DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
came
Search for:
Mini search box
 

108 results for came
Tip: You may adjust several search options.

 English  German

to come from ausgehen; herrühren {vi} von [listen]

coming from ausgehend; herrühren von [listen]

come from ausgegangen; hergerührt von

comes from geht aus; rührt her von

came from ging aus; rührte her von

to question sb. intensely; to grill sb. [coll.]; to give sb. a grilling [coll.] (about/on sth.) jdn. ausführlich/hart befragen; mit Fragen löchern (zu etw.); ausquetschen; ausquetschen wie eine Zitrone [humor.] (über etw.) {vt}

questioning intensely; grilling; giving a grilling ausführlich/hart befragend; mit Fragen löchernd; ausquetschend; ausquetschend wie eine Zitrone

questioned intensely; grilled; given a grilling ausführlich/hart befragt; mit Fragen gelöchert; ausgequetscht; ausgequetscht wie eine Zitrone

to grilling sb. on their future plans jdn. über seine zukünftigen Pläne ausquestschen

The police gave the suspect a grilling on the evidence collected. Die Polizei befragte den Verdächten ausführlich zu den gesammelten Beweisen.

His parents grilled him / gave him a grilling when he came home. Seine Eltern unterzogen ihn einem Verhör, als er nach Hause kam.

legitimately berechtigterweise; rechtmäßig {adv}

a legitimately elected government eine rechtmäßig gewählte Regierung

The employee can then legitimately request leave of absence. Der Arbeitnehmer kann dann berechtigterweise / rechtmäßig Arbeitsfreistellung verlangen.

The public are legitimately interested in how all this came about. Die Öffentlichkeit hat ein berechtigtes Interesse daran zu erfahren, wie es dazu gekommen ist.

The funds were acquired legitimately. Es sind rechtmäßig erworbene Gelder.

to conquer sb./sth. [listen] jdn./etw. besiegen; bezwingen {vt} [listen]

conquering besiegend; bezwingend

conquers besiegt; bezwingt

to conquer all your enemies alle seine Feinde besiegen

to conquer your fear of heights seine Höhenangst besiegen

to conquer a mountain einen Berg bezwingen

The disease can be conquered. Die Krankheit kann besiegt werden.

He came, he saw, he conquered. Er kam, sah und siegte.

to designate sb./sth. (as sth.) (call by a particular name) [listen] jdn./etw. mit etw. bezeichnen {vt}

designating bezeichnend

designated [listen] bezeichnet [listen]

I'll designate the first part "alpha". Ich werde den ersten Teil mit "Alpha" bezeichnen.

The word "bonus" came to designate the financial reward itself. Nach und nach bezeichnete das Wort "Bonus" die finanzielle Zuwendung selbst.

to come through; to get through [listen] [listen] dringen; durchdringen {vi}

coming through; getting through dringend; durchdringend [listen]

come through; got through [listen] gedrungen; durchdrungen

he/she/it comes through; he/she/it gets through er/sie/es dringt

I/he/she/it came through ich/er/sie/es drang [listen]

he/she/it has/had come through er/sie/es ist/war gedrungen

I/he/she/it would come through ich/er/sie/es dränge

by (expressing directional movement) [listen] durch; über {prp; +Akk.} (Richtungsangabe) [listen] [listen]

They came in by the back door. Sie kamen durch die Hintertür herein.

It's nicer to go by the mountain route. Es ist schöner, die Strecke über die Berge zu fahren.

to come on; to kick in [coll.] (begin to take effect) einsetzen; eintreten {vi}; sich bemerkbar machen {vr} [listen] [listen]

coming on; kicking in einsetzend; eintretend; sich bemerkbar machend

come on; kicked in eingesetzt; eingetreten; sich bemerkbar gemacht [listen]

The storm is expected to kick in in the evening. Der Sturm wird voraussichtlich am Abend einsetzen.

Side effects can come on/kick in at different times. Nebenwirkungen können zu verschiedenen Zeiten eintreten.

The medication was finally kicking in. Das Medikament begann endlich zu wirken.

My fatigue kicked in. Müdigkeit machte sich bei mir bemerkbar.

Her training kicked in and she reacted without panicking. Ihre Ausbildung machte sich bemerkbar und sie reagierte ohne Panik.

The emergency generators came on/kicked in. Die Notgeneratoren liefen an.

The reform will kick in later this year. Die Reform wird Ende des Jahres in Kraft treten.

I can feel a cold coming on. Ich spüre, dass eine Erkältung aufzieht/im Anzug ist.

to bring/send sb. on as a substitute jdn. einwechseln {vt} [sport]

bringing/sending on as a substitute einwechselnd

brought/sent on as a substitute eingewechselt

He came on as a substitute in the 83rd minute. Er wurde in der 83. Minute eingewechselt.

crunch time; the crunch der entscheidende Zeitpunkt / Moment {m}; die entscheidende Phase {f}

at crunch time im entscheidenden Moment; wenn es darauf ankommt

in crunch time in der spielentscheidenden Endphase [sport]

if / when it comes to the crunch wenn es darauf ankommt; wenn es hart auf hart kommt; wenn es um die Wurst geht [ugs.]

The crunch came when ... Die Sache spitzte sich zu, als ...

The crunch is that we can't afford it. Ausschlaggebend ist, dass wir es uns nicht leisten können.

to come into being; to come into existence [listen] entstehen; zustande kommen {vi} [listen]

coming into being/existence entstehend; zustande kommend

come into being/existence entstanden; zustande gekommen [listen]

comes into being/existence entsteht; kommt zustande [listen]

came into being/existence entstand; kam zustande

We do not know how the universe came into existence. Wir wissen nicht, wie das Universum entstand.

disappointingly enttäuschend {adv}

Disappointingly, she only came fifth. Enttäuschenderweise wurde sie nur Fünfte.

to come to pass sich ereignen; sich begeben [poet.] {vr}

coming to pass sich ereignend; sich begebend

come to pass sich ereignet; sich begeben

and it came to pass that ... und es begab sich, dass ...

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

expectant; full of expectation erwartungsvoll; erwartungsfreudig [veraltet] {adj}

children with expectant faces Kinder mit erwartungsvollen Gesichtern

An expectant hush came over the room. Eine erwartungsvolle Stille legte sich über den Raum.

almost; nearly; near [listen] [listen] [listen] fast; beinahe; beinah; nahezu; schier; meist {adv} [listen] [listen] [listen] [listen]

almost always fast immer; meist [listen]

in almost/nearly all cases in fast allen Fällen

The project came close to failing. Das Vorhaben wäre fast gescheitert.

Almost/nearly everybody was busy preparing for it. Fast alle waren damit beschäftigt, sich vorzubereiten.

They were nearly all married. Fast alle waren verheiratet.

I almost/nearly forgot to tell you about my upcoming trip. Fast hätte ich vergessen, dir von meiner bevorstehenden Reise zu erzählen.

It's easy to do, in fact almost too easy. Das geht leicht, ja fast zu leicht.

to follow sth. (of a thing that comes after in time or place) auf etw. / einer Sache [geh.] folgen; nach etw. kommen {vi} (zeitlich oder örtlich anschließen) (Sache)

following [listen] folgend; nach kommend [listen]

followed [listen] gefolgt; nach gekommen

to be followed by sth. gefolgt werden von etw.

Spring follows winter.; Winter is followed by spring. Auf den Winter folgt der Frühling.; Dem Winter folgt der Frühling. [geh.]

The number 28 follows 27. Die Nummer 28 kommt nach 27.

First came the speeches of the guests of honour, and the presentation of awards followed. Zunächst gab es die Ansprachen der Ehrengäste, dann folgte die Preisverleihung.

The war ended. There followed / Then came / Then there was a long period of rebuilding. Der Krieg war zu Ende. Es folgte eine lange Zeit des Wiederaufbaus.

This is followed by a six-month traineeship. Darauf folgt ein sechsmonatiges Praktikum.

merciful; clement gnädig; barmherzig {adj} (bei Bestrafung)

to be merciful Gnade vor Recht ergehen lassen

to be clement towards sb. jdm. gegenüber Gnade walten lassen

His death came as a merciful release. Der Tod war für ihn eine Erlösung.

to dig {dug; dug} [listen] graben; buddeln [ugs.] {vt} [listen]

digging [listen] grabend; buddelnd

dug; digged [archaic] [listen] gegraben; gebuddelt

he/she digs er/sie gräbt

I/he/she dug [listen] ich/er/sie grub

he/she has/had dug er/sie hat/hatte gegraben

I/he/she would dig ich/er/sie grübe

In 1848, many people came to California to dig for gold. 1848 kamen viele Menschen nach Kalifornien, um nach Gold zu graben.

to come out herauskommen; zum Vorschein kommen {vi}

coming out herauskommend; zum Vorschein kommend

come out herausgekommen; zum Vorschein gekommen

comes out kommt heraus; kommt zum Vorschein

came out kam heraus; kam zum Vorschein

The sky cleared and the sun came out. Der Himmel klarte auf und die Sonne kam heraus.

The bellflowers are coming out. Die Glockenblumen kommen schon heraus.

to come (of) [listen] (als Ergebnis) herauskommen; rauskommen [ugs.] {vi} (bei)

coming [listen] herauskommend

come [listen] herausgekommen

comes [listen] kommt heraus

came [listen] kam heraus

What will come of it? Was wird dabei herauskommen?

What has come of it? Was ist dabei rauskommen?

Nothing will come of it (after all). Es kommt doch nichts dabei heraus.

That doesn't get us anywhere. Dabei kommt nichts heraus.

to come out; to step out (of) heraustreten {vi} (aus)

coming out; stepping out heraustretend

come out; stepped out herausgetreten

he/she comes out; he/she steps out er/sie tritt heraus

I/he/she came out; I/he/she stepped out ich/er/sie trat heraus

he/she has/had come out; he/she has/had stepped out er/sie ist/war herausgetreten

to come down herunterkommen; heruntergehen {vi}

coming down herunterkommend; heruntergehend

come down heruntergekommen; heruntergegangen

comes down kommt herunter; geht herunter

came down kam herunter; ging herunter

to come out (from behind) hervorkommen {vi} (hinter)

coming out hervorkommend

come out hervorgekommen

comes out kommt hervor

came out kam hervor

to come here; to approach; to come (in this direction) [listen] [listen] [listen] hierherkommen {vi}

coming here; approaching; coming [listen] [listen] hierherkommend

come here; approached; come [listen] [listen] [listen] hierhergekommen

comes here; approaches; comes [listen] [listen] kommt hierher

came here; approached; came [listen] [listen] kam hierher

to come in; to come into [listen] hineinkommen; hereinkommen {vi}

coming in; coming into hineinkommend; hereinkommend

come in; come into [listen] hineingekommen; hereingekommen

comes in; comes into kommt hinein; kommt herein

came in; came into kam hinein; kam herein

to come along [listen] hinzukommen {vi}

coming along hinzukommend

come along [listen] hinzugekommen

comes along kommt hinzu

came along kam hinzu

He'll come along later. Er kommt später hinzu.

hundred hundert (100) {num} [listen]

hundreds hunderte

one hundred einhundert

multi-hundred mehrere hundert

a multi-hundred kilo heroin import die Einfuhr von mehreren hundert Kilogramm Heroin

a multi hundred watt output eine Ausgangsleistung von mehreren hundert Watt [techn.]

hundreds even thousands of ... Hunderte, nein Tausende von ...

They came by the hundreds. Sie kamen zu Hunderten.

crisply klar und deutlich; kristallklar (akustisch); scharf (optisch) {adv} [listen]

Every word came out crisply through the sound system. Die Wort kamen klar und deutlich aus der Tonanlage.

The picture is crisply focused. Das Bild ist gestochen scharf.

to come to a place; to arrive at a place an einen Ort kommen; sich an einem Ort einfinden [geh.] {vi}

coming to a place; arriving at a place kommend; einfindend

come to a place; arrived at a place angekommen; eingefunden [listen]

She came to the award ceremony / arrived at the award ceremony without an escort. Sie kam ohne Begleitung zur Verleihung.

to come over sb. (feeling) über jdn. kommen; jdn. überkommen; befallen; ergreifen {vi} (Gefühl) [listen]

coming over über kommend; überkommend; befallend; ergreifend

come over über gekommen; überkommen; befallen; ergriffen

to begin to come over sb. jdn. beschleichen

I'm sorry about that. I don't know what came over me. Die Sache tut mir leid. Ich weiß nicht, was über mich gekommen ist.

a feeling of ... came over me; I was overcome by ... ein Gefühl der/des ... überkam mich

I was overcome with fear. Mich überkam Furcht.

What has come over you? Was ist denn in dich gefahren?

last; endmost [listen] letzte; letzter; letztes {adj} [listen] [listen]

to be the last to go als Letzter gehen

in the last week of May in der letzten Maiwoche

She came last. Sie kam als letzte.

to become unstuck; to come off; to come loose (from sth.) sich lösen; sich ablösen; abgehen [Dt.]; heruntergehen [Ös.]; runtergehen [Ös.] [ugs.] {v} (von etw.)

becoming unstuck; coming off; coming loose sich lösend; sich ablösend; abgehend; heruntergehend; runtergehend

become unstuck; come off; come loose sich gelöst; sich abgelöst; abgegangen; heruntergegangen; runtergegangen

The grille came loose from its mounting and fell on the ground. Das Gitter löste sich aus seiner Verankerung und fiel zu Boden.

This button came off. Dieser Knopf ist abgegangen.

en masse; in droves; by the shipload massenweise; in Massen; in rauen Mengen {adv}

They came in droves. Sie kamen in Massen.

to come along [listen] mitkommen {vi}

coming along mitkommend

come along [listen] mitgekommen

I will come along. Ich komme mit.

When we went shopping, she came with us. Als wir einkaufen gingen, kam sie mit.

Does she really have to come (along)? Muss sie unbedingt mitkommen?

never; not ever [listen] nie; niemals; nimmer [geh.]; nimmermehr [poet.] {adv} [listen] [listen]

never again; nevermore nie wieder

never before nie zuvor; noch nie; noch niemals

as never before wie nie zuvor

You never know. Man weiß nie.

Never! Im Leben nicht!

I've never seen her. Ich habe sie noch nie gesehen.

I'll never make it. Ich werde es nie schaffen.

You never can tell. Man kann nie wissen.

I don't ever want to have children. Ich möchte nie Kinder haben.

It would never have occurred to me. Darauf wäre ich nie gekommen.

The subject never came up. Das Thema kam nie zur Sprache.

personally; in person; in the flesh; yourself [listen] [listen] persönlich; höchstpersönlich; selbst; höchstselbst [humor.] {adv} (leibhaftig) [listen] [listen]

the president personally / in person / himself der Präsident persönlich

to meet sb. in the flesh jdn. persönlich/höchstpersönlich treffen

to personally shoot sb. dead jdn. eigenhändig erschießen

He came in the flesh. Er kam höchstpersönlich.

It's me in the flesh. Ich bin es höchstselbst [humor.]

The owner is personally serving. Der Inhaber serviert höchstpersönlich.

You should really visit the centre personally/in person. Du solltest das Zentrum einmal persönlich besuchen.

to come over sth. [Br.] [coll.] (suddenly start to feel a specified way) (person) plötzlich etw. werden {v} (ein bestimmtes Gefühl bekommen) (Person)

to come over all nervous plötzlich ganz nervös werden

Then I came over giddy. Dann wurde mir plötzlich schwindelig.

He comes over all shy whenever he meets her. Er wird immer ganz schüchtern, wenn er sie trifft.

If you come over all nostalgic, go for an ethnic meal. Wenn Ihnen dann plötzlich wehmütig zumute wird, gehen Sie ausländisch essen.

to come in handy eine praktische Sache sein; gute Dienste leisten; etw. sein, das man gut (ge)brauchen kann {vi}

The extra money came in very handy. Das zusätzliche Geld konnten wir sehr gut gebrauchen.

Take your swimming trunks with you, they might come in handy. Nimm die Badehose mit, vielleicht brauchst du sie.

Don't throw that away - it might come in handy. Wirf das nicht weg - das kann man vielleicht noch brauchen.

to hurry; to push [listen] preschen {vi}

hurrying; pushing [listen] preschend

hurried; pushed [listen] geprescht

He came dashing into the room. Er kam ins Zimmer geprescht.

to come off (as sth.) [Am.] [coll.] rüberkommen {vi} (als etw.) [ugs.]

The presentation wasn't bad, but Paul came off as an idiot. Die Präsentation war nicht schlecht, aber Paul kam wie ein Idiot rüber.

It came off like she was trying to control us. Es kam so rüber, als würde sie versuchen, uns zu überwachen.

in great numbers; in droves; by the score scharenweise; in (hellen) Scharen; haufenweise; zuhauf [geh.] {adv}

Friends came to help by the score. Es kamen scharenweise Freunde, um zu helfen.

all right [listen] schon {adv} (sicherlich) [listen]

I'll pay him all right. Ich werde ihn schon bezahlen.

It will come out all right in the end. Es wird sich schon finden.

He came all right, but too late. Er kam zwar, doch war's zu spät.

to swish sth. (through the air) etw. (durch die Luft) schwingen {vt}

He swished his racket through the air. Er schwang den Schläger durch die Luft.

A girl came in, swishing her long skirt. Das Mädchen kam herein und schwang ihren langen Rock durch die Luft.

The horse swished its tail back and forth. Das Pferd schwang seinen Schweif hin und her.

to breeze (come or go in a casual manner) [listen] spazieren {vi} (mit lässigem Gang kommen/gehen) [listen]

breezing spazierend

breezed spaziert

to breeze past sb. an jdm. vorbeispazieren

to breeze into a room in einen Raum spazieren

to breeze in; to come breezing in hereinspazieren

to breeze out the door (aus einem Raum) hinausspazieren

to breeze out the back door zur Hintertür hinausspazieren

to breeze out of the building aus dem Gebäude hinausspazieren

She came breezing through the door. Sie spazierte durch die Tür herein.

to come from; to date from; to hail from [dated] stammen {vi} (von; aus) [listen]

coming from; dating from; hailing from stammend

come from; dated from; hailed from gestammt

comes; dates; hails [listen] [listen] stammt

came; dated; hailed [listen] [listen] stammte

Where do you hail from? Woher stammen Sie?

From when does it date? Aus welcher Zeit stammt es?

Where do you come from? Woher kommst du?; Woher kommen Sie?

to intrude (up)on sb./sth. jdn. bei etw. stören; eine Sache stören {vt} [soc.]

intruding störend; eine Sache störend

intruded gestört; eine Sache gestört [listen]

to intrude on sb.'s grief jds. Trauer stören

to intrude on those around you die Leute in der Umgebung stören; die Leute rundherum stören

to let reality intrude on their dreams zulassen, dass die Wirklichkeit ihre Träume stört

Excuse me, sir/madam, I don't mean to intrude, but ... Entschuldigen Sie, ich will nicht stören, aber ...

The petrol station visually intrudes on the historical setting. Die Tankstelle stört optisch die historische Umgebung.

He didn't want to intrude upon their conversation. Er wollte sie bei ihrem Gespräch nicht stören.

I apologized for intruding on her evening. Ich entschuldigte mich bei ihr, dass ich sie an diesem Abend störte.

Would I be intruding if I came along with you? Würde es Sie stören, wenn ich mitkomme?; Würde ich stören, wenn ich mit Ihnen komme?

to come across sth. auf etw. stoßen; jdm. unterkommen; jdm. unterlaufen [veraltet] {vi}

coming across auf stoßend; unterkommend; unterlaufend

come across auf gestoßen; untergekommen; unterlaufen

I came across your work in this new book. Ich stieß auf ihre Arbeit in dem neuen Buch.

I've never come across anything like this. So etwas ist mir noch nicht untergekommen

In all my years of driving I've never come across anybody else behaving this way. In all den Jahren, wo ich Auto fahre, ist mir so ein Verhalten noch nicht untergekommen.

from (used to express origin) [listen] von; von ... her; von ... aus; aus {prp; +Dat.} (als Ausdruck der Herkunft) [listen] [listen]

from the outside von außen

from the street von der Straße her

the train from Eastbourne der Zug aus Eastbourne

a coin from his pocket eine Münze aus seiner Tasche

a document from the sixteenth century eine Urkunde aus dem sechzehnten Jahrhundert

a letter from my aunt ein Brief von meiner Tante

a photo from Doris ein Foto von Doris; ein Foto, das ich von Doris (bekommen) habe

information from witnesses Auskünfte von Zeugen

the man from the insurance company der Mann von der Versicherung

The tea is still there from this morning. Der Tee von heute morgen ist noch übrig.

He watched us from across the street. Er beobachtete uns von der anderen Straßenseite aus.

The dog came out from under the table. Der Hund kam unter dem Tisch hervor.

My family is/comes (originally) from Slovenia. Meine Familie kommt (ursprünglich) aus Slowenien.

Where are you from?; Where do you come from? Woher kommst du? Woher bist du? [ugs.]

It's 50 kilometres from here to the nearest town. Von hier sind es 50 Kilometer bis zur nächsten Stadt.

Wine is made from grapes, steel is made from iron. Wein wird aus Weintrauben gemacht, Stahl wird aus Eisen gemacht.

to pass; to come by; to come round; to drop in; to come over [coll.] [listen] vorbeikommen {vi}

passing; coming by; coming round; dropping in; coming over [listen] vorbeikommend

passed; come by; come round; dropped in; come over [listen] vorbeigekommen

passes; comes by; comes round; drops in; comes over [listen] kommt vorbei

passed; came by; came round; dropped in; came over [listen] kam vorbei

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners