth as in heaven. Give us today our daily bread. Forgive us our sins as we forgive those who sin against us. Save us from the time of trial and deliver us from evil. Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.

suggestion [listen] (informeller) Vorschlag {m}; Anregung {f} [listen] [listen]

suggestions [listen] Vorschläge {pl}; Anregungen {pl}; Ratschläge {pl} [listen]

Today's suggestion (on a menu) Tagesempfehlung {f} (auf der Speisekarte) [cook.]

on the suggestion of; at the suggestion of auf Vorschlag von; auf Anregung von

following her suggestion auf ihren Vorschlag hin; ihrem Vorschlag folgend

to make a suggestion einen Vorschlag machen

His suggestion didn't go down particularly well. Er stieß mit seinem Vorschlag auf wenig Gegenliebe.

I did it at his suggestion. Ich tat es auf seine Anregung hin.

polling place; polling station [Br.]; voting station Wahllokal {n}; Abstimmungslokal {n} [Schw.]; Stimmlokal {n} [Schw.] [pol.]

polling places; polling stations; voting stations Wahllokale {pl}; Abstimmungslokale {pl}; Stimmlokale {pl}

the polls die Wahllokale

The polls are open until 6:00 tonight. Die Wahllokale sind heute bis 18 Uhr geöffnet.

Voters went to the polls today. Heute wurde gewählt.

weather [listen] Wetter {n}; Witterung {f} [meteo.] [listen] [listen]

weathers Witterungen {pl}

gloriously sunny weather; magnificent sunshine; perfect weather Kaiserwetter {n} [ugs.]

current weather aktuelles Wetter

recent weather Wetter der letzten Tage

clement weather freundliches Wetter

bad weather; poor weather [listen] schlechtes Wetter

dirty weather; foul weather; mucky weather Schmuddelwetter {n}; Dreckwetter {n} [ugs.]

typical April weather typisches Aprilwetter

in this weather bei diesem Wetter

if the weather is kind bei schönem Wetter

in good weather bei günstiger Witterung

in wet weather bei nassem Wetter

in all weathers bei jeder Witterung; bei jedem Wetter

squally weather böiges Wetter

dodgy weather unstetes Wetter

weather permitting /WP/ wenn es das Wetter erlaubt; wenn das Wetter entsprechend ist; wenn das Wetter mitspielt [ugs.]

What is the weather like?; How is the weather? Wie ist das Wetter?

We are having unusually mild weather for this time of year. Das Wetter ist ungewöhnlich mild für diese Jahreszeit.

It's foul weather today. Heute ist schlechtes Wetter.

day of the week Wochentag {m} (alle Tage der Woche)

days of the week Wochentage {pl}

What day of the week is it today? Was ist heute für ein Wochentag?

to be be on the ball [fig.] (of a person) auf Zack sein; auf Draht sein; voll da sein [ugs.]; (aufmerksam sein und) schnell reagieren {v} (Person)

to be someone/a person who is on the ball ein aufgeweckter / vifer [Ös.] [Schw.] Kerl; ein aufgewecktes / vifes [Ös.] [Schw.] Mädel; ein Vifzack [Ös.] sein

to be so much on the ball schwer auf Zack sein

not to be on the ball nicht der Schnellste sein

A photographer who was on the ball got some great pictures of the incident. Ein geistesgegenwärtiger Fotograf hat ein paar großartige Bilder von dem Vorfall eingefangen.

I didn't sleep well last night and I'm not really on the ball today. Ich habe letzte Nacht nicht gut geschlafen und bin heute nicht ganz da.

Thanks for being on the ball! Danke fürs Mitdenken!

place of destination; destination [listen] Zielort {m}; Ziel {n}; Reiseziel {n}; Bestimmungsort {f}; Bestimmung {f} [poet.] [transp.] [listen] [listen]

places of destination; destinations Zielorte {pl}; Ziele {pl}; Reiseziele {pl}; Bestimmungsorte {pl}; Bestimmungen {pl} [listen] [listen]

place of final destination endgültiger Bestimmungsort

getaway [Am.] Reiseziel für Kurzurlaube

at destination am Bestimmungsort

You have arrived at your destination. Sie haben Ihr Ziel erreicht.

They have arrived at their destination today. Sie haben Ihr Reiseziel heute erreicht.

The military plane took off from Aviano for an unknown destination. Das Militärflugzeug flog in Aviano mit unbekanntem Ziel ab.

from; as from/of [formal] [listen] [listen] ab {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen]

as from 1990; as of 1990 ab 1990; ab dem Jahr 1990

from today ab heute

starting at/from 100 Euros schon ab 100 Euro

as from next month [Br.]; as of next month [Am.] ab dem nächsten Monat; ab nächstem Monat; beginnend mit nächstem Monat [geh.]

From now on, the course session will be starting half an hour earlier than usual. Ab jetzt beginnt der Kurs eine halbe Stunde früher als gewohnt.

to collect sb./sth.; to fetch sb./sth. (from a place); to pick upsb./sth.; to (go and) meet sb. (at a place) [listen] [listen] jdn. (von einem Ort) abholen {vt}

collecting; fetching; picking up; meeting [listen] [listen] abholend

collected; fetched; picked up; met [listen] [listen] abgeholt

to have sth. collected; to have sth. picked up etw. abholen lassen

Who is going to fetch the kids from school today? Wer holt die Kinder heute von der Schule ab?

Will anybody be at the station to meet me? Holt mich jemand vom Bahnhof ab?

Tell him to pick us up. Sagen Sie ihm, er möchte uns abholen.

to look for sth.; to do the round of sth. etw. abklappern {vt} [ugs.]

looking for; doing the round of abklappernd

looked for; done the round of abgeklappert

I've been looking for her everywhe. Ich habe die ganze Gegend nach ihr abgeklappert.

We had already done the rounds of all the houses in this area. Wir bereits alle Häuser in dieser Gegend abgeklappert.

Today we've already been round ten stands. Heute haben wir bereits zehn Stände abgeklappert.

least of all; and certainly not am allerwenigsten; (und) schon gar nicht {adv}

This has never been an easy task, least of all today when ... / and certainly not today when ... Das war noch nie eine leichte Aufgabe und heute schon gar nicht, wo ...

That does not help anyone, least of all the children. Damit ist niemandem geholfen, am allerwenigsten den Kindern.

No one wants a return to authoritarian parenting, least of all I/me [coll.]. Niemand will zur autoritären Erziehung zurück, ich am allerwenigsten.

On this basis no G-20 government, least of all / and certainly not the American government, is prepared to do so. Unter diesen Bedingungen ist keine Regierung der G-20, am allerwenigsten / und schon gar nicht die amerikanische, dazu bereit.

so [listen] also {adv} (Einleitungspartikel) [listen]

So, what did you do today? Also, was hast du heute gemacht?

So, what do we do about it? now? Also, was tun wir jetzt dagegen?

to pile on sth. etw. anhäufen; etw. steigern {vt}

piling on anhäufend; steigernd

piled on angehäuft; gesteigert

to pile on the points fleißig Punkte sammeln [sport]

to pile on the pressure richtig Druck machen [sport]

to pile on the pounds an Gewicht zulegen; etliche Kilos zulegen

to pile it on; to pile on the drama die Sache aufbauschen/übertreiben

You're really piling it on with the compliments today! Heute übertreibst du's aber wirklich mit den Komplementen!

to hold sth. against sb. jdm. etw. ankreiden {vt} (anlasten)

He still holds that against me (even) today! Das kreidet er mir heute noch an!

to work {work; worked} {wrought; wrought [archaic]} [listen] arbeiten {vi} [listen]

working [listen] arbeitend

worked [listen] gearbeitet

I work ich arbeite

you work du arbeitest

he/she works [listen] er/sie arbeitet

I/he/she worked [listen] ich/er/sie arbeitete

he/she has/had worked er/sie hat/hatte gearbeitet

to work on sth.; to be working on sth. an etw. arbeiten

to work for a company für eine Firma arbeiten

to work with a firm bei einer Firma arbeiten

to work in the kitchen in der Küche arbeiten

to work in the office; to work on site in Präsenz arbeiten

to work remotely mobil arbeiten

to work as teacher als Lehrer arbeiten

work with one's hands mit seinen Händen arbeiten

to work yourself to death sich zu Tode arbeiten

to work to rule gemäß den Vorschriften arbeiten

I work for / in a travel agency. Ich arbeite bei einem / für ein Reisebüro.

I work as a teacher. Ich arbeite als Lehrer.

I am free from work today. Ich arbeite heute nicht.; Ich habe heute arbeitsfrei.

Tom is working on the completion of his seminar paper. Tom arbeitet an der Fertigstellung seiner Seminararbeit.

to piggyback on/onto sth. auf etw. (Vorhandenem) aufbauen; aufsetzen {vi} [listen]

piggybacking auf aufbauend; aufsetzend

piggybacked aufgebaut; aufgesetzt [listen]

Today's experiment piggybacks on previous trials. Das heutige Experiment baut auf früheren Versuchen auf.

Using standard software, you can piggyback on any existing computer system, saving on the cost. Wenn man gängige Software einsetzt, kann man auf jedem bestehenden Computersystem aufsetzen und Kosten sparen.

to disband an organized group/organization eine organisierte Gruppe/Organisation auflösen {vt} [adm.]

to disband the 2nd Mechanized Infantry Division die 2. Panzergrenadierdivision außer Dienst stellen

From today the choir shall be disbanded. Ab heute ist der Chor aufgelöst.

to put off; to delay; to defer [formal] sth. [listen] [listen] etw. aufschieben; etw. hinausschieben [pej.] {vt}

putting off; delaying; deferring aufschiebend; hinausschiebend

put off; delayed; deferred [listen] [listen] [listen] aufgeschoben; hinausgeschoben

puts off; delays; defers [listen] schiebt auf; schiebt hinaus

put off; delayed; deferred [listen] [listen] [listen] schob auf; schob hinaus

to delay / defer the sentence den Urteilsspruch aufschieben [jur.]

He keeps putting off going to the dentist. Er schiebt den Zahnarztbesuch immer wieder hinaus.

Don't delay - call today! Schieb es nicht hinaus - ruf noch heute an.

We can't delay much longer. Viel länger können wir nicht warten.

We must put off our plans. Unsere Pläne müssen wir auf Eis legen.

of all things / people / places / times etc.; just [listen] ausgerechnet; gerade {adv} [listen] [listen]

Does it have to be today of all days? Muss das ausgerechnet heute sein?

Why do you want to learn to crochet of all things (to do)? Warum willst du ausgerechnet häkeln lernen?

Why of all things did you buy a yellow mobile phone? Wieso hast du dir ausgerechnet ein gelbes Handy gekauft?

And this had to happen to me of all people! Und das muss ausgerechnet mir passieren!

Why he, of all people? Warum ausgerechnet / gerade er?

He wants to go to Bangkok, of all places? Ausgerechnet nach Bangkok will er?

Just when I was about to leave the phone rang. Ausgerechnet, als ich gehen wollte, klingelte das Telefon.

Why does it have to be now of all times?; Why now of all times? Warum muss das ausgerechnet jetzt sein?; Warum gerade jetzt?

Did she have to sneeze just then? Musste sie auch ausgerechnet dann niesen?

Why would he have asked her, of all people? Wieso sollte er gerade sie fragen?

by way of (an) exception; as a special exception; exceptionally [listen] ausnahmsweise {adv} [listen]

for once; just for once ausnahmsweise mal

when, just for once, I ... wenn ich ausnahmsweise ...

They gave me permission by way of an exception Sie haben mir ausnahmsweise erlaubt ...

May I go earlier today, just as a special exception? Darf ich heute ausnahmsweise früher weg?

challenged (in compounds) (deficient in a specified respect) [listen] beeinträchtigt; eingeschränkt; mangelhaft; mit einem Defizit (bei etw.) (in Zusammensetzungen) {adj} [listen]

physically challenged [euphem.] (disabled) körperlich eingeschränkt [euphem.] (körperbehindert)

financially challenged [euphem.] (short of money) finanziell beeinträchtigt; finanziell eingeschränkt [euphem.] (knapp bei Kasse)

today's attention-challenged teens die Jugendlichen von heute mit ihrem Aufmerksamkeitsdefizit

syntax-challenged requests Anfragen mit mangelhaftem Satzbau

to be numerically challenged mit der Mathematik auf Kriegsfuß stehen

to be vertically challenged [euphem.] [humor.] (of small stature) größenmäßig eingeschränkt sein [euphem.] [humor.] (kleingewachsen)

to make do (with) sich begnügen {vr}; vorlieb nehmen {vi} (mit)

making do sich begnügend; vorlieb nehmend

made do sich begnügt; vorlieb genommen

My boss is not here today, so I'm afraid you'll have to make do with me. Mein Chef ist heute nicht da, also werden Sie mit mir vorlieb nehmen müssen, fürchte ich.

not to be with it [coll.] nicht ganz bei sich sein; nicht ganz da sein; eine Mattscheibe haben; neben der Spur sein; verspult sein [Jugendsprache]; verpeilt sein [Jugendsprache] [ugs.] (geistig nicht präsent sein) {vi}

She's not really with it today. Sie ist heute nicht ganz da.

imaginable denkbar {adj} [listen]

Today's Europe could not be imagined without the euro. Das heutige Europa wäre ohne Euro nicht denkbar/vorstellbar.

to interpret; to act as interpreter; to provide interpretation (for sb.) (from/into a language) [listen] dolmetschen {vi} (für jdn.) (von einer/in eine Sprache) [ling.]

interpreting; acting as interpreter; providing interpretation dolmetschend

interpreted; acted as interpreter; provided interpretation gedolmetscht

I am sorry that there was no interpretation at the beginning of the conference. Ich bedaure, dass zu Beginn der Konferenz nicht gedolmetscht werden konnte.

We will today have sign language interpretation, as you can see. Heute wird, wie Sie sehen, in der Gebärdensprache gedolmetscht.

In the EU, the number of languages into which and from which interpretation is requested has risen from 11 to 21. In der EU ist die Anzahl der Sprachen, in die und aus denen gedolmetscht wird, von 11 auf 21 gestiegen.

to develop (from sth.) [listen] sich entwickeln; sich entspinnen [geh.] {vr}; entstehen; (langsam) werden (aus etw.) {vi} [listen] [listen]

developing [listen] sich entwickelnd; sich entspinnend; entstehend; werdend

developed [listen] sich entwickelt; sich entsponnen; entstanden; geworden [listen] [listen]

developes; develops entwickelt sich

developed [listen] entwickelte sich

well-developed gut entwickelt

fully developed; completely developed ganz entwickelt; voll entwickelt

The child is developing normally. Das Kind entwickelt sich normal.

A dangerous situation is developing. Es entsteht eine gefährliche Situation.

Today, we will be learning about how languages develop. Heute lernen wir, wie Sprachen entstehen.

A friendship developed between ... Es entspann sich eine Freundschaft zwischen ...

A discussion developed as to whether ... Es entspann sich eine Diskussion, ob ...

happily; fortunately; thankfully; mercifully; blessedly [listen] erfreulicherweise; glücklicherweise; zum Glück; gottseidank {adv} [listen]

Happily, her injuries were not serious. Ihre Verletzungen waren erfreulicherweise nicht schwer.

I am pleased to see that Parliament supports this project. Erfreulicherweise unterstützt das Parlament dieses Vorhaben.

Fortunately, no one was injured. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Thankfully, everything went smoothly. Es ist gottseidank alles glatt gegangen.; Gott sei Dank ist alles glatt gegangen.

Happily, today's situation is very different. Das ist heutzutage gottseidank ganz anders.

to tell {told; told} (sb.) sth.; to narrate sth. (to sb.); to relate sth. (to sb.) [formal]; to narrate / relate an account of sth. (jdm.) etw. erzählen; berichten {vt} [listen]

telling; narrating; relating; narrating / relating an account of [listen] [listen] erzählend; berichtend

told; narrated; related; narrated / related an account of [listen] [listen] erzählt; berichtet [listen] [listen]

to tell sb. about sth. jdm. von etw. erzählen; jdm. von etw. berichten

It is said that ...; Legend has it that ... Es wird erzählt, dass ...

He's been dining out on the story of ... [Br.] Er erzählt (immer wieder) gerne die Geschichte, wie ...

I must tell you about what happened today. I just need to get it off my chest. Ich muss dir erzählen, was heute passiert ist. Ich muss das einfach loswerden.

to eat {ate; eaten} [listen] essen {vi} {vt} [cook.] [listen]

eating essend

eaten [listen] gegessen

I eat ich esse

you eat du isst (ißt [alt])

I/he/she ate ich/er/sie

we/they ate wir/sie aßen

I have/had eaten ich habe/hatte gegessen

I/he/she would eat ich/er/sie äße

eat! [listen] iss!

to eat in zu Hause essen

to eat out auswärts essen; essen gehen

to eat one's fill sich satt essen

to snatch a quick meal schnell etw. essen

to eat like a pig wie ein Ferkel/Schwein essen

Haven't you eaten anything? Hast du nichts gegessen?

to eat like a horse [coll.] [fig.] essen wie ein Scheunendrescher [übtr.]; viel essen

You eat with your eyes (first). [prov.] Das Auge isst mit. [Sprw.]

What's eating her today? Was hat sie denn heute?; Was ist denn heute mit ihr los?

your [listen] euer; dein; Ihr {pron} [listen] [listen]

your parents deine Eltern; Ihre Eltern

your children eure Kinder; Ihre Kinder

Answering your question is not easy. Deine/Ihre Frage {sing} ist nicht einfach zu beantworten.

We are pleased to see so many of you here today. Wir freuen uns über euer/Ihr {pl} zahlreiches Erscheinen.

to have to go; to have to leave fortmüssen; wegmüssen; weggehen müssen {v}

having to go; having to leave fortmüssend; wegmüssend; weggehen müssend

had to go; had to leave fortgemusst; weggemusst; weggehen gemusst

I have to go today; I have to leave today. Ich muss heute fort / weg / weggehen.

I have to go now. Ich muss jetzt fort.

to be flashed by a speed camera; to get caught on a speed camera geblitzt werden {v} (beim Autofahren von einem Radargerät) [ugs.] [auto]

Where are the speed cameras today? Wo wird heute geblitzt?

well and truly; really; not half [Br.]; something fierce [Am.] [coll.] (to an extreme degree) [listen] gehörig; ordentlich; weidlich [geh.] {adv} (in hohem Maße) [listen]

to get well and truly shaken up gehörig / ordentlich durchgeschüttelt werden

He really gave it to her!; He really let her have it!; He really gave her what for! [Br.] Er hat es ihr aber ordentlich gegeben!

The wind has been blowing something fierce today. Heute hat der Wind ordentlich geblasen.

right; isn't it; innit; ain't it [Am.] [coll.] ... gell; gelle; gelt? [Süddt.] [Ös.] {interj}

Nice weather today, isn't it? Schönes Wetter heute, gelle?

as ... as (in comparisons) genauso ... wie; so ... wie; wie (bei Vergleichen) [listen]

This is as true today as it was then. Das gilt damals wie heute.

She plays every bit as well as I do. Sie spielt mindestens genauso gut wie ich.

not as simple as all that [slang] gar nicht so einfach

not as bad as all that [slang] gar nicht so schlimm

She fears him as much as her brother does. Sie hat genauso viel Angst vor ihm wie ihr Bruder.

It's not that bad, after all!; Well, It's not as bad as all that! Na ja, so schlimm ist es nun auch wieder nicht!

especially; particularly; in particular (emphasizing a noun) [listen] [listen] [listen] gerade (besonders) (Betonung eines Substantivs) [listen]

In particular older people should be careful not to open the door to strangers. Gerade ältere Leute sollten Fremden sicherheitshalber nicht (die Türe) öffnen.

He especially shouldn't judge you, given that he has had the same kind of past. Gerade er dürfte sich über dich kein Urteil erlauben, wo er doch eine ähnliche Vergangenheit hat.

This is important, not only today, but also and especially for the future. Das ist wichtig, nicht nur heute, sondern auch und gerade für die Zukunft.

An electronic organizer is also and especially worthwhile for its extensions. Ein elektronischer Terminplaner lohnt sich auch und gerade wegen seiner Erweiterungsmodule.

relevant (to sth.) [listen] maßgeblich; erheblich; relevant; von Belang {adj} (für etw.) [listen]

to be of particular relevance (to) besonders relevant sein (für)

relevant documents wichtige Urkunden

to be relevant in law rechtserheblich sein

relevant facts rechtserhebliche Tatsachen

relevant statements made by the parties rechtserhebliche Erklärungen der Parteien [jur.]

The problem is still relevant today. Das Problem ist auch heute noch aktuell.

That's not relevant. Das ist hier unerheblich/nicht von Belang.

to be under the weather [coll.]; to be off [Br.] [coll.] mies beisammen sein; nicht auf der Höhe/nicht auf dem Posten sein {v} [ugs.] [med.]

I'm a bit under the weather today. Heute bin ich nicht ganz auf der Höhe.

I felt decidedly off. [Br.] Ich habe mich ziemlich mies gefühlt.

shirtsleeve weather [Am.] [coll.] milder Tag {m} (im Vorfrühling) [meteo.]

We have shirtsleeve weather today. Heute kann man ohne Jacke gehen.

to lump it [coll.] es nehmen, wie es ist {vi} [ugs.]

I know you're not happy about it but you'll just have to lump it. Ich weiß, dass dir das nicht passt, aber du musst es nehmen wie es ist.

If you don't like it you can lump it. Du wirst dich eben damit abfinden müssen.

Like it or lump it, the new law goes into effect today. Wie immer du das siehst, das neue Gesetz tritt heute in Kraft.

If you don't like it you can lump it. Wenn es dir nicht passt, kannst du's ja bleiben lassen.

even; the very; that very; no later than [formal]; (even) before the end of (used to emphasize an expression of time) [listen] noch {adv} (Betonung, dass ein Ereignis/Zustand nicht später als der genannte Zeitpunkt eingetreten ist) [listen]

the very same day noch am selben Tag

before the day is out noch heute; heute noch

before the week / month is out noch in dieser Woche / in diesem Monat

(in) the very month (that) they moved to Leeds noch im selben Monat, in dem sie nach Leeds zogen

even while it was being built noch während der Bauphase

I'll send it this very day. Ich werde es noch heute abschicken.

Please reply no later than today. Antworten Sie bitte noch heute.

I'll be getting a pay rise before the year is out. Ich werde noch dieses Jahr/heuer eine Gehaltserhöhung bekommen.

Flood and Taylor were dismissed that very day. Flood und Taylor wurden noch am selben Tag gekündigt.

We will leave even before the end of this week. Wir reisen noch diese Woche ab.

She died while still at the scene of the accident. Sie starb noch am Unfallort.

(even) as late as; even ... (still) noch {adv} (Betonung, dass ein Vorgang/Zustand sehr lange andauert) [listen]

even today; to this day Noch heute; auch heute noch

As late as 2015 / Even in 2015 there was still hope that ... Noch 2015 bestand die Hoffnung, dass ...

Even after many years he would taunt me with it. Noch nach Jahren hielt er mir das vor.

Scurvy exists even today.; Scurvy exists to this day. Skorbut gibt es auch heute noch.

to count (as) [listen] rechnen; zählen; gelten {vi} (als) [listen] [listen] [listen]

counting rechnend; zählend; geltend

counted gerechnet; gezählt; gegolten

counting from today von heute an gerechnet

to count on favour [Br.] of ...; to count in favor [Am.] of ... zu Gunsten von ... zählen

abominably; appallingly; disgustingly; odiously; repellently; repulsively; revoltingly; skeevily [slang] schrecklich; entsetzlich; grässlich; abscheulich; abstoßend; auf abstoßende Weise {adv} [listen]

appallingly difficult entsetzlich schwierig

repellently arrogant; repulsively arrogant entsetzlich arrogant

appallingly sentimental grässlich sentimental

disgustingly ugly; repulsively ugly; revoltingly ugly abstoßend hässlich

most odiously rude extrem grob und ungehobelt

a repulsively slimy substance eine ekelhafte, schleimige Substanz

to behave odiously sich abscheulich verhalten

The essay was appallingly written. Der Aufsatz war entsetzlich schlecht geschrieben.

He grinned revoltingly Er grinste fies.

The weather is getting repulsively hot again today. Heute wird es wieder grässlich heiß werden.

I ought to; I oughta [slang] ich sollte (eigentlich); ich müsste (eigentlich)

you ought to du solltest; du müsstest

he/she/it ought to [listen] er/sie/es sollte [listen]

we/they ought to [listen] wir/sie sollten; wir/sie müssten

I ought to do it. Ich sollte/müsste es eigentlich tun.

one ought to think man sollte meinen

That ought to be done by today. Das müsste heute noch geschehen.

That ought to do it.; That should do it. Das müsste/dürfte (eigentlich/wohl) reichen.

You ought to have known better. Du hättest es besser wissen müssen.

You ought to have seen his face. Sein Gesicht hättest du sehen müssen.

This ought to have been done. Das hätte man tun sollen.

He ought to have read it. Er hätte das lesen sollen.

There is no mistaking what ought to be done. Es steht außer Frage was getan werden muss.

umpteen; umteen [rare] {adj} [listen] soundso viele; ein ganzer Haufen [ugs.] (ärgerlich viele, unnötig viele)

It isn't worth spending umpteen millions to ... Es lohnt sich nicht, soundso viele Millionen auszugeben, um ...

I have umpteen things to do today. Ich habe heute einen ganzen Haufen Sachen zu tun.

Umpteen of them arrived at once. Ein ganzer Haufen von ihnen ist gleichzeitig angekommen.

dull (→ overcast) trübe; trüb; grau {adj} [meteo.] [listen]

It's a dull day today. Heute ist ein trüber Tag.

to be on fire with sth. vor etw. überquellen; überschäumen; sprudeln; strotzen {vi} [psych.]

being on fire überquellend; überschäumend; sprudelnd; strotzend

been on fire übergequollen; übergeschäumt; gesprudelt; gestrotzt

She is on fire with enthusiasm. Sie sprüht/sprudelt vor Begeisterung.

He is on fire with confidence. Er strotzt vor Selbstvertrauen.

Wow, you are on fire today! Du strotzt ja heute vor Energie!

substandard; below par; under par; subpar [Am.] unterdurchschnittlich; unter den Erwartungen; unter dem üblichen Niveau; nicht zufriedenstellend, wenig befriedigend; nicht besonders gut; gar nicht gut [ugs.] {adj}

to be substandard; not to be up to standard; not to be up to par; to be below par; to be under par nicht zufriedenstellend sein; die Erwartungen enttäuschen; zu wünschen übrig lassen

I'm feeling a little below par today. Ich fühle mich heute nicht so gut.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners