DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
caution to do
Search for:
Mini search box
 

35 similar results for caution to do
Search single words: caution · to · do
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 English  German

headline; title [listen] [listen] Überschrift {f}; Titel {m} [listen] [listen]

headlines; titles Überschriften {pl}; Titel {pl} [listen]

deviating title abweichender Titel

banner headline; streamer headline Balkenüberschrift {f}

column heading; column header; column caption Spaltenüberschrift {f}

catchword title; catch title Stichworttitel {m}

title of the invention Bezeichnung der Erfindung

an article headlined ein Artikel mit der Überschrift

to be headlined die Überschrift haben

under the same title in der gleichen Rubrik

required; needed; called for; due [listen] [listen] [listen] erforderlich; nötig; geboten {adj} [listen] [listen]

with all due caution mit der gebotenen Vorsicht

with all due dispatch; with all due despatch [Br.]; with sufficient urgency mit der gebotenen Eile [econ.] [jur.]

with due care and skill mit der nötigen/gebotenen Sorgfalt und Sachkenntnis

to be critically needed dringend nötig sein; dringend geboten sein

to be called for in the interest of cost control im Sinne der Kostendämpfung geboten sein

It is required ... Es ist erforderlich ...

Particular/extreme caution is called for when administering beta-blockers. Bei der Verabreichung von Betablockern ist besondere/äußerste Vorsicht geboten.

wind [listen] Wind {m} [meteo.] [listen]

winds Winde {pl}

anabatic wind anabatischer Wind

against the wind gegen den Wind

steady winds gleichmäßige Winde

strong wind starker Wind

valley wind Talwind {m}

fair wind; fairwind günstiger Wind

to get/catch wind of sth. von etw. Wind bekommen; von etw. erfahren

wind will back Wind wird rückdrehend

to talk in vain in den Wind reden [übtr.]

to set at nought in den Wind schlagen [übtr.]

to throw caution to the winds [fig.] Bedenken in den Wind schlagen [übtr.]

into the wind gegen den Wind [aviat.]

peak wind Wind mit Spitzengeschwindigkeiten

The wind began to pick up.; The wind picked up. Der Wind begann aufzufrischen.; Der Wind frischte auf.

There is something in the wind. Es liegt etwas in der Luft.

live [listen] scharf {adj} (mit Sprengkraft) [mil.] [listen]

live ammunition scharfe Munition

live bomb scharfe Bombe

The weapon is live. Die Waffe ist scharf.

The gun is charged with live ammunition. Das Gewehr ist scharf geladen.

Caution! Live ammunition is being used. Vorsicht! Hier wird scharf geschossen.

Troops fired live ammunition/bullets to disperse the crowd. Die Soldaten schossen scharf, um die Menge zu zerstreuen.

He fired a live bullet at the house. Er gab einen scharfen Schuss auf das Haus ab.

cautious; guarded; reticent; circumspect [formal] (in sth. / about sth.) (conc. information about yourself) [listen] vorsichtig; zurückhaltend {adj} (bei etw. / mit etw.) (bez. Informationen über sich selbst) [listen] [listen]

overly cautious; overcautious übervorsichtig

to be expressed in very guarded language sehr vorsichtig ausgedrückt sein

to have a cautious optimism that ... vorsichtig optimistisch sein, dass ...

to give a cautious / guarded welcome to the proposal sich vorsichtig für den Vorschlag aussprechen

You should be more guarded in what you say to journalists. Du mußt vorsichtiger sein, was du Journalisten erzählst.

She was being fairly guarded about the details. Mit Details war sie sehr zurückhaltend.

The minister was quite guarded / circumspect in his comments. Der Minister war bei seinen Erklärungen sehr zurückhaltend.

He is guarded / reticent about his private life. Über sein Privatleben verrät er nicht viel.

They're being very cautious / guarded / reticent about their plans. Bei ihren Plänen halten sie sich äußerst bedeckt.

insurance; assurance [Br.] (insurance business) [listen] [listen] Versicherung {f} (Versicherungswesen) [fin.] [listen]

insurances; assurances Versicherungen {pl}

time insurance abgekürzte Versicherung; Versicherung auf Zeit

contingency insurance Ausfallversicherung {f}

professional indemnity insurance Berufshaftpflichtversicherung {f}

self-insurance; insurance for one's own account; captive insurance Eigenversicherung {f}

insurance against damage by natural forces; insurance against natural hazards Elementarschadenversicherung {f}

earthquake insurance Erdbebenversicherung {f}; Versicherung gegen Erdbeben

fire insurance Feuerversicherung {f}; Brandversicherung {f}; Brandschutzversicherung {f}

voluntary insurance; optional insurance freiwillige Versicherung

frost insurance Frostversicherung {f}

cash messenger insurance Geldbotenversicherung {f}

pet insurance Haustierversicherung {f}

surety insurance; suretyship insurance [Am.] Kautionsversicherung {f}

hospitalization insurance [Am.] Versicherung {f} für Krankenhauspflege

loan default insurance Kreditausfallversicherung {f}

reinstatement value insurance Neuwertversicherung

personal insurance; insurance of persons Personenversicherung {f}

long-term care insurance; nursing care insurance Pflegeversicherung {f}

obligatory insurance; compulsory insurance Pflichtversicherung {f}

disgrace insurance Reputationsversicherung {f}

marine insurance; maritime insurance; ocean marine insurance [Am.] Seeversicherung {f}

self-insurance Selbstversicherung

cancellation insurance Stornoversicherung {f}

insurance of fixed sums Summenversicherung {f}

commercial fidelity insurance; fidelity insurance; commercial guarantee insurance; commercial blanket bond; blanket fidelity bond Vertrauensschadenversicherung {f} /VSV/; Veruntreuungsversicherung {f}; Personengarantieversicherung {f}

reinstatement of an insurance (policy) Wiederinkraftsetzung einer Versicherung

all-risk insurance Versicherung gegen alle Risiken

multiple-peril insurance Versicherung gegen mehrere Gefahren

all-risk insurance; insurance against all risks Versicherung gegen alle Gefahren/Risiken

title insurance Versicherung gegen Rechtsmängel beim Grundstückserwerb

flood insurance Versicherung gegen Überschwemmungsschäden

vandalism and malicious mischief insurance Versicherung gegen Vandalismus und vorsätzliche Beschädigung

property and casualty insurance Versicherung gegen Vermögens- und Unfallschäden

property-depreciation insurance Versicherung gegen Vermögensabwertung

civil commotion insurance; riot insurance Versicherung gegen Unruhen

mutual insurance; interinsurance [Am.] Versicherung auf Gegenseitigkeit

co-insurance [Am.] Versicherung mit Risikobeteiligung

graded-premium insurance Versicherung mit gestaffelten Prämienzahlungen

with-profits endowment insurance, participating insurance Versicherung mit Gewinnbeteiligung; Versicherung mit Überschussbeteiligung

insurance included einschließlich Versicherung

without-profits endowment insurance Versicherung ohne Gewinnbeteiligung

to take out insurance against sth.; to take out an insurance policy against sth. eine Versicherung gegen etw. abschließen

to be covered by insurance Versicherungsdeckung haben

caution; cautiousness; reticence; reserve; guardedness; circumspection [formal] (in sth. / about sth.) (conc. information about yourself) [listen] [listen] Vorsicht {f}; Zurückhaltung {f} (bei etw. / mit etw.) (bez. Informationen über sich selbst) [listen]

with the utmost caution mit größter Vorsicht

the emotional reticence of the British die emotionale Zurückhaltung der Briten

to sound a note of caution zur Vorsicht mahnen {v}

to make sb. say what he/she thinks/feels jdn. aus der Reserve locken

This result is to be treated with caution / with a grain of salt. Dieses Ergebnis ist mit Vorsicht zu genießen.

remand in custody (before trial); detention awaiting/pending trial; pre-trial detention [Am.] Untersuchungshaft {f}; U-Haft {f} [jur.]

to commit sb. for trial jdn. in Untersuchungshaft nehmen

to impose detention pending trial on sb. über jdn. die Untersuchungshaft verhängen

to remand sb. in custody jdn. in Untersuchungshaft behalten

to be detained pending trial; to be held on remand [Br.] in Untersuchungshaft sein/sitzen

to admit sb. to bail; to remand sb. on bail [Br.] jdn. gegen Kaution aus der Untersuchungshaft entlassen

The detention pending trial was imposed/lifted by the court. Die Untersuchungshaft wurde vom Gericht verhängt/aufgehoben.

as a precaution; as a precautionary measure vorsorglich {adv}

I am careful to point out that ... Ich möchte vorsorglich darauf hinweisen, dass ...

Such authorisation may also be applied for as a precautionary measure. Die Genehmigung kann auch vorsorglich beantragt werden.

Extraordinary notice shall always be simultaneously treated as ordinary notice given as a precaution. Eine außerordentliche Kündigung gilt stets zugleich als vorsorglich erklärte ordentliche Kündigung.

in an abundance of caution; ex abundante cautela höchst vorsorglich; höchstvorsorglich [jur.]

In an abundance of caution, the complainant's allegation is denied. Höchst vorsorglich wird die Klagebehauptung bestritten.

railway signal [Br.]; railroad signal [Am.] Eisenbahnsignal {n}; Bahnsignal {n}

railway signals; railroad signals Eisenbahnsignale {pl}; Bahnsignale {pl}

back-up signal; backing signal Abdrücksignal {n}

humping signal Abdrücksignal {n} für den Ablaufberg

departure light signal Abfahrlichtsignal {n}

departure signal Abfahrsignal {n}

interlocked signal abhängiges Signal

absolute stop signal absolutes Haltsignal {n}

warning signal Achtungssignal {n}

acoustic signal; audible signal akustisches Signal

caution signal; distant signal Ankündigungssignal {n}; Vorsignal {n}

exit signal Ausfahrsignal {n}

execution signal Ausführungssignal {n}; Hauptsignal {n}

bracketed signal Auslegersignal {n}

switch-off-power execution signal Ausschaltsignal {n}

switch-off-power warning sign Ausschaltankündigungssignal {n}

road crossing signal (for road users) Bahnübergangssignal {n} (für Straßenbenutzer)

level crossing signal Bahnübergangsüberwachungssignal {n}

work zone signal Baustellensignal {n}

permissive signal bedingtes Haltsignal {n}

searchlight-type colour light signal; searchlight signal Blendensignal {n} (Lichtsignal mit beweglicher Farbblende)

flashing light signal; flasher light signal Blinklichtsignal {n}

block signal Blocksignal {n}

'lower pantograph' execution signal "Bügel ab"-Signal {n}

'lower pantograph' cancellation signal "Bügel an"-Signal {n}

signal out dunkles Signal; dunkelgeschaltetes Signal; erloschenes Signal

entrance signal Einfahrsignal {n}

speed regulating signal Fahrtregelungssignal {n}

form signal Formsignal {n}

'line clear' signal; clear signal; signal off Freie-Fahrt-Signal {n}; Signal in Fahrtstellung

coupled signals gekoppelte Signale

semi-automatic signal halbautomatisches Signal

stop signal Haltesignal {n}; Signal in Haltstellung; haltzeigendes Signal; auf Halt stehendes Signal

end-of-catenary signal Haltesignal {n} für Fahrzeuge mit gehobenem Stromabnehmer

hand signal; manually operated signal handbedientes Signal

speed restriction execution signal Hauptsignal {n} zur Geschwindigkeitsbeschränkung

junction signal Hauptsignal {n} an Abzweigungen (auf freier Strecke) mit Richtungsanzeiger

light signal Lichtsignal {n}

post signal Mastsignal {n}

mechanical signal mechanisches Signal; Formsignal {n} mit mechanischem Antrieb

whistle signal Pfeifsignal {n}

calling-on signal Rangierhaltsignal {n}; Besetztsignal {n} [Schw.]

reflectorised signal; scotchlight signal rückstrahlendes Signal

automatic signal selbsttätiges Signal; automatisches Signal

lineside signal; signal on open line Streckensignal {n}

out-of-commission signal ungültiges Signal

concealed signal; masked signal verdecktes Signal

signal at danger; signal on danger Signal in Warnstellung

main signal Signal für eine Hauptstrecke

slotted signal Signal mit mehrfacher Abhängigkeit

combined-aspect signal Signal mit Mehrfachfahraufträgen

speed-restriction signal; speed reduction reminder Signal zur Geschwindigkeitsbeschränkung

to place a signal at stop; to clear a signal; to pull off a signal ein Signal auf Fahrt stellen

to overrun a signal ein Signal überfahren

note [fig.] [listen] Gestimmtheit {f}; Unterton {m}; Beiklang {m}

to hit/strike just the right note with sb. [fig.] bei jdm. den richtigen Nerv treffen

to hit/strike the wrong note der falsche Weg sein; in die falsche Richtung gehen

to sound a cautionary note about sth. vor etw. warnen

to end on a high/sour note einen schönen/bitteren Abschluss finden

On a (slightly) different note, ... Um noch etwas anderes anzusprechen: ...

On a more serious note, ... Jetzt einmal im Ernst: ...; Nun aber ernsthaft: ...

...and I will finish on this note. ... und damit komme ich auch schon zum Ende.

On that note, I wish the conference every success. In diesem Sinne wünsche ich der Konferenz viel Erfolg.

I would like to close/end on an optimistic note. Ich möchte mit einem optimistischen Ausblick schließen.

If I may end on a personal note, ... Erlauben Sie mir zum Abschluss noch eine persönliche Bemerkung:

The markmen's fun fair ended on a high note yesterday. Das Schützenfest hat gestern einen schönen Ausklang gefunden.

to be right (of a person) recht haben; Recht haben; richtig liegen [ugs.] {vi} (Person)

being right recht habend; Recht habend; richtig liegend

been right recht gehabt; Recht gehabt; richtig gelegen

to be right on two counts in zwei Punkten Recht haben

to be proved right; to be proved correct Recht behalten; recht behalten

I'm right, am I not? Habe ich recht, ja?

You're right. Sie haben recht.; Du hast recht.

You're quite right, but ... Sie haben schon Recht, aber ...

You're right to be cautious. Du hast recht, wenn du vorsichtig bist.

'It's not easy.' 'Yeah, you're right.' "Es ist nicht leicht." "Ja, da hast du Recht."

Am I right in thinking/assuming that ...? Gehe ich recht in der Annahme, dass ...?

bail (for the provisional release from custody) (criminal law) [listen] Kaution {f} (für die vorläufige Haftentlassung) (Strafrecht) [jur.] [listen]

forfeiture of the bail Verfall der Kaution

to be free on bail; to be out on bail gegen Kaution auf freiem Fuß sein

to jump bail; to skip bail die Kaution verfallen lassen

The judge granted bail in this case. Der Richter gewährte in diesem Fall die Freilassung gegen Kaution / gegen Sicherheitsleistung.

He has been released/set free/freed on bail. Er wurde gegen Kaution auf freien Fuß gesetzt.

She was released (from custody) on a AUD 5,000 bail. Sie wurde gegen Zahlung (einer Kaution) von 3.000 AUD auf freien Fuß gesetzt.

The bail was set at EUR 500,000. Die Kaution wurde mit 500.000 Euro festgesetzt.

Someone posted/put up/made bail for him. Jemand hat für ihn die Kaution hinterlegt/erlegt [Ös.].

Bail was denied. Eine Freilassung gegen Kaution wurde nicht gewährt.

aspect of a signal; signal aspect (railway) Signalbild {n} (Bahn)

main aspect Hauptsignalbild {n}

combined aspects kombinierte Signalbilder

proceed aspect Signalbild Fahrt

'drive on sight' aspect Signalbild "Fahren auf Sicht"

permissive aspect Signalbild Freigabe

stop aspect Signalbild Halt

'proceed with caution' aspect Signalbild "Halt erwarten"

'cancelled' aspect Signalbild "Rangiersignal aufgehoben"

flank protecting aspect Signal {n} zum Flankenschutz

utmost; uttermost [listen] äußerste/r/s; höchste/r/s; größte/r/s; vollste/r/s {adj}

the uttermost depths of the Atlantic Ocean die äußersten Tiefen des Atlantischen Ozeans

a matter of uttermost urgency. eine Angelegenheit von höchster Dringlichkeit

sb.'s utmost sympathy jds. vollstes Mitgefühl

to my uttermost satisfaction zu meiner vollsten Zufriedenheit

to be of utmost importance; to be of the uttermost importance von größter Bedeutung sein; eminent wichtig sein

to deserve utmost respect höchsten Respekt verdienen

to be famous to the uttermost ends of the earth bis in die hintersten Winkel der Erde bekannt sein

to approach the animal with utmost caution sich dem Tier mit äußerster Vorsicht nähern

convoy Geleit {n}; Geleitzug {m}; Konvoi {m}; Fahrzeugkolonne {f} [mil.]

convoys Geleite {pl}; Geleitzüge {pl}; Konvois {pl}; Fahrzeugkolonnen {pl}

aid convoy; relief convoy Hilfskonvoi {m}

under convoy im Geleit; unter Geleitschutz

to travel in convoy im Konvoi fahren

to sail in convoy im Geleitzug fahren [naut.]

Caution! Convoy ahead! (warning note) Achtung, vorausfahrende Kolonne! (Warnhinweis)

security deposit; guarantee deposit; deposit (civil law) [listen] Kautionssumme {f}; Kaution {f}; Hinterlegungssumme {f} (Zivilrecht) [fin.] [listen]

damage deposit Kaution bei Wohnungsmiete

to put a deposit down on sth.; to give/leave a deposit on sth. für etw. eine Kaution hinterlegen

to recover your deposit; to get back your deposit seine Kaution zurückbekommen/ zurückerhalten [geh.]

to lose your deposit seine Kaution verlieren

Bicycles are available against a deposit of EUR 100. Fahrräder können gegen eine Kaution von 100 EUR ausgeliehen werden.

We had to pay/place a security deposit. Wir mussten eine Kaution hinterlegen.

to advise sth.; to counsel sth. [formal] zu etw. raten {vt}

advising; counselling; counseling [listen] [listen] ratend

advised; counselled; counseled [listen] geraten [listen]

advises; counsels rät

advised; counselled; counseled [listen] riet

to advise sb. to be careful; to advise sb. to take caution jdm. zur Vorsicht raten

to advise restraint in the campaign zur/zu Zurückhaltung im Wahlkampf raten

to strike sb. as (being) sb./sth. auf jdn. den Eindruck {+Gen.} machen; jdm. scheinen; jdm. vorkommen {vi}

He strikes me as a cautious person. Er macht auf mich den Eindruck einer umsichtigen Person.; Er wirkt auf mich sehr umsichtig.

It strikes me (that) you'd be better off working for someone else. Ich habe den Eindruck, dass du bei einem anderen Arbeitgeber besser dran wärst.

This does not strike me as the right way to tackle it. Das scheint mir nicht der richtige Ansatz zu sein.

Doesn't it strike you as odd that she never talks about her family? Kommt es dir nicht komisch vor, dass sie nie über ihre Familie spricht?

So how does my proposition strike you? Also wie gefällt dir mein Vorschlag?

to advise sb. against sth.; to warn sb. against sth.; to caution sb. against sth.; to disadvise sth. [rare] jdm. von etw. abraten {vi}

advising against; warning against; cautioning; disadvising abratend

advised against; warned against; cautioned; disadvised abgeraten

I'd advise against it.; I'd advise you not to. Davon würde ich abraten.

He advised against it. Er riet davon ab.

I would caution against using tuning software. Ich würde davon abraten, Optimierungsprogramme einzusetzen.

legal instructions (to a person) Rechtsbelehrung {f}; Belehrung {f} (einer Person) [adm.] [jur.]

caution (given to a person on arrest) [listen] Belehrung (bei einer Festnahme) über seine Rechte

instructions to a/the victim Opferbelehrung {f}

instructions to a/the witness Zeugenbelehrung {f}

caption; aston ® [Br.] chyron ® [Am.] (text line) (TV, film) [listen] Texteinblendung {f}; eingeblendete Textzeile {f} (TV, Film)

name strap Namenseinblendung {f}; eingeblendeter Name

lower third text; superbar; super [Am.] [listen] Texteinblendung im unteren Bildschirmdrittel; Bauchbinde {f}

closing caption Texteinblendung am Schluss

to caution sb. [Br.] jdn. verwarnen {vt} [adm.]

cautioning verwarnend

cautioned verwarnt

The policeman only cautioned me for that. Der Polizist hat mich deswegen nur verwarnt.

to caution against sth. vor etw. warnen {vi}

cautioning warnend

cautioned gewarnt

Experts are cautioning against tax increases. Experten warnen vor Steuererhöhungen.

appraisal of a test result; interpretation / assessment / evaluation of findings; diagostic evaluation of a test result / the test results; diagnosing on the basis of the test results Befundauswertung {f}; Befunden {n}; Befundung {f} [med.]

appraisal of X-ray picture Röntgenbildbefundung {f}

to be cautious in diagnosing bei der Befundung vorsichtig sein

to warn; to caution; to admonish sb.; to issue a warning to sb. [listen] jdn. abmahnen {vt}

warning; cautioning; admonishing; issuing a warning [listen] abmahnend

warned; cautioned; admonished; issued a warning abgemahnt

to caution sb. [Br.] (advise of their legal rights when arresting them) jdn. (bei der Festnahme) über seine Rechte belehren {vt}

cautioning über seine Rechte belehrend

cautioned über seine Rechte belehrt

to admonish sb. to do sth.; to caution sb. to do sth. jdm. dringen raten, etw. zu tun; jdn. ermahnen, etw. zu tun {vt}

I cautioned them to avoid the area at night. Ich habe ihnen dringend geraten, die Gegend in der Nacht zu meiden.

She admonished the children not to place their hands in their pockets. Sie ermahnte die Kinder, die Hände nicht in die Taschen zu stecken.

to caution (sb.) (jdn.) zur Vorsicht mahnen {vi}

to caution that ... darauf hinweisen, dass ...; zu bedenken geben, dass ...

cautionary part; caution (of a command) [listen] Akündigungsteil {m}; Aviso {n} (eines Kommandos) [mil.]

to bail outsb. jdn. durch Kaution freibekommen; jdn. gegen Bürgschaft freibekommen {vt}

cautionary; monitory warnend; ermahnend {adj}

to caption sth. etw. mit einer Überschrift versehen; überschreiben {vt}

captioning mit Überschrift versehend

captioned mit Überschrift versehen; überschrieben

to head sth. (give a caption) etw. übertiteln {vt}

heading [listen] übertitelnd

headed [listen] übertitelt

The book's chapters are headed by famous literary quotations. Die Kapitel des Buches sind mit berühmten Literaturzitaten übertitelt.

to be forfeited verfallen {vi} [adm.] [listen]

If you miss the ferry, your ticket is forfeited. Wenn Sie die die Fähre versäumen, verfällt ihre Fahrkarte.

The security deposit is forfeited if the boat is returned in a dirty condition. Die Kaution verfällt, wenn das Schiff in verschmutzem Zustand zurückgegeben wird.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners